Legale Strategien um Wohnung nicht an Mittellose/ Mietnomaden zu vermieten?
Ich habe eine Wohnung in einer teuren Unistadt, die ich vermieten möchte (Neubau, 2 Zimmer 70 qm). Zum Einen will ich gerne Studenten und Alleinerziehenden den Vortritt lassen, aber leider bekomme ich en masse Anfragen von Hartz 4 Empfänger die mit 5 oder mehr Personen in eine 2 Zimmer Wohnung ziehen wollen und gleich informieren mit den Worten "Amt zahlt". Ich weiß wie hart der Markt ist und habe selbst studiert und weiß wie schwer es für Studis ist an eine Wohnung zu kommen.
Ich hatte auch schon den Fall, dass ich nachgefragt habe vor Abschluss des Vertrags und mir wurde hoch und heilig versprochen, dass die Miete nicht vom Jobcenter übernommen wird und kurz drauf bekam ich Post vom Jobcenter meines Mieters.... Ich fühle mich für dumm verkauft. Es herrscht nonstop Fluktuation, da die Wohnung für Hartzler zu teuer ist und diese dann nach ein paar Monaten ausziehen müssen.
Welche legalen Strategien gibt es, um eben nur (!) meine Zielgruppe anzusprechen und Hartz 4 ler auszusparen?
9 Antworten
Hab am Ende meiner recht ausführlichen Inserate immer um Meldung mit Angabe zur Personenanzahl, der Einkommensverhältnisse und ggf. vorhandener Haustiere gebeten.
Gute 80% der Interessenten hielten es nicht für nötig darauf zu reagieren oder haben es nicht geschafft bis zum Ende zu lesen. Weitere 15% ist man los wenn man um eine Schufaauskunft bittet.
Pünktlichkeit, Erscheinungsbild und Sympathie
Nach diesen Kriterien siebe ich bei meinen potentiellen Vermietern auch immer aus.
Könnte man nicht inserieren : nur für Student*innen und Miter*innen mit eigenem Einkommen.
Da kann man Ihnen keinen Strick daraus drehen.
Habe ich, aber bekomme, weil die Wohnung eben günstig ist hauptsächlich eben Hartz 4ler
Du kannst an der Uni einen Aushang am schwarzen Brett machen. Dann rennen sie dir die Bude ein. Studenten bringen aber naturgemäß eine hohe Fluktuation mit und machen aus deinen Wänden einen Schweizer Käse. Da sollte man bei Mieterwechsel stets sehr gewissenhaft bei den Übergaben sein, sonst haben sie dir nach 10 Jahren die Bude runter gerockt.
Was Alleinerziehende angeht könntest du dich ans Jugendamt oder Frauenhäuser wenden. Auch hier kommt ggf. vermehrt Arbeit auf dich zu.
Ich kenne Vermieter, denen sind H4ler lieber als Geringverdiener, weil eben im Zweifel das Amt einspringt. Grundsätzlich läßt sich sagen: je fairer die Mieter um so niedriger die Fluktuation.
Du begehst eine Diskriminierung.
Man sollte Leute wie dich richtig rannehmen und nach französischer Manier auf den Topf setzen, bist du kapierst, dass auch Akademiker Hartz IV beziehen.
Im Jahresdurchschnitt 2020 waren 238.000 Personen mit akademischem Abschluss arbeitslos gemeldet. Das waren 51.000 mehr als im Vorjahr (+27 Prozent).
Der Arbeitsmarkt
Und Leute wie du sollten den Geschädigten Vermietern Ihre Schäden ersetzen dann steigt auch der anreizt an Assis zu vermieten.
Mit deiner verfassungswidrigen Einstellung diskriminierst du Leute.
Niemand zwingt dich an bestimmte Personen zu vermieten. Das kannst du als vermieter frei entscheiden.
ABER du hast Leute nicht in einer gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit zu diskriminieren.
Verstehst du das?
Und wenn dir Land, Leute und Verfassung nicht gfefallen, bitte geh :)
Leute diskriminieren, Gewinne privatisieren und Verluste verallgemeinern wollen, was für eine dissoziale Type.
Sage einen Grund, der es rechtfertigt unsere Verfassung aufzugeben?
Die handvoll dissozialer (Sozial)Rassisten sind ein Grund zu bleiben und zu streiten.
auf so Giftkeifen wie dich kann ich gerne verzichten und den FS als Rassisten zu beschimpfen ist eine Unverschämtheit. Solltest vielleicht mal an der eigenen Sozialkompetenz arbeiten. Und tschüss ...
Du bist herzlich eingeladen für einen beliebigen Assi zu bürgen (falls du dazu finanziell in der Lage bist). Oder anderer Vorschlag du übernimmst erstmal die 30k Schulden die der letzte bei mir hinterlassen hat.
Wenn du was zu verschenken hast vermiete doch bitte du an Menschen die dir eine Günstige Wohnung mit nicht Zahlung der Miete, ständiger Polizeieinsätze, ärger mit sämtlichen Nachbarn und einer verwüsteten sowie vermüllten Wohnung danken.
Vielen Dank für die Einladung.
Ich habe Verständnis für die Problematik. Solche Schweinereien kommen tatsächlich vor. Sogar aus vollkommen unterschiedlichen Gründen, das weiß ich.
Allerdings rechtfertigen solche Erfahrungen niemanden dazu, eine Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu entwickeln und eine Öffentlichkeit gezielt mit subtilen Formulierungen aufzustacheln:
Legale Strategien um Wohnung nicht an Mittellose/ Mietnomaden zu vermieten?
Mietnomaden gibt es sehr sehr wenige. Wer zu blöde ist, das Risiko zu minimieren, sollte nicht vermieten.
Mittellose gibt es viele; durch das Hartz IV System, dass ja erst in Anspruch genommen werden darf, wenn du nahezu mittellos bist. Die FS nennt die seltenen Mietnomaden und 4,8 Mio Mittellose in einem Atemzug mit dem Wunsch nach einer legalen Strategie der Ausgrenzung.
Das ist subtil angewandter volksverhetzender Sozialrassismus.
Die FS weiß sehr wohl, dass sie einfach ein neutrales Inserat aufzugeben hat, in dem niemand diskriminiert wird. Welchen der Bewerber und Bewerberinnen sie dem Mietvertrag zukommen läßt, ist ihre Privatangelegenheit.
Bitte verstehe den Handlungsunterschied.
Es widerspricht dem Sinn unserer Verfassung und der menschlichen Vernunft, dass jemand sein privates Unvermögen "ein geschäftliches Risiko zu minimieren" an einer bestimmten Menschgruppe abreagiert.
Schau, du hast doch selbst eine geschäftlich vernünftige Vorgehensweise beispielhaft erklärt. (sh. hier, in diesem Kommentarbaum)
Nimmst du die FS nur in "Schutz", weil der Account einen Frauennamen hat?
du übernimmst erstmal die 30k Schulden die der letzte bei mir hinterlassen hat
Tja, das kommt eben dabei raus, wenn man seine Mieter nach "Pünktlichkeit, äußerem Erscheinungsbild und Sympathie aussiebt" (Zitat). Tut mir leid, ich kann da kein Mitleid empfinden.
- Einkommensnachweis verlangen
- Mieterselbstauskunft
- Schufa Auskunft verlangen
- Nachfragen wer der Vormieter ist und dort nachfragen, wie was wo oder Mietschuldenfreiheitsbescheinigung.
- Personalausweis vorzeigen lassen. Name, Nummer notieren.
Gehaltsnachweise können gefälscht sein. Beim potientellen Arbeitsgeber anrufen, gibt es diese Firma überhaupt. Internetseite vorhanden? Impressum checken. Selbst bei einer Bank erhalte ich Auskunft, ob ein Herr XYZ bei denen Kunde ist. Ich frage ja nicht nach Daten.
Du hast noch vergessen:
- eine Bewerbung mit ausführlichem Lebenslauf und Anschreiben fordern
- Kontoauszüge der letzten 20 Jahre fordern
- Schuhgröße erfragen
- Unterwäschegröße und -farbe erfragen
- Lieblingsessen erfragen
- Lieblings-Biermarke erfragen (das sagt schon meist sehr viel über die Zahlungsmoral aus)
- Familienstand erfragen
- Fragen, ob Kinder geplant sind, wenn ja, wie viele, wie sie heißen sollen und was sie später mal werden sollen
Wobei, all das könnte auch falsch oder gefälscht sein. Am besten lädt man den potentiellen Mieter zu einem Lügendetektor-Test ein. Wobei auch der manipuliert sein könnte.
Am besten, man vermietet die Wohnung gar nicht erst, lässt sie leerstehen und verfallen und verkauft sie in ein paar Jahren für mega Profit.
Lügendetektoren lassen sich auch austricksen. Die reine Wahrheit erfährt man erst unter der Folter, wusste schon die heilige Inquisition.
Na und? Will ein Vermieter Mietnomaden? Will ein Vermieter vernünftige und langfristige Mieter? Und wenn es mein Eigentum ist, bestimme ich auch wer da einziehen darf und wer nicht.
Vor allem ist es bei jedem großen Vermieter so, wie du schreibst. Ich muss gefühlt 100 Nachweise erbringen und zwei Fragebögen beantworten. Aber nur weil jemand privat vermietet darf er das nicht? Mit welcher Begründung? 🤷♀️🤯 Oje und dann wird FS Diskriminierung vorgeworfen... 🙄 Weil man selbst entscheiden möchte an wen man vermietet. Herzlichen Glückwunsch.
Ganz genau! Sag ich ja! Es ist mein Eigentum, damit kann ich machen was ich will! Also entscheide ich auch, was Interessenten mir mitteilen müssen. Siehe die oben aufgezählten Punkte, wobei die eigentlich noch nicht ausreichen, um wirklich sicher zu sein, dass es verlässliche Mieter sind. Das wäre nur ein grober erster Eindruck
Die verbleibenden 5% dürfen besichtigen und werden nach: Pünktlichkeit, Erscheinungsbild und Sympathie ausgesiebt.