Handy – die neusten Beiträge

Würdet ihr ins "Big Brother"-Haus ziehen?

Mal angenommen, ihr hättet bezahlten Urlaub und könntet euch 100 Tage freinehmen. Oder, falls ihr noch zur Schule geht oder studiert, ihr hättet 100 Tage frei und könntet in dieser Zeit tun was ihr wollt. Um all eure Verpflichtungen würde sich jemand kümmern. Würde es euch reizen, mal ins "Big Brother"-Haus zu ziehen?

Ich finde den Gedanken schon ziemlich interessant, zu sehen, wie man in manchen Situationen agieren würde, wie man bei den Zuschauern und den anderen Mitbewohnern ankommt und was es generell mit einem macht. Ich würde es aber niemals durchziehen, weil ich gar nicht bekannt sein möchte und auch nicht möchte, dass mich Leute, die ich persönlich kenne, im Fernsehen sehen. Außerdem würde mich spätestens nach zwei bis drei Wochen das Heimweh plagen.

Nun stelle ich mir die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Gutefrage-Community an so einer Sendung teilnehmen würde.

Die Voraussetzungen bei Big Brother sind in der Regel:

100 Tage mit 10-15 fremden Leuten in einem Haus wohnen, das nur das nötigste bereithält. Kein Handy. Kein Kontakt zur Außenwelt (bis auf seltene Videobotschaften von Angehörigen). Täglich werden Wissens- und Geschicklichkeitsspiele veranstaltet um sich zu "saven" d.h. im Haus bleiben zu dürfen. Man kann jederzeit freiwillig gehen.

Ich würde es unter keinen Umständen machen 76%
Ich würde es nur für eine sehr hohe Gage machen 12%
Ich würde es machen, wenn es nicht im TV ausgestrahlt wird 6%
Ich würde es machen 6%
Ich würde es für zwei Wochen machen, nicht länger 0%
Handy, Arbeit, Beruf, RTL, Fernsehen, Film, Smartphone, TV, Stars, Schule, Freundschaft, Menschen, Deutschland, Soziale Netzwerke, Big brother, Funk, Prominente, Reality-TV, Sat1, TV-Serie, reality-show, Trash TV, Instagram

Meinung des Tages: Wie steht Ihr zu Smartphoneverboten bei Live-Konzerten?

Die etwas in die Jahre gekommenen Nutzer unter Euch werden sich vermutlich noch an jene Zeiten erinnern, in denen man Konzerte besuchen konnte, ohne, dass gefühlt 80% der Menschen um einen herum das gesamte Konzert via Smartphone gefilmt oder ganze Foto-Bände für Instagram-Stories geschossen haben.

Die globale Plattform für Ticketing und Event-Technologie Eventbride hat vor wenigen Jahren mit 1000 Menschen eine repräsentative Studie zum Thema "Smartphone-Nutzung auf Events - Live-Killer oder Live-Turbo?" durchgeführt.

Hierbei gaben über 70% der Befragten, die in den 12 Monaten zuvor mindestens ein Konzert besucht haben, an, dass sie weniger Fotos und Videos auf Konzerten begrüßen würden. 40% fänden es sogar gut, wenn Fotos und Videos bei Live-Events komplett verboten wären. Allerdings gaben 50% auch an, selbst schon Fotos und Videos gemacht zu haben. 34% sagten, dass sie bereits einmal das Gefühl hatten, Essenzielles von der Show zu verpassen, weil sie zu sehr mit dem Bildmaterial beschäftigt waren.

Befragte Veranstalter, Clubbetreiber und Künstler erachteten das Ausmaß der Smartphone-Nutzung bei Live-Events ebenfalls als eher kritisch. Bei allem Ärger über unzählige Handys in der Luft jedoch wohnt der Verbreitung von Bildern und Videos ein nicht zu unterschätzender Marketing-Effekt für die Verantwortlichen inne.

Nichtsdestotrotz zeigten sich in den letzten Jahren immer mehr Künstler wie bspw. Jack White (White Stripes), Alicia Keys oder die Toten Hosen von Smartphones auf ihren Konzerten genervt, so dass sie das Mitbringen von Smartphones oftmals schlichtweg untersagten. Die Konzertbesucher mussten ihre Geräte hierbei häufig am Eingang oder eigens angelegten Sammel- und Aufbewahrstationen hinterlegen.

Ziel sei es vieler Künstler zufolge, dass sich die Besucher vollends auf das Konzert einlassen und den Moment genießen, anstatt mehrstündiges Videomaterial anzulegen, das im Nachgang vermutlich ohnehin nicht mehr angesehen wird.

Unsere Fragen an Euch: Würdet Ihr ein generelles Smartphoneverbot auf Konzerten begrüßen? Was spricht für, was gegen ein Smartphoneverbot auf Konzerten? Macht Ihr auf Konzerten ebenfalls gerne Fotos / Videos? Wie empfindet Ihr andere Konzertgänger, die zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringen? Und welche Möglichkeit gäbe es seitens der Veranstalter / Künstler, dieses Problem für alle Parteien sinnvoll zu regulieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.jetzt.de/musik/laut-einer-studie-sind-drei-viertel-aller-konzertbesucher-von-handys-genervt

Ja, ich bin für ein Smartphoneverbot, weil... 48%
Ich bin gegen ein Verbot, da... 39%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 13%
Marketing, Handy, Musik, Rock, Freizeit, Smartphone, Veranstalter, live, Sänger, Metal, Band, Club, Festival, Gesellschaft, K-Pop, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Künstler, Live-Musik, Musiker, Respekt, Ticket, Tour, Verbot, Handykamera, Handyverbot, Liveshow, Meinung des Tages

PC oder Handy?

Hi,

ich möchte eigenltich gerne meinen Gaming PC, der schon etwas in die Jahre gekommen ist, mit ein paar neuen Teilen aufrüsten.

Das ganze finanziere ich von meinem Konfirmationsgeld.

Ich hätte mega viel Lust darauf Erfahrungen mit dem bauen des PCs zu machen. Das hab ich beim Erstzusammenbau vor einigen Jahren schon gemacht, und es war mega cool.

Andererseits habe ich auch ein ziemlich altes Handy, mit welchem ihc auch täglich Spotify höre usw. , es buckt wirklich oft rum, macnhe Apps stürzen einfach so ab und der Akku ist auch im *****. Aber andererseits hätte ich auch so gerne einen frischen PC, weil ich auch viel Computerspiele spiele.

Es gäbe für alles haufen Argumente, aber die frage die bleibt ist, was soll ich kaufne?

Neue Teile für den PC oder ein neues Handy?

Momentan tendiere ich eher zu Handy, weil PC benutze ich in der Schulzeit 2-4 mal die Woche. Das Handy jeden Tag, es ist früh bis sipät bei mir. Ich höre Musik damit, schreibe Nachrichten damit, so ziemlich alles! UND, ein ser großer Aspekt wie ich finde, das Handy ist es was meine Fotos tag täglich macht, ich habe zwar auch eine gute Lumix Kamera im Schrank, aber die holt man doch doch nicht raus bzw. hat sie nicht immer mit dabei. Also wenn ein Foto gemacht wird, dann mit dem Handy, und da ich eher ein hoch preisigeres Handy dann holen würde, wären die Fotos deutlich besser. Mittlerweile ist die Smartphone-Kamera Technik so unfassbar weit. Ich habe ein Pixel 8/8 Pro im Blick, und die Teile machen ja bekanntermaßen so gute Fotos!

Naja.

Was sagt ihr?

(Noch kurz, wegen der Zeit: Die Technik in meinem PC ist um die 6/7/8 Jahre alt. Mein Handy etwas über 2... Sehr traurig das es jetzt schon in Betracht gezoegen wird zur Erneuerung.

Sorry für den lagne Text, sagt gerne eure Meinung. Was würdet ihr in Meiner Situation nehmen?

Liebe Grüße

PC, Handy, Akku, Kamera, Google, Samsung, AMD, Intel, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Samsung Galaxy, Huawei, Corsair, Intel Core, pc-teile, Xiaomi Redmi, Corsair iCUE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy