Fahrschule – die neusten Beiträge

Abwürgen?

Ich habe nun seit 3 Wochen meinen Führerschein (Klasse B197). In der Fahrschule bin ich überwiegend Automatik gefahren, weil mein Fahrlehrer meistens „Keine Lust“ hatte mit mir so oft Schaltwagen zu fahren. Dementsprechend bin ich nur die paar Pflichtstunden mit einem Schaltwagen gefahren. Die Aussage meines Fahrlehrers „ich würde niemals Schaltwagen fahren können“ hat mich auf den Punkt gebracht, es nicht mehr mit ihm fahren zu wollen. Da es aber für ihn dennoch ausreichend war, bestätigte er die Testfahrt damit ich später Schaltwagen fahren darf. Ja, mein Fahrlehrer war nicht gerade der beste und ich bin froh die Fahrschulzeit hinter mir zu haben. Nun zum eigentlichen Problem. Meine Eltern haben mir zum Geburtstag ein Auto geschenkt, Fiat 500 Schaltwagen + Benziner. Plötzlich habe ich Angst alleine am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit Sicherheit kann ich Schaltwagen bedienen, sonst würde ich niemals andere bewusst in Gefahr bringen wollen. Ich würge nur leider ständig das Auto ab. Gestern bin ich 5x hintereinander abgewürgt, als ich abbiegen wollte. Also mussten mich alle Autos überholen. Das war mir sehr peinlich. Es passiert meistens nur in Stress Situationen, z.B. Berg anfahren, an Ampeln oder auch wenn hinter mir ziemlich viele Autos zu stehen kommen und anfangen zu Hupen. Da komme ich einfach in Panik und nichts klappt mehr. Wenn ich mich sicher und wohl fühle dann passiert das nie. Vor allem wenn ich jemanden als Beifahrer habe, der sehr viel Erfahrung im Straßenverkehr hat. Was ich dazu sagen muss, war mein Fahrschulauto ein Diesel mit Start&Stopp Automatik.

Liegt es einfach daran das ich noch ziemlich unsicher bin? Oder liegt es daran das ich mich an das Auto gewöhnen muss? Soll ich mir lieber ein Automatik Fahrzeug besorgen?
Gibt es jemanden, der sich in so einer ähnlichen Situation befindet und ein paar Tipps für mich hat?

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Führerscheinklasse B, schaltwagen

Gibt es Menschen die kein Fahrrad fahren, aber trotzdem Auto fahren können?

Oder ist es ehr so, wenn man nichtmal Fahrrad fahren kann, wird man Auto fahren erst recht nicht lernen?

Sollte ich mir daher erstmal Gedanken darüber machen Fahrrad fahren zu lernen bevor ich über Führerschein nachdenke, oder kann ich das gleichzeitig, oder Fahrrad später oder garnicht lernen und trotzdem Führerschein machen?

Ich würde mal behaupten das die Tatsache das ich selbst vor Fahrrad fahren zu viel Schiß habe, bedeutet das Auto fahren niemals bei mir klappen wird. Hab ne Höllen Panik davor, halte mich für zu dumm für alles und vor allem zu selbstunsicher und überhaupt. Eigendlich hab ich psychologisch ganz andere Baustellen die ich die letzten 10 Jahre schon nicht auf die Kette bekommen habe. Kann man trotzdem nen Führerschein schaffen?

Wäre für mich wirklich sehr nützlich, weil ich ständig "umziehen" und Gepäck transportieren muss und die Leute die mir bisher immer geholfen haben, können oder wollen nicht mehr. Mein Vater sieht nichts mehr, mein "Kumpel" hat angeblich sein Auto verkauft... der hilft mir sowieso nur wenn ich mit naturalien dafür bezahle... und gerade da ich aktuell keine Wohnung habe, immer mal hier mal da unterkomme, wäre es nützlich wenn ich spontan wo weg muss, zeug selber ins Auto schaffen und selber woanders hinfahren und dort erstmal wohnen. Kein Problem.

Hab Schiß das der zweite Versuch (habe damals schon zeitnah aufgegeben da ich nichts auf die Reihe bekommen habe) ne reine Geld und Zeit Verschwendung ist. Für das Geld hätte ich schon etliche Taxifahrten bezahlen können die mich weiter gebracht hätten im Leben. Aber wenns klappen würde wärs echt cool.

Versuchen oder lassen?

Auto, Fahrrad, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Straßenverkehr, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule