Hamster – die neusten Beiträge

2 Monate Alter Hamster Tod. Warum?

Hallo ich bin neu hier um zu fragen ob jemand das selbe oder ähnliche hatte. Vor 2 Monaten haben ich und mein Freund ein Teddy Hamster gekauft (zu dem Zeitpunkt war er schon 14Wo alt). In seinen 1 Käfig war er nicht so glücklich aber nach ein paar Tagen haben wir den selben gekauft blos mit mehreren Stockwerken und Röhren und er war total happy. Lief immer in den Röhren rum und hat da manchmal geschlafen und sein Essen dort verstaut. Aber in letzter Zeit war er sehr komisch, gestern oder vorgestern hatte ich seine Wasser Flasche aufgefüllt und die ist immer noch voll und normal wenn ich ihn ein bisschen Hamster Futter gegeben habe war es am selben Tag nicht mehr im Napf. Auch da ist noch Futter drin. Und normal am Abend kommt er aus seinem Haus und ist wach und läuft in seinem Rad oder oder aber die letzten Tage war er fast nur in seinem Haus bzw in der Röhre. Und heute lag er steif bei seiner Wasser Flasche auf der Seite,Augen zu. Er rührt sich nicht mehr, ich habe von Schein tot gehört. Kann es sein das er wirklich tot ist? Er hat auch eine knautsch Rolle von Fress Napf er knabberte immer dran. Vllt war die ja nicht gesund für ihn. Er knabberte auch oft an den Käfig. Und sein Haus und das Rad sind aus Holz. Ich weis nicht warum er tot ist. War er unglücklich ? Er war auch nicht so zahm. Einmal ist er ausersehen raus gefallen als ich ihn gestreichelt habe und seit da an wenn ich beim Käfig war war er immer an der Tür und so. Als wolle er raus. Bitte helft mir. Er ist mein erster Hamster und man lernt ja aus Fehlern :)😓😔

Hamster

Hamsterkäfig viel zu klein - was tun?

Hallöchen!

Wie ihr schon oben gelesen habt geht es heute um Hamster. 

Also erst mal: vor kurzem war ich bei meiner Freundin. Dann meinte meine Freundin so: hast du schon den hamster von meiner Bekannten gesehen? Dann habe ich nein gesagt. Dann hat sie gesagt, ok warte ich zeig dir mal ein Foto.

Ihr hamster war sehr niedlich. Aber auf dem bild ist mir aufgefallen dasa sie einen richtig kleinen Käfig hat. Man hat nur die Hälfte des Käfigs gesehen aber ich wusste schon genau was für ein Käfig das war (Bild vom Käfig seht ihr unten).

Dann habe ich zu meiner Freundin gesagt: das ist richtige Quälerei! Siehst du nicht das der Käfig richtig klein ist? Schau doch mal genau hin.

 Dann meinte meine Freundin na und? Ist doch nur so ein kleines Tier (an der Stelle hätte ich ihr grad eine reingeboxst).

 Auf jeden Fall habe ich gesagt: sag mal deiner Bekannten dass sie sich einen neuen Käfig kaufen soll oder eher ein Aquarium. und dann meinte meine Freundin, nö werde ich nicht ich finde so ein Käfig ist groß genug.

Ich habe ihr gesagt dass  ich auf gutefrage jetzt eine Frage stellen werde ob dieser Käfig groß genug ist. 

Wenn die anderen sagen dass er nicht groß genug ist dann wird sie es ihrer Freundin sagen müssen dass der Käfig zu klein ist. Und meine Freundin lacht dann so: das wird nicht passieren! Der Käfig ist groß genug.

 Also was meint ihr?

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Hamster

Habe ich meinen zwerghamster getötet?

Hallo, Ich war vorgestern beim Tierarzt weil mein kleiner Daungare speedy ein entzündetes Ohr und leichte Krusten hatte und unter dem Ohr ein nackter Bereich zu sehen war. Außerdem hat er seine lieblingsspeise sonnenblumenkerne und getrocknete Mehlwürmer verweigert. Das machte mir sofort sorgen... Ansonsten war er quetschfidel.. Die TA untersuchte das Öhrchen mit einem Stethoskop und verabreichte ihm etwas metacam oral und ein Tröpfchen surolan an die entzündete stelle. Sie sagte dass ich metacam 1x täglich oral verabreichen solle, am besten ein haferflöckchen eintippen und ihm geben und surolan 2x täglich auf die entzündete stelle auftragen. Nun habe ich mein speedy abends rausgeholt, er saß in seinem Rädchen und hat mich angeschaut und ist zu mir gekommen sofort, dann habe ich ihm ein Tröpfchen surolan aufgetragen auf sein kleines Öhrchen.. Doch dann ist er sofort zusammengezuckt und hat seine Augen vor Schmerz zugedrückt und war ganz still, hat angefangen zu hecheln und zu schnappatmen, und lag einfach nur in meiner Hand drin und hatte unglaubliche Schmerzen :( Nach ca 3-5 min war er dann gestorben :( in meiner Hand :( und ich habe ihn umgebracht :( Ich mache mir solche Vorwürfe meinen kleinen speedy umgebracht zu haben, er wollte nur rausgenommen werden und ich töte ihn dann :( er war gerade mal 1 Jahr alt. Was könnte ihn umgebracht haben? Habe ich Zuviel aufgetragen? Ich habe alles so gemacht wie die TA gesagt hat :( aber jetzt ist er tot und ich habe es getan :( Es ist so furchtbar :( Gestern habe ich ihn im Wald würdevoll beerdigt... Ich habe so ein schlechtes Gewissen :(

Liebe Grüße, Speedylin

Hamster, Tod, Schuld

Hamster einschläfern lassen oder abwarten (Stromschlag)?

Guten Abend!

Vorgeschichte: Vor 2 Tagen ließ ich mein Hamster wie gewohnt aus seinem Käfig in meinem Zimmer frei. Als ich ihn dann wieder reinpacken wollte fand ich ihn nicht. Irgendwann habe ich dann eine Art Summen gehört, nach kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass es meine Tischlampe gewesen ist. Dachte zuerst da stimmt was mit der Glühbirne nicht, nachdem ich die Glühbirne einige Sekunden beobachtet habe kam hinter dem Nachttisch Rauch hervor!

Da wurde mir klar was gerade geschieht! Hastig entfernte ich mein Nachttisch und siehe da... Mein Hamster hängte noch am Kabel der Lampe! Als ich ihn davon befreien wollte, knallte die Sicherung raus. Er selbst atmete noch langsam und lag da so rum... Ich dachte er müsste tot sein, aber dem war nicht so. Mein 2. Gedanke war das wenn er überlebt hat sein Mund Bereich auf jeden Fall verbannt wäre... Und es war so. Zunge, Unterlippe und ganz leicht die Nase, verbannt.

Am nächsten Tag (es war 1 Uhr nachts Beil Vorfall) ging ich frühs instant zum TA. Nach 2 Stunden Wartezeit sprach ich mit der Ärztin, die auch erstaunt war das er noch so munter gewesen ist, darüber was man machen könnte. Sie gab mir ein Schmerzmittel und etwas zum füttern, da sein Mund ja verbrannt ist, auch war eins seiner unteren Zähne locker.

JETZT Er schläft seit 2 Tagen fast nur noch. Essen tut er nicht ( das was ich ihm geben muss, nimmt er sowieso nicht zu dich) trinken eher selten.

Putzen tut er sich auch nicht! Er stinkt auch nach seinem eigenen Urin... Ja er pinkelt ohne sich zu bewegen am Schlafplatz!

Was denkt ihr? Wie sollte ich weitermachen?

Danke für die Antworten 👍🏾

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Hamster

Kommen die Tiere in Zoohandlungen immer von schlimmen Zuchtfarmen aus dem Ausland?

In Zoohandlungen wie zb Dehner werden Kleintiere verkauft, sie sitzen dort in kleinen Kästen aus Glas und werden beim Kauf vom Verkaäufer in eine Pappschachtel mit etwas Streu gegeben und ander Kasse verrechnet. Und es rücken natürlich immer welche nach also immer an bestimmten Tagen in der Woche zb Mittwoch oder Donnerstag kommt eine neue Lieferung wurde gesagt. Es kommt da sicher ein Lastwagen oder Lieferwagen von einer Zuchtfarm mit Kisten mit den Tieren und die werden dann ausgeladen und vermutlich durch einen Hintereingang ins Lager gebracht aber nicht vorne durch die Kundentüre und dann wieder in die Glaskästen gesetzt wo sie die Kunden dann sehen und kaufen können.

Also die Tiere gelten dort als Ware. Dieser Verkauf ist aber per Gesetz erlaubt denn sie dürfen es ja. Aber die Produktion auf Zuchtfarmen ist glaub in Deutschland und Österreich verboten und daher befinden sich die wohl im Ausland da wo der Tierschutz nicht so streng ist und es erlaubt ist vermutlich in Tschechien und Polen zb oder vielleicht gibt es auch in Deutschland auf dem Land wo so dubiose und schlimme Zuchtfarmen für Kleintiere wo keiner Zugang hat.

Denn es gibt ja auch in Deutschland die Mast und die Massenzucht auf solchen schlimmen Mastbetrieben in der Landwirtschaft. Das ist per Gesetz und Tierschutz auch verboten aber gibt es dennoch und man erlaubt es auch und nimmt nicht so genau also zb bei Geflügel, Schweine, Rinder usw also für die Lebensmittelproduktion der Discounter. Gibt es also solche schlimmen Tierproduktionsbetriebe also nur im Ausland zb in Osteuropa oder auch in Deustchland?

Also wo kommen die Kleintiere für den Zoohandel Dehner zb her?

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Zoohandel, Dehner

Warum beklagen sich immer viele dass sie von einem Hamster gebissen werden?

Im Internet liest man so viel Berichte dass Halter von einem Hamster gebissen wurden. Also wenn sie ihn mit bloßen Händen nehmen und halten dann kann es natürlich passieren dass sie gebissen werden , er hat nur kleine Zähnchen aber auf der Haut tut es schon weh und kann bluten und man erschrickt natürlich. Aber sie sind doch dann selber Schuld, denn das muss man doch wissen, dass wenn man ihn anfasst und in der Hand hält er beißen kann. Doch viele wollen ihn zahm machen und halten ihn eben so. Aber man bräuchte doch nur Handschuhe anziehen wenn man ihn in die Hand nehmen will oder muss denn da kommt er nicht durch zb dicke Winterhandschuhe und fertig, Problem gelöst. Warum kommen die da nicht drauf? Also man sollte ihn so wenig wie möglich anfassen und wenn kann man ihn ja auch mit einem Becher oder einem kleinen Eimer einsteigen lassen und so rausnehmen und muss ihn nicht anfassen. Kleine Tiere wie Hamster , Ratten, Mäuse, Vögel usw beißen eben schnell, weil sie wild sind und nicht genommen werden wollen und darum muss man ja wissen, dass man sich schützen muss und man Handschuhe tragen muss wenn man sie anfassen will zb haben wir das früher bei Vögeln die auch nicht ganz zahm waren und bissen auch so gemacht. Also ich würde so ein kleines , bissiges Tier niemals so in die Hand nehmen besonders gefährlcih ist es natürlich zb bei wilden Ratten und Mäusen wo man bei einem Biss auch eine Blutvergiftung bekommen kann und zum Arzt muss. Wer käme also auf die Idee die mit bloßen Händen fangen und anzufassen???

Gesundheit, Tiere, Hamster

Kann man einen Hamster in einem Zimmer auf dem Boden halten?

Hallo, ich habe nochmal eine Frage zu Hamster für die Experten zb Margotier :) Also ich weiß jetzt, das zu kleine Gitterkäfige für Hamster nicht geeignet sind, man kann sie da nur kurz halten zb zur Pflege aber auf Dauer brauchen sie viel Platz und man muss sie in großen Glaskästen also Terrarien mit einer Länge von 1,20m-1,60m und Breite von 60cm und einer Abdeckung aus Gitter halten. Und da tief Streu rein etwa 20-40 cm , da können sie dann laufen und graben und leben eher wie in der Natur und halt noch einrichten mit Höhlen und Rad sowie Wasser, Futter, Äste also ein Stück Natur schaffen. Nun hatte ich aber die Idee einer freien Haltung des Hamsters auf dem Boden. Denn ich habe ein kleines Nebenzimmer das leer ist und keine Gefahrenquellen hat zb keine Kabel usw und es ein Fenster als Licht und er würde Tag und Nacht sehen und es ist auch warm und man könnte ihn dort frei auf dem Boden halten und er hätte viel Auslauf also auch viel mehr als in einem Terrarium und man könnte ihm eine Höhle geben und ein Nest sowie Wasser und Futter und er könnte so auch leben wie in der Natur , also tags schlafen und nachts rumlaufen und Futter sammeln und hätte alles in einem. Denn man sagt auch es ist Stress wenn man ihn in den Auslauf setzen muss und er nicht alleine in sein Revier zurück kann und so wäre das gelöst, denn das muss zusammen sein. Der Boden ist aus festem Parkett, rundum Wände, eine Tür aber die kann man gut schließen, alles sicher, der Raum ist etwa 4 m lang und 2 m breit also riesiger Auslauf und man könnte sich viel sparen und leicht einrichten. zb könnte man es noch einrichten also ein Mehrkammernhaus , Nistmaterial, Buddelkiste großes Laufrad , Wasser und Futter rein alles sichern und hätte eine schöne, gute und artgerechte Haltung für den Hamster oder? Wäre diese Idee gut und kann man sie so umsetzen? Also praktisch ein ganzer, kleiner Raum unter dem Dach als großes Freilaufgehege? Mir kam die Idee :)

Tiere, Hamster, Haltung

Mein Zwerghamster ist ca. 1,4 Meter abgestürzt. Was soll ich machen?

Mein Zwerghamster ist vor 3 Tagen ca. 1,4 Meter abgestürzt. Er ist zwar auf einem Schaffell gelandet, die Höhe ist aber ja trotzdem recht gefährlich. Direkt nach dem Sturz schien alles ok zu sein. Seitdem verhält sich mein Hamster aber seltsam:

Normalerweise freut sich mein Hamster, wenn ich komme. Er kommt angerannt, putzt sich auf meiner Hand, kommt zu mir wenn ich auf den Boden klopfe etc.

Seit dem Sturz ist er nicht mehr so zutraulich. Meistens bleibt er sitzen wo er ist oder geht in sein Häuschen. Manchmal kommt er aber doch her und setzt sich sogar auf meine Hand um etwas zu fressen. Dann springt er aber oft plötzlich auf und rennt wie ein Irrer Richtung Häuschen. Völlig Planlos. Heute ist er in seiner Panik sogar dagegen gekracht.

Mir gegenüber verhält er sich also völlig anders als sonst. Ich denke aber, dass er ansonsten ok ist. Er sammelt Futter, das ich im Käfig verstreue, putzt sich und grabt fleißig Gänge in seiner Buddelbox.

Soll ich zu Tierarzt gehen. Bis jetzt habe ich das noch nicht gemacht. (Aber nicht weil ich geizig bin, falls mir das irgendwer vorwerfen wollte. Ich würde alles machen, dass es meinem Zwerg wieder gut geht.) Ich dachte, dass der Tierarztbesuch sicher ein Stress für meinen Hamster ist. Falls er sich also "nur" etwas geprellt hat wäre das sicher nicht gut für ihn.

Was würdet ihr mir vorschlagen? Danke im Voraus! Naomi

Hamster, Zwerghamster, Sturz, Tierarzt, Abgestürzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster