Womit bemale ich am besten Pappe/Karton?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du satte, deckende Farbtöne haben möchtest, würde ich auch Acrylfarben nehmen. Allerdings die aus den kleinen Töpfchen oder Tuben. Die in den Malkästen sind meiner Meinung nach zu "wässerig". Mit Acryl kannst Du grosse Flächen oder auch feine Striche malen. Und sie trocknen sehr schnell. Und Du kannst sie untereinander mischen. Also - ich bin ein Acrylfan. Viel Spass beim malen.

acrylfarbe geht sicher gut, sie ist deckend & es gibt alle möglichen farben. wenn du nicht willst dass es sich schnell abnützt kannst du es ja nachher lackieren oder so :)

acrylfarbe ist am besten, wenn du die pappe später biegst und der untergrund glatt ist, würde ich die pappe vielleicht mit Schmirgelpapier etwas anrauen... ( ich weiß ja nicht genau was das für pappe ist...) lg claire :-)


claire227  18.07.2011, 21:37

es gibt acrylfarbe auch im bastelladen oderso. da sind dann nur 200 ml oder weniger drin ;-)

MrPhotographer 
Beitragsersteller
 18.07.2011, 21:42
@claire227

Ah okay ^^

Also das ist sone Mal-Pappe und wollte dafür nun nicht Tuschen oder sonstiges

Dann schau ich mal vorbei um zu sehen wie teuer die Farben so sind ^^

wasserlösliche Acrylfarbe aus dem Baumarkt ist sehr geeignet.


MrPhotographer 
Beitragsersteller
 18.07.2011, 21:36

Naja, daran hatte ich auch schon gedacht

Doch wenn ich sone Volltontube hole, ist ja meisten ein halbe Liter drin, geht das ja schon ordentlich ins Geld oder nicht? Weil ich brauch mind. 4-5 Farben und habe auch im Moment nicht so die Preise von den Tuben im Kopf

vulkan17  18.07.2011, 23:20
@MrPhotographer

Also, bei uns im "Sonderposten"-Laden und auch in anderen Billig-Geschäften bekommst du Acyl-Farbkästen mit 12 Farben a 12 ml schon für unter 4.-€.

Ansonsten gibts die kleinen Tuben auch für Öl-Farben, aber die brauchen extrem lange zum Trocknen.

Wie wärs denn mit Srpühlack? Geht schnell und trocknet schnell, stinkt aber gewaltig. Vielleicht bekommst du Reste bei eurer Autowerkstatt, dann brauchst du nicht kaufen

meint Vulkan