Habt ihr Impuls Ideen für Kindergarten?

4 Antworten

Hey,

bei meinem letzten Angebot in einer U3-Gruppe habe ich einfach eine Tischdecke auf den Boden gelegt und ein paar Klumpen Ton dazugegeben. Später habe ich den Kindern dann Werkzeuge zur Verfügung gestellt, damit sie kreativ werden konnten.

Es kam bei den Kindern und der Lehrkraft super an, weil Ton etwas ist, das nicht jeder verwendet - viele greifen ja eher zu Knete oder magischem Sand. Außerdem hat Ton viele Vorteile: Er ist natürlich, wiederverwendbar und bietet den Kindern jede Menge Möglichkeiten, ihren Tastsinn und ihre Kreativität zu fördern.

Ich hoffe, das hilft dir💖🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klingt spannend! 😊 Vielleicht könntest du Naturmaterialien als Impuls nutzen, z. B. Tannenzapfen, kleine Äste, Kastanien oder Muscheln? Die regen oft ganz unterschiedliche Ideen an – von Basteln über Bauen bis hin zu Rollenspielen. Auch Stoffreste oder Wolle könnten kreativ genutzt werden. Falls du es freier halten willst, wären große Papierbahnen zum gemeinsamen Gestalten auch eine Idee! Wichtig ist ja, dass die Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln. Viel Erfolg! 🍀✨

Du könntest auch Knete nehmen

Du musst das Rad dafür nicht neu erfinden. Es gibt (Fach-)Bücher, in denen viele solcher Ideen enthalten sind, auch mit konkreten Erklärungen, worauf man dabei achten sollte und so. Ebenfalls kannst du doch deine Praxisanleitung mal fragen, was eventuell gerade so thematisch gut passen könnte.

Der Sinn solcher Aufgaben ist doch nicht, dass man die ultimativ neue, innovative, noch nie dagewesene Idee selbst entwickelt, sondern vor allem, dass man sich mal intensiv damit beschäftigt, wie man sowas angeht, warum genau man das macht, worauf man dabei achten sollte, wie man sich dabei selbst verhält und welchen Effekt es aus pädagogischer Sicht haben soll.