Kann Pappe schimmeln?
Hallo, heute morgen bim Einkaufen waren die wagen noch nass vom regen/hagel und habe zahnbürsten auch gekauft und die sind ja zum teil mit pappe und leicht feucht geworden, kannndas anfangen zu schimmeln? Ist so ein 3 er pack Zahnbürsten, wüsste nicht wohin sonst damit.
8 Antworten
Kann schimmeln, ja. Am Besten die Zahnbürsten gleich auspacken und die Verpackung entsorgen.
Pappe in den Papiermüll, Plastik in den Gelben Sack/ die Gelbe Tonne.
Ist mir klar ich meine auch nicht die Verpackung sondern die Zahnbürstem, ist unhygienisch die iwo ohne verpackung hinzulegen
Laß die zuerst trocknen und pack sie dann in einen Gefrierbeutel o.ä.
Ja pappe kann schimmeln
Ich würde die Zahnbürsten auspacken und entweder in eine Box oder einen Platikbeutel tun, der verschliessbar ist. Ansonsten müsstest du ihn halt zu knoten.
Ja, Pappe kann schimmeln.
Entweder öffnen und "umfüllen" z.B. in einen verschließbaren Zipper Beutel oder einfach gut trocknen lassen und danach erst weg räumen.
Die pappe von der Verpackung ist ja nicht durweicht nass sondern nur leicht feucht kalt
Dann reicht gut trocknen lassen und danach so weg packen.
Pappe kann unter bestimmten Bedingungen schimmeln. Schimmel benötigt Feuchtigkeit, Dunkelheit und organische Materialien, um zu wachsen. Pappe ist ein organisches Material und kann daher unter feuchten Bedingungen schimmeln.
Es gibt einige Faktoren, die dazu beitragen können, dass Pappe schimmelt, wie z.B. hohe Luftfeuchtigkeit, undichtigkeiten, undefinierte Lagerbedingungen und mangelnde Belüftung.
Aber dann müssten holzzahnbürsten doch auch schimmeln , oder holzhäuschen im garten, das ist ja auch alles nicht geschützt vor Feuchtigkeit
Holzzahnbürsten und Holzhäuser im Garten können anfällig für Schimmelbefall sein, da sie ungeschützt vor Feuchtigkeit sind. Um Schimmelbefall zu vermeiden, solltest du diese regelmäßig lüften, nach jedem Gebrauch gut abtrocknen und sie von Schimmelpilz befallenen Bereichen fernhalten. Du solltest sie auch in einem trockenen und gut belüfteten Bereich lagern und sie gegebenenfalls mit Schimmelpilz-Inhibitor behandeln. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass du sie regelmäßig überprüfst, um Schimmelbefall frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
Und wenn pappe an der luft ist kann s nicht schimmeln?
Pappe kann auch an der Luft schimmeln, wenn die Bedingungen feucht sind und es genug organische Materialien und Dunkelheit für Schimmelpilze zum Wachsen gibt. Es ist wichtig, Pappe-Artikel in einem trockenen und gut belüfteten Bereich zu lagern und zu überwachen, um Schimmelbefall zu vermeiden. Wenn du bereits Schimmel auf Pappe bemerkt hast, empfehle ich es zu entsorgen, da Schimmelpilze gesundheitsschädlich sein können.
Die Zahnbürsten herausnehmen und die Pappe wegwerfen. Sie muß nicht unbedingt schimmeln, kann aber die Feuchtigkeit weitergeben, so daß die Bürsten muffelig werden. Alle Pappverpackung hat den Nachteil, daß sie schnell feucht wird und sie reißt, so wie die Papiertüten. Sie sind nicht wetterfest wie Folien bisher. Die wurden meist nur außen feucht, der Inhalt war unbeschädigt und man konnte außen alles wieder trocknen.
Wüsste nicht wohin