Hallo, ich habe vor kurzem (ich bin 15) einen IQ test gemacht bei meinem Psychater (sozialphobie) Ich wurde schneller fertig als in der hälfte der Zeit aber einen IQ bekam ich nicht genau gesagt. Er meinte ich habe bei den Sprachkenntnissen alles richtig gemacht. Und habe 127% des Tests richtig. Und bin überdurschnittlich begabt..

Jetzt aber mein Problem: Jetzt wüsst ich eben gerne woran das dann liegt das ich mich zum beispiel mit keinem aus meinem Alter verstehe. Anfangs waren meine Freunde noch 2-3 Jahre älter als ich , mittlerweile sind sie 9-11 jahre älter und nicht einmal mit denen versteh ich mich wirklich. Wenn andere , aus höheren Schulklassen meiner Schule(realschule weil ich referate ect nicht schaffte aus angst[sozialphobie]) über Dinge nachdenken sind es die neusten Lieder, Trends,Kleider, Tiere (Darüber denkt auch eine Freundin oft nach die sagt sie hat IQ über 158) Aber wenn ich an Sachen denke sind es wirklich nur fragen. Zum beispiel die Frage diemich seit kurzem wieder beschäftigt ist:

Wieso haben wir einen Willen? Andere Lebewesen sind doch perfekter. Wieso hassen sichs oviele anstatt sich zu freuen das sie die einzigen Lebewesen sind die sich überhaupt selbst hassen können? Wenn die Galaxie unendlich ist, wieso dann gerade wir und nicht wer anderes? Leb ich überhaupt, vielleicht lieg ich ja im Koma und träum das alles nur?

ich dacht das es vielleicht der IQ ist aber wen ich nur über dem durschnitt bin (genauen iq bekam ich ja nicht gesagt auser die prozentzahl) wieso ist das dann so?

kann mir einer von euch da weiter helfen?