Futter – die neusten Beiträge

Katze frisst Futter nicht? Hungern lassen?

Unser 5 Monate junger Kater frisst Nassfutter. Übers Wochenende ist uns leider sein Futter ausgegangen. Zwar ist mir das sehr unangenehm aber passiert ist passiert so leid es mir auch tut.

Im Schrank haben wir noch zum Glück ein paar Futterportionen einer anderen Sorte gehabt. Wir dachten uns den Sonntag mit dem "anderen Futter" bis Montag zu überbrücken, bis wir wieder das richtige Futter kaufen können.

Er lehnt das Futter strikt ab und hat nun seit etwa 24 Std nicht gefressen. Zur Not hätten wir noch Trockenfutter. Meine Sorge ist aber, wenn er Trockenfutter bekommt, dass der Kamp zu Umstellung von Trocken auf Nassfutter wieder von vorne beginnt.

So hart es auch klingt werden wir nun auf den Montag morgen warten bis wir wieder einkaufen können. Dann muss der kleine halt fressen, da nichts anderes in den Topf kommt. Er sitzt schon vor dem Napf und plant die Überzeugungskunst etwas Futter bekommen zu können.

Wie gesagt im Napf ist reichlich Futter, sogar Juniorfutter!

Was sollten wir in Zukunft tun, falls wir doch wieder in so eine Situation geraten. Lieber hungern lassen oder mit trockenfutter überbrücken?

Mir ist bewusst, dass jetzt alle "perfekten" Katzeneltern einen shitstorm hergeben, von wegen ich sei kein guter Halter oder sonstiges. Euch ist es ganz sicher noch nie passiert ;)

Ich möchte gerne wissen wie ihr gehandelt habt.

Vielen Dank im Vorsaus

Kater, Futter, Katzenfutter, Nassfutter, stur, hungern, Katzenjunges

Pferd hat fressen und trinken eingestellt, ursache? Habt ihr ideen?

Kurze Vorgeschichte:

Pony stute, 22 Jahre

Mai 2022: Pferd macht heuröllchen und frisst allgemein schlecht.

Juni 2022: schneidezahn wird raus operiert, da eotrh

Zähne wurden innerhalb von 6 monaten 4 mal geschliffen und bearbeitet.

Röntgenbilder wurden regelmäßig gemacht. Hat an fast allen zähnen befund (z.b. Karies)

Auch mit Schmerzmittel wird es nicht besser.

Pferd hat regelmäßig koliken.

Wird über heucobs und mash ernährt, heu wird zur Beschäftigung angeboten.

Hat vor ca. Einer woche das fressen und trinken komplett eingestellt. Versucht zwar heu zu fressen, macht aber nur röllchen.

Seit samstag in der klinik.

Ultraschall, gastroskopie, röntgen ergaben nichts.

Tierärzte sind ratlos, warum sie das fressen und trinken eingestellt hat.

Hat jemand sowas schon mal gehabt oder hat mit ähnlichem Erfahrungen?

Wir sind langsam alle am verzweifeln.

Allgemein geht es ihr gerade (und auch vor der klinik) gut. Sie ist wach, aufgewecht und nicht apathisch. Sie versucht noch immer heu zu fressen, macht aber ausschließlich röllchen. Heucobs/mash frisst sie nur in minimalen mengen.

Kann sein, dass ich irgendwo was vergessen habe, aber bin gerade sehr verzweifelt.

Ist hoffentlich verständlich, wenn mich gerade die Tierärztin angerufen hat und sagt, dass die mir ihrem latein am ende sind.

!!!IN EINER KLINIK AUSSCHLIEßLICH FÜR PFERDE!!!

Pony, Reiten, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Pferdefütterung, Pferdefutter, Pferdehaltung

Katzen fressen nicht?

Seit ein paar Wochen verweigern meine Katzen das Fressen. Ich dachte erst sie hätten nur keine Lust mehr auf das bisherige Futter, aber sie verweigern alles. Ich habe verschiedene Marken ausprobiert, verschiedene Fleischsorten und verschiedene Konsistenzen. Aber sie lutschen nur die Sauce / das Gelee vom Fleisch und lassen das Fleisch selbst zum Großteil liegen. Dabei ist zumindest der Eine ein richtiger Vielfraß.

Die Eine frisst nur wenn sie extrem großen Hunger hat und dann nimmt sie auch etwas Trockenfutter. Die Andere stürzt sich aufs Fressen, aber wenn die Sauce weg ist, miaut sie stundenlang rum und fordert was zu fressen. Das ist völlig neu.

Ich hab ihnen auch kleine Fleischwurst-Stückchen gegeben, die sind ja sehr weich und sie lieben die, aber nun fressen sie die nur wenn sie fast am verhungern sind.

Kann es wirklich sein das sie nur mäkelig sind? Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann ... Oder könnte es sein das sie Probleme mit den Zähnen oder im Maul, Magen oä haben?

Die eine Katze ist auch auf einmal extrem schreckhaft und kuschelt weniger, ist aber dennoch noch anhänglicher als vorher. Die andere Katze möchte ungewöhnlicher Weise ständig in meiner Nähe sein und sogar kuscheln.

Ist das eine normale Veränderung oder könnte es wegen einem gesundheitlichen Problem sein?

Da ich grade selbst krank bin, bin ich bisher noch nicht zum Tierarzt, überlege aber meine Schwester zu fragen ob sie für mich hinfährt.

PS: Es sind Wohnungskatzen, sie sind NUR drinnen.

Klingt nach gesundheitlichen Problemen 75%
Anderes ... 25%
Die sind nur mäkelig 0%
Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Pferd frisst nicht mehr, was tun?

Hey hey das geht an alle Pferdebesitzer bzw. Pferdekenner…

Mein alter Wallach (fast 32 - Anglo Araber) war bis vor kurzem noch top fit. Ich bin ihn noch regelmäßig ohne Sattel im Schritt geritten, konnte ihn longieren, laufen lassen etc. ihm ging es super und man hat ihm sein Alter überhaupt nicht angemerkt. Wenn meine Stute weg war ist er immer richtig durch gedreht und sah aus wie ein kleiner Junghengst und jeder, dem wir gesagt haben wie alt er ist, hat uns nicht geglaubt, dass er schon so alt ist, weil er sich absolut nicht so benommen hat und auch überhaupt nicht so aussah.

Naja soviel zur Vorgeschichte.

Nun hatten wir vor 1 1/2 Wochen einen kleinen „Unfall“. Meine Mutter und ich waren normal auf dem Reitplatz (ich bin meine Stute geritten und meine Mutter hat unseren alten Wallach longiert) - alles wie immer.

Danach sind wir zur Box zurück gegangen und er bekommt seit mittlerweile 3 Jahren Herztabletten - immer in einem Apfel. Den hat er wie gewohnt auch bekommen, nur diesmal hatte er sich verschluckt. Er hat angefangen zu husten, bis irgendwann das Futter, welches er vorher noch gefressen hatte, aus Nase und Maul kam. Meine Mutter hat natürlich sofort den Tierarzt gerufen, der auch sofort gekommen ist. Es sind Bilder, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Dadurch, dass er keine Luft mehr bekommen hat, ist er relativ häufig fast umgefallen und hat sich nach hinten gegen die Wand geschmissen.

Als der Tierarzt da war, ist er sofort mit dem Schlauch durch die Nase (Pferdebesitzer, die mal eine schlimme Kolik oder eine Schlundverstopfung mitbekommen haben wissen was ich meine), da dies aber nicht mit einer Sedierung möglich war (weil das sein Kreislauf nicht mitgemacht hätte) war das sehr schmerzhaft. Er hat so doll rum gezappelt, dass unser Tierarzt bestimmt 15/20 Mal mit dem Schlauch raus und wieder rein ist. Insgesamt haben wir 50 Minuten damit verbracht ihm irgendwie mit diesem Apfel zu helfen.

Das ist nun wie gesagt 1 1/2 Wochen her und er frisst seitdem so gut wie nichts mehr. Er frisst nur noch ein bisschen Heu und ab und zu trockenes Brot. Futter und Obst gar nicht mehr.

Die Tierärzte glauben nicht, dass er noch Schmerzen hat (dann wäre trockenes Brot auch unlogisch) - er bekommt trotzdem noch Schmerzmittel „falls“ doch - aber sie sagen er muss unbedingt langsam wieder fressen, sonst war’s das.

Wir haben alles ausprobiert von Mash zu Müsli, nass, trocken, warm kalt, mit tee, einfach alles, aber er frisst einfach nicht…

Meine Eltern und die Tierärzte haben aufgegeben, aber ich kann das nicht! Ich kann nicht einfach aufgeben.

Deshalb wollte ich hier einfach nochmal fragen, in der Hoffnung vielleicht habt ihr noch Tipps/Ideen, was man noch versuchen könnte oder wie man ihn dazu bringen könnte zu fressen..

Ich bin mit diesem Pferd aufgewachsen, habe auf ihm reiten gelernt und er hat schon so viel überstanden, es kann doch jetzt nicht ein scheiß Apfel der Grund fürs aufgeben sein oder..?

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen

Danke! ❤️

Pferd, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Futter

Kater wartet den ganzen Tag nur auf Futter!?

Hallo, ich habe seit 9 Wochen einen 3,5 Jahre alten, kastrierten BKH Kater aus dem Tierheim. Der Übergang war ziemlich kurz. Er wurde abgegeben und keine 7 Tage später ist er schon bei mir eingezogen. Hat also nicht lange im Tierheim gehockt. Ich habe ihn stark übergewichtig übernommen mit fast 7,5kg.

Er hat vom ersten Tag an bei mir 150g Nassfutter am Tag bekommen aufgeteilt auf 3x 50g. Morgens um 7 dann mittags gegen 16 Uhr und die letzte Portion um 22 Uhr. Mein TA sagte er müsste möglichst schnell Gewicht verlieren weil er am Anfang Probleme mit dem Urinabsatz hatte aufgrund seines Gewichts. Er hat auch schon 1kg abgenommen und aktuell keine Probleme mehr damit. Am Anfang wollte er fast gar nicht spielen und kam auch nirgendwo hoch, mittlerweile spielt er 1x tägl. ca 15-20 Minuten mit Angeln danach hat er keine Lust mehr. Er spielt aber zwischen durch für sich alleine mit Bällen oder Stoffmäusen und klettert jetzt auch auf seinem Baum herum.

Die ersten Wochen schien ihm alles zu passen, er ist Einzel Kater und geht nicht raus weil meine Wohngegend nicht geeignet ist, ich habe aber noch einen Hund. Jedenfalls hat er vor 2 Wochen ca angefangen immer zwischen 4-5 Uhr in mein Schlafzimmer zu kommen und macht dann terror bis ich um 6 aufstehe. Ich mache mich immer erst fertig und gehe mit dem Hund und dann bekommt er erst sein Futter. Und wenn er mittags seine Portion bekommen hat sitzt er bis abends um 22 Uhr auf meiner Küchenzeile, rührt sich nicht weg und wartet nur darauf, dass es die nächste Portion gibt. Oder er setzt sich neben seinen Napf und Miaut vor sich hin.

Er soll ja abnehmen und ist aktuell auch immer noch zu dick. Sein Idealgewicht wird laut TA so bei ca 5kg liegen er hat aber noch 6,5kg aber ich habe das Gefühl dass er vielleicht hungert mit 150g Nassfutter am Tag. Er bekommt zwischen durch mal 1-2 Leckerlies aber halt wirklich selten. Er bekommt das Nassfutter von "Mjamjam". Ich bin etwas ratlos aber er ist halt auch nicht besonders aktiv neben der kurzen Spieleinheit die er mitmacht.

Kater, Futter

Kater kotzt ständig und will ständig essen?

Heyy , ich und meine fam haben seid 2 Jahren jetzt dieses Problem . Unser Kater bekommt etwas zu essen , eine normale Portion wie er sie immer gegessen hat und hat danach trotzdem noch Hunger und bekommt manchmal auch einen Nachschlag , man braucht nichtmal zehn Minuten warten und schon erbricht er ALLES zum Teil ungekaut wieder raus . Wir waren schon bei mehreren Tierärzten die uns sämtliche Dinge mit gegeben haben also medizin oder Enzyme aber er hört einfach nicht auf . Er übergibt sich mindestens 5 mal in der Woche , wir haben schon öfter versucht das Futter zu wechseln , wir haben erst das Felix Futter genommen , aber da sagt er ja nicht vertragen , dann haben wir eins von gourmet welches er ebenfalls immer erbricht , dann noch eins welches angeblich gut zum verdauen sei , aber er erbricht eh alles wieder . Früher war er auch den ganzen Tag draußen und hat am Morgen etwas bekommen und dann erst am Abend wieder wenn er zuhause war , jetzt ist er den ganzen Tag zuhause , will essen und geht nur raus wenn er aufs Katzenklo muss .

wir haben schon überlegt ob das daran liegt wenn im Winter so viel Salz auf den Straßen liegt und das ja für die Katzenpfoten nicht gut sei und das auch zu erbrechen führt aber auf unserer Straße wird seid Januar nicht mehr gestreut weil bei uns kein Schnee liegt ( im Sommer ernüchtert er das ja ich wie immer)

wenn jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat und Tipps hat , dann bitte Gebt mir Bescheid 🙏🏻

Ernährung, Kater, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter