Iq test prozentwert?
Hallo, ich habe vor kurzem (ich bin 15) einen IQ test gemacht bei meinem Psychater (sozialphobie) Ich wurde schneller fertig als in der hälfte der Zeit aber einen IQ bekam ich nicht genau gesagt. Er meinte ich habe bei den Sprachkenntnissen alles richtig gemacht. Und habe 127% des Tests richtig. Und bin überdurschnittlich begabt..
Jetzt aber mein Problem: Jetzt wüsst ich eben gerne woran das dann liegt das ich mich zum beispiel mit keinem aus meinem Alter verstehe. Anfangs waren meine Freunde noch 2-3 Jahre älter als ich , mittlerweile sind sie 9-11 jahre älter und nicht einmal mit denen versteh ich mich wirklich. Wenn andere , aus höheren Schulklassen meiner Schule(realschule weil ich referate ect nicht schaffte aus angst[sozialphobie]) über Dinge nachdenken sind es die neusten Lieder, Trends,Kleider, Tiere (Darüber denkt auch eine Freundin oft nach die sagt sie hat IQ über 158) Aber wenn ich an Sachen denke sind es wirklich nur fragen. Zum beispiel die Frage diemich seit kurzem wieder beschäftigt ist:
Wieso haben wir einen Willen? Andere Lebewesen sind doch perfekter. Wieso hassen sichs oviele anstatt sich zu freuen das sie die einzigen Lebewesen sind die sich überhaupt selbst hassen können? Wenn die Galaxie unendlich ist, wieso dann gerade wir und nicht wer anderes? Leb ich überhaupt, vielleicht lieg ich ja im Koma und träum das alles nur?
ich dacht das es vielleicht der IQ ist aber wen ich nur über dem durschnitt bin (genauen iq bekam ich ja nicht gesagt auser die prozentzahl) wieso ist das dann so?
kann mir einer von euch da weiter helfen?
7 Antworten
Hallo,
du scheinst ja keine grossen Probleme zu haben viel zu lesen oder zu schreiben (deine Frage ist interessant aufgebaut und gut verständlich). Ich denke mal wenn ich dir den Link hier gebe, muss ich dazu nicht viel erläutern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient
Und zu deinen Fragen würde ich sagen, dass du eine etwas zynische Einstellung hast und dich viel mit philosophischen Fragen beschäftigst, dass ist vielleicht nicht konform zum Durchschnitt, aber grad durch die heutige Gesellschaft, die einem immer mehr dazu treiben scheint nicht mehr viel nach zu denken und ungedulig sowie unkonzentiert durch das Leben zu hetzen, braucht man mehr Individuen wie dich.
Meiner Meinung nach solltest du einfach so bleiben wie du bist, keine Angst haben auf Leute zu zugehen und Geduld haben beim neue Leute kennen lernen.
Es sind zwar sehr viele "Armleuchter" heut zu tage unterwegs, aber auch blinde Hühner finden mal ein Korn; also man kann auch aus dummen Leuten manchmal schlau werden und es gibt natürlich auch Leute die so denken wie du, wenn auch nicht mehr so viele.
Viel Erfolg und alles Gute und schöne Grüsse
Tommy
Du hast bestimmt sehr interessante Gedanken. Tatsächlich gibt es ja eine Klangtherapie über Klangschalen. Du liegst entspannt auf einer Unterlage und es wird eine Klangschale auf bestimmte Körperteile gesetz. Diese Schale wird mit einem Klöppel (wie ein Gong) in Schwingungen versetzt. Nicht nur der Ton--auch die Vibration auf dem Körper soll entspannend wirken. -- Aber Du siehst dabei auch: Theorie und Praxis. Du machst Dir theoretische Gedanken--andere Leute haben eine praktische Idee und verdienen vielleicht damit Geld. Diese Leute können sich vielleicht nicht intelligent ausdrücken--aber sie erzeugen für andere Personen einen Nutzen. Theorie und Praxis sollten also in Balance sein.
Mh- dennoch lacht sie mich imernoch aus wenn ich es ansprech sie sagt dann immer: ,, Ach du hast doch einen an der klaptsche lach"
Du bist zu Intelligent! Das ist dein Problem!
Jemand mit einem Iq von 140 ist nicht hochbegabt, aber überdurchschnittlich intelligent, demnach stimmt schon was der Psychiater sagt. Das kommt nicht selten mit soziophobie.
Lerne was dir gefällt und werde der beste. Finde dich selbst, entwickle dich und nutze deine Gaben.
Sozialphobie ist handelbar, durch Expo-Therapie! Es ist hart, aber machbar. Gehe raus und lerne andere Menschen kennen.
ich denk mal, der test war nicht seriös - prozent geht bis hundert - ein iq wert wird nicht verheimlicht (warum sollte es) - die freundin hätte mit 158 einen super wert - aber was sagt das schon - seinerzeit wurde die intelligenteste frau der welt gesucht und laut einer breit angelegten testreihe siegte eine striptease tänzerin ohne ernsthafte ausbildung - sie war zwar intelligent, aber relativ ungebildet
Das ist eine Frage der Statistik: Der IQ wird im Verhältnis gesehen zu der Gesamtbevölkerung oder einer Altersgruppe http://www.forum.klugekinder.at/viewtopic.php?f=29&t=155 dort wird das genauer erklärt.Wenn Du 127 % hast, bedeutet es, dass Du im oberen Bereich im Verhältnis zu der Vergleichsgruppe bist.
Wie kannn man dennn 127% eines Tests richtig haben? Wenn man Alles richtig hat sind es 100% und mehr geht doch wohl nicht?!
Die 127 sind wohl eher Punkte. 100 Punkte entsprechen der Durchschnitts Intelligenz.
es gibt in etwa 10.000 iq-tests, woher wollen sie wissen, dass hier ein auf 100 punkte gemittelter test verwendet wurde?
was sagt das "prozent- zeichen"? gar nichts wenn sie nicht wissen auf welchen mittelwert der test geeicht ist....
das geht. man will beim iq-test dem "normalen" nicht sagen müssen sie haben 56% (beispiel) richtig, das führt vor allem bei eltern die ihre kinder testen lassen zu irrtiationen...daher wird das anders gemacht....
Ich weiß das ist es ja was mich an dem gesagten vom psychater so verwirrt.
danke. Aber das bezieht sich auch nicht nur auf philosophische fragen. Zum beispiel im Auto vor ein paar Wochen lief musik im Radio.
Und ich hatte gerade kurz den Gedanken das im Körper ja viel Wasser ist wobei die wasserflasche in meiner Hand vibrierte also sagte ich: ,,Weist du Mam, ich glaub man mag musik nicht nur wegen den Tönen sondern wegen der vibration des körpers, wenn wasser im körper vibriert, sowie meine wasserflasche hier dann wird doch theoretisch auch das hirn stimuliert.."
...
sie hat mich ausgelacht.