Pappe – die neusten Beiträge

Wertstoffbehälter vorm Supermarkt allgemein nutzbar?

Ein 22m²-Wohnklo-mietender Kollege hat gestern versucht, seine Papier/Pappe Wertstoffe im Müll-Käfig vor seinem Plattenbau zu entsorgen. Das hat er dann aber nicht geschafft, weil der Deckel vom blauen Container etwa 45° offen stand, und weil ihm Pro7's Galileo beigebracht hat, dass man auch einen halben Schuhkarton nicht mehr da rein legen darf... Falls Wind aufkommt oder so... keine Ahnung...

Er wollte sowieso zum Einkaufen und hat dann den kleinen Amazon-Karton mitgenommen und vorm Supermarkt in den Recycling Behälter, auf dem Papier/Pappe stand, geworfen...

Das hat eine alte Oma gesehn und dann einen Aufstand gestartet, weil man ja Amazon-Pappe nicht mit Supermarkt-Pappe mischen dürfe... sie hat es dann da raus gefummelt und in den Restmüllbehälter geworfen...

Jetzt ist der Kollege na klar völlig fertig, weil er völlig umsonst wochenlang seine Jobcenter Post getrennt gesammelt hat...

Wer hat nun recht?

Nebenfragen:

  1. Sollte man den überfüllten Container echt nich weiter überfüllen? Pappe ist ja eigentlich gewinnbringend recyclebar und sollte daher problemlos vom Entsorgungsbetrieb abgeholt werden...
  2. Iwi sträubte er sich innerlich dagegen, seine Wertstoffe wieder in seine Wohnung zu stellen, nachdem er sich endlich motiviert hatte, sie zu entsorgen... Sollte er vllt daran arbeiten? Und dann im richtigen Moment „zuschlagen“, wenn also der Container gerade geleert wurde?
Kollege (Behälter ist für Pappe&Papier) 80%
Oma (Behälter is nur für Sachen, die man im Supermarkt kauft) 20%
Sonstiges (siehe Antwort...) 0%
Recycling, Umweltschutz, Papier, Entsorgung, Pappe, Supermarkt, überfüllt, Wertstoff

Kann mich mein Chef dazu zwingen alles Pappe zu entsorgen (Azubi)?

(BITTE RICHTIG LESEN)

Ich arbeite im Einzelhandel und am Ende des Tages hat so gut wie jeder Mitarbeiter einen vollen Rollwagen Pappe und ich sollte heute von der Stellvertreterin aus die Pappe von allen Mitarbeitern entsorgen (also insgesamt 10 volle Rollwagen). Ich habe verneint, weil mir das nicht richtig vorkam darauf hin war sie sehr angeschnauzt und sagte ich sei der Azubi das sei meine Aufgabe. Ich entsorge jeden Tag meinen Rollwagen und ab und zu die von einer netten älteren Mitarbeiterin (das nur freiwillig). Nun will die Stellvertreterin zum nächst möglichen Zeitpunkt zum Ausbilder (Chef) gehen und sagen das ich ihre Aufforderung nicht nachgegangen bin die Pappe von allen anderen Mitarbeitern auch noch zu entsorgen.

INFO: ( Am Tag waren genügend Mitarbeiter vorhanden und es gab keinen Triftigen Grund mir diese Aufgabe zu erteilen. (PS: In der Probezeit habe ich diese Tätigkeit ohne wenn und aber durchgeführt um so natürlich kein Risiko einzugehen)

1.Kann mich mein Chef dazu zwingen von anderen die Pappe zu entsorgen ?

2.Kann er mich raus schmeißen, Begründung -> Arbeitsverweigerung?

Meine Einschätzung ist das ich Azubi bin und keine Putzkraft und dies nicht zu meinen Aufgaben gehört zusätzlich den Müll von anderen zu entsorgen.

Vielen Dank für's lesen ich hoffe mir wird geholfen und dadurch auch vielen anderen😊👍🏼

Arbeit, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, Entsorgung, aufräumen, Chef, Einzelhandel, Pappe, Verkäufer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pappe