Finanzen – die neusten Beiträge

Geht man doch besser in die Selbständigkeit um Geld zu verdienen wenn man ein sehr intelligenter kluger Mensch ist?

Also es soll nicht so klingen als würde ich das unter die nase reiben wollen aber es gibt immer einen der klüger und intelligenter ist und ich meine ich besitze davon sehr viel, ich bin zudem ein meister darin Schauspieler und charismatisch zu sein, ich habe eine auf die realität bezogene stark ausgeprägte logisch denkende analysefähigkeit, ich kann damit sehr weit, sehr verantwortungsvoll, sehr geschicklich denken, ich bewahre ruhe dabei und Ordnung, ich bin sag ich mal jetzt einfach nur ein intelligenter Mensch für euch, bitte versteht das nicht falsch ich ziehe nichf aus allem immer nur meinen vorteil, ich bin kein egoist im gegenteil ich bringe sehr viel verständnis auch für den gegenüber mit und respektiere auch andere denkensweisen, schließlich hat das menschliche für mich vorrang. Nun wenn man doch so intelligent ist dann sollte man es mit der Selbständigkeit wohl versuchen, aber wenn man nicht studiert hat und so, wo will man da anfangen, ist es denn notwendig studiert zu haben um keine ahnung, ein größeren horizont zu haben und möglichkeiten zu sehen, oder kann man das auch ohne Studium erlangen? Ich weiß halt absolut nicht wie und in welchem Bereich ich es probieren soll Fuß zu fassen, ich weiß nur soviel, ich möchte meine fähigkeiten nutzen können um legal viel Geld zu machen.

Beratung, Arbeit, Finanzen, Mathematik, Wirtschaft, Bildung, Intelligenz, Informatik, Jura, Universität

Tabuthema Geld: Partner will nicht verraten wie viel er verdient?

Mein Freund 27 und ich 22 sind seit einem Jahr gemeinsam unterwegs und seit einigen Monaten zusammen. Wir wissen alles voneinander was Familie, vergangenheit und Zukunftswünsche abgehet Aber nicht wie viel jeder verdient und auf der Seite hat. Ich studiere und erhalte Stipendien. Habe aber nie eine Summe genannt. Würde aber bei einer Frage ohne zu zögern ihm alles erzählen. Hab nix zu verbergen. Er arbeitet im Geschäft vom Vater im Consulting und verdient dementsprechend sehr gut.

Öfter sprechen wir an, dass wir dieses Thema noch nicht behandelt haben. Aber er meint immer wieder er sei mental ( und es sei sein Problem) nicht bereit dass zu erzählen. Das lässt mich schlechtes befürchten. Hat er Angst ich nutze die Info aus? Oder ist das normal in unserer Gesellschaft? Wann sollte man das offen ansprechen? Klar wir wohnen noch nicht zusammen, aber es fängt schon bei den gemeinsamen Ferien an, dass wir da anders beisteuern müssen. Mir bereitet das Bauchschmerzen und ich fühle mich unwohl, wenn er immer mich überall einlädt und grosszügig mit Geld umgeht und ich mich nicht revanchieren kann. Er sagt aber, er mache das gerne.

Was meint ihr soll ich da machen? Abwarten bis er kommt, oder vor der Ferienplanung? Oder erst wenn wir gemeinsame Ausgaben haben? Habe Angst, dass es schadet der Beziehung und dem Vertrauen.

Finanzen, Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, Vertrauen, Tabuthema

Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt

Kann man Griechisch in 4-5 Monaten Lernen?

wenn man:

  • halb Grieche ist, Oft in Griechenland war, gene von Papa hat (er ist in Griechenland Geboren)
  • man vieles versteht aber nicht sogut sprechen kann, bzw Sachen wie hallo, tschüss, ich möchte das haben, oder wie gehts, oder wie alt man ist, so Sachen kann ich aber wirklich mit jemanden unterhalten über normale Sachen halt nicht.

wie viel lernen:

  • ich kann halt am Tag 2-4 Stunden lernen (Vokabeln bzw wörter, zahlen, Grammatik)
  • dazu noch griechische Musik Hören, Filme schauen
  • in der Woche 2-3 Std vielleicht auch mehr in einen online Kurs für deutsch-griechisch gehen

Kann man es damit schaffen in 4-5 Monaten die Sprache soweit zu beherrschen das man versteht was andere sagen, auch darauf antworten kann bzw eine normale Unterhaltung zu führen?
natürlich nicht wie ein mutter Sprachler aber ich glaub man versteht was ich meine.

wenn ich im Schiff bin Richtung Griechenland, und eine Durchsage auf Griechisch höre ich mindestens 90% verstehe was der sagt (ob es in 10 min essen gibt oder ähnliches)

oder wenn ich was bestellen will und mich der Verkäufer fragt ob ich es so oder so haben möchte oder ähnliches das ich darauf easy antworten kann ohne Angst zu haben das ich jetzt als halb Grieche englisch reden muss?

mir ist es einfach wichtig, ich hab es Leuten versprochen in Griechenland das wenn ich Sommer wieder da bin gut griechisch sprechen kann, oder wenn ich mal länger in Griechenland bleibe statt nur 3-4 Wochen, ich will es selber einfach.

ich hab einfach kein Bock mich in Griechenland wie ein Tourist zu fühlen weil ich die Sprache nicht sogut kann.

was meint ihr? Kann man das schaffen?(Bitte ehrlich sein)

Ja kann man schaffen bei diesen Voraussetzungen 58%
4-5 Monate ist zu wenig 25%
Ja aber man muss mehr Zeit reinstecken, das reicht nicht. 17%
Finanzen, Lernen, Schule, Griechenland, Sprache, Menschen, Griechen, griechisch, Menschheit, Menstruation, Sprache lernen, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen