Kolik Ursache Heucobs beim Pferd?

Ich habe überraschenderweise das alte Pony meiner Cousine übernommen (sie wollte es nicht mehr, weil es ja alt ist…schäbig…und verkaufen lässt sich ein 30-jähriges Pony auch nicht mehr) und ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Pferden im Allgemeinen. Sie steht in einem guten Stall, jedoch muss ich selber füttern, da sonst die Kosten extrem ansteigen.

Die Stallbesitzer meinten, ich solle ihr doch Heucobs füttern, damit sie im Winter schön satt wird (zusätzlich zum Heu) und diese mit warmen Wasser anrühren, abkühlen lassen und gern noch handwarm verfüttern. Ich habe auch mit der Stallbesitzerin zusammen das gemacht und weiß, wie es geht. (1 Kanne voll Heucobs in eine Schale, und dann 2x Wasser aufkochen, einmal richtig heiß und einmal lauwarm, gut umrühren und abkühlen lassen. Ich rühre extra noch mal in der Futterschale und teste die Wärme).

Jetzt also zum gestrigen Tag: Ich habe sie wie immer ausgemistet, dazu binde ich sie an der Putzstelle im Stall immer an. Sie stört das überhaupt nicht, steht total entspannt da. Gestern wirkte sie aber nervös und war ganz nass und roch auch etwas streng.

Ich dachte, sie wäre halt tagsüber draußen gewesen, und ist nass geworden. Und die Unruhe schob ich auf meine halbe Stunde Verspätung. Sonst bin ich immer um 16.30 Uhr bei ihr zum Misten und Füttern. Gestern war es wegen der Arbeit später… Sie hat auch 1x mit den Hinterläufen gezuckt und wirkte etwas schreckhaft, aber da im Stall viele Katzen leben, dachte ich, die Tiere hätten sie erschreckt. Geruch schob ich auf den Paddock (und das nasse Fell), der ist sehr matschig.

Sie hat nach dem Misten auch ganz normal angefangen zu fressen, also bin ich heim gefahren. Daheim rief mich dann gut 1h später die Stallbesitzerin an und meinte, mein Pferd hätte eine Kolik. Der Tierarzt konnte mir aber keinen exakten Grund nennen. Ich habe ihr schon über mehrere Monate die Heucobs gefüttert und bisher hat sie die (auch laut meiner Cousine) gut vertragen. Ich mache mir natürlich Gedanken, dass meine Unerfahrenheit der Grund für ihre Kolik war.

Die Anzeichen habe ich jetzt erkannt (Schande über mein Haupt, dass ich es nicht gewusst habe).

Kennt sich jemand mit der Thematik aus und kann mir sagen ob es meine Schuld war, bzw. was ich falsch gemacht habe?

Das Pferd wird aktuell leider viel zu wenig bewegt, da ich mich erst an die Situation gewöhnen muss. Reiten kann man sie noch sehr gut, sie ist auch bis auf etwas Husten, sehr fit.

Pferd, Futter, Kolik
Hat jemand Erfahrung mit dem Futter PetBalance Medica Hypoallergen (von Fressnapf) für Katzen?

Meine Katze (8 Jahre) wurde letzte Woche beim TA untersucht, da sie schon immer einen empfindlichen Magen hat, jedoch immer eine Sorte an Futter vertragen hatte. Nun leider scheinbar nicht mehr. Nach einer Blutabnahme hat der TA festgestellt, dass ein Wert sehr hoch ist. Der könnte auf eine Futtermittelunverträglichkeit deuten, muss aber nicht. Es ist jedoch sehr nahe liegend. Jedenfalls habe ich von der Tierärztin Futter von Royal Canin bekommen - Hypoallergen. Nun verträgt meine Katze dies sehr gut, jedoch müsste ich tatsächlich immer über den TA bestellen. (Auf anderen Internetseiten habe ich dieses Futter auch schon gefunden, jedoch meint mein TA, dass das immer noch mal anders zusammengesetzt sei..)Nun ist meine Frage, ob ich nicht auch das hypoallergene Futter von Fressnapf nehmen kann? Hat da jemand Erfahrung mit einem empfindlichen Magen einer Katze/ eines Katers? Der Vorteil wäre, man könnte halt einfach mal los rennen und Futter kaufen gehen. Und nicht immer diese Prozedur beim TA und der Bestellung. Ich stell mir das etwas aufwendig vor.. Hab halt aber leider keine richtige Ahnung. Wenn ich google, haben Katzen häufig Hautprobleme und Ähnliches und vertragen das ganz gut. Meine Katze hat allerdings nichts mit ihrer Haut, kein Kratzen etc..Ich wäre furchtbar dankbar für eine hilfreiche Antwort. Man hat ja auch leider manchmal das Gefühl, dass der TA einem Geld aus der Tasche ziehen möchte.. deshalb würden mich andere Meinungen dazu interessieren.

Katze, Futter, Unverträglichkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Futter