Könnt ihr mir ein Beispiel geben wie Hochbegabte denken?
Ich habe eine Freundin, die eine Hochbegabte ist. Sie ist Mathematik-Königin und liebt Physik über alles. Außerdem hat sie einen IQ Test bei einem Diplom Psychologen absolviert und sie hat einen IQ von 142. Nur ..., ich würde schon gerne wissen, wie Genies denken. Ich bitte nun darum, mir das zu erklären - aber bitte für Dumme.
7 Antworten
wie Schon bei vielen anderen Antworten gesagt wurde gibt es viele verschiedene Arten von Hochbegabung. Dadurch kann ich hier nicht für jeden sprechen. Ich kann es nur so erklären wie ich es wahrnehme. Das wichtigste für mich war schon mein ganzes Leben lang das es gerecht ist. Ich musste immer weinen wenn ich etwas unfair fand, selbst wenn es mich nichts anging. Um so älter ich wurde es immer schwerer für mich, mich mit anderen zu unterhalten. Ich wusste nie worüber und hatte einfach andere interessanten. Es hat sich angefüllt als gehörte man nicht dazu obwohl man mit ihnen befreundet war. Ich war auf einer Realschule für 3 1/6 Jahre. In der Zeit war ich unterfordert. Was ich möchte das ihr versteht „Unterforderung ist Stress“ z.b ich bin ziemlich gut in Mathe. Das heißt nicht das ich einer der Genies bin die 4356x654 in 2 Sekunden ausrechnen können (bleibt mir weg mit Kopfrechnen ). Das heißt das ich logische zusammenhänge leicht erkennen kann und somit Themen die wir noch nie hatten mir entweder schnell selbst erklären kann oder sie nach ein paar Minuten erklären selbst verstanden habe. Klingt toll oder? Ist es nicht unbedingt. Für mich waren diese Verständnisfragen meiner Mitschüler immer Horror solche Fragen wie „warum rechnet man da jetzt plus“ oder so hat mich Wahnsinnig gemacht. Ich habe für mich ein Thema in zwei Schulstunden beendet. Und jede weitere Stunde war eine nervenachterbahn. Zusätzlich nähme ich Dinge viel sensibler war und mache mir über jeden Mist Gedanken. Wie kleine Aussagen aus dem Sport z.b „macht es dir spaß oder tust du das zum Zeitvertreib?“ Denke ich viel zu viel darüber nach noch Wochen später und mach mich damit fertig alle möglichen Arten was zwischen den Lügen stehen könnte wie „du bist ja so garnicht engagiert“ oder „ich bezweifle das es dir Spaß macht… immerhin stellst du dich so schusselig an“ oder „hör doch gleich damit auf“ schwirren mir dann Tage lang durch den Kopf. Zusätzlich hatte ich immer die Sorge mit meinen Handlungen eine Last zu sein.
Deswegen ist es für Hochbegabte nicht selten Depressionen zu haben.
Ich glaube nicht, dass die Art des Denkens bei Hochbegabten großartig anders ist als bei durchschnittlichen Menschen. Sie sind einfach in der Lage Zusammenhänge schneller zu erkennen und komplexe Systeme besser zu durchschauen. Es gibt allerdings auch autistische Ausnahmetalente, die eine völlig andere Sichtweise auf Dinge entwickelt haben. Ein autistischer Rechenkünstler hat z.B mal gesagt, er sehe Zahlen wie eine Art Landschaft vor sich.
Doch. Das ist sie tatsächlich.
Ein autistischer Rechenkünstler hat z.B mal gesagt, er sehe Zahlen wie eine Art Landschaft vor sich.
Die Aussage hat so viel Kraft wie eine Erklärung, wie sich eine Drogeninduzierte Halluzination manifestiert. Ich kann es dir 100 Mal beschreiben, du wirst nicht einmal auch nur 0,00001% der richtigen Richtung beim Denken haben, wie es wirklich ist.
Wie soll man den 2D-Männchen die 3D-Welt erklären?
Hallo ich habe halt deine Frage gesehen und dachte das ich dir veielicht weiterhelfen kann ich persönlich habe eine hochbegabung und ich bin tatsächlich 12 obwohl ihr mir das warscheinlcih nicht glauben würdet jedenfalls nehme ich einige Dinge anders war und wenn andere Witze bringen die alle anderen zu einem richtigen schreikrampf bringen dich einfach kaltlassen oder andere über tiktok etc. Reden und es einfach nur für dich verstörend ist naja kommt wohl aufs viedeo an es gibt solche und solche das gilt für tiktok viedeos und auch für Hochbegabte jedenfalls habe ich manchmal andere Empfindungen und einen ausgeprägten Wortschatz manchmal überstarke Emotionen und auch viele weitere Dinge wie manchmal schnell auftretende Ängste da durch mehr Gedanken auch meist öfter auch mal beängstigende Auftauchen es hatt so schon seine Schwierigkeiten aber ich bin glücklich damit und würde mich auch nicht ändern wollen es ist halt so IQ kann mehr Probleme und mehr Lösubgen schaffen ich bin glücklich damit aber es kann schon schwer sein die einen sind so die anderen halt so ich bin glücklich mit mir selbst und würde auch kein anderer sein wollen 😁
Was ist denn das für eine Frage.. sie haben oft weiterführende Gedanken, denken einfach schneller als du, komplexer, innovativer, sehen Dinge, die andere nicht sehen usw.. Sie denken und handeln einfach auf einem höheren Level, sind anderen immer einen oder mehrere Schritte voraus. Haben auch eine bessere Fähigkeit Probleme zu lösen, im Allgemeinen. Es gibt auch verschiedene Arten von Hochbegabung. Bei manchen zeigt es sich auch nur in einem oder in mehreren Bereichen besonders, z.B. Mozart, bei ihm war es vor allen im musischen Bereich, bei wieder anderen liegt die Hochbegabung besonders in der Mathematik. Ich habe aber auch schon gehört, dass gerade intelligentere Menschen auch oft Schwierigkeiten haben, sich der Gesellschaft anzupassen... eben..aufgrund ihrer Intelligenz..sie denken, bewerten, analysieren usw. zu viel..anstatt einfach zu leben...
Ich habe aber auch schon gehört, dass gerade intelligentere Menschen auch oft Schwierigkeiten haben, sich der Gesellschaft anzupassen... eben..aufgrund ihrer Intelligenz..sie denken, bewerten, analysieren usw. zu viel..anstatt einfach zu leben...
Das hat damit wenig zu tun. Das ist die Sicht von Unten. Tatsächlich beschäftigt man sich damit nicht, sondern es springt einen ins Gesicht. Mir war als Kleinkind nicht verständlich, wieso ich Ärger bekomme, wenn ich ehrlich bin. Am schlimmsten fand ich das Paradox, dass erzählt wird, dass wir nicht Lügen sollen, aber wenn ich nicht Lüge Ärger bekomme(Angebliche Höflichkeit). Die Dinge, die andere als "gesellschaftlich" ansehen sind bei einer objektiven Analyse alles andere als das. Es erinnert vielmehr an Bosheit. Hinzu kommt die Arroganz der "Dummen", dass sie der Meinung sind ihre Lebensweise sei richtig und wir müssten uns anpassen. Natürlich kommen dann noch Vorwürfe, dass man sich angeblich absichtlich "unsozial" verhalten würde. Ist man hingegen in der Situation, dass man jemanden - nett gemeint - über seinen Fehler aufklären will, dann wird dies als Angriff aufgefasst. Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie jemand es verwechseln kann, ein Argument oder eine Person als falsch zu definieren. Wir müssen uns permanent dieser Gesellschaft anpassen und wird es auch nur gewagt, dass man fordert, dann ist man so unglaublich arrogant.
Wenn man dann sieht, wie die Menschen die CDU wählen gehen, weil die ja angeblich Christlich sind und uns noch vor Monaten vorgeworfen haben, was es uns als Volk angeht, wenn deutsche Unternehmen Panzer an Massenmörder verkaufen oder Pfeifen wie Gutenberg in Schutz genommen werden... Manipulatives TV für wahr gehalten wird. Die Menschen mit Sprüchen wie "Nichts ist Umsonst nur der Tod und der kostet das Leben".
Sorry. Wir haben die Schwierigkeiten nicht in der Sozialfähigkeit, sondern anders herum! Oh und ich kann einfach leben. Ich kann über den letzten Mist lachen. Ich liebe es Unsinn zu machen. Ich genieße schöne Dinge. Ich freue mich, wenn ich Nachts aus dem Fenster sehe und mir denke "WTF, wie geil sieht der Himmel denn aus?!". Ich freue mich, wenn ich in einer Runde sitze und einem Freund beim E-Gitarre spielen zusehe/höre und alle haben ein Lächeln auf dem Gesicht, weil kein Wort nötig ist um gemeinsam diesen Moment zu genießen.
Leider ist es schwer die Augen davor zu verschließen, dass diese "sozialen" Menschen unseren Planeten für alle anderen zerstören, alles Normieren wollen und damit an sich eine neue Art von Rassismus geboren haben. Geld und Macht Lebensziel °1 ist. Wichtig ist, dass du der richtigen Gruppierung angehörst und nicht was in dir steckt. Jeder "uns" Arroganz unterstellt aber nicht sehen will, dass die Dinge die anderen leicht fallen für uns Jahrelange Arbeit waren und noch heute sind...
du weißt, dass niemand dir diese Frage wirklich beantworten kann, weil ein hochbegabter nur, weiß wie er selber denkt und nicht weiß, wie ein "normaler" Mensch denkt. Wie denkst du denn?
versuche das mal in Worte zufassen! ;-)
ich versuche es dennnoch mal zu beschreiben: ich denke, dass ich viel mehr Assoziation habe/mache als andere. Also wenn jemand einen Begriff sagt kann ich "blitz" schnell ganz viele damit verbundene Details nennen. Ich denke, auch dass ich einfach ein gutes Gedächnis habe und deswegen viel weiß und schnneller auf eine Lösung zu einer bestimmten Fragestellung finden kann, weil ich eben diese Assoziationen habe....
vielleicht verschafft dir das ein Bild, aber genau zu beschreiben, wie ich denke scheint einfach unmöglich!