Geld – die neusten Beiträge

eltern getrennt- vater gibt nix ab

Hallo meine eltern sind seit ich ca. 3 bin getrennt aus dem grund: meine mutter musste schon kurz nachdem sich mich bekommen hat sofort wieder arbeiten weil mein vater immer sagte " ich brauche meine freizeit(in der er sich nicht viel um mich und meinen bruder gekümmert hat) sonst werde ich krank also konnte meine mutter 2 kleine kinder /babys füttern, sich alles um uns kümmern, haushalt , einkaufen & arbeiten und sie musste noch alles für uns kaufen denn mein vater hat nur die miete für sich bezahlt. deswegen haben sie sich auch getrennt. mein vater arbeitet immernoch wenig und verdient nicht gamz so viel aber jetz auch nicht wenig und meine mutter muss sich jetzt immer um mich und meinen bruder kümmern, einkaufen,,,,, und viel arbeiten, deswegen ist sie oft sehr im stress und mannchmal dann so schlecht gelaunt dass sie wegen einer kleinigkeit richtig stark austickt und immer flucht vonwegen... wenn es so weitergeht könnt ihr mich bald auf dem friedhof besuchen und und udn :( ich versuche oft zu helfen zum beispiel in der küche aber da gibt es noch ein anderes problem; mein vater zahlt nur so viel was er für ein 1-3 jährige zahlen müsste und wenn er arbeitslos sei doch wir also ich bin 13 und mein bruder 11 kosten jetz schon vieeel mehr, dazu kommt urlaub, essen, klammotten!!! , handy, schulausflüge, schüleraustausch, snowboard,....landschulheim,.... zu weihnachten bekommen wir auch nicht viel genauso wie zum geburtstag icvh mag ihn echt sehr aber er kümmert sich einfach 0 um einen. deswegen hatte ich auch schon oft mit meiner mum stress weil ich "nur" 15 @€ taschengeld bekomm und alle anderen freundinnen mind. 50 € und bekommen viel von ihrem vater geschenkt... ich bekomme keinen cent von ihm geschenkt, kein taschengeld und wenn wir zum beispiel im supermarkt sind, dann will er mir nichteinmal ein shampoo kaufen, er sagt immer frag deinhe mutter und wen ich sag ok dann gib ich dir halt des geld heute abend dann sagt er ok. WAS KANN ICH TUN DASS ER MEHR GIBT ODERSO WEIL EIN ANWALT SAGTE MEINE MUM IST VIEL ZU TEUER UND SONST SIEHT ER ES NICHT EIN ER IST ECHT NETT UNDSO ABER ER INTERESSIERT SICH kKEIN BISSCHEN FÜR UNS UND DENKT NUR AN SICH; MEINE MUM IST DESWEGEN OFT SEHR VERZWEIFELT WAS KANN ICH TUN??? danke im vorraus:)

Geld, Vater, Eltern, getrennt, Taschengeld

Der Reichtum mancher ist die Armut anderer?

Der Reichtum mancher ist die Armut anderer?

Ich dachte diese Aussage stimmt so, ohne Fragezeichen, doch ich habe grade einen Artikel auf "die Welt" gelesen und dort meinte man das die Reichen nicht der Grund der Armen sind, aber genau erklärt wird es nicht wieso. Es kann doch nicht jeder Reich bzw, Wohlhabend sein, oder doch? Kann mir das jemand erklären?

Hier noch ein Ausschnitt von dem Artikel:

Die Reichen sind der falsche Gegner

*Ein Blick in die Geschichte verrät, dass Armut eher eine Art Naturzustand für den Menschen ist als eine Ausnahme. Jede Verbesserung musste und muss erarbeitet werden. Das bedeutet aber auch: Verbesserung kann erarbeitet werden! Wer es ernst meint mit der Bekämpfung von Armut, sollte daher aufhören, gegen den falschen

Gegner zu kämpfen. Der Reichtum der Reichen ist ebenso wenig die Ursache von Armut wie die Tatsache, dass Menschen in unterschiedlichem Maße von steigendem Wohlstand profitieren. Wer aus Prinzip oder Missgunst die Möglichkeit zu Wohlstandsgewinnen verbieten will, handelt nicht moralisch, sondern unmoralisch und dumm.

Leidtragende einer solchen Politik sind insbesondere ärmere Menschen. Diese offensichtliche Tatsache wird zwar häufig bestritten. Doch es gab einmal eine Zeit, in der zumindest ein Mann nach dieser Maxime handelte. Sein Name ist Ludwig Erhard, und sein Ziel war nicht Reichtum, aber zumindest Wohlstand für alle.*

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article109990471/Wir-brauchen-mehr-Reiche.html

Arbeit, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Welt, Gesellschaft, Moral, Verantwortung, Wohlstand, Bruttoinlandsprodukt, Bruttosozialprodukt

Schuldgefühle ( da ich zu viel Geld verschwendet habe , obwohl wir nicht viel haben ..

hei meine Familie hat nicht viel Geld und somit kann ich mir nicht oft was leisten . Meine Oma hat mir mal 500 Euro geschenkt ,die sie sehr lange zusammen gesparrt hat und zu meinen 18 Geburtstag habe ich auch 300 Euro von meinen Omas und verwanten usw bekommen . Dann dachte ich mir ,das ich mir endlich mal ein gutes Handy leisten kann ,da ich mir ja sonst eig. nie was leiste . Dann habe ich mir ein Handy für 200 Euro gekauft ,ich fand es ziemlich viel aber dachte ich gönn es mir mal .Doch jetzt kam mein Vater und war total wütend darüber als er das erfahren hat ,da er dachte ich sammel das Geld für den Führerschein .Da meine Eltern das Geld dafür ja nicht haben .. Naja ich habe noch 700 Euro übrig ,aber naja 200 habe ich ja verbraucht und ja dann hätt ich ihn ja fast schon zusammen und deswegen war mein Vater total wütend und ich habe jetzt total das schlechte Gewissen ,aber ist es denn so schlimm von mir das ich mir einmal etwas gutes geleistet habe ..Ich würde ja auch gerne arbeiten gehen ,aber da ich jeden Tag immer erst um 5 von der Schule nachhause komme (mache abi ) finde ich das sehr anstrengend zudem ich dann ja noch immer total viel lernen muss und sowieso schon total langsam beim lernen bin brauche ich auch meine Zeit zum lernen .. In den Sommer ferien werde ich aufjedenfall 6 Wochen arbeiten ,aber ich möchte am liebsten jetzt schon Geld haben und wollte frage ob ihr ein Gute Job nebenbei kennt wo man nicht den ganzen Tag arbeiten muss ? lg

Geld, Schuldgefühle

Lehramt Physik und Geographie für das Gymnasium? - Eure Einschätzungen?!

Hallo zusammen,

ich muss mich gerade mit der Frage auseinandersetzen was ich nach meinem Abitur so machen möchte.

Da es mir liegt und Freude bereitet anderen etwas zu erklären und ihnen zu helfen, will ich Lehrer werden. Am liebsten Physik und Geographie, mit Mathematik komme ich zwar gut klar, jedoch eher auf der Anwendungsebene (wie eben in Physik) und nicht so sehr auf der beweislastigen Theorie die im Studien folgen wird.

Nun hört man ja leider nicht viel gutes über die Aussichten der zukünftigen Lehrer ... immer weniger Verbeamtung, Entlassung über die Sommerferien, schlechte Einstellungsaussichten ... und und und.

Ich habe gehofft, dass sich hier vielleicht ein paar Leute finden die etwas dazu zu sagen haben. Denn im meinem privaten Umfeld (Eltern, Verwandte und co.) geht das leider nicht.

Noch zu sagen ist, dass all diese negativen Punkte eigentlich kein Problem wären. Doch neben dem Beruf des Lehrers ist ein anderer Wunsch von mir eine Familie zu gründen und dieser ein akzeptables Leben bieten zu können. Was ich mir bei "Zeitverträgen" und Entlassung über die Ferien z.B. schwer vorstelle ...

Ich weiß, akzeptabel ist hier wieder sehr subjektiv auslegbar, ich meine damit meinem Kind Hobbies und eine gute Ausbildung zu ermöglichen.

Wäre cool ein paar Meinungen zu hören, vielleicht auch von jmd. der Physik oder Geo auf Lehramt studiert :)

Grüße Micha

Studium, Schule, Familie, Geld, Geografie, Lehramt, Lehrer, Physik, Berufsaussichten

Wieso sind arme Menschen meistens die großzügigsten?

Hallo! Mir ist aufgefallen, dass ärmere Menschen meistens die großzügigsten sind.

Ich zum Beispiel bin ein etwas ärmerer Mensch (Hartz IV ... (Bin 14, weiblich)) Und ich liebe es anderen Menschen eine Freude zu machen, am liebsten würde ich alles von mir verschenken, besonders die Sachen, die ich am liebsten mag, weil ich es so toll finde wenn andere auch dran Teil haben können. Oft kratze ich Geld zusammen, oder gebe mein Taschengeld dafür aus, den ganzen Tag durch die Stadt zu laufen und irgendwas tolles zu kaufen, was ich irgendjemandem schenken kann, mir ist dabei egal, ob diese Menschen mehr Geld haben, als ich, oder ob sie nicht Geburtstag haben. Ich finde man schenkt etwas, weil man es möchte und nicht weil man es muss.

Ich finde es echt unverschämt, wenn Menschen nur an Feiertagen (Geburtstag, Weihnachten, Ostern...) Geschenke machen, nur weil sie es "müssen". Ein Geschenk ist etwas was von Herzen kommt.

Das sehe ich bei Menschen mit mehr Geld nicht. Bzw. habe ich es noch nicht so in meinem Umkreis gesehen, die meisten wollen sogar 20 Cent zurück haben...

Beispiel: Ich: "Willst du mit mir Döner essen gehen?" Freundin: "Ich hab kein Geld dabei... Egal du schuldest mir eh noch 10 Euro" ... Dabei hat sie doch sowieso genug, sie hat ein riesiges Haus und 4 Autos etc. ... Mir wäre es egal, selbst wenn ich 100€ gebe, ich leihe grundsätzlich nichts, wenn dann schenke ich.

Geld, Geschenk, Menschen, Arm, reich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld