Geld – die neusten Beiträge

Geowissenschaften studieren

Hallo liebe Gemeinde,

ich suche möglichst einen Geologen :D oder jemand der Ahnung von dem Studium und dem Arbeitsmarkt hat, aber auch Infos zu Spezialisierungen geben kann!

Ich hab im Internet recherchiert und stoße ihrgendwie auf eine Menge unterschiedlicher Ergebnisse und nicht viele klare Angaben oder Meiungen.

Ich schreibe vor die Fragen immer eine Zahl und bitte dadrum das die Antworten auch jeweils mit den Nummern beziffert werden die sie beantworten sollen.

  1. Ich bin Jahr 2013 mit dem Abitur fertig und habe vor möglichst bald studieren, wie sind die Chancen für einen Arbeitsplatz wenn ich Geowissenschaften studiere, bzw welche Geo-Alternativen würde es geben um bessere Jobchancen zu haben.

  2. Welche Berufe denkt der Bereich ab oder welche Spezialisierungen sind für was nötig?

  3. Wie lang dauert das Studium, in den Infortmationen steht 4 Jahre ( 8 Semester), in einem Ehrfahrungsbericht steht, dass man in der Regel nicht 4 sondern 6 Jahre braucht, (was mich schockiert hat)?

  4. Ich weiß das Mathe schon eine Rolle spielt, aber ich hab gedacht der wäre nicht so groß, jetzt hab ich aber gelesen, dass die Universitäten zum Aussieben gerne die Nebenfächer, wie Mathe nehmen.

  5. Außerdem soll das Studium wegen " vieler Reißen " sehr teuer sein? Ich reiße eigentlich gerne und so ein Exkursion wird einen bestimmt nicht die Welt kosten, bin ja kein Millionärssohn oder? Kann man das ganze aufbringen wenn man einen Nebenjob hat und ein bisschen familiäre Unterstützung?

Ich würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen und danke im Vorraus!

Reise, Studium, Mathematik, Geld, Steine, Geologie, Geowissenschaften, studieren, Universität

Wenn sich Eltern ständig Geld ausleihen wollen...

Ich weiß, dass jetzt viele denken "Die haben Dir das Leben geschenkt, Dich großgezogen ect., jetzt kannst Du ihnen helfen.." aber ich habe mittlerweile selbst kaum noch was. Erst waren es mal 20-30 €, weil am Ende des Monats nichts mehr da war aber dann fing es an mit Telefonrechnungen zahlen usw.. Jetzt hat auch noch mein Vater angefangen (meine Eltern leben seit einigen Jahren getrennt, ich selbst musste wegen Platzmangel mit 16 ausziehen) ständig wegen Geld zu fragen. Mir ist klar, dass ich es nie zurück bekomme, ist wohl normal in Familien. Mir ging es eine zeitlang richtig gut und obwohl ich wusste, dass meine Eltern das Geld für Zigaretten und Alkohol ausgeben (habe aufgegebe ihnen die Drogen auszureden) habe ich immer wieder finanziell ausgeholfen, weil sie auch noch Haustiere haben die nichts mehr hatten. Aber sie fragen nach immer mehr und ich muss mittlerweile selbst schauen wie ich zurecht komme und habe vor zwei Tagen gesagt, dass ich nichts geben kann dann hat mein Vater gesagt "Dann eben nicht" und hat aufgelegt. Er hat dann den Hörer nicht mehr abgenommen und ich habe ihm doch ein bisschen Geld in den Briefkasten geworfen aber er ist wohl immernoch sauer. Wie schaffe ich es, dass meine Eltern nicht böse auf mich obwohl ich ihnen kein Geld geben kann? Habe es ihnen natürlich versucht zu erklären aber ich habe das gefühl das kommt nicht bei ihnen an. Wegziehen geht nicht, weil man kann ja immrnoch überweisen. Ich will aber nicht, dass sie sauer auf mich sind.

Familie, Geld, Eltern

Ich kann/will nicht arbeiten. Was ist mit mir los und was kann ich tun? :(

Hallo

Ich bin 16 Jahre alt und habe vor 2 Wochen meine Lehre als Logistiker angefangen. Ich habe schon in der Schule gemerkt als ich geschnuppert habe, dass ich einfach nicht arbeiten kann/will. Ich sag das nicht nur einfach so, ich kann einfach nicht jeden Tag um 07:00 aufstehen und erst um 17.00 nach Hause gehen. Was hat man dann noch vom Leben? Ich interessiere mich sehr für Poesie, Wörter, Gedichte und Kunst in Filmen und in der Musik. Ich liebe es kreativ zu sein und aussergewöhnliches zu machen.Routine hasse ich. Freidenken liebe ich. Genau das ist mein Problem, wenn es um das Arbeiten geht!

Deshalb habe ich einfach keine Motivation, ich weiss noch nicht einmal ob mich das stören sollte, denn jeder lebt nur einmal und ich habe angst davor meine schönsten Tage (ich bin ja erst 16!) mit arbeiten zu vergeuden. Geld interessiert mich nicht. Wenn es nach mir ginge, würde ich einfach davon leben was die Natur bietet. Ich mach das momentan nur wegen meinen Eltern nicht. Das klingt vielleicht kindisch, naiv und träumerisch, aber wieso denn nicht?! So lebe ich vielleicht nicht lange, doch so zu sterben würde mich glücklicher machen als so wie es jetzt ist. Ohne Geld und Obdach ist alles aufregender. Für mich ist das richtige Freiheit. Ich und die Welt/Natur!

Was denkt ihr davon? Ihr könnt natürlich ruhig sagen was ihr denkt, egal ob die Antwort jetzt "hart" ist oder nicht. Denn ich weiss, dass mein Denken vielleicht ungewöhnlich ist und würde gerne wissen was ich machen soll oder was los mit mir ist. Arbeiten kann ich einfach nicht, jeder Tag ist für mich eine Qual! Soll ich meine Lehre abbrechen und machen was ich will, wenn ich jeden Tag so schlimm finde?!

Vielen Dank!

Leben, Arbeit, Natur, Hobby, Geld, Jugendliche, Eltern, Welt, Poesie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld