Finanzen – die neusten Beiträge

Zuhause Ausziehen, Sorge um finanzielle Lage der Eltern ?

Hallo ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen und entschuldigt den langen Text.

Ich bin Einzelkind (fast 24) und meine Eltern haben ein Grundstück mit zwei Häusern. In dem zweiten Haus wohnten meine Großeltern, dieses habe ich vor 5 Jahren übernommen, jedoch war und ist es nie mein Traum/Ziel gewesen dort für immer zu bleiben. Es war halt einfacher fürs Erste dort zu wohnen.
Jetzt steht mein Umzug in die Stadt bevor (20 Minuten entfernt), zusammenziehen mit meinem Partner.

Nach einem Gespräch mit meiner Mutter habe ich erfahren, dass meine Eltern erhebliche Mehrkosten tragen müssen wenn ich ausziehe. Das Haus kann nicht verkauft oder untervermietet werden, das gibt die Wohnsituation und Lage nicht her.
Sie müssten also weiterhin Strom, Wasser, Versicherungen usw. zahlen. Eben meinen Teil den ich vorher zahlte, stilllegen kann man das Haus nicht, da es trotzdem gewärmt werden muss, damit es nicht verfällt, Versicherungen nicht kündigen (im Falle eines Brandes oder Wasserschaden). Ich würde gern weiterhin dafür zahlen, aber selbst das gibt meine finanzielle Lage nicht her, Haus und Wohnung zu zahlen.

Ich weiß, dass ich mein eigenes Leben leben muss, sie selbst sagen es auch, man muss halt mal raus und selbstständig werden.

Die Mehrkosten für ein zweites Haus werden sie vom Ersparten tragen müssen, aber was wenn das mal alle ist? Sie wollen dafür dann nicht mehr in den Urlaub fahren, notfalls alles verkaufen müssen, das wiederum würde meinen Vater der dort aufgewachsen ist psychisch zerstören.

Mein Gewissen zerfrisst mich, aber ich sehe dort einfach nicht meine Zukunft und zwei-generationen-wohnen lag mir und auch meinem Partner nie.

Ich weiß einfach nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Finanzen, Familie, ausziehen, schlechtes gewissen

Finanzielle Probleme?

Hallo, ich habe folgendes Problem! Ich komme mit meinem Geld einfach nicht aus und weiß nicht was ich tun soll.

Aber kurz zu meiner Person, ich bin männlich und 22 Jahre alt! Grundsätzlich bin ich mit meinem Job zufrieden, ich verdiene 2200 Euro Netto im Monat manchmal auch mehr. Allerdings komme ich mit dem Geld monatlich fast nie aus. Ich bin meistens immer auf null.

Anfang des Jahres bin ich von zuhause ausgezogen, nun lebe ich allein in meiner Wohnung. Ich habe mein ganzes erspartes in die Wohnung gesteckt. Seit dem geht es mir finanziell total schlecht.

Ständig kommen immer mehr unvorhersehbare Ausgaben wie z.b mein Auto oder andere Dinge die einfach kaputt gehen. Ich bin mittlerweile an dem Punkt angelangt das ich die Reparatur kosten von der scheiß Karre einfach nicht mehr bezahlen kann. Natürlich ist das Auto Finanziert und verkaufen ist keine Option.

Ich versuche zu sparen wo ich kann, wenn ich mir mal was bei Seite legen konnte kommt direkt die nächste große Rechnung die alles wieder einreißt.

Ich habe nach Abzug meiner Fixkosten noch ca 300 Euro zum Sparen im Monat über, die gehen meist für die Reparatur für mein Auto drauf, oder für meine Wohnung. Ich habe das Auto ca 2 Jahre und locker schon 7000 Euro reingesteckt.

An sich könnte ich von meinem Geld super leben wenn dieses Auto nicht wäre und die monatlichen Spritkosten von ca 270 Euro. Für die Rate zahle ich 391 Euro monatlich, Wohnung 476. Dazu kommen noch die ganzen Versicherungen, Altersvorsorge etc., Ein bisschen leben möchte ich natürlich auch noch.

Schulden habe ich bisher keine, bis auf die Finanzierung ca 15000 Euro noch offen. Ich denke von früh bis spät nur über Geld nach, Meine jetzige Situation macht mich einfach fertig.

Mit ist klar das ich hier keine Ultimative Lösung für das Problem bekommen werde. Ich würde mich dennoch freuen wenn jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat und sie teilen möchte.

Finanzen, Geld

Welches Gehalt würdet ihr fordern?

Mir wurde von mehreren Leuten gesagt, dass ich eine Gehaltsforderung verlangen sollte, weil ich mit der Probezeit (von 6 Monaten) fertig bin und deutlich mehr Verantwortung habe als ursprünglich vorgesehen. Daher wollte ich mal fragen, welches Gehalt ihr in meiner Situation fordern würdet:

  • bisher verdiene ich 4150€ brutto im Monat
  • ich arbeite für ein Finanzunternehmen mit 130 Mitarbeitern bei Düsseldorf
  • Ich bin 25, habe einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und für meinen Job ca. 1 Jahr relevante Erfahrung in Praktika/Werkstudentenjobs + jetzt 6 Monate in meinem Job selbst
  • Ursprünglich war meine Positionsbezeichnung "Junior Account Manager". Ich sollte in dieser Position hauptsächlich nur Kaltakquise anderer Finanzunternehmen machen, alle weiteren Gespräche bis hin zur Anbindung neuer Partner sollten dann meine erfahreneren Kollegen übernehmen
  • Allerdings haben meine 3 Kollegen der Abteilung (also alle) das Unternehmen mittlerweile verlassen. Das führt dazu, dass die komplette Verantwortung jetzt bei mir liegt, während ich davor nur eine eher kleinere Rolle hatte. Die Geschäftsführer sind sehr überzeugt von mir und sagen, dass ich die Aufgaben eigentlich auch alleine erledigen kann, die Verantwortung wird in Zukunft auch komplett bei mir liegen. Ich bin also im Grunde jetzt ein Key Account Manager geworden. Ich weiß dass einer meiner Kollegen, dessen Job ich jetzt so ziemlich mache, mehr als 200.000€ im Jahr verdient hat (die genaue Zahl kenne ich nicht), allerdings hatte er auch jahrzehnte Erfahrung

Was ist eure Meinung, ist es bei meinen Umständen sinnvoll, eine Gehaltserhöhung zu fordern? Wenn ja, wie hoch sollte die Erhöhung sein?

Keine Gehaltserhöhung 50%
Erhöhung, aber nicht mehr als 4400€ im Monat (< 6% Erhöhung) 25%
Erhöhung, zwischen 4400€ und 4700€ im Monat (6-16% Erhöhung) 25%
Erhöhung, zwischen 4700€ und 5500€ im Monat (16-33% Erhöhung) 0%
Mehr als 5500€ fordern wäre sinnvoll 0%
Beruf, Finanzen, Geld, Gehalt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen