Hamster – die neusten Beiträge

Wodurch kann ein Hamster sterben, kann er durch große Angst und Stress einen Herzschlag bekommen?

zb was würde passieren, wenn ein Hamster , ich meine jetzt nur Goldhamster durch große Angst und Stress in eine Schockstarre fällt zb wenn man ihn in der Hand hält dann wird er starr und würde man ihn etwas anpusten, würde er mit den Vorderpfoten abwehren und auch kreischen. Oder wenn ein Hund ihn auf dem Boden stellen würde und er wäre mit dem Rücken ander Wand oder er würde sich auf den Rücken legen und die Pfoten so wegstrecken und wäre vor Angst ganz starr und kann sich nicht mehr bewegen und würde auch dabei kreischen. Also eine das wäre eine Schockstarre auf dem Rücken liegend, wenn er nicht mehr entkommen kann würde er das machen also wenn der Hund über ihm wäre und ihn anbellen würde und mit der Schnauze auf den Bauch tippen. Dann würde der Hamster Todesangst haben und die Augen schließen und zittern und das Maul offen haben und wäre eben wie gelähmt und in Angststarre. Wann kann sowas vorkommen und wieviel Stress kann er aushalten und wann würde er es nicht mehr aushalten und würde einen Herzstillstand bekommen und sterben damit er nicht mehr Leiden muss? Weil das kann weil er so klein ist passieren, der kleine Körper kann es nicht mehr verkraften und durch den schnellen Tod rettet er sich, also es ist praktisch der letzte Ausweg aus einer schrecklichen Situation wie eben wenn er zb von einem Raubtier gestellt wurde und es keinen anderen Ausweg mehr gibt. Stirbt ein Hamster dann immer durch Angst und Schock? Also damit er nicht mehr merkt, wenn er gefressen würde. Er würde dann umkippen und noch etwas japsen und dann sterben. Das wurde mal so erzählt.

Tiere, Hamster, Goldhamster

Mein Hamster ist tot, habe ich ihn umgebracht?

ich weiß nicht wie ich das jetzt beginnen soll. Also folgendes: meine mutter wollte eig nie wirklich ein haustier. ich aber unbedingt da ich zwar halb geschwister habe die den kontakt abgebrochen haben, und von meinem vater brauch ich überhaupt nicht reden. also haben wir langsam begonnen uns die unterschiedlichsten Tiere anzuschauen, da ich aber eine starke haar Allergie habe war das Thema auch schon wieder weg vom Tisch. Später bekam mein Cousin einen Hamster und ich war so begeistert und verspürte auch keine allergie das ich einen Züchter aufsuchte der Hamster verkauft. Direkt am nächsten Tag bin ich einfach mit einer Transportbox hin und habe irgendeinen Hamster genommen. Einfach unüberlegt. Ohne meine Mutter zu fragen, ohne Käfig einfach voll dumm von mir. Da die Transportbox viel zu klein war hatte ich den ganzen Tag den Hamster draußen und wir haben so eine starke Bindung aufgebaut das ich sie nicht mehr los gelassen habe. ich habe sie "überall" mit genommen ( außer halt in die schule oder so halt ) ich hab sie auch im Garten frei herum rennen lassen, kaum hab ich sie gerufen ist sie gekommen. Manchmal ist sie sogar in meinen Armen eingeschlafen. Dieser Hamster war so ein Geschenk das sogar meine Mutter hals über Kopf in sie verliebt war. Das war ungefähr Anfang Dezember. Ich habe sie so geliebt. Sie hat nie gebissen, sie hat mich manchmal sogar abgeschleckt.

UND HEUTE IST DAS SCHRECKLICHE PASSIERT nach einen halben Jahr habe ich sie wie jeden Abend rausgenommen und auf die Bank gelegt. Sie war noch sehr müde weil ich sie aufgeweckt habe und dann ist sie sofort in der Decke wieder eingeschlafen. Ich bin kurz aufgestanden weil ich etwas holen wollte, setzte mich hin und aufeinmal war sie weg. ich rufte sie aber sie kam nicht, also stehte ich auf und suchte sie. Dann sah ich das sie tot auf de Bank lag. ich habe sie getötet. Ich kann es mir nicht verzeihen. ich habe soo viel geweint und ja meine Mutter meint ich kann mir ein neues Tier zulegen, aber ich werde doch nie wieder so eine Bindung wie zu ihr haben. Was soll ich nur tun ich fühle mich so schrecklich

Tiere, Hamster, Trauer, tot

"Heimlich" einen Hamster kaufen ?

Hallo, ich bin 16 und bin mit Tieren aufgewachsen. Hatte schon Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, Bartagamen und momentan noch 2 Hunde und Axolotl. Habe seit ca 6 Jahren keinen Hamster bzw. Meerschweinchen mehr und meine Eltern wollten nicht dass ich nochmal eines bekomme, da ich die Meerschweinchen abgegeben habe, da ich sie "langweilig" fand, weil sie so scheu waren. Aber da war ich 9 oder 10, ich kann natürlich viel besser mit Tieren umgehen. Ziehe auch gerade Axolotllarven auf seit ca 4 Monaten und wir überlegen uns einen neuen Hund anzuschaffen, da mein Bernersennenhund (10 Jahre) nicht mehr lange leben wird ( Hodenkrebs ) und mein Pekinese dann alleine wäre. So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage ( Die jeder der das hier liest schon kennt ;) ) Also, ich bekomme jetzt ( bzw. ich habe gerade ) ein Konto, auf dem Monatlich Geld überwiesen wird, dadurch könnte ich mir durchaus dann wieder einen Käfig Zubehör Hamster etc. holen. Nur meine Eltern sind damit nicht einverstanden. Ich habe ihnen natürlich nicht davon so erzählt "Wenn ihr mir keinen Hamster holt, kaufe ich mir selbst einen Ätsch" sondern ich habe sie einfach gefragt ob ich nochmal einen Hamster haben kann und sie meinten Nein.
Also habe ich mir überlegt heimlich einen anzuschaffen, in vielen ähnlichen Fragen kamen dann Antworten wie: "Wo willst du die denn halten, so dass es artgerecht ist." Darauf habe ich eine Antwort, ich habe neben meinem Bett eine Art Türe, die in einen Nebenraum oder für mich bisher kleinen Bunker führt. Darin stehen bisher nur Kartons die ich nirgendwo untergebracht bekomme :P Meine Eltern passen dort nicht rein, erst recht nicht wenn mein Bett davor steht, ich aber kann mich dazwischen Quetschen und somit immer nach dem Hamster gucken. Noch eine Antwort zu bekannten Fragen "Das fällt doch auf, wenn du plötzlich immer in deinem Zimmer bist" Eben nicht, weil ich- wie gesagt- sowieso nach meinen Axolotllarven gucken muss. Habe also dann genügend Zeit. Und um die Frage zu beantworten "Wenn du die Larven aufziehst, hast du doch keine Zeit mehr für den Hamster" Doch, weil das einzige was ich machen muss bei den Larven ist einmal täglich ein paar Futterkügelchen ins Wasser werfen und einmal in der Woche die Becken reinigen. Aber der Hamster ist ohnehin nicht immer wach, wenn ich keinen Dschungaren oder ähnlichen hole die auch Dämmerungsaktiv sind.
Was haltet ihr davon ? Sollte ich mir einen Hamster anschaffen ?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hamster, Haltung, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster