Ab welchem Alter findet ihr dürfen die Eltern am Abend das Handy nicht mehr abgeben?
Heyy , ich weiß das hat auch sehr viel mit der Reife und der Person zutun aber trotzdem gibt es ja dieses bestimmte Alter wo die Eltern da eigentlich keine Rolle mehr spielen dürfen . Kurzes Konzept : ich (14) möchte mir jetzt demnächst selber ein neues Handy kaufen , und kosten tut es echt nicht wenig (rund 700€) . Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet ob ich es abends es dann nicht mehr abgeben muss , immerhin ist es dann ja zu 100% mein Handy welches ich mir selber erspart habe . Meine Mutter ist direkt ausgerastet und meinte , das der Vertrag von meinem Handy ja über IHREN Name läuft und SIE den ja bezahlt. Ich hab ihr angeboten das Geld von demvertrag jeden Monat zu geben und dann wäre das ganze ja gut geklärt. Aber das will sie nicht verstehen . Ich bin keine 11 mehr , auch keine 12 , auch keine 13 . Ich bin auch langsam in dem Alter angekommen wo ich nicht mehr so kontrolliert werden will wann und wie oft ich am Handy bin . Vorallem wäre es ja eh kein Problem wenn ich es in der Nacht behalte weil meine Eltern ab 22 Uhr jeden Abend das wlan ausschalten und ich hab da ja eh nix mehr am Handy machen könnte. Ich kann’s verstehen wenn die sagen das ich mit 14 noch zu jung dafür bin und lieber noch ein Jahr warten soll , aber so ist es eben nicht . Hier gehts auch um meinen großen Bruder , der wird diesen Monat 16 , hat heute seine Ausbildung angefangen und meine Eltern meinten das sie selbst ihm am Abend sein Handy abnehmen werden , weil „solang eure Füße unter unserem Tisch sind befolgt ihr auch unsere regeln“ . Ich verstehe mich mit meinem Bruder eigentlich sehr gut in letzter Zeit und wir haben da auch schon drüber geredet er meinte selber auch das es ihn nervt . Bitte helft mir