Verkehrsschilder von unten nach oben lesen?

5 Antworten

Ich lese gar nicht bewusst von oben nach unten oder von unten nach oben. Es ist ja nicht so, als wären das halbe Romane, die man Satz für Satz einzeln lesen muss, damit man den Sinn versteht. Sondern man braucht sich die Schilder nur flüchtig anzugucken, dann weiß man was sie einem sagen sollen. Notfalls denkt man nochmal 2 Sekunden darüber nach was man gesehen hat, während man schon wieder geradeaus auf die Straße guckt.

kommt drauf an

Die Schilder mit Verboten werden von oben nach unten gelesen.

Erst einmal um was es geht und dann welche Einschränkungen gelten.

Bei Wegweisern steht oben das am entfernteste Ziel und unten das näheste da macht es sinn von unten nach oben zu lesen

Ich lese sie von Oben nach Unten.

So habe ich das gelernt.

Aus praktischen Erwägungen kann man davon ausgehen, dass meistens die oberen Schilder zuerst da waren und Ergänzungen/Einschränkungen darunter zu finden sind. Wenn die aber widersprüchlich sind, musst du raten.

Zusatzinfos (z.B. 150 m) hängen UNTER dem zugehörigen Verkehrsschild (z.B. 30 km/h max). Also macht ein Lesen von unten nach oben keinen Sinn.


RedPanther  03.10.2023, 19:01

Warum macht das keinen Sinn?

"Für 150 m gilt ein Tempolimit von 30 km/h" klingt für mich logischer als "Es gibt ein Tempolimit von 30 km/h - ach ja übrigens, nur für 150 m".

0