Warum ist Capri Sonne zum pappstrohalm gewechselt?
Das ganze ist doch völlig Sinn befreit, jetzt muss man beides (Packung und Strohhalm) getrennt entsorgen, vorher konnte man beides in einen Eimer werfen.
4 Antworten
Absolut sinnbefreit, hab ich mir auch schon oft gedacht. Aber ja, plastikstrohalme würden verboten. Jetzt darfst du in deine zu fast 100% aus Plastik bestehende Getränkeverpackung einen papierstrohhalm reinstecken, der beim Versuch das zu tun schon umknickt und der auch nicht Mal mehr die typische orangene Farbe hat wie früher. Wenigstens das hätten sie uns doch gönnen können, wirklich ärgerlich.
Ist sinnfrei weil diese Pappstrohhalme trotzdem Plastik enthalten. Das soll ja nicht wasserlöslich sein, sonst hast du nach 30 Sek. einen Matschhalm. Das ist alles nur um diese plärrende Jugend ruhig zu halten. Die denken jetzt nämlich das wäre umweltfreundlich.
Genauso wie mit den to go Bechern, die gehören in den Plastikmüll.
Weil sie glauben, dass die Kunden das wollen.
Weil irgendeine bekloppte EU Kommission Plastikstrohhalme verboten hat.
Nein, das liegt nicht an den Kunden, sondern an der gesetzlichen Regelung.