IQ – die neusten Beiträge

verpeilt oder doch einfach dumm?

^Hey.. also ich habe eine ziemlich coole Clique, die sind alle ziemlich verrückt und verstehen auch meinen Humor! :) Es ist aber so, das naja.. ich bin schon extrem verpeilt. Nett ausgedrückt. Wenn die über etwas reden und mich dann ansprechen weiß ich meistens gar nicht worum es geht oder versteh gar nichts mehr. Ich laufe ständig gegen irgendwas gegen, schmeiße Sachen um und bin mit meinen Gedanken halt einfach häufig woanders. Ich sage Dinge total unüberlegt, sie kommen einfach so raus. Ich bin auch total naiv, also ich kaufe alles ab was man mir erzäglt, seien es die komischsten Dinge. Ich verstehe auch häufig keine Ironie oder bin mir echt unsicher ob das jetzt ernst war oder doch unernst. Viele denken halt einfach ich wär dumm. Ich mein die lachen sich alle total schlapp darüber wenn ich mal wieder total unbewusst irgendwas 'raushaue'. Und dieses eine Mädchen stellt mich vor allen immer als total dumm da. Das nervt mich total, weil ich weiß das ich es nicht bin. Ich habe (getestet) einen überdurchschnittlichen IQ und auch gut in der Schule. Ich war bis zur 8. Klasse auf dem Gymnasium und musste nur durch meien Faulheit auf die Realschule. Schreibe dort gute Noten und bin eine der besten Schülerinnen. Bin halt einfach immer total abwesend und naja manchmal denk ich auch echt ich bin dumm. Z.B hab ich einmal auf anhieb total unüberlegt hinausgerufen als jmd gefragt hat wie viel ist 18+3? Ich so: 20! Ich weiß doch was es ergibt aber ... ich hasse mich so dafür. Ich mein die lachen da alle drüber, aber ich steh auf diesen einen Jungen. Ich glaub er will halt ein Mädchen mit dem er sich auch unterhalten kann, die halt auch geistig was drauf hat. Bei mir sieht man das halt nicht sofort... Kann man was gegen diese Verpeiltheit machen? Gehts einem von euch vielleicht auch so? :(

IQ, verpeilt

Warum lernt man in der Schule so viel sinnloses?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird.

Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine )

Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können.

Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie.

Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

Leben, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Allgemeinbildung, Menschen, Bildung, Deutschland, Beziehung, Wissenschaft, Intelligenz, Freiheit, Individualität, IQ, Schulsystem

IQ nur 105?!

Hallo,

ich bin ein wenig verwirrt.

Ich habe gestern ein Gespräch mit einem Sonderpädagogen geführt auf Grund meines IQ-Tests.

kurz wie es dazu kam:

ich arbeite öfters in so einem Jugendzentrum für Kinder, als ehrenamtliche Mitarbeiterin. Mein Chef, auch ein Sonderpädagoge, der mich sehr gut kennt. Hat sich mal mit mi unterhalten und meinte, dass ich ADHS-lerin und hochbegabt sein könnte. Auch so ist mir schon öfter auf gefallen, dass ich manchmal schneller denke und einfach ganz anders ticke...

Bei dem Gespräch kam nun heraus, dass ich "nur" einen IQ von 105 habe. dieser Pädagoge (der den test nicht durchgeführt hat) meinte: ich werde mich wohl in der Schule richtig anstrengen müssen und sehr viel lernen müssen um meinAbi zu bestehen. Das hat mich am meisten aus der Bahn geworfen: ich lerne fast nie, bin mündlich mt eine der besten und stehe nirgendswo 3 (also nur mündlich!) schriftlich verhaue ich meine Noten mit so blöden Flüchtigkeitsfehlern...

Ich habe es dann man gegooglet und auch gelesen, dass man erst mit einem IQ von 115 studieren kann. Ich bin schockiert, stimmt das so wirklich?

ohh und noch so eine Sache zum IQ-test. Der Tester war mir sehr sehr unsympathisch und ein wenig sehr verpennt. Ich sollte so Aufgaben auf Zeit lösen und ich war schon lange fertig und er stoppte die Zeit nicht, dann hat er mir so gesagt mach XXX auf diesen Seiten (eine Doppelseite) ich war flott fertig und wartete, dass er die Zeit stoppt, irgendwann schaut er zu mir und meinte so, auf der rückseite sind auch noch Aufgaben. Da hatte ich dann aber kaum noch Zeit für...

Test, Studium, Schule, Intelligenz, IQ, studieren

mein Lehrer denkt, ich sei hochbegabt?!

Wie die Überschrift schon sagt, geht es um das Thema Hochbegabung. Ich schäme mich ein bisschen für diese Sache, deswegen bin ich froh, dass ich diese Frage anonym stellen kann.

Also mein Lehrer hat die Vermutung geäußert, dass ich hochbegabt(hb) sein könnte.

Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht. Ich weiß zwar, dass ich nicht blöd bin, aber dass ich eventuell hb habe ich auch nicht gedacht.

Ich bin auch nicht so ein Super-Nerd, aber manchmal bin ich schon anders . Das ist ein weit gefachter Ausdruck. Also versuche ich mal zu beschreiben, wie ich das meine, ich bin zum Beispiel Kursbeste in Bio und Physik (ich weiß, deswegen bin ich nicht gleich hb). Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen mir und anderen guten Schülern ich sage es mal so, wie es ein guter Freund ausgedrückt hat (er ist übrigens auch sehr gut in beiden Fächern):" du bist viel mehr als nur gut in Bio, ich habe das Gefühl, dass du es wirklich lebst.". Ich habe auch mal einen Ventilator gebaut, als es mir zu warm zum Schlafen war...

Ich lese sehr viel (nicht nur Romane), ich weiß daher sehr viel über verschiedene Sachverhalte (z.Bsp. Autismus). Ich interessiere mich auch sehr für Philosophie ich lese zum Beispiel gerne die Aussagen verschiedener Psychologen zu bestimmten Themen (z.Bsp. Gerechtigkeit).

Dann ist da noch meine Mama: sie hat mir mal erzählt, dass man ihr früher vorgeworfen hat, dass sie mich überfordert, weil sie Dinge von mir "verlangte", die ein Kind in meinem Alter eigentlich nicht bewältigen könnte. Ich war den meisten gleichalten Kindern, aber um einiges vorraus.

Ich habe mich im Vorfeld über das Thema informiert und habe mal denn Mensa online Test gemacht und habe 29 von 33 Punkte erreicht. Dazu habe ich eine Liste ausverschiedenen Merkmallisten zusammen gestellt und mittels einer "List" mit meiner Mutter durch gearbeitet. Heraus kam, dass nur 3 Punkte nicht auf mich zu treffen.

jetzt bei meiner Fragen

  1. denkt ihr, dass bei einem geeignetem IQ-Test eine Hochbegabung herauskommen könnte?

  2. wie kann ich meiner Mutter erklären, dass ich denke hb zu sein?

ich denke sie könnte verletzt sein, weil sie das in 16 Jahren selber nie bemerkt hat.

Oh noch ein paar Sachen, die ich vergessen habe: ich habe auch ganz normale Hobbies(Sport, Klavier spielen). Freunde habe ich auch, aber die haben manchmal einfach keine Lust mit mir über interessante Dinge zu reden..

was ich von einer Testung erwarte ist eigentlich gar nicht so entscheidend, aber vielleicht habe ich so die Möglichkeit noch besser in dem Bereich Biologie/Physik gefördert zu werden!

Danke schon mal

mfG Annabel

PS: bitte begründet eure Antworten

Leben, Schule, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, IQ, Lehrer

Hochbegabung im Bereich Sprachen / Grammatik?

Hallo gutefrage Community,

ich wende mich heute mit einer Frage an euch, die mich schon seit längerem beschäftigt, mir aber gerade spontan wieder in den Kopf gesprungen ist: Gibt es eures Wissens nach eine Hochbegabung für Sprachen/Grammatik? Ich hoffe, dass mein Text keine affektierende Wirkung hat: Sprachen fielen mir schon immer besonders leicht und meine Noten in Französisch und Englisch schwankten meistens zwischen den Schranken 1 und 2. Während andere durch das Klagen über den "schwierigen" Konjunktiv die 4 unter ihrer Franösischarbeit verfluchten, grinste mich eine 2 oder 1 an, gefolgt von dem Gedanken: ,,Och jo, war ja jetzt auch nicht schwierig!'' In meiner Freizeit lerne ich gerne Fremdsprachen, da ich Grammatik oft auf den ersten Blick verstehe. Wenn ich eigene Texte in einer Fremdsprache schreiben soll, weiß ich oft intuitiv, welche Zeit ich benutzen muss, welches Wort an welche Stelle des Satzes gehört, usw. Als ich noch in der Grundschule war, hatte meine Mutter schon oft gesagt, dass ich so gut in Rechtschreibung sei, weil ich meistens nur 1-2 Fehler hatte. Desweiteren schreibe ich unheimlich gerne (auch wenn ich nicht immer zuende bringe, was ich anfange), ich liebe es einfach, mit Wörtern zu spielen! Was glaubt ihr, steckt das alles unter einem Hut? In Mathe jedoch habe ich Probleme, was mich auch oft herunterzieht. Ich würde alles tun um in Mathe gut zu sein! Das ist doch viel, viel wetvoller, denke ich dann. Was sagt ihr zu der These, dass Überflieger in Deutsch / Fremdsprachen Nieten in Mathe sind? Schwingt da ein bisschen Wahrheit mit drin? Beschränkt sich die Definition von Intelligenz eurer Meinung nach lediglich auf die Fähigkeit, logisch vernetzte Sachverhalte zu erkennen (herkömmliche IQ Tests) ? Falls es wirklich eine Hochbegabung für Sprachen, Grammatik, gäbe, ist euch eine Art bekannt, diese gezielt zu fördern? Das sind viele Fragen und ich freue mich schon sehr jetzt auf eure verschiedenen Meinungen! :)

Liebe Grüße!

Sprache, Schreiben, Intelligenz, Hochbegabung, Autor, Gedicht, IQ

Iq test prozentwert?

Hallo, ich habe vor kurzem (ich bin 15) einen IQ test gemacht bei meinem Psychater (sozialphobie) Ich wurde schneller fertig als in der hälfte der Zeit aber einen IQ bekam ich nicht genau gesagt. Er meinte ich habe bei den Sprachkenntnissen alles richtig gemacht. Und habe 127% des Tests richtig. Und bin überdurschnittlich begabt..

Jetzt aber mein Problem: Jetzt wüsst ich eben gerne woran das dann liegt das ich mich zum beispiel mit keinem aus meinem Alter verstehe. Anfangs waren meine Freunde noch 2-3 Jahre älter als ich , mittlerweile sind sie 9-11 jahre älter und nicht einmal mit denen versteh ich mich wirklich. Wenn andere , aus höheren Schulklassen meiner Schule(realschule weil ich referate ect nicht schaffte aus angst[sozialphobie]) über Dinge nachdenken sind es die neusten Lieder, Trends,Kleider, Tiere (Darüber denkt auch eine Freundin oft nach die sagt sie hat IQ über 158) Aber wenn ich an Sachen denke sind es wirklich nur fragen. Zum beispiel die Frage diemich seit kurzem wieder beschäftigt ist:

Wieso haben wir einen Willen? Andere Lebewesen sind doch perfekter. Wieso hassen sichs oviele anstatt sich zu freuen das sie die einzigen Lebewesen sind die sich überhaupt selbst hassen können? Wenn die Galaxie unendlich ist, wieso dann gerade wir und nicht wer anderes? Leb ich überhaupt, vielleicht lieg ich ja im Koma und träum das alles nur?

ich dacht das es vielleicht der IQ ist aber wen ich nur über dem durschnitt bin (genauen iq bekam ich ja nicht gesagt auser die prozentzahl) wieso ist das dann so?

kann mir einer von euch da weiter helfen?

IQ

hochbegabt trotz IQ von 105!

Ich frage mich, ob ich hochbegabt sein kann, owohl mei IQ-Test nur 105 ergabt.

Link ggf. Lesen : http://www.gutefrage.net/frage/hochbegabung-moeglich-trotz-iqtestergebniss-von-105#answer57953908

kennst du das Gefühl egal wo du bist und wo du hingest anders zu sein? Egel mit wem du zusammen bist, du fühlst dich anders, wirst nciht richtig akzeptiert und wirst anders behandelt? Du fragst dich seit deiner Kindergartenzeit, warum bin ich anders? Was mache ich falsch? Wie kann ich mich ändern? Du versuchst dich anzupassen veränders dich vollkommen, auch das hilft nicht. Und wieder die Frage warum bin ich so falsch. diese Frage ässt dich nciht los du könntest oft einfach nur heulen, weil es keine Lösung gibt. Dann liest du irgendwann mal etwas über hochbegabung. Hochbegabte, dachtest du immer, wären diese Genies, die einfach alles können ohne zu lernen weil sie einfach genial sind. Du bemerkst, hochbegabte können auch schlecht in der Schule sein. Du informierst dich mehr und mehr über das Thema liest auch etwas über die Merkmale von hochbegabten. Dir fällt auf, dass vieles davon auf dich zutrifft, du denkst aber, ne ich bin doch niemals hochbegabt, dennoch informierst du dich weiter und dir wird immer bewusster, dass sher viel auf dich zu trifft? Du denksz du bist endlich an der Lösung, warum du bist wie du bist? Dann Monate später machst du auf Grund anderer Probleme einen IQ-Test. Du bist aufgeregt und sagst im Warte Zimmer kein Wort mehr mit schweißnassen Händen, wirst du mit einm Tester in einen Raum geführt in dem du bestimmte Aufgaben erledigen sollst, du hast Angst, dass du nicht alles weißt und dass heraus kommt, dass du nciht hochbegabt bist und diese quälenden Fragen wieder anfangen. ...

Wenn ihr das Gefühlt kennt könnt ihr verstehen, warum mir dass so wichtig ist.

Nach dem Test war ich richtig wütend, den der Tester hat öfters die Zeit zu spät gestoppt, ich war mit den Aufgaben schon lange fertig, aber er hat die Zeit noch weiterlaufen lassen, dazu hatte er mir ein Heft geöffnet mit einer Doppelseite und meinte, ich soll die Aufgaben auf beiden Seiten machen, dass es eine dritte gibt, hat er mir erst gesagt, als ich mit den anderen beiden Seiten schon lange fertig war (es hies auf bevor cih den Test gemacht habe ich soll nur, dass machen, was mir gezeigt/gesagt wird)

ich hänge noch eine Liste an mir Merkmalen die auf mich zutreffen.

Dake für die Antworten!

Hochbegabung, hochbegabt, IQ, IQ-Test

Verdammt! Bin ich hochbegabt?

HallO!

DArüber denke ich shcon die ganze Zeit nach

Meine Situation: Ich bin 12 und gehe in die 7. Klasse. Meine ELtern meinen andauernd ich bin hochintelligent und meine LEhrer sagen das gleiche (sehr gut Auffassungsgabe und sehr intelligent).

Ich ahbe noch NIE gelernt. UNd bin immer schon im 2er Bereich gewesen, ab und zu mal ne 3 oder auch mal einmal eine 4. Aber ich lerne nciht. Die anderen in meiner Klasse lernen Stunden und schaffen mit Mühe eine 3, ich amche gar ncihts und bekomme 1-2. Vokabeln sind in meinem Kopf drin wenn ich sie nur einmal höre, aber einige gehen immer wieder raus, die merke ich mir dann aber auch mein ganzes Leben nciht, egal was ich tue.

Ich aknn normalerweise alles, was wir in Abreiten Tests usw. wissen müssen. UNd dann verhaue ich die Lateinarbeiten und Englischtests immer wieder, weil ich von vornerein denke, es ist zu einfach.

Zu Hause langweile ich mich nur, habe selten Hausaufgaben auf (Alles schon in der Schule fertig) und spiele dann meistens stundenlang Klavier (spiel ich seit ich 6 bin). ich ahbe sogar schon 2 oder 3 Melodien sleber komponiert. Alle meine KLavierstücke, die ich von meiner Musikschullehrerin bekomme, kann ich kompeltt auswendig und baue meistens einige Sachen ein (akkorde nicht mit drei Tönen auf einmal, sondern alle abwechseln, also Am nicht auf einmal ace, sondern a e c e a e c e usw.)

Ich ahbe auch shcon ein Buch geschrieben, schreibe wahnsinnig schnell (HAndschrift, am PC bin ich dran, deswegen bitte entschuldigung wegen der Rechtschreibfehler :)) und mache so gut wie nie Rechtschreibfehler (Diktate alle 1 und damit die beste aus der Klasse)

In Mathe bin ich das beste Mädchen, in Deutsch die beste in der Rechtschreibung, in Musik die beste, eines der besten Mädchen in Sport und als wir noch Bio hatten auch eine der ebsten in Bio.

Dann kommen wir mal zu meinen negativen Seiten der Schule: In LAtein bin ich nur noch 2-3 (da habe icha uch die eine 4 geschrieben...), in englisch eher zu zwei,a ber doch einige dreien, in Politik ahben wir einen sauschlechten Lehrer, der weniger über Politik weiß als wir, der die Noten eher würfelt (so siehts aus)

In reli bin ich so im 2er Bereich, in Erdkunde auch, Chemie ebentuell 1. In Sport neige ich auch zu 1.

Ich ahbe ein gutes Gefühl über meinen Körper und wenn ich was will (das ist leider das Problem, denn meistens will ich nciht) erreiche ich das auch.

Alleine durch NAchdenken aus dem kleinsten Wissen ahbe ich herausbekommen in wen der Klassenschwarm verschossen ist (aus etwa 4-5 Wissensfetzen).

Sind sowas Zeichen von Hochbegabung? Denn ich langweile mich auch immer im unterricht, weil ich meistens schon fertig bin :)

Was sind Anzeichen von Hochbegabung? Wie lässt sich sowas feststellen?

Ihr würdet mir sehr helfen!

LG'

CAlissa

Schule, Intelligenz, Hochbegabung, IQ

iq 105? und trotzdem auf dem Gymnasium

ich habe mal gelesen, das man für ein erfolgreichen Gymnasialabschluß einen Durchschnitts IQ von 110mindestens haben muss und um zu studieren sollte man einen von 115 mindestens haben. Ich gehe jetzt in die 10. Klasse Gymnasium und habe erfahren(durch einen Psychologen) das mein IQ nur bei 105 liegt. Wenn ich ehrlich bin hätte ich mit einem höherem Iq gerechnet, weil ich mich für das Thema Hochbegabung sehr intressiere und da ist mir aufgefallen, das einige Anzeichen auch auf mich zutreffen, nun ja dass ich hochbegabt bin habe ich auch nicht erwartet, aber ein derartiges Ergebniss enttäuscht mich schon ein wenig... bei dem Test wurde auch viel zeit gemessen, also wie schnell ich Dinge erledigt habe, und bei einigen Aufgaeben hat die Testrin, die Zeit viel zu spät gestoppt, wäre das ein Grund warum mein IQ niedriger als gedacht ausgefallen ist? (meine Lehrer meinten ich wäre hochbegabt und deshalb niedriger als gedacht) Und ich frage mich kann ich mit diesem Iq überhaupt studieren, ich hatte immer vor gehabt Medizien zu studieren aber jetzt habe ich Angst, dass ich es gar nicht packe, weil auch der Psychologe s meinte ich müsse mich jetzt richtig anstrengen, um gute Noten zubekommen.

Noch etwas über mich, ich lerne nie wirklich viel und habe trotzdem ganz gute Noten, sie könnten eigentlcih etwas besser sein. Außerdem sagen mir viele meiner Freunde, dass ich im Unterricht Dinge sage, die sie nicht verstehen können, was mir noch nie aufgefallen ist. Also ich finde das Ergebniss irgendwie merkwürdig...

Ich hätte so gedacht, dass ich einen Iq von 115 ungefähr hätte, war so meine Vermutug gewesen

Gymnasium, IQ, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema IQ