Geld – die neusten Beiträge

Für alles dankbar sein?

Ich bekomme in letzter Zeit sooft gesagt dass ich undankbar bin. Das sehe ich nicht so, aber vielleicht könnt ihr mir sagen wer recht hat:

Wie schon in einer anderen Frage erwähnt, ich bin adoptiert. Meine Cousine (19) meinte letztens, dass ich meinen Eltern dankbar sein sollen dass sie mich genommen haben weil ich sonst in ein Heim gekommen wäre.

Dafür bin ich aber echt nicht dankbar, jedenfalls sag ich das nicht. Meine Eltern wissen, dass ich mir keine besseren Eltern vorstellen könnte und dass es mir bei ihnen gut geht. Und sie wollten mich ja so gerne haben .. also wirklich soll ich dafür dankbar sein?

Dann noch etwas:

Die Mutter einer Freundin meinte auch vor einiger Zeit dass ich mehr Dankbarkiet zeigen sollte, da mir meine Eltern meine Wohnung in München finanzieren und mir eben auch das Geld zum Leben jeden Monat überweisen. Ich gehe dort auf eine Schule die ich mir selber bezahle.

Da bin ich natürlich dankbar, ich habe mich bedankt und zeige ihnen auch dass es mir dort gefällt, ich gebe mir Mühe ihr Vertrauen in mich nicht zu verlieren und versuche immer so erwachsen wie möglich zu handeln. Meine Eltern sind auch sehr stolz auf mich wie ich das alles mache..

Aber dadurch dass ich sooft gesagt bekomme wie undankbar ich bin kommen mir doch Zweifel. Wie soll ich denn meine Dankbarkeit denn noch ausdrücken? Bzw muss ich das überhaupt?

Kinder, Familie, Geld, Eltern, Dankbarkeit

Wie sind im Europapark die Arbeitszeiten?

Hi Leute! :)

Ich habe vor mich nach meinem Abi beim Europapark in Rust zu bewerben. Ich weiß noch nicht, wie lange, kommt drauf an wie es mir gefällt. Deswegen würde mich interessieren, was Mitarbeiter dazu sagen können und ob man an die Namen von diesen kommt um sich privat darüber zu informieren. Was für mich besonders wichtig wäre, ist, dass man nicht für irgendeine Bahn zugewiesen wird, sondern, dass man sich das mehr oder weniger aussuchen kann, denn ich würde viel lieber bei einer anstrengenden Attraktion (zB. Blue Fire) arbeiten, wie bei einer eher langweiligeren (zB. Piccolo Mondo). Da gehören dann aber auch andere Arbeitszeiten dazu, denn der Blue Fire ist ja draußen, dh. er wird den Winter über nicht fahren, im Sommer dafür aber länger. Wie sehen normale Arbeitszeiten für einen Mitarbeiter im ganzen Jahr aus? Hat man in der Hauptsaison überhaupt noch Freizeit? Und was macht man den Winter über? Hat man da dann frei oder macht man etwas anderes? Und wird man dann trotzdem bezahlt? Außerdem interessiert mich, ob man auch bei Shows dabei sein kann und in der anderen Zeit bei einer Attraktion hilft. Also Aufführungen und Attraktionen verbinden. Geht das? Und was verdient man da so durchschnittlich? Kann man davon leben und sich davon eine Wohnung in der Nähe von Rust mieten?

Ich würde mich auf genaue Antworten freuen. Danke :)

Freizeitpark, Geld, Achterbahn, Europapark, Lack, Rust

Kein Geschenk, kein Geld- Was tun?

Vorab möchte ich erwähnen, dass mein Vater ca. 200.000€ im Jahr verdient.

Ich habe meine Eltern heute gefragt, ob wir mir ein Geburtstagsgeschenk bestellen können, ich hätte mir nämlich eine Playstation 4 zusammen mit dem Spiel Assassin's Creed 4: Black Flag vorbestellt. Darauf antwortete meine Mutter erstmal, dass sie mir doch schon ein Geschenk gekauft haben. Das stimmt eigentlich auch, da sie mir eine Uhr und einen ferngesteuerten Helikopter mit einem Gesamtwert von 50€ gekauft haben, obwohl ich mir diese Sachen nicht einmal gewünscht habe. Dies habe ich ihr dann auch gesagt. Sie hat dann auf einmal entgegnet, dass ich ihnen doch auch nichts schenken würde, obwohl ich meiner Mutter einen Blumenstrauß und meinem Vater Pralinen geschenkt habe. Sie sagte dann, dass dies doch winzige, billige Geschenke seien, und fragte, warum ich ihnen denn nichts großes schenke. Ich habe ihr dann geantwortet, dass ich leider keine 200.000€ im Jahr verdiene und mir das nicht leisten kann. Wenn sie sich nicht über das Geschenk freut, dann kriegt sie halt keins. Wie dem auch sei, habe ich dann wieder meinen Vater gefragt, ob er das Geschenk denn vorbestellen könnte. Er sagte daraufhin, dass er nichts vorbestellen wird, weil er es für logischer hält, die Sachen dann zu kaufen, wenn sie auf dem Markt erscheinen. Jedoch wird man die Playstation 4 erst mindestens einen Monat später kaufen können, da sie schon zu oft vorbestellt wurde. Das habe ich ihm dann auch gesagt, jedoch hat er mir nicht geglaubt, da er denkt, das Videospiele doch nur eine kleine Branche für Kinder seien. Ich kann total verstehen und respektiere es auch, wenn er etwas nicht kaufen will, immerhin ist es ja sein Geld. Ich hätte auch nichts dagegen, mir die Sachen dann halt von meinem eigenen Geld zu kaufen. Jedoch hat mein Vater mir vor einigen Jahren über 10.000€ von meinem Sparkonto weggenommen, wovon kein Cent ihm gehörte, sondern alles Geschenke von Bekannten und Verwandten waren. Er hat das Geld dann in ein Projekt investiert, weil er nicht zu viel eigenes Geld dafür ausgeben wollte. Dieses ist aber total gefloppt. Ich kann es mir also auch nicht leisten, mir selber so welche Sachen zu kaufen. Er war schon immer so geizig, was ja auch nichts schlimmes sein muss. Aber es nervt einen auch irgendwie. Ich finde das Verhalten meiner Eltern total unverständlich. Nun würde ich gerne von euch wissen, was ihr mir denn raten würdet, zu tun? Wie kann ich Sachen kriegen, die ich mir wünsche? Wie kann ich meine Eltern dazu kriegen, verständnisvoller zu sein? Was kann ich in der Hinsicht mit meinem eigenen Geld machen, also wie kann ich in eine Lage kommen, in der ich dieses auch selber nutzen kann? Und was würdet ihr mir allgemein bei solche Sachen raten? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen,

Videospiele, Geld, Geschenk, Geburtstag, Eltern

Wir leben in Armut und mein Leben ist einfach nur furchtbar, wie geht es weiter für mich?

Ja, ich bin 21 Jahre alt und mein Leben ist einfach nur schrecklich! Ich habe keine Freunde, keine sozialen Kontakte oder Sonstiges.

Ich komme aus einer extrem armen Familie. Meine Eltern haben beide keinen Abschluss und wir leben vom Staat (Hartz 4). Meine Eltern haben beide keine Schulbildung und können auch nicht richtig Lesen oder Schreiben.

Wir leben auf dem Dorf und haben dort zwar ein eigenes Haus, aber der Zustand ist katastrophal (Schimmel, undichte Fenster, undichtes Dach (Dachboden unbewohnbar) feuchter Keller). Das Haus ist auch schon mehrere Hundert Jahre alt. Ich fühle mich auch nicht wohl hier.

Ich wurde leider in der Schulzeit jahrelang gemobbt und dadurch ist mein Selbstvertrauen und mein sozialer Umgang mit Menschen sehr eingeschränkt worden. Ich war nach meinem Fachabitur, welches ist ganz gut bestanden habe, auch in Behandlung, allerdings hat das nicht viel Fortschritte gebracht.

Mir fällt es schwer, anderen Menschen zu vertrauen und mich in sie hineinzuversetzen oder mich mit ihnen zu unterhalten. Das merkt man mir auch recht schnell an, dass ich mit Menschen nicht gut kann.

Ich habe meine Ausbildung deswegen und weiteren Mobbinggeschichten aufgegeben und jetzt sitze ich hier seit circa fünf Monaten zu Hause rum. Ich wollte eine neue Ausbildung anfangen, allerdings bin ich dort oft an den Einstellungstest und Vorstellungsgesprächen gescheitert, aufgrund meiner persönlichen Komplexe.

Jetzt muss ich es bis 2014 versuchen. Ich habe kein Auto oder einen Führerschein, da mir das Geld dafür fehlt. Von meinen Eltern habe ich noch nie einen Cent gesehen, wobei die auch stark verschuldet sind. Das Haus wollte man uns schon mehrfach wegnehmen.

Ich habe schon oft versucht Freunde zu finden, allerdings wurde ich immer nur abgewiesen und das hat mein Selbstwertgefühl noch weiter nach unten gedrückt. Mittlerweile bin ich so unsicher bei jemand Fremden, dass mir oft die Luft wegbleibt zum Sprechen, dann fange ich an zu schwitzen und bin wie gelähmt.

Ich stand in der Schule immer nur alleine dort und durfte mir Sprüche anhören, wie asozial ich doch sei. Materielle Sachen konnte ich mir auch noch nicht oft leisten. Wenn ich jetzt sterben würde, dann würde original kein Mensch aus meiner Schulzeit oder solchen Treffpunkten erscheinen.

Ich finde das so schlimm und ich verstehe einfach nicht, wie man da jemals rauskommen soll, wenn man als Mensch mit solchen Konflikten aufgewachsen ist.

Mittlerweile gebe ich meinen Eltern dafür die Schuld, da sie mich nie unterstützt oder gefördert haben. Meine Eltern haben sich noch nie für mich interessiert und wollte mich damals sogar in das Heim geben. Mir wurden nie Wege gezeigt, alles musste ich alleine nachlesen im Netz und das sind natürlich Nachteile im Vergleich zu akademischen Familien.

Mir fehlen dadurch viele grundlegende Verständnisse und oft beziehen Leute dieses auf meinen Charakter zurück (in Einstellungstest etc.). Meine Seele ist ein Wrack und das muss anders sein in Zukunft...

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Geld, Menschen, Ausbildung, Eltern, Freiheit, Selbstbestimmung

Nimmt meine Freundin mich aus?

Hallo Community,

ich (28) war vor kurzem mit meiner Freundin (25) im Urlaub. Wir sind ein bisschen durch Deutschland gereist und waren an der Ostsee. Da sie noch eine Ausbildung macht und ich eine Fachschulstudium mache, wollten wir das ganze kostengünstig geschalten. Die ersten paar Tage haben wir in einer günstigen Person übernachtet und den rest der Zeit bei meinem Opa. Als es um die Bezahlung der Pension ging, habe ich den Vorschlag gemacht, das sie die Pension bezahlt (ca.130 €) und ich den Sprit (ca 150 €) . Darauf sagte sie, das sie keine Geld mehr hat und wir dann nach Hause fahren müssen. Sie ist davon ausgegangen das wir uns die Übernachtungskosten teilen und ich den Sprit alleine bezahle. (Es wurde vorher nie darüber geredet) Dazu ist zu sagen das sie ca 700 € Lehrgeld bekommt und Sonntags eine Kneipe bei ihren Eltern im Haus führt, wo Sie Schätzungsweise 70 bis 100 € pro Sonntag verdient. Ich bekomme 600 € Bafög, da ich davon nicht leben kann, lebe ich außerdem noch von meinem Ersparten, was ich mir bisher in meinem Arbeitsleben angespart habe. Des öfteren sagt sie auch das sie kaum Geld hat und ich bezahle dann das ein oder andere auch mal mehr. (Sind 9 Monate zusammen) Nun sollte ich ihr beim einrichten ihres Onlinebankings helfen. Als wir dieses nun eingerichtet hatten, ploppte gleich das Fenster mit dem Kontostand auf, sie verdeckte schnell die Zahl mit der Hand. Ob ich nun wollte oder nicht, hab ich gesehen das sie Knapp 3000 €auf dem Konto hat. Ich habe erstmal so getan als hätte ich es nicht gesehen. Wie kann sie sagen das sie kein Geld hat und wir den Urlaub abbrechen müssten, wenn es doch gar nicht so ist. Will sie nur mein Geld?

Geld, Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld