Gymnasium – die neusten Beiträge

Welche Leistungsfächer G9?

Hey,

ich bin Schüler und gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums in Baden-Württemberg. In ungefähr einem halben Jahr muss ich meine Leistungsfächer wählen und, da ich G9 bin, also 13 Jahre Schule habe, sind die Vorgaben etwas anders, als in den bekannten G8 Gymnasien. Unten seht ihr ein Schema mit Auswahlmöglichkeiten für die schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächer. Ich bin mir bei zwei meiner drei Leistungsfächer (5-stündig, schriftlich) schon ziemlich sicher. Und zwar wären das Deutsch und Gemeinschaftskunde. Jetzt bleibt mir nur noch die Wahl zwischen Mathe, Bio und Englisch, da ich Chemie und Phsyik abwählen werde und Französisch eher nicht so meins ist. In allen dieser drei Fächer hatte ich letztes Jahr eine 3, also eher so semi gut. Am liebsten würde ich etwas anderes wählen, aber das geht ja leider nicht. Mich würden einfach mal eure Erfahrungen interessieren. Vor allem was euch an eurem Mathe-, Bio- oder Englisch LK gefällt oder eben nicht zusagt. Momentan tendiere ich zwar am ehesten zu Mathe, weil alle meine Freunde auch Mathe wählen möchten und sie wirklich immer eine große Hilfe für mich sind und waren. Hab auf der anderen Seite jedoch auch Angst mit 3 Punkten oder so nach Hause zu gehen. Würde ich Mathe nämlich nicht als LK nehmen, wäre es mündlich Pflicht und das kommt mir auch nicht gerade einfach vor. Also danke schonmal für eure Antworten! ☺

Bild zum Beitrag
Englisch, Studium, Schule, Mathematik, Biologie, Abitur, Gymnasium, Universität, Leistungskurs, Ausbildung und Studium

Mathe EX morgen?

Hallo liebe Community,

letzten Donnerstag hat unser Mathelehrer (bin in der Q11 eines Gymnasiums) eine Ex angekündigt. Er meinte irgendwie, dass er Mittwoch (also übermorgen) auf Fortbildung ist und im Zug genügend Zeit hätte die Ex zu erstellen und wir uns den 8.10. als möglichen Termin für die Ex makieren könnten. Natürlich hat er es etwas indirekter angedeutet, aber er meinte anfang des Jahres, dass er Exen ankündigt, weil die Schülerinnen meistens besser abschneiden, wenn sie sich gezielt auf nen Tag vorbereiten.

Jedenfalls hat er heute gemeint (im Vorbeigehen, heute hatten wir ihn nicht im Unterricht), dass die Ex fertig ist und wir sie morgen schreiben.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich den Stoff nicht kann. Ich hätte ab morgen angefangen zu lernen, weil wir morgen nochmal Mathe gehabt hätten und dann hätte ich ja ne Woche Zeit gehabt. Und ich bin wirklich schlecht im Mathe (ich stand im Endjahreszeugnis letztes Jahr auf 5. Ich bin nur weitergekommen, weil ich in Physik noch knapp auf die 4 kommen konnte. Und freiwillig wiederholen durfte ich nicht, weil ich von der Realschule aufs Gymnasium gewechselt bin & somit die 10. Klasse zweimal gemacht hab).

Ich habe überlegt, dass ich morgen krank mache & mich für nächsten Dienstag auf eine Abfrage vorbereite, auch wenn ich in Abfragen schlechter bin, weil es mich nervös macht, wenn mir Leute zuhören/sehen. Andererseits ist die Ex ja angekündigt, also wäre es ziemlich auffällig, dass ich, und evtl. noch andere Schülerinnen, ausgerechnet morgen nicht da wären. Dafür hätte ich aber Zeit zu lernen und evtl. die Chance wenigstens 5 Punkte zu erreichen (bei uns gibt es dieses 15 Punkte System und man braucht Minimum 5 Punkte um nicht zu unterpunkten und durchzufallen). Aber selbst wenn ich jetzt den restlichen Tag lerne, könnte ich froh sein, überhaupt einen Punkt zu bekommen. Und ich kann das recht gut einschätzen, immerhin war meine beste Note letztes Schuljahr ne 3 in der Mitarbeit. (Schriftlich hatte ich nur 5er und 6er).

Was meint ihr? Soll ich morgen zur Schule und zu 100% 0 Punkte kassieren oder soll ich riskieren mehr als nur auffällig von daheim zu bleiben & dafür wenigstens eine geringe Chance haben, die 5 Punkte zu erreichen?

Ich bin echt hin- und hergerissen. Einerseits möchte ich keine unnötigen Fehlstunden und Unterrichtsstoff nachholen, andererseits werde ich morgen zu 100% rein, selbst wenn ich jetzt den ganzen Tag lerne. Ich brauch in Mathe immer etwas länger zum Lernen & ich hätte nicht mal Zeit durchgehend Mathe zu lernen, weil morgen auch in WR abgefragt wird & ich da auch nicht alles verstehe & das auch noch lernen muss, bzw. jemanden fragen muss, ob ersie mir diese Rechnungen erklären kann.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke im Voraus LG

Lernen, Schule, Mathematik, Gymnasium, Krank machen, Oberstufe, Stegreifaufgabe, Ausbildung und Studium

Sollte ich auf ein Wirtschaftsgymnasium wechseln?

Erstmal zu mir: Ich besuche derzeit ein Gymnasium in Schleswig-Holstein (9. Klasse). Mein aktueller Schnitt liegt bei 1,6 - den ich aber auch noch deutlich verbessern könnte, würde ich mich mündlich mehr beteiligen. Das Thema Finanzen (insbesondere Investment) interessiert mich schon echt lange und ich beschäftige mich auch Privat damit, was womöglich auch daran liegen kann, dass ich mehr oder weniger dort “rein gewachsen” bin, da meine beiden Elternteile sowie meine Vorfahren im Bankgeschäft tätig waren bzw. sind. Mein Traumberuf wäre Investmentbanker, aber ich weiß selbst, wie schwer es ist, dort einen Platz zu finden. Jedoch steht es für mich schon sicher fest, dass ich in diese Richtung möchte.

Nun bin ich dabei, mich über ein Wirtschaftsgymnasium (in HH) zu informieren, das ich vielleicht nach der zehnten Klasse besuchen möchte. Dort würde ich dann auch ganz normal das Abi machen. Ich habe mich im Internet bereits über Wirtschafts- bzw. Berufsgymnasien generell informiert und was ich so raushören konnte, war, dass es zwar durchaus hilfreich für mich sein könnte (besonders die Fächer BWL & VWL), jedoch die allgemeinen Fächer (wie zB Deutsch) schlechter sind. Auch wenn die Meinung oftmals gespaltet war, so meinten die meisten, Berufsgymnasien seien einfacher als allgemeinbildende Gymnasien.

Außerdem kenne ich auch den Ruf der Berufsgymnasien nicht, deswegen weiß ich nicht, ob das später, bei der Bewerbung für eine Uni etc, eher ein Plus- oder Minuspunkt wäre. Ich habe nämlich zwei, drei Wunschuniversitäten, die aber allesamt relativ anspruchsvoll sind.

Ich bin mir wirklich sehr unschlüssig, und auch wenn ich bis dahin noch genug Zeit habe, um eine Entscheidung zu treffen, würde ich trotzdem für jede Meinung/Rat dankbar sein. (:

Schule, Abitur, Gymnasium, Investmentbanking, Oberstufe, Schulwechsel, Wirtschaftsgymnasium, berufliches Gymnasium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium