Gymnasium – die neusten Beiträge

Kann man die EF in NRW überspringen? IB?

Hallo ihr Lieben, ich entschuldige mich schon mal für den langen Beitrag brauche aber dringend euren Rat...
ich wohne in NRW und habe letztdes Jahr mit 17 Jahren einen guten Realschulabschluss mit Quali gemacht (durchschnitt 1,5). Danach habe ich ein Auslandsjahr in den USA gemacht und bin dort natürlich auch in die Schule gegangen.
Dort war ich auf einer IB Schule (International Baccalaureate) und wollte gerne das IB Diploma machen. Für die Leute die nicht wissen was das ist, das IB Diploma ist ein Internationaler anerkannter Schulabschluss (also internationales Abi) das in zwei Jahren erworben wird. Es werden alle Fächer entweder auf Englisch, Französisch oder Spanisch unterrichtet. Da ich total gut in Englisch bin, sollte das kein Problem sein. Ich habe mich also nach einer Schule erkundigt, die das IB anbietet und habe mich auf der einzigen Schule angemeldet, die das IB in meiner Nähe anbietet. Nun zu meinem Problem: ich bin mit fast 19 Jahren in der EF und finde es total schrecklich. Meine Schule bieten das IB nur zusammen mit dem deutschen Abitur an weshalb auch eine zweite Fremdsprache belegt werden muss. Ich habe auf der Realschule keine zweite Fremdsprache gewählt da ich flüssig Italienisch sprechen kann und lieber Sozialwissenschaften statt Französisch wählen wollte. Das Gymnasium auf dem ich jetzt seit etwa einer Woche bin bietet zum Glück auch Italienisch an, ich bin aber in einem Kurs wo die Schüler erst anfangen Italienisch zu lernen und ich langweilige mich total da ich die Sprache schon sprechen kann, das hatte ich dem Schulleiter auch gesagt. Ich müsse aber Italienisch ''offiziell'' in der Schule lernen..was soll der Mist?! Generell fühle ich mich unterfordert, in Bio lernen wir jetzt etwas über Zellen und Genetik was ich schon in der 10. Klasse auf der Realschule hatte und meine Stufe hat zum ersten mal Sowi in der Schule und ich hatte es seit der 7. Klasse als 4. Hauptfach!! Gibt es keine Möglichkeit das ich die EF überspringen kann und direkt in die Q1 kann? Ich halt es nicht aus mit 15 Jährigen in einer Klasse zu sitzen und mich total zu langweilen. Ich werde wahrscheinlich auch keine Freunde finden da sie alle anders ticken als ich. Ich habe Schule eigentlich immer gemocht jetzt hasse ich sie und hab die ersten Tage nur geheult. Ich habe keine Motivation mehr zur Schule zu gehen und überlege sogar abzubrechen aber ich weiß das ich es bereuen würde, ich will ja unbedingt Abi/IB machen. Dazu sollte ich vielleicht noch erwähnen das ich jeden Tag 90 min zur Schule brauche und nur zu diesem Gymnasium wegen dem IB geh. Ich habe Angst das ich es nicht durchziehen kann und nach der EF ein Jahr vergeudet hab... Was kann ich tun? Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Schule, Gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist es in NRW möglich in einen anderen Leistungskurs des gleichen Fachs zu wechseln?

Hallo,

das neue Schuljahr hat begonnen und ich bin in die Q1 (11. Klasse) gekommen und habe nun meine LK-Kurse bekommen. Mit einem bin ich sehr unzufrieden und zwar liegt es daran, dass dort nur Leute sind die ich nicht leiden kann, bzw. sie mich auch nicht. Dazu ist der Lehrer sehr speziell und ich persönlich komme nicht mit ihm klar. Die Erfahrung habe ich mit ihm in früheren Schuljahren schon gemacht. Ich würde gerne den LK wechseln und zwar in dasselbe Fach nur halt der andere Kurs. Ich müsste dann auch meinen anderen LK wechseln, damit es passt, jedoch würde dann alles perfekt übereinstimmen mit den Zeiten und in der Theorie wäre ein problemloser Wechsel möglich. Das Problem bei mir ist nun, dass ich diese Argumente mit dem Lehrer und Schülern in meinem Kurs nicht wirklich bei der Ansprechperson für die Oberstufe anbringen kann, da diese denke ich mal nicht als genügend für den Wechsel angesehen werden. Ich würde also gerne erstmal wissen ob ein Wechsel aufgrund der Rechtslage überhaupt möglich ist (ich habe bei meiner Recherche auch wirkliches gefunden) und falls dies der Fall ist, welche Argumente ich anbringen kann, damit der Wechsel genehmigt wird.

Ich hoffe jemand mit Kenntnissen über dieses Thema kann mir helfen. Dankeschön im Vorraus schonmal :)

Schule, wechseln, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Leistungskurs, Ausbildung und Studium

Welcher Leistungskurs - Latein oder Englisch?

Hiiilfe ich bin gerade komplett am verzweifeln. Die Schule hat bei mir in Hessen vor ca 2 Wochen wieder begonnen und ich bin jetzt in die Q1 gekommen. Als LKs habe ich Mathe und Englisch gewählt. Jetzt nach den knapp 2 Wochen bin ich aber irgendwie total unzufrieden mit meiner Leistungskurswahl. In Mathe hatte ich noch letztes Jahr locker 14 Punkte und jetzt gehe ich im Leistungskurs total unter. Im Englischleistungskurs sind wir echt viele Leute, was es schwieriger macht aus sich rauszukommen oder wo ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, besonders aufzufallen und 13-15 Punkte zu schaffen. Ich könnte theoretisch noch bis spätestens morgen die LKs umwählen. Jetzt weiß ich echt nicht ob ich das machen soll und eventl. statt Englisch Latein machen sollte. Im Latein LK sind nur 5 Personen wodurch ja sicherlich ein ganz anderes Arbeitsklima zustande kommt als bei bspw wie in Englisch 20 Leuten. Bei Latein habe ich aber die Befürchtung, dass es zwar recht einfach ist eine gute Note (10-12 P.) zu bekommen aber dann eben doch sehr schwer ist eine Note im 1er Bereich zu bekommen. Außerdem habe ich das Gefühl, Latein ist ziemlich "unberechenbar", weil man an Grammatik nichts Neues dazu bekommt und sich auf Klausuren dementsprechend auch nicht besonders gut vorbereiten kann. Ich habe komplett ohne Lernen in der E Phase 12 und 10 Punkte geschrieben. Ich weiß aber nicht ob das reicht, um eine Note im 1er Bereich (mit Lernen dann natürlich) im LK zu schaffen. Sorry für den Roman aber ich weiß gerade echt nicht mehr weiter und bin total gestresst, weil ich weiß, dass diese Entscheidung ja maßgeblich mein Abitur beeinflussen könnte. Wenn jemand noch Tipps hat für andere "leichte" Abiturfächer hat, dann wäre das natürlich auch super. Mathe behalte ich denke ich, da ich mich einfach für das Fach an sich interessiere und ich denk ich mal mit Nachhilfe auch noch einiges raushauen kann..?

Englisch, Schule, Abitur, Gymnasium, Latein, Oberstufe, Leistungskurs, leistungskurswahl, Ausbildung und Studium

Ist die Oberstufe das richtige für mich?

Ich komme von einer Realschule und gehe seit einer Woche in die 11. Klasse auf ein Gymnasium. Eigentlich wollte ich nie das Abitur machen, denn für mich war die mittlere Reife schon genug und ich hatte keine Lust nochmal jetzt Schule zu machen und mich durch zu quälen.

Aber weil ich halt nicht wusste was ich später werden soll, hat mich jeder so eingeredet, dass das Abitur das beste wäre. Besonders meine Eltern haben gemeint,dass wenn ich keinen Plan habe, was ich machen soll, ich einfach mein Abi durchziehen soll. Sie meinten auch das ich nach der Zeit auch weiß was ich werden will, ich noch zu jung fürs arbeiten bin und halt mit einem Abitur mehr Möglichkeiten besteht.

Und somit habe ich mich jetzt für ein Gymnasium angemeldet, weil ich sonst nichts hatte. Schon am Anfang dachte ich, ob das die richtige Entscheidung sein wird und ob ich überhaupt nochmal Schule machen will. Aber naja, jetzt habe ich es doch gemacht.

Und nun, eine Woche ist vergangen und irgendwie bereue ich es jetzt in der Oberstufe zu sein. Die Lehrer und Schüler sind ok (auch wenn ich niemanden kenne und noch somit meistens alleine bin, Freundschaft schließen ist für mich ziemlich schwer), die Kurse auch, aber der Stundenplan ist ziemlich kcke, da ich halt ein Tag nur für eine Stunde kommen muss und für drei Tage bis um fast 17 Uhr bleiben muss. Aber der Plan ist jetzt nicht mein Hauptgrund für mein Unwohlsein.

Ich weiß nicht genau wieso, aber ich möchte einfach nicht das Abi durchziehen. Alles in mir schreit, dass ich es abbrechen soll, aber halt alle sagen sowas wie: "Du wirst dich schon gewöhnen, du wirst schon Freunde finden und dann ist alles besser, es ist nur eine Woche vergangen mach also kein Drama. " Und dann rede ich mir ein, dass es eigentlich stimmt und ich doch nur pessimistisch denke.

Aber wenn ich mir jetzt vorstelle es für zwei einhalb Jahre zu machen... ich will mich nicht jeden Tag durch quälen. Ich fühle mich nicht wohl, die Schule war nie was für mich und wie soll ich denn das Abitur schaffen, wenn ich nirgends Freude daran habe. Und weil mich niemand auch versteht, fühle ich mich nach heulen zu mute.

Alles in mir sagt halt, dass es nicht der Richtige Weg ist und ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Deutsch, Schule, Zukunft, Freundschaft, Mathematik, Jugendliche, Abitur, Gymnasium, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium