Futter – die neusten Beiträge

Kater ist zu wählerisch?

Hallo, ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.. Mein Kater raubt mir noch den letzten nerv und auch das letzte Geld. Seit fast 2 Monaten muss ich ständig das Futter wechseln oder ausprobieren ob er nicht doch lieber das und das mag. Sei mal dahingestellt um welche Marken es sich handelt und welche besser ist für eine Katze und welche nicht. Er findet aktuell alles scheiße, egal wie teuer es doch ist. Hab mittlerweile einen Vorrat von 3 Monaten weil er das Futter dann plötzlich doch nicht mehr mag. Bin mit den Nerven total am Ende da er einfach seit Tagen nur daran riecht, es aber nicht frisst. Trockenfutter hat er, aber davon frisst er nur nachts oder mittags. Und davon eben auch nicht viel. Daher isst er gemischt. Ich weiß auch nicht ob ich das Trockenfutter mal wegstellen soll so nachm Motto "Der Hunger treibts rein" hab das Futter teilweise auch einfach stehen lassen von morgens bis abends und habs mit Wasser und diese schleckerlies nochmal etwas "frisch" gemacht. Bisher hatte es manchmal auch funktioniert aber so langsam checkt er das es immernoch desselbe Futter ist. Ich mache mir da einfach so n Kopf da ich nicht unmengen an Geld ausgeben möchte und ich bisher echt jede Marke die im finanziellen Bereich möglich ist, ausprobiert habe. Zudem er schon etwas abgenommen hat. Laut Tierarzt geht's ihm aber gut. Waren ja erst vor kurzem dort. Hat jemand noch Tipps was ich anders machen könnte?

Katze, Futter, Futterverweigerung, Futterumstellung

Katzenfutter selber herstellen?

Hey. Ich dachte es gibt bei gutefrage.net ein eigenes Katzenforum oder zumindest ne Kategorie, habe aber keine gefunden. Ich hoffe, es antworten Leute, die wirklich Ahnung haben.

Also ich unterstütze "bedürftige" bzw. obdachlose Katzen und Tierheime immer mit Katzenfutter. Leider hab ich nicht das nötige Geld, um ihnen Premium oder Top Qualitätsfutter zu kaufen, und jetzt wirds meistens ein günstiges Trockenfutter mit eher nicht so gesunden oder guten Nährwerten, aber ja, besser als nichts ist es auf jeden Fall.

Nun habe ich ein Rezept für Katzenkekse gefunden (diese hat meine Katze auch schon für sehr gut bewertet) und da man dafür nicht viele Zutaten braucht und diese auch günstig sind, habe ich mir überlegt, das Katzenfutter selber herzustellen. Es würde mir auch billiger kommen als so ein günstiges Trockenfutter und hätte meiner Meinung nach aber weitaus bessere Inhaltsstoffe (oder???) weil ja eigentlich alles natürlich ist, keine Konservierungsstoffen, kein Zucker und wir Menschen das auch alles essen (könnten).

Deshalb meine Fragen:

  1. Würde sich das, rein von den Zutaten her, für Katzenfutter eignen? Beim Mehl bin ich mir nicht so sicher, weil ja Katzen kein Getreide zu sich nehmen sollen... Aber ist das quasi bei verarbeitetem Mehl auch noch so? Gibts Alternativen? Ich hab Rezepte gefunden mit Maismehl zb ...
  2. Was könnte ich noch hinzufügen, um es gesünder zu machen? Zb Leinsamenöl, Reis, ...
  3. Wie lange ist das Futter dann mit welchen Zutaten haltbar? Theoretisch kann ich es ja auch einfrieren, oder?

Ich hoffe wirklich auf sinnvolle und hilfreiche Antworten, bitte bei den gestellten Fragen bleiben, danke :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Nahrung, Katze, Futter, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter