Haushalt – die neusten Beiträge

Bin ich wirklich faul und frech?

Meine Mutter meckert mich immer an das ich immer alles helfen soll und dann verlangt die auch von mir das ich fast nur Einsen und Zweien auf meinem Zeugnis habe weil von meiner Mutter die Freundin hat eine Tochter und die schreibt fast nur Einsen und zweien, meine Schwester sitzt nur an iPad oder am Handy und kommt nie aus ihrem Zimmer raus und meine Mutter sagt ihr nicht das sie helfen soll weil die meine Mutter sonst anschreien würde und richtigen Streit machen würde und wenn ich mal sage das es reicht und ich nicht helfen werde und sie auch mal meiner Schwester sagen soll das sie helfen soll dann schreit meine Mutter mich extrem an das ich faul bin und extrem frech, meine ganze Familie ist immer auf mich drauf, ich bin psychisch am Ende ich helfe immer so gut es geht aber nie ist es genug, ich mache mein fachabitur und hatte ohne lernen im Halbjahr jetzt einen 3,3 durschnitt und ich finde es jetzt nicht schlecht weil ich Ende des Halbjahres besser geworfen bin. Ich habe eine Essstörung und verletzte mich selbst und habe damit auch schon sehr zu kämpfen, ich gehe 3x die Woche arbeiten um mein eigenes Geld zu verdienen und 3-4x die Woche ins Fitness Studio, ich erledige alle meine Sachen selbst , habe mein Praktikum alleine usw besorgt, bin 17 und ich frage mich jetzt wirklich ob ich faul bin und frech ? Ich lasse mich zuhause nicht mehr runter machen und ich habe das Gefühl die hassen mich hier zuhause, was mache ich falsch , findet ihr ich habe das verdient ?

Du bist nicht faul und frech. 88%
Du bist aber wirklich faul und frech,du bist selbst schuld. 12%
Haushalt, Familie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Streit

Boden verlegen in der neuen Wohnung?

Aktualisierung:

Danke für die vielen tollen Antworten! Ihr habt recht, die Arbeit und den Stress kann ich mir definitiv sparen. Ich habe gerade tatsächlich den Vermieter erreicht und darf den Boden übernehmen! Nachher fahre ich hin und mache Fotos von Schäden und Co und somit müssen keine Türen abgeschliffen werden und ich habe über 400€ mehr für die Küche zur Verfügung :) Danke ihr Lieben!

Hallo ihr Lieben, ich habe eine neue Wohnung. In dieser ist aber kein Boden drin. Laut Vermieter soll der Mieter den Boden selbst verlegen. Dazu habe ich einige Fragen:

1. Kann ich die Wohnung auch ohne Boden nutzen, bzw es ist ja eine Art Boden vorhanden.

2. Kann ich Klicklaminat als Leie selbst verlegen. Ich habe das noch nie gemacht, würde mir dann Youtube Videos als Vorlage nehmen.

3. Brauche ich eine Trittschalldämmung, es ist ja eine Art Boden drin.

4. Welche Werkzeuge benötige ich? Es gibt ein Set mit Keilen und einem Schlagbrett. Brauche ich noch mehr?

5. Ich habe gelesen, dass die Sockelleiste eigentlich über den Boden kommt, deshalb wundert es mich, dass sie in der Wohnung schon vorhanden ist, also ist das vielleicht wirklich schon ein Boden?

6. Wie funktioniert das mit den Übergängen an den Türen ? Ich kann da ja schlecht einfach ein Brett drauf legen.

7. Angeblich soll man auf einen schwimmend verlegten Boden keine Küche stellen, da sich der Boden dann durch das Gewicht Wellen kann. Soll ich dann dort den Boden einfach darunter weg lassen, oder ist das nicht so schlimm, da ich mir nur eine leichte Küche mit Aluminium Gestell und Arbeitsplatte hole.

Es läuft alles über eine Baugenossenschaft, deswegen ist es schwierig bei Fragen erstmal einen Termin zu bekommen, deshalb dachte ich ich frage mal hier. Vielen Dank.

Haushalt, Haus, heimwerken, Wohnung, Heimwerker, Handwerk, Laminat, Parkett, renovieren, Renovierung, Boden, Bodenbelag, PVC

Freund sieht Schmutz nicht und hat Messi-Tendenzen, was tun?

Hallöle liebe GF-Community!

Mein Freund und ich wohnen seit Anfang September zusammen, ich bin aus der Not heraus zu ihm gezogen also geplant war das Ganze so früh nicht wirklich.

Es ist seine Wohnung, ich zahle aber genauso meinen Mietanteil und habe mir am Anfang leider etwas zu viel gefallen lassen und den Haushalt stillschweigend übernommen.

Nun ist es aber so, dass es mich schlichtweg überfordert. Er arbeitet Vollzeit, ich bisher Teilzeit + Studium und da war es für mich auch nicht wirklich schlimm mehr zu machen als er, da ich mehr Zeit hatte. Allerdings macht er vieles, das mich einfach aufregt und ich habe das Gefühl, er macht mir nur noch mehr Arbeit: er lässt Schubladen und Schränke offen (ich bin sogar mal dagegengelaufen...), lässt seine Klamotten Überall (sogar auf dem Klo) liegen, versaut die Küche und wischt nichts auf, stopft alles einfach irgendwie in Schubladen und Schränke, die dann irgendwann überquillen, lässt leere Verpackungen und Essensreste einfach überall liegen etc...

Und er HORTET Verpackungskartons. Ich will sie dann immer wegschmeißen, denn wer braucht bitte einen Karton für ein 10€ Spielzeugauto?, und dann jammert er und will nicht, dass ich es entsorge. Aber eine Lösung will er sich auch nicht einfallen lassen, nein, das bleibt dann einfach stehen und verstaubt nur.

Ich habe schon oft mit ihm gesprochen, leider auch gestritten, weil ich nicht einsehe ihm auch noch hinterher räumen zu müssen und dass er seinen Dreck selbst wegräumen soll. Er meinte nur, dass er das nicht sieht und ihm das egal ist, denn ich wäre ja diejenige, die es "schön und ordentlich" haben will und nicht er. Ich habe es sogar schon mal mit "streiken" versucht, aber es bringt nichts. Er würde wirklich im Dreck leben können. Und ich solle ihm ja bitte sagen, was er machen soll... Geschirr spülen kann ich aber weiterhin immer alleine, weil das findet er ja eklig.

Aber das kann's ja auch nicht sein, dass ich ihn dann ständig auffordern muss wie eine Mutter einen mürrischen Teenager? Alles, was ihn interessiert, ist einfach nur schlafen, trainieren und zocken. Der Rest ist ihm egal und ich verzweifle langsam.

Vor allem bin ich es überhaupt nicht so gewohnt, meine Eltern haben sich immer alles fair untereinander aufgeteilt, mein Vater hat im Haushalt nahezu alles gemacht von Wäsche waschen, Geschirr spülen bis zu handwerklichen Dingen... Mein Freund hingegen wurde und wird von seiner Mutter immer verhätschelt. Wenn wir mal bei ihr zu Besuch sind, nimmt er sich nicht mal selbst was zu trinken sondern lässt seine Mutter ihn bedienen und sie tut es sogar...

Hat da irgendjemand Erfahrung ob sich das zum Besseren wenden könnte? Und soll ich es einfach mal machen, dass ich ihn auffordere und warte, bis er es dann macht? Ich muss zugeben, dass ich leider auch echt ungeduldig bin und vieles dann selbst mache.

Haushalt, putzen, Beziehungsprobleme, Macho, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Zweiter Versuch: AEG Favorit 56012 l springt nicht an, Aquastopp ausgelöst - Was tun?

Unser bisher unauffällig vor sich hin werkelnder GS ist seit gestern im Streik.

Erst blinkte er, daß er kein Wasser bekäme, jetzt sagt er, Aquastopp ist ausgelöst und verweigert jede Arbeit.

Maschine aufgemacht, Bodenwanne ist trocken

Zuleitungsschlauch abgenommen, Wasser läuft, Sieb im Schlauch sauber, Durchblasen klappt.

Siebe sind sauber, aber das beeindruckt den Burschen auch nicht.

1 l Wasser hinein, das wird immerhin abgepumpt, dann aber weiter mit Fehlermeldung Aquastopp.

Das ist "von jetzt auf gleich" ohne Vorwarnung passiert.

Wie komme ich weiter? Frau ist sauer...

Mittlerweile ist der Aquastopp durch ein Originalersatzteil ersetzt und funktioniert.

Soweit, so schön.

Die Bodenwanne ist trocken, der Schwimmschalter ist frei beweglich, an den Kontakten, die ich ohne mich völlig zu verrenken erkennen kann ist keine Korrosion zu sehen, auch keine wackligen oder abgebrochenen Stecker.

Ich habe jetzt die Front in Angriff genommen und mir die Steuerung angesehen. Unauffällig, auch hier nur ein paar tote Spinnen und etwas Staub, aber weder Brandspuren noch Brandgeruch, alle Kabel stecken da, wo sie montiert sind, nichts hängt lose.

Hier ist die rechte Seitenplatte abgenommen, zu sehen sind der neue Aquastoppschlauch, am Einlaufkasten montiert (Nach 14 Jahren noch ein Ersatzteil ist nicht schlecht!)

Halb hinter dem Topf mit dem Ionenaustauscher erkennt man den Schwimmschalter, der frei beweglich ist und auf trockenem Boden aufliegt.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Wasser, Küche, Reparatur, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt