Informatik – die neusten Beiträge

Lexware, SQL Anywhere Datenbanken bearbeiten HILFE

Hallo, folgendes Problem: Wir hatten Lexware financial office Premium Handwerk 2010 nun Lexware financial office Premium 2011.

Die Datenbanken so sagt Lexware können auf Grund der Datenkonsistenz nicht verwendet werden. Totale Abzocke. Denn die Struktur der Datenbank ist gleich. Sozusagen alle Kunden und Rechnungen weg. Solange man nicht diese Handwerkversion wieder kauft.

Also was hab ich gemacht:

Per Microsoft Access bekomme ich ODBC Datenbank zugriff auf alle Datenbanken. Habe das Adaptive Server Anywhere Passwort heraus bekommen (inkl. das supervisorpasswort) und kann mich mit dem mit dem Adaptive Server Anywhere verbinden.

Das klappt. Also ich kann Tabellen einsehen und einige ändern.

NUR einige! Und diese Fremschlüssel sachen nervt auch! ICH HABE NULL PLAN von Datenbanken, aber so schwer wird das nicht sein.

Es klingt für mich logisch das wenn ich 200 Aufträge reinkopiere, dafür aber der Vorgang etc. fehlt (Fremdschlüssel) dann meckert er. Oder wenn ich ne Rechnung rein kopiere die ein Artikel enthält der aber noch nicht definiert ist. Ich kann das leider nicht einfügen. Ich kann eben einige Tabellen bearbeiten einige nicht.

Ich möchte ein Programm oder eine Lösung, sodass ich die neue Datenbank mit den alten Rechnungen füttere. Die Kundendaten(Kontakte) konnt ich einfügen das hat geklappt.

Was gibt es für möglichkeiten in Access oder hat jemand ein FREEWARE programm (ich will nichts programmieren mit C oder JAVA oder PHP) ich möchte einfach wie in Excel alles anpassen können.

:) Ich dank euch für die Hilfe

Computer, Microsoft Excel, programmieren, Daten, Datenbank, Informatik, Lexware, PHP

uni macht mir angst :((

ich werde heuer mit meinem informatik studium beginnen und heute war ich an der uni, um mich zu informieren, was mich aber mehr verunsichert hat,..

• als ich die uni betrat, kannte ich mich gar nicht aus, alles war ganz leer, es gab mehrere gänge und ich wusste nicht einmal wohin ich gehen soll...

• dann endlich angekommen und geplaudert, mir wurde zwar schon meine auswahl versichert, also , dass ich für ein inf. studium geeignet bin, aber mehere gefahren wurden mir auch klargestellt: erstens habe ich noch nie zuvor informatik gehabt, und zweitens war ich an einer genz normalen ahs: mir wurde erzählt, dass die meisten studenten aus einer htl kommen und deswegen schon viel mehr wissen haben als ich, und dass man im studium anonym ist und deswegen jederzeit untertauchen kann usw...

• jedenfalls wurde mir geraten, mir einige materialien anzuschauen, was ich auch gleich getan habe: ich habe mir das allererste buch, dass ich an der uni brauchen werde besorgt und angeschaut, was mich noch mehr verängstigt hat, da ich so gut wie gar nichts verstehe: es sind so viele fremdwörter und andere sachen drin, die ich zum ersten mal höre, und es beginnt nicht vom nullpunkt, so wie es am buch beschrieben ist...

anfangs habe ich mich eigendlich auf das studium gefreut, aber nach meinem heutigen besuch denke ich mir, dass ich das nicht schaffen werde, besonders, weil mir auch erzählt wurde, dass man in den ersten semestern versucht ziemlich viele durchfallen zu lassen, damit die anzahl der studenten etwas sinkt...

was soll ich jetzt machen??

das studieren, was ich will, oder mir lieber doch etwas anderes suchen??

studiert jemand von euch vielleicht informatik an der tu und kann mir einiges davon bestätigen oder abweisen??

ich habe angst, dass ich nicht weiterkomme:((

Lernen, Studium, Angst, anonym, Bildung, Informatik, Inhalt, Universität, TU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik