Ich kann/will nicht arbeiten. Was ist mit mir los und was kann ich tun? :(
Hallo
Ich bin 16 Jahre alt und habe vor 2 Wochen meine Lehre als Logistiker angefangen. Ich habe schon in der Schule gemerkt als ich geschnuppert habe, dass ich einfach nicht arbeiten kann/will. Ich sag das nicht nur einfach so, ich kann einfach nicht jeden Tag um 07:00 aufstehen und erst um 17.00 nach Hause gehen. Was hat man dann noch vom Leben? Ich interessiere mich sehr für Poesie, Wörter, Gedichte und Kunst in Filmen und in der Musik. Ich liebe es kreativ zu sein und aussergewöhnliches zu machen.Routine hasse ich. Freidenken liebe ich. Genau das ist mein Problem, wenn es um das Arbeiten geht!
Deshalb habe ich einfach keine Motivation, ich weiss noch nicht einmal ob mich das stören sollte, denn jeder lebt nur einmal und ich habe angst davor meine schönsten Tage (ich bin ja erst 16!) mit arbeiten zu vergeuden. Geld interessiert mich nicht. Wenn es nach mir ginge, würde ich einfach davon leben was die Natur bietet. Ich mach das momentan nur wegen meinen Eltern nicht. Das klingt vielleicht kindisch, naiv und träumerisch, aber wieso denn nicht?! So lebe ich vielleicht nicht lange, doch so zu sterben würde mich glücklicher machen als so wie es jetzt ist. Ohne Geld und Obdach ist alles aufregender. Für mich ist das richtige Freiheit. Ich und die Welt/Natur!
Was denkt ihr davon? Ihr könnt natürlich ruhig sagen was ihr denkt, egal ob die Antwort jetzt "hart" ist oder nicht. Denn ich weiss, dass mein Denken vielleicht ungewöhnlich ist und würde gerne wissen was ich machen soll oder was los mit mir ist. Arbeiten kann ich einfach nicht, jeder Tag ist für mich eine Qual! Soll ich meine Lehre abbrechen und machen was ich will, wenn ich jeden Tag so schlimm finde?!
Vielen Dank!
9 Antworten
Mach die Schule weiter, sprich dein Abi, studier Germanistik o.Ä. und fang an Bücher u. Gedichte zu schreiben. Oder mach deine Ausbildung zu ende, verdiene etwas Geld (ohne geht heute nunmal gar nichts) und mach ne Weldreise oder Wander durch Europa wenn du so naturverbunden bist. Oder mach ne Therapie.
Naja 2 Wochen sind nicht lang, eventuell musst du dich erst eingewöhnen, ich finde du solltest deine Lehre auf jeden Fall weiter machen und abwarten.
Vielleicht ist einfach der Beruf nicht das Richtige für dich, vielleicht wärst du in einem Verlag, einer Gärtnerei oder einm Forstamt besser aufgehoben ?
Mit dir ist nichts los. Du bist einer der wenigen menschen die noch klar denken können. Man sollte sich viel eher fragen was mit dem system los ist!
Ich bin genau so wie du. Unteranderem deshalb versuche ich, meine kreativität zu nutzen um einen erfolgreichen yt-kanal aufzubauen. Ich habe nichts gegen arbeiten an sich. Aber ich habe was dagegen, den ganzen tag arbeiten zu MÜSSEN, nichts vom leben zu haben und nicht mal anständigen lohn zu bekommen während so ein chef immer reicher wird!
Ich verstehe,daß dir das nicht erstrebenswert erscheint,jeden Tag um 7 Uhr aufzustehen und in die Lehre zu gehen,ABER bitte halte deine Lehrzeit durch!
Denn für deine "wirklichen" Interessen hast du nach 17 Uhr Zeit! Auch wenn du das Leben ohne Geld momentan besser findest,solltest du dir eine Basis schaffen,weil du damit UNABHÄNGIG bleibst!
Vielleicht schaffst du es ja später von dem leben zu können,was du magst...aber um das zu schaffen,brauchst du nicht nur Talent,sondern auch Disziplin und Durchhaltevermögen und das wiederum kannst du jetzt aufbauen,indem du deinen inneren Schweinehund,der dir früh einflüstert"Ach,komm bleib doch liegen!"sagst:"Nein,ich zieh das jetzt durch und basta!"
Entdecke die guten Seiten deiner Ausbildung,du weißt nie was dir davon später von Nutzen sein wird!
Ich kann deine Gedanken nachvollziehen, aber du bist ein Teil dieser Gesellschaft, Teil dieses Systems und da muss jeder seinen persönlichen Beitrag leisten. Eine Gesellschaft funktioniert nur dann. Das heißt auch, dass jeder Einzelne zurückstecken muss.
Deswegen rate ich dir: Mach das Beste aus dem, was du hast. Aus deiner Arbeitszeit, aus deiner Freizeit. Selbst wenn du an deiner Arbeit derzeit keinen Spaß hast, es wird dich weiter bringen, weil du dich selbst entwickelst und Dinge lernst, Erkenntnisse gewinnst.
Also ich weis es ja nicht wirklich aber naja vielleicht solltest du erstmal halbtags arbeiten denn das mit dem geld wird sich schon noch ändern so gewöhnst du dich ans arbeiten. da hast du eine hälfte am Tag Job um geld zu verdienen und den rest des Tages kannste dann mit Freizeit verbringen.
MfG L1VE
Eine Ausbildung sollte man allerdings haben! Sonst ist man am Ende 30, hat im Laufe der Jahre seine Einstellung geändert und steht dann ohne Berufsabschluss da. Und dann nochmal was zu finden, wird sehr schwierig!
Zum Leben gehört auch, sich mal auf den Hintern zu setzen und sich durch Dinge zu beißen, die einem nicht besonders gefallen.
Halbtags als Ausbildung? Bestimmt! ;)