Gugumo – die neusten Beiträge

Guten Morgen! Wie habt Ihr schon Rezepte abgewandelt (freiwillig oder nicht) und dabei etwas Köstliches, Neues erfunden?

Hallo liebe Gugumonauten!

Sicher kennt Ihr die Geschichte vom Rosenkohl, den die Ehefrau nie so gut hinbekommen hat wie den, den die Mutter immer zubereitete. DER schmeckte!

Sowas kenne ich mit Spargelsuppe, bei der ich mich nach allen Regeln der Vollwert-Kochkunst abgemüht habe - die meinem Freund doch nie so schmeckte - bis ihm einmal bei Freunden das große Strahlen kam: GENAUSO hatte Spargelcremesuppe zu schmecken! Punkt!

Dann kam heraus: sie war aus einer perfekten Tütensuppe! 😆 🤣

Und beim Rosenkohl von der Mutter: ANGEBRANNT - aber so mochte er ihn am liebsten!

Naja, ich habs auch mal ausprobiert und die halbierten Röschen ganz leicht angebräunt - seither bereite ich Rosenkohl selbst so zu. Das ist wirklich delikat! :-)

Für die Spargelsuppe habe ich die Zeitsparvariante aus Frankreich übernommen: die gibts dort gar nicht und bei mir jetzt nicht mehr - oder aber nur als leicht gewürztes Kochwasser: eine Trink-Bouillon. :-)

☆◇☆

Kennt Ihr auch Küchenunfälle, aus denen noch etwas Großes geworden ist (kulinarisch oder Gelächter)?

Sogar den Fliegenpilz kann man ja - bei richtiger Zubereitung -essen. Ich kenne nur einen Menschen, bei dem ich ihn zwar mit Herzklopfen, aber bedenkenlos verspeisen würde. ..!

https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-giftpflanze-die-gluecklich-macht-100.html#:~:text=In%20Teilen%20Russlands%20und%20Japans,noch%20als%20Schokoartikel%20zu%20Neujahr

Schreibt mal! Ich freue mich derweil auf Eure Anregungen zum Nachmachen (oder auch besser nicht!?)

Einen schönen Tag noch! 😀

kochen, Essen, Rezept, Kreativität, Zutaten, Gugumo

Zum 60. Geburtstag in Gedenken an Whitney Houston – Welcher Song berührt euch am meisten?

Guten Morgen in die Runde,

heute wäre die großartige Whitney Houston 60 Jahre alt geworden:

Aus diesem Anlass möchten wir heute innerhalb einer weiteren und alternativen Umfrage von euch wissen, welcher von ihr gesungene Song euch am meisten berührt?

Falls ihr dabei einen Song vermissen solltet, klickt oder tippt euch gerne mal in die Umfrage zu ihrem 10. Todestag vom 11. Februar 2022 rein. Diese Umfrage ist vor allem als kleine Ergänzung angedacht, aber ihr dürft auch gerne wieder einen anderen Song nennen, der es in beide Umfragen nicht geschafft hat.

Hier die Songs der Umfrage:

Didn’t We Almost Have It All (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=c0TghfreFok

One Moment in Time (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=96aAx0kxVSA

All the Man That I Need (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=3WH1Ma50QUk

I Will Always Love You (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU

I Have Nothing (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=FxYw0XPEoKE

Run to You (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=h9rCobRl-ng

When You Believe (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=LKaXY4IdZ40

I Look to You (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=5Pze_mdbOK8

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Wer übrigens einen Überblick zu den besten Songs von Whitney Houston möchte, dem sei dieser Megamix ans Herz gelegt:

https://www.youtube.com/watch?v=pXiHBYC1W8w

Aus Platzgründen wurden übrigens die beiden Songs I Have Nothing und Run to You für die Umfrage zusammengelegt. Gerne dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen Song entscheiden.

Bild zum Beitrag
I Will Always Love You (1992) 45%
One Moment in Time (1988) 35%
I Have Nothing + Run to You (beide 1993) 6%
I Look to You (2009) 6%
Didn’t We Almost Have It All (1987) 3%
When You Believe (1998) 3%
All the Man That I Need (1990) 0%
Musik, Pop, Geburtstag, Musikgeschichte, Sängerin, Soul, Whitney Houston, Gugumo, Umfrage

Zum 80. Geburtstag von Michael Holm – Welchen Song des gefeierten Schlagersängers mögt ihr am liebsten?

Bereits über 60 Jahre ist Michael Holm musikalisch aktiv. 1961 bis 1965 noch unter dem Pseudonym „Die Missouris“ mit Albert Schützenberger, entwickelte er sich ab Ende der 60er dank seiner ersten Hitsingle „Mendocino“ zum gefeierten Schlagersänger der 70er Jahre.

Daraufhin kamen weitere erfolgreiche Singles wie Barfuß im Regen, Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?, El Lute und nicht zuletzt sein bislang einziger deutscher Nummer-eins-Hit Tränen lügen nicht.

Als Erfolgsrezept sticht dabei immer wieder heraus, dass es sich oftmals um bekannte internationale Hits handelt, die dank einem meist von ihm geschriebenen deutschen Text auch hierzulande nochmal Erfolge feiern.

Die Urfassung zu Tränen lügen nicht unter dem Titel Le Rose Blu ist beispielsweise eine 1972 erstveröffentlichte italienische Komposition von Ciro Dammicco, der diesen Song später auch 1974 in einer textlosen Fassung mit seinem Daniel Sentacruz Ensemble mit einer Chor-Melodieführung aufnahm.

Anlässlich seines heutigen 80. Geburtstages interessiert uns jedenfalls, welcher seiner Songs euer Favorit ist? Deshalb findet ihr in dieser Umfrage eine Hit-Auswahl aus der Zeit seiner größten Erfolge im Zeitraum 1969 bis 1979.

Gerne dürfen dabei auch Titel von Cusco sowie andere Songs vor oder nach 1979 und Autorenbeteiligungen bzw. Produktionen Erwähnung finden. Michael Holm hat nämlich in seiner langjährigen Karriere auch für viele andere namhafte Musikkünstler Songs geschrieben und produziert. Darunter etwas in Vergessenheit geratene Schlagerperlen wie Ich geb’ mir selbst ’ne Party für Howard Carpendale, Schließ deine Augen und schau in mein Herz für Bata Illic, Als ich noch ein Junge war für Freddy Quinn (alle 1969) oder Sing, wenn Du glücklich bist für Peggy March (1971). Zu den namhafteren Kompositionen zählen schließlich Arizona Man für Mary Roos (1970), Son of My Father für Chicory Tip, der in Großbritannien zum Nummer-eins-Hit avancierte, Fiesta Mexicana für Rex Gildo (1972), Pedro (Mandolinen um Mitternacht) für Peter Alexander (1973), Ein Lied kann eine Brücke sein als deutscher Beitrag zum ESC 1975 für Joy Fleming oder Ein Bild kann nicht lachen so wie Du für Peter Maffay (1976).

Mendocino (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=cJJ4odOP96Q

https://www.youtube.com/watch?v=fYZZbP7SYak

Barfuß im Regen (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=U1Wgb4nPlZA

Nur ein Kuss, Maddalena (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=SIJC3j2VoMg

https://www.youtube.com/watch?v=3WSSAVgfcFw

Tränen lügen nicht (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=IH1bc8kaEgo

https://www.youtube.com/watch?v=NRv0tCgiDxs

Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=M2Eememyawc

Allein mit Dir (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=l-YOXtcs3Eo

https://www.youtube.com/watch?v=Gn6tv-Xu-sg

El Lute (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=vTbtbjJ1Mac

Einige seiner größten Hits findet ihr außerdem im offiziellen Hitmix oder auch hier.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Tränen lügen nicht (1974) 48%
Mendocino (1969) 28%
Barfuß im Regen (1970) 9%
Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977) 7%
El Lute (1979) 7%
Allein mit Dir (1978) 2%
Nur ein Kuss, Maddalena (1974) 0%
Musik, Disco, Geburtstag, Sänger, Schlager, Komponist, Musiker, musikproduzent, Texter, schlagersänger, Gugumo, Umfrage

Hallo und einen schönen und angenehmen Montagmorgen allesamt. In welchen Lebensbereichen benötigt ihr Hilfe?

Guten Morgen allesamt

In welchen Bereichen des täglichen Lebens braucht ihr Unterstützung?

Klar, viele Sachen kann man selber gut erledigen oder so gestalten, dass

es klappt, wie gewünscht...

Jedoch, Alles kann man nicht können und ist auf Hilfe/Unterstützung anderer

angewiesen, wenn man das möchte oder muss.

Alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen...

Einfacher ausgedrückt...Wie wurde euch geholfen?

Kann ja beim Umzug, Nachhilfe bei Schülern, hilfsbereiten Familienmitgliedern, Freund, Bekannte und Nachbarn sin usw.

Auch in Trauerfällen, Krankheiten, Ausweglosigkeit in persönlichen Angelegenheiten/Scheidung / Verlust des Arbeitsplatzes usw.

Kurz zu meinen letzten Erlebnissen von Hilfsbereitschaft.

Ich war von Ende Dezember 2022 bis Mitte Mai 2023 fünf mal in vier verschiedenen

Krankenhäusern....Die Ursache/n sind da zweitrangig...

Dennoch habe ich einen Kater, der versorgt werden muss/te.

In diesen Zeiten waren mehrere Nachbarn bereit meinen Kater Felix zu verpflegen.

Und das werde ich nicht vergessen....dass es dem Felix gut ergangen ist und mich tagtäglich darüber freue wie gut es ihm getan hat....und mir auch, denn abgesehen von meinen Erkrankungen, ist er der wichtigste für mich...

Auch in den Zeiten meiner Trauer über den Tod meiner über Alles geliebten Frau, waren und sind meine lieben Nachbarn sehr, sehr wichtig für mich....

Habt´s einen guten Wochenstart, bleibt gesund oder werdet es.

Mit den besten Grüßen vom pjotr17 + Felix

https://www.youtube.com/watch?v=2Q_ZzBGPdqE

The Beatles - Help!

Gugumo

Zum 75. Geburtstag von Otto Waalkes – Welcher Kinofilm des „Außerfriesischen Friesenjung“ bringt euch am meisten zum Lachen?

Hallo, Freunde!

Vor Anbeginn der Zeit sprach aus dem Chaos eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte noch schlimmer kommen.' Und ich lachte und war froh - denn es kam schlimmer, Otto erblickte nämlich das Licht der Welt:

https://www.youtube.com/watch?v=YFo_RK6xtAs

Mit ihm eine geteilte Zuschauerschaft aus all jenen, die seinen Humor liebten und solchen, die mit seinem kindlichen Humor weniger anfangen konnten.

Fakt ist aber, dass er mitsamt seinen Ottifanten, seit seiner ersten Otto Show in den frühen 70ern und ab Mitte der 80er mit seinen Kinofilmen, nicht mehr aus der deutschen Comedy Landschaft wegzudenken ist.

Und heute feiert der legendäre Ostfriese bereits seinen 75. Geburtstag.

Aus diesem Anlass möchten wir von euch wissen, welcher seiner Kinofilme euch am meisten zum Lachen bringen konnte? Dabei könnt ihr gerne unter den 7 Zwerge Komödien euren Favoriten nennen, falls euch einer der beiden Filme besser gefallen sollte.

Alternativ dürft ihr natürlich auch ohne Abstimmung an dieser Umfrage teilnehmen und eure liebste Fernseharbeit oder euren Lieblingssong nennen bzw. allgemein eure Meinung über Otto loswerden:

https://www.youtube.com/watch?v=gb-XzeqNDLk

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Und ein schönes Weekend euch.

Anbei noch die passende Musik zur heutigen Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=LMzAssOr2zE

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Otto – Der Film (1985) 44%
Die 7 Zwerge Komödien (2004 und 2006) 33%
Otto – Der neue Film (1987) 11%
Otto – Der Liebesfilm (1992) 7%
Otto – Der Außerfriesische (1989) 4%
Otto – Der Katastrofenfilm (2000) 0%
Otto’s Eleven (2010) 0%
Film, Kino, Comedy, Unterhaltung, 70er, 80er, Kinofilm, Komik, Komödie, Otto, Otto Waalkes, komiker, deutscher Film, Gugumo, Umfrage

Welcher Song von Steve Winwood vermittelt für euch das Lebensgefühl der 80er am besten?

Guten Tag in die Runde,

der britische Sänger und Multiinstrumentalist Steve Winwood war als Solokünstler innerhalb der 80er vor allem mit Songs wie Valerie (1982), Higher Love (1986) oder Roll with It (1988) sehr gefragt.

Doch welcher seiner Songs aus den 80ern vermittelt für euch das Lebensgefühl dieses Jahrzehnts am besten?

Sollte es ein anderer seiner Songs sein, dürft ihr diesen auch gerne nennen.

Alternativ wäre es auch interessant zu erfahren, falls es keines seiner Lieder ist, welcher Sänger bzw. Sängerin der 80er Jahre für euch das Lebensgefühl der 80er am besten beschreibt?

While You See a Chance (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=0j6g_uUhH2c

Valerie (1982):

https://youtu.be/cbKNICg-REA

Higher Love (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=ip9cMiYIXvc

Back in the High Life Again (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=MzthutquCsM

The Finer Things (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=aU4tFpwYK0s

Roll with It (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LfwJVaguOi4

Hearts on Fire (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=o7EKl1HuMwY

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Valerie (1982) 47%
While You See a Chance (1981) 21%
Higher Love (1986) 11%
Back in the High Life Again (1986) 11%
Roll with It (1988) 11%
The Finer Things (1987) 0%
Hearts on Fire (1989) 0%
Musik, Sänger, 80er, 80er Jahre, 80s, britisch, Großbritannien, Musikgeschichte, Gugumo

Zum Start in den Juni – Welche Bonnie Tyler Single und welches Album von ihr hört ihr am liebsten?

Guten Morgen in die Runde,

zu Bonnie Tylers Geburtstagsmonat Juni, heute mal eine Umfrage zur unvergleichbaren Rockröhre und ihren besten Hits.

Welche ihrer Singles und welches Album hört ihr von ihr also am liebsten?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Bonnie Tyler Song wie beispielsweise die ebenfalls beliebten Titel „Hide Your Heart“ (1988), "Bitterblue" (1991) oder „Believe in Me“ (2013) nennen und wahlweise einfach ergänzen, welches Album ihr favorisiert.

Lost in France (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=gK-SVR86ThY

It’s a Heartache (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=bEOl38y8Nj8

Total Eclipse of the Heart (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=lcOxhH8N3Bo

Holding Out for a Hero (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=bWcASV2sey0

If You Were a Woman (And I Was a Man) (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=rJOo67DtZAY

The Best (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LKV5YAxwv3Q

Against the Wind (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=alVOfvobjxg

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Rock in Peace Tina Turner.

Total Eclipse of the Heart (1983) 40%
Holding Out for a Hero (1984) 23%
Lost in France (1976) 13%
It’s a Heartache (1977) 13%
The Best (1988) 7%
Against the Wind (1992) 3%
If You Were a Woman (And I Was a Man) (1986) 0%
Musik, Rock, Pop, Kultur, Unterhaltung, 70er, 80er, 90er, Bonnie Tyler, Dieter Bohlen, Musikgeschichte, Sängerin, Gugumo, Umfrage

Welcher dieser Vergnügungsparks/Themenparks außerhalb der Europäischen Union gefällt euch am besten?

Guten Morgen in die Runde,

heute gibt es nach der vorhergehenden Umfrage noch eine abschließende Gugumo zu beliebten Vergnügungsparks/Themenparks außerhalb der Europäischen Union:

Welcher dieser Parks gefällt euch hier also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Vergnügungspark außerhalb der Europäischen Union nennen und da es die letzte Umfrage dieser Art ist, auch verraten, in welchen Parks ihr allgemein schon so wart? Hier dürfen dann auch gerne Parks aus Deutschland und allen anderen Ländern der Welt Erwähnung finden.

Cedar Point (1870):

https://www.youtube.com/watch?v=1SBHN9ptOMI

Pleasure Beach Blackpool (1896):

https://www.youtube.com/watch?v=YTcAdU1YaAY

Dollywood (1961):

https://www.youtube.com/watch?v=P4EserWQM-c

Universal Studios Hollywood (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=sOQkKoLIqyA

Walt Disney World Resort (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=_weVwAhe9jI

Dreamworld (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=TooBGYPdJug

Beto Carrero World (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=VD9Wat14wfU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bild 1: Von Spmartin15 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116827776

Bild 2: Von Nyttend - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4544280

Bild zum Beitrag
Walt Disney World Resort (1971) 65%
Cedar Point (1870) 12%
Universal Studios Hollywood (1964) 12%
Dollywood (1961) 6%
Dreamworld (1981) 6%
Pleasure Beach Blackpool (1896) 0%
Beto Carrero World (1991) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Hobby, Welt, Erlebnispark, Großbritannien, Themenpark, weltweit, Vergnügungspark, Gugumo

Welcher dieser bekannten Freizeitparks aus Deutschland ist euer Favorit?

Guten Morgen in die Runde,

nachdem es bereits seit gestern außerhalb der Gugumo, einen ersten Teil rund um Erlebnisparks aus Deutschland gibt, geht es nun hier innerhalb einer dreiteiligen Umfrage weiter.

Diesmal über die bekanntesten Erlebnisparks aus Deutschland:

Welcher dieser Parks gefällt euch also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Freizeitpark aus Deutschland nennen.

Erlebnispark Tripsdrill (1929):

https://www.youtube.com/watch?v=RS82X8F2o5U

Phantasialand (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=xyU7Pbfc6Ss

Holiday Park (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=3cdjuM3zbE4

Europa-Park (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=64quLg-56r0

Hansa-Park (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ntxy27YPq9I

Heide Park Resort (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=hWX-z6ejcrE

Bayern-Park (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=MX9KeAsB8Ec

Fortsetzung folgt!!!

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte und wünschen euch einen guten Start in den Samstag!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Europa-Park PR - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131667414

Bild zum Beitrag
Phantasialand (1967) 39%
Europa-Park (1975) 25%
Heide Park Resort (1978) 16%
Holiday Park (1971) 7%
Hansa-Park (1977) 7%
Erlebnispark Tripsdrill (1929) 5%
Bayern-Park (1985) 2%
Freizeit, Freizeitpark, Erlebnispark, Europapark, Freizeitaktivitäten, Hansa Park, Holiday-Park, Phantasialand, Unternehmungen, Vergnügungspark, Heide Park Resort, Gugumo, Umfrage

Wieso haben so viele Leute ADHS?

Liebe Community, möchte damit niemanden vor den Kopf stoßen aber irgendwie reden soo viele Leute davon, dass sie ADHS haben.

Und die Symptome sind dann so ganz normale Sachen, wie Aufmerksamkeitsstörungen, sich für gewisse Dinge aber total begeistern können, nicht sehr stressbelastbar, schnelle Stimmungswechsel. Und wenn man das mit Ankreuzfragen beantwortet und sich nicht angekommen fühlt und das für sich so als Erklärung sieht, kann das denke ich fast jeder erfüllen.

Kenne das aber vor allem von posts wo tausende Leute darunter dann von ihren Symptomen erzählen und das denke ich ziemlich alltägliche Sachen sind, die auf jeden Zutreffen, bisschen wie ein Horoskop. Aber natürlich ist das ein Spektrum und es gibt verschiedene Stärken. Versteh ja sogar, wenn man versucht sich so besser zu verstehen und gewisse Sachen weniger streng zu sehen, aber wäre es ohne ADHS nicht genau so möglich. Finde das irgendwie merkwürdig, wie riesig sowas werden kann und man immer irgendwas haben muss um bestimmte Sachen einfach hinzunehmen.

Aber vllt wollen auch manche einfach, dass man mehr Rücksicht auf sie nimmt, das wäre unabhängig von ADHS auch verständlich.

Das ganze hat fast so ne Dynamik von LGBTQ zur Identitätsbildung(die an sich ja auch nichts schlechtes ist)

Wie denkt ihr über das Thema? Allen eine schöne Woche!

Ich nicht 51%
Ich habe ADS/ADHS 49%
Medizin, Menschen, Psychologie, ADHS, Gesellschaft, Psyche, Gugumo

Home -sweet- Home = Wie sehen Eure Wände aus?

Guten Morgen und einen sonnigen Wochenstart!

Weil es bei uns gerade wieder aktuell ist, wollte ich mal nachfragen, wie eure heimischen Wände aussehen?
Gestrichen oder Tapeziert?
Schlicht/elegant Weiß/Grau oder lebendig Bunt (gedeckte / knallige Farben / Foto Tapeten / Muster-Tapeten / usw. )
Und wie oft braucht ihr eine Farb,- Gestalltungsveränderung?

Mein Mann und ich gehören zur bunten und gemusterten Tapeten-Fraktion 💐
Nachdem wir unsere erste Wohnung nur gestrichen hatten (Flur gelb, Wohnzimmer Terrakotta, Schlafzimmer Mintgrün) sind wir bei unserem Haus auf Tapeten umgestiegen.

Wohnzimmer:

<-Kamin seite

<- gegenüberliegende Wand (Produkt Foto)

Der Flur oben ist ebenfalls „gemustert“. Die Tapete ist braun mit beigen Muster (wie größere, gestrichene „Kringel“.

Unser aktuelles Projekt ist der Vorraum. Aktuell ist dieser noch schlicht weiß aber dieses Wochenende bekommt er endlich Farbe!
Wir hatten uns ursprünglich für Weiß entschieden, weil der „Raum“ so klein ist (nur etwas über 5 qm2).
Problem, der Wandvorsprung zur Haustür wird langsam grau und dort wo die Schuhe stehen, bekommt die Tapete regelmäßig etwas ab.
Jetzt haben wir uns dieses Schätzchen besorgt...

<- künftige Tapete 😍 , Produktbild
Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Farbe und plane bereits, das Schlafzimmer umzugestalten 😏
Mal sehen, wann ich meinen Mann die „frohe Kunde“ überbringe und wie er reagieren wird =D
Wir ändern die Farben nicht regelmäßig, aber so im Schnitt nach 5-10 Jahren darf gerne etwas neues an die Wand.

Ich wünsche euch einen entspannten Tag!

Bild zum Beitrag
Ich bevorzuge weiße / graue Wände 58%
Ich brauche Farben ( keine Muster ) 21%
Ich liebe alles (weiße/graue Wände, farbige Wände und Muster ) 18%
Ich mag Muster am liebsten ( Tapeten und/oder gestrichen) 3%
Einrichtung, Farbe, Alltag, Tapete, Wandfarbe, zu Hause, Streichen Renovieren, Gugumo

Zum kürzlichen Kinostart von „Der Super Mario Bros Film“ – Welches Super Mario Spiel habt ihr am liebsten gezockt bzw. zockt ihr am liebsten?

Guten Morgen in die Runde,

bereits nach dem Oster-Wochenende ist dem neuen Super Mario Bros. Film der beste Kinostart des Jahres in Deutschland gelungen und das erfolgreichste Startwochenende eines Animationsfilms überhaupt.

Weltweit spielte der Film außerdem nach den ersten 5 Tagen 346 Mio. US-Dollar an der Kinokasse ein und mit realistischen Blick nach vorne, könnte das Kinoabenteuer damit schon bald „Warcraft: The Beginning“ mit ca. 434 Mio. US-Dollar Einspielergebnis einholen und die damit bisher erfolgreichste Videospielverfilmung werden:

https://www.youtube.com/watch?v=XIbbR2CKbZU

Das Nintendo nun bereits über Fortsetzungen nachdenkt und dabei möglicherweise eine Art Nintendo Cinematic Universe (NCU) denkbar wird, lässt sich dem japanischen Spielehersteller damit kaum verübeln.

Der Erfolg ist auch kein Wunder, wenn man mal bedenkt, dass die Figur Mario bereits seit den frühen 80ern eine populäre Marke ist, welche die Markentreue des Unternehmens entscheidend mitgeprägt hat.

Grund genug heute jedenfalls mal in Erfahrung zu bringen, welches Super Mario Spiel ihr am liebsten gezockt habt bzw. noch immer zockt?

Dabei dürft ihr selbstverständlich auch ein anderes Spiel mit Mario nennen wie die legendären Anfänge mit Mario Bros. (1983) und Super Mario Bros. (1986/1987). Auch dürft ihr gerne erwähnen in welcher Version ihr das Spiel gezockt habt bzw. zockt, da ja beispielsweise bei Mario Party einzelne Teile für unterschiedliche Konsolen wie Nintendo DS, der Wii oder der Nintendo Switch konzipiert worden sind.

Außerdem freuen wir uns auch auf eure Meinung zum neuen Super Mario Bros. Film, falls ihr ihn schon gesehen haben solltet.

  • Mario Kart (seit 1992)
  • Super Mario 64 (seit 1997)
  • Mario Party (seit 1998)
  • New Super Mario Bros. (seit 2006)
  • Super Mario Galaxy (seit 2007)
  • Super Mario 3D World (seit 2013)
  • Super Mario Odyssey (seit 2017)

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Pixabay/Mario/Nintendo/Alexas_Fotos.

Bild zum Beitrag
Mario Kart (seit 1992) 53%
Super Mario Odyssey (seit 2017) 15%
Super Mario 64 (seit 1997) 12%
New Super Mario Bros. (seit 2006) 12%
Super Mario 3D World (seit 2013) 6%
Super Mario Galaxy (seit 2007) 3%
Mario Party (seit 1998) 0%
Videospiele, Wii, Film, Kino, Nintendo, Nintendo DSi, Nintendo DS, Mario Kart, Mario Party, Super Mario, Super Mario 64, Super Mario Bros, Super Mario Galaxy, Nintendo Switch, Super Mario Odyssey, Gugumo, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gugumo