Geld – die neusten Beiträge

Müssen mir meine Eltern Taschengeld geben und Klamotten kaufen?

Also, Ich bekomme kein geregeltes bzw. überhaupt kein Taschengeld von meinen Eltern. Klar ich habe fast jeden Tag eine warme Mahlzeit und lauf nicht nackt. Jedoch trage ich die gleiche Jacke und die gleichen Schuhe seid c.a 2 Jahren. Und die Jacke haben nicht mal meine Eltern bezahlt sondern das Jugendamt. Darüber hinaus ist das Problem nicht nur das die Klamotten anfangen kaputt zu gehen ( Bsp: Die Sohle der Schuhe löst sich langsam ab ), sondern das meine Mitschüler langsam merken und mich teilweise schon anfangen zu mobben, dass ich jeden Tag und die ganze Zeit lang die gleichen Schuhe und Jacke Anziehe. Zu dem Taschengeld lässt sich auch einziges Sagen. Also in der Schule haben wir eine Mensa.(Meine Mutter bietet mir an das ich dort Essen gehen kann - Doch ich esse dort niemals alleine!) Jedoch geht niemand ( wenn ich sage "niemand" dann mein ich auch niemand!) aus meinem Jahrgang dort Essen. Die meisten holen sich vom 200 Meter Entfernten Super Markt etwas oder von dem daneben stehenden Bäcker. So unsere Mittagspause dauert 65 Minuten. Alle Jungs gehen jeden Tag zum Super Markt und kaufen sich dort ihr Mittag Essen. ( Was hauptsächlich aus Süßigkeiten besteht -.- ) Ich gehe natürlich auch mit, weil ich nicht der einzigste Junge sein will der in der Schule bleibt. Wie aus der Frage zu erkennen ist bekomme ich kein Taschengeld und deswegen ist mein Portmonee immer leer. Meine Freunde kaufen sich meistens immer eine Müller Milch und paar Berliner oder andere Teigwaren. Ich muss mir immer ansehen wie sie Essen und das mit einem leeren Magen. Natürlich sind das meine Freunde und die merken auch, dass ich mir nix kaufe und geben mir meistens immer was ab bzw. kaufen das doppelte von dem was sie normal gekauft hätten. Aber mal ganz Ehrlich? Das geht doch nicht, die können doch die Kosten für meine Eltern Übernehmen. Ich habe meiner Mutter die Situation auch oftmals geschildert. Sie sagt mir immer. Das sie auch nie Taschengeld bekommen hätte. Mein Gott ihre Eltern haben auch kein Kindergeld bekommen. Oder sie sagt ich sollte mir mein eigenes Butter Brot machen und mit zur Schule nehmen. Leider habe ich nicht die nötige Zeit dazu und will auch nicht als Außenseiter da stehen. Klar, mit dem Taschengeld kann man nicht viel ändern. Jedoch wie sieht es mit den Klamotten aus? Sind meinen Eltern nicht verpflichtet mir Klamotten regelmäßig und in bestimmten Mengen zu kaufen? Ich will überhaupt keine teuren Marken Klamotten oder sonst was. Halt einfache Kleidung von H&M ( Qualitative No-Name Produkte ) Könnt ihr mich aufklären? Wär echt nett :) Und ich habe wenig Zeit nebenbei ein Nebenjob zu machen.

Familie, Geld, Erziehung

Mediengestalter - Man verdient leider sehr wenig

Hallo, ich muss mich mal nach vielem Grübeln hier mal austoben.

Zunächst eine Info: Ich bin 20 Jahre alt, hab mein Fachabitur in Grafikdesign letztes Jahr abgeschlossen (mit GTA Abschluss)

Seit ich 12 Jahre alt bin, will ich Mediengestalter werden. Zurzeit befinde ich mich gott sei dank in der Ausbildung. Diese ist verkürzt und geht bis 2014. Wenn ich fertig bin, bin ich erst 21 Jahre alt.

Des öfteren habe ich dann doch mitbekommen, dass ein ausgelernter Mediengestalter nur bis zu 1200 - 1300 netto verdient. Das erklärt auch, warum bei mir im Betrieb der Mediengestalter sich kein Auto leisten kann, eine 1-Zimmer Wohnung besitzt und keine Familie gründen kann (mit über 30 Jahren). < will ihn damit keine Vorwürfe machen.

Meine Ausbildung läuft an sich ganz okay, ist aber ziemlich stressig (finde ich aber nicht allzu schlimm). Damit meine ich, dass ich desöfteren auch mal bis zu 16 Stunden arbeite, ohne dies extra bezahlt zu kriege noder frei dafür bekomme.

Weil man im endeffekt kaum Geld bekommt, bin ich jetzt schon ein wenig unmotiviert und leicht traurig. Jeden Tag muss ich weiterhin darüber nachdenken.

Ein Studium? Als Grafikdesigner? Hätt ich schon Lust drauf, aber danach? Als Grafikdesigner hat man auch nicht viel mehr Kohle und mal abgesehen davon kenne ich viele die schon Grafikdesign studiert haben und danach doch ne andere Richtung gehen mussten, weil es schwer war, in dem Bereich was zu kriegen.

Ich find Grafiken, gestalten und alles was damit zu tun hat echt cool! Ist schon n Hobby von mir, seit ich jünger bin. Aber wie gesagt, mit so wenig Kohle kann ich nicht leben, vorallem wenn man mal eine Familie gründen will, geht das einfach ganricht, vorallem wenn man dauerhaft Überstunden kloppen muss (Mediengestalter müssten wissen, was ich meine).

Natürlich beende ich die jetzige Ausbildung aber ich muss auch auf meine Zukunft achten. Mir wurde damals immer erzählt, der mediengestalter verdient genug. Anscheinend haben mir meine Lehrer da was falsches erzählt... Also mit 1600 - 1800 netto wollte ich schon rechnen.

Wenn ich aber jetzt in eine andere Richtung gehe, evtl. eine andere Ausbildung nach meiner machen "würde", würde ich mich irgendwie so schlecht fühlen. Die verschwendete Zeit wär nichtmal schlimm, ich bin nämlich "NIE" sitzen geblieben und daher gerade mal 20 Jahre alt, aber ich wollte schon gerne nach meiner Ausbildung mehr verdienen als 1200 netto.

Denn mal ganz ehrlich:

Wohnung 500 € Auto / Monat: 400 € Überleben: 200 - 300 €

Ist sehr grob geschätzt.. klar, ich bin mit meiner Fruendin jetzt schon 6 jahre zusammen und wir würde im aktuellem Stand sowieso zusammen ziehen. Aber man muss auch vom schlimmsten ausgehen, auch wenn man sich sicher ist!!!

Daher meine "gute" Frage: Welche alternativen stehen mir zu? Wo stehe ich? Was kann ich tun? Muss ich mich schlecht fühlen?

Sauer auf mich bin ich nicht, ich hab bis jetzt mein Ziel erreicht, bin auch stolz darauf. Ich hoffe ihr könnt euch dazu äußern.

mfg. Fastex

Beruf, Geld, Gehalt, Lohn, Mediengestalter

Gefühl, dass zukünftige Schwägerin von meinen Eltern bevorzugt wird

Ich hab schon länger ein Thema das mich beschäftigt. Mein älterer Bruder hat schon seit ein paar Jahren eine Freundin. Anfangs habe ich sie eigentlich ganz gern gemocht, allerdings habe ich seit einiger Zeit das Gefühl, dass sie nicht die richtige Frau für meinen Bruder ist (sehen andere Familienmitglieder ähnlich). Ich halte mich da eher raus, schließlich ist es das Leben meines Bruders, er muss wissen was er tut. Das Problem ist vielmehr, dass meine Eltern völlig von ihr begeistert sind, es gibt für sie zwei Dinge auf dieser Welt die unantastbar sind, Gott und die Freundin meines Bruders. Meine Eltern sind recht vermögend und wenn ich ehrlich bin habe ich das Gefühl, dass ihr das nicht ungelegen kommt. Ich höre immer wieder, dass sie damit angibt, die Freundin von... zu sein, dessen Eltern... sind und vor Stolz platzt wenn sie mit dickem Auto vorgefahren kommt. Vor einem Jahr haben meine Eltern beschlossen, dass das Geburtsthaus meines Vaters renoviert wird und mein Bruder einziehen soll.Er hätte lieber erst einmal eine Wohnung gekauft die er auch selber finanzieren kann. Seine Freundin hat sich alles selbst ausgesucht, die Küche, die Bodenbeläge etc. und mein Bruder ist hinterhergetrottet. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass das Haus für die Freundin meines Bruders renoviert wird und nicht für meinen Bruder selbst. Ständig darf ich mir blöde Kommentare von ihr bezüglich meines Singlelebens anhören (ich habe das früher schonmal hier gepostet), wann ich denn endlich mal wieder einen Freund habe, dass es schließlich endlich mal Zeit wäre etc. Sie setzt meinen Bruder unter Stress, dass er doch endlich mal Karriere machen soll etc. Wenn ich dann kontere bekomme ich von meinen Eltern richtig Stress und darf mir anhören ich wäre arrogant, würde mir auf mein Studium etwas einbilden, wäre neidisch auf die Beziehung etc. Diese Woche hatte mein Großvater (dem das Haus in dem die beiden inzwischen leben mal gehörte) seinen 90sten Geburtstag. Mein Bruder und seine Freundin waren im Skiurlaub und sind nicht gekommen, obwohl der Skiort gerade einmal 2h entfernt ist. Als ich gesagt habe, dass ich das nicht richtig finde wurde ich von meiner Mutter wieder zurechtgewiesen. So langsam spitzt sich diese ganze Sache zu. Am Wochenende feiere ich meinen Geburtstag bei meinen Eltern nach und musste natürlich auf Drängen meiner Eltern meinen Bruder und seine Freundin auch einladen. So langsam ertrage ich diese ganze Situation nicht mehr und ich habe Angst, dass sich ein Keil zwischen mir und meine Eltern treibt. Die Freundin meines Bruders ist immer die Liebe und Nette und ich immer die Böse (ich weiß das hört sich kindisch an aber es fühlt sich für mich so an). Ich habe schon einmal ein Gespräch mit meiner Mutter geführt, danach hat es sich etwas gebessert, aber in letzter Zeit ist es wieder schlimmer geworden. Übrigens beurteile nicht nur ich die Freundin meines Bruders so sondern auch einige andere Familienmitglieder. Was soll ich tun?

Familie, Geld, Stress, Eltern, Ärger, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld