zwei A-Verstoße droht MPU?
Hallo zusammen,
Mein Sohn hat vor seinem Aufbauseminar noch ein Verstoß bekommen wegen Handy am Steuer. Wir wissen allerdings noch nicht ob das ein B-Verstoß ist oder ein A-Verstoß und er ist noch in der Probezeit.
Muss er jetzt ,,nur“ das Aufbauseminar absolvieren und eine Geldstrafe bezhalen, oder muss er auch ein MPU machen.
Was ist der Unterschied zwischen einer verkehrspsychologischen Beratung und einem MPU? Wenn man bei der Beratung nicht Teilnimmt, verliert er sein Führerschein? Oder muss er überhaupt sowas machen?
verliert es sein Führerschein?
Bin als eine Alleinerziehende Mama leider verzweifelt.
5 Antworten
Mein Sohn hat vor seinem Aufbauseminar noch ein Verstoß bekommen wegen Handy am Steuer
Solange die erste Stufe der Probezeitmaßnahme (Aufbauseminar) noch nicht abgeschlossen ist, kann nicht die zweite Stufe der Probezeitmaßnahme erfolgen.
Ja probezeitmäßig nur das Aufbauseminar und halt die Verlängerung der PZ um zwei Jahre.
Nach dem dritten A-Verstoß bzw. dem zweiten A-Verstoß in der verlängerten Probezeit hilft auch Bitten und Betteln nicht mehr: Der Führerschein wird entzogen. Was dann folgt, ist eine Sperrfrist von mindestens sechs Monaten. Ungefähr drei Monate, bevor diese abläuft, können Fahranfänger einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen.
hier kannst du nochmal nachlesen: https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/a-verstoss/
PS: Immer vorsichtig fahren. Will nicht unfreundlich klingen aber Handy am Steuer sollte zurecht bestraft werden. Er gefährdet nicht nur sein Leben sondern auch das der anderen.
können Fahranfänger einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen.
Heißt im Klartext, bevor man das überhaupt beantragen kann, muss man erstmal zur MPU und nur bei bestandener MPU kann man neu beantragen. So btw.
Möchte hier nicht Klugscheißen!
Zur MPU könnte er schon eingeladen werden wenn er zu oft im Parkverbot steht!
War ja auch mal Jung und Dumm.
Aber was meinst Du wenn er nichts dafür bekommt,wie lange es dauert biser wieder das Handy in den Fingern hat beim fahren?
Die merken es leider immer erst wenn es zu spät ist!
Sorry!!!
"Handy am Steuer" gilt mittlerweile als Unfallursache Nummer 1 im Straßenverkehr und es ist in jedem Fall ein A-Verstoß:
https://www.bussgeldkatalog.org/tatbestandskatalog-handy/
Alles weitere: Siehe die Antwort von pizzaperspexi.
Handy am Steuer ist ein A-Verstoß.
Weil der Verstoß aber noch vor Absolvierung des Aufbauseminars erfolgte, tritt die zweite Stufe der Probezeitmaßnahmen (Vorschlag einer verkehrspsychologischen Beratung) nicht in Kraft. Er bekommt nur Bußgeld und Punkt. Die Fahrerlaubnis wird nicht entzogen.
Die verkehrspsychologische Beratung ist eine letztlich freiwillige Probezeitmaßnahme. Es handelt sich um eine Art Schulung, bei der man lediglich teilnimmt, aber nicht geprüft wird und daher auch nicht durchfallen kann. Sie dient lediglich dazu, sich noch einmal intensiv mit dem Thema Straßenverkehr auseinanderzusetzen.
Bei einer MPU dagegen wird ein Gutachten erstellt, welches als Grundlage für die Frage dient, ob jemand geeignet ist, am Straßenverkehr teilzunehmen. Es dient als Basis für die Entziehung oder (Wieder-)Erteilung einer Fahrerlaubnis.
Im Rahmen der Probezeit wird die MPU erst beim 4. A-Verstoß relevant.
Also muss er nur ein Aufbauseminar vorlegen und eine Geldstrafe zahlen ohne das er MPU machen muss oder sein Führerschein verliert?