Erwachsene – die neusten Beiträge

Meine Mutter erlaubt mir keinen Fernseher. Was kann ich tun?

Hi Leute,

Ich werde bald 17 und meine Mutter will einfach nicht dass ich einen eigenen Fernseher im Zimmer habe. Ich habe ihr schon soo viele Vorteile für uns beide genannt, aber dann hat sie mir irgendwie Sachen an den Kopf geworfen, die ich so nicht akzeptieren kann. Sie meinte, ich bin suchtkrank, faul und noch viele weitere Dinge. Ich bin nicht süchtig, und das sage ich nicht einfach so, das weiß ich, weil ich wirklich nicht viel Zeit mit Medien verbringe. Außerdem bin ich richtig gut in der Schule und verstehe mich mit allen Leuten, sowohl in- als auch außerhalb der Familie, super, zudem helfe ich sehr viel im Haushalt mit. Sie wirft mir Dinge vor, die so einfach nicht stimmen, um diese quasi als Gegenargumente zu benutzen. Daher bin ich seit Tagen auch ein bisschen depri und spreche auch nicht mehr mit ihr. Jetzt will ich euch fragen: Wie soll ich da vorgehen bzw. sie dazu überreden, dass ich mir vom eigenen Geld einen Fernseher kaufen darf, den ich mir wirklich schon seit langem wünsche? Meine Gedanken und Vorstellungen sind schon die ganze Zeit bei diesem einen Fernseher und ich "träume" quasi schon nachts davon. Die Situation erinnert mich die ganze Zeit sogar daran, dass ich mich in eine Frau krass verliebt habe, diese aber weder Kontakt mit mir haben will, Geschweige denn mit mir zusammen sein möchte:/ Übrigens: Mein Vater würde eigentlich nicht im Weg stehen, aber der sagt immer, ich soll auf meine Mutter hören.

Grüße,
cowboy21

Mutter, Stress, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Erwachsene, erziehen..., Mama

Meine Schwester wurde vergewaltigt sollte sie im Nachhinein zur Polizei?

Hey meine Schwester ist 15 Jahre alt und hat einen Freund der 16 ist sie haben auch geschlechtsverkehr zusammen.. Meine Schwester lässt sich eigentlich von keinem anfassen also zmb streicheln am Rücken oder massieren.. Beim Sex lässt sie das Oberteil an! Meine Mutter hat sie mal darauf angesprochen warum man sie nicht anfassen darf da es ihr Freund ab und zu vermisst.. Sie sagte das sie es nicht möge es eklig fände meine Mutter fragte dann daraufhin wie sie es denn beim Sex machen würden dann erzählte sie das sie sich vor ihm nicht ausziehen kann!!(will) und das Oberteil halt anlässt da sie ihre Brüste nicht mag.. Der Freund von meiner Schwester hat ebenfalls eine Schwester die hat auch einen Freund!! Sie ist sehr dicke mit den beiden fast nur noch da!! Sie kamen halt auf das Thema Sex und es hat sich alles anscheinend so ergeben.. Meine Mutter erhielt darauf einen Anruf das sie sofort zu der Wohnung von den beiden kommen sollen sie müssen reden!! Die beiden haben ihr erzählt das meine Schwester an Silvester 2014 vergewaltigt wurde.. Zu dem Zeitpunkt war 12-13 und hatte einen Freund( ich weiß sie war noch sehr jung) der war schon 16.. Ich weiß noch wie wir beiden Abends zum Kiosk gingen und auch wieder Nachhause liefen!! Sie wollte nochmal weg kurz raus und dann eben zu ihrem Freund.. Auf den Weg dahin wurde sie von zwei jungen aufgehalten die sie kannte sogar die Facebook Profile zeigte sie.. Das waren Freunde von ihrem Freund.. Eigentlich sollte ich all das nicht wissen aber ich habe gelauscht wie meine Mutter es ihrem Freund erzählte.. Ich habe ihr geschrieben das ich gelauscht habe und es jetzt auch weiß wir haben uns hingesetzt und darüber geredet.. Meine Schwester war bei ihrem Freund und seiner Schwester als es erzählt wurde konnte meine Schwester meiner Mutter nicht mal in die Augen sehen..Meine Schwester wollte damals zum pyscholgen wir wussten nicht genau warum.. Wir dachten wegen der Trennung meiner Eltern.. Das Ding ist das es Türken waren und wenn man jetzt noch mit Polizei kommt weiß mal nicht wie die reagieren ob die ihre Familie auf uns ansetzen  oderso.. Was würdet ihr an ihrer Entscheidung tun? Von meiner Schwester die beste Freundin hat einen Vater der Polizist ist sie kennt ihn jetzt auch schon 10-11 Jahre sollte sie sich ihm anvertrauen? Und sich Tipps geben lassen wo es gute Anlaufstellen gibt die ihr helfen?

Leben, Kinder, Mädchen, Menschen, Jugendliche, Sex, Silvester, Junge, Erwachsene, Türken, vergewaltigt

Wie bringe ich meine Freund Tischmanieren bei?

Hallo :)

Also mein freund (20) und ich (20) sind seit 2 jahren zusammen und es läuft an sich auch alles gut, nur ist das essen immer so ein problem.

problemschilderung: zum einen beißt er immer auf die gabel, sodass ein lautes, total komisches geräusch entsteht (bei mir läuft da immer eine kalte schauer den rücken runter, ertrage das einfach nicht). dann hängt er immer am tisch mit einem arm komplett aufgelehnt auf dem tisch, der mund wandert runter zur gabel, und nicht die gabel zum mund, wie es eigentlich sein sollte. hinzu kommt, dass er bei der vorspeise den salat nur mit der gabel isst (was ich an sich jetzt noch nicht mal schlimm finde), aber er hält die gabel dabei in der rechten hand (das geht wiederrum finde ich gar nicht!) und manchmal nimmt er dann das messer in die linke, also er vertauscht das... und er schlingt unglaublich beim essen. das ist mir so unangenehm, wenn ich mit meiner familie essen gehe, dann ist er mit abstand der schnellste, weil er immer alles in sich hinein schlingt und wie so ein tier mit dem kopf über dem teller hängt UND danach ist die tischdecke um seinen teller immer voller soße, auch im restaurant, es ist so eeklig (oh man das klingt echt total böse von mir, aber es ist so...)

ich selbst wurde als kind was das angeht sehr streng erzogen, wo ich heute auch unglaublich froh drüber bin, nur achte ich demnach auch stark darauf und bin genauso kritisch, wie meine mutter es damals bei mir war.

ich habe ihn auf das geräusch mit der gabel mal angesprochen, weil ich das noch mit am schlimmsten finde (auch wenn seine anderen angewohnheiten nicht gerade schön sind) seine antwort war "solange mich das nicht stört, ändere ich nichts"...und ich schaue ihn auch manchmal böse an beim essen oder trete ihn unter dem tisch, dann hört er einmal auf, auf die gabel zu beißen und schon in der nächsten sekunde beißt er wieder drauf...

es klingt zwar böse, aber ich schäme mich dafür schon vor meiner familie... weil die ja alle genauso essen wie ich und ich genau weiß, wa die in dem moment denken... und ich kann das essen mit ihm gar nicht genießen, es wird immer zu einer richtigen qual, restaurantbesuchen gehe ich sowieso schon aus dem weg...

ich finde ein mann muss nicht kerzengerade am tisch sitzen, aber ein bisschen manieren sollte man schon zugrunde legen können. es ist einfach echt total "unerotisch", den eigenen freund dann so zu sehen und ich ekel mich einfach... wenn das jetzt hier jemand anders schreiben würde, würde ich bestimmt sagen "mein gott rede doch mit ihm", aber so einfach ist das nicht, ich trau mich schon gar nicht mehr, dass anzusprechen, weil er immer total beleidigt und genervt ist und ich weiß nicht, was ich machen soll..

für mich sind schlechte manieren eigentlich ein no-go, wenn ich ein date in einem restaurant hätte und ein mann so essen würde, dann lief da nichts mehr....aber ich liebe meinen freund ja nunmal und der hat verdammt glück, dass wir uns nicht im restaurant kennengelernt haben :D :D

Liebe, Essen, Freundschaft, Erziehung, Freunde, Jugendliche, Erwachsene, Freundin

Stimmt es wirklich, dass man auf gar keinen Fall Kleidung bei Aldi oder Lidl kaufen soll (Umfrage)?

Neulich hatte ich ein Gespräch mit meinem 46-jährigen Vater und mit meiner Mutter über Kleidung bei Lidl und Aldi.

Kurz gesagt, war/ist mein Vater der Meinung nach, man soll sich, insbesondere als Jugendlicher oder junger Erwachsener auf gar keinen Fall Kleidung bei Lidl,Netto oder Aldi aus vielen bedeutenden Gründen kaufen.

Seine Gründe dafür waren folgende: In solchen Läden (wie z.B. Aldi) gibt es eine sehr große und extrem billige, minderwertige Auswahl an Kleidung sowie an Schuhen, Jacken aus minderwertigem Material, welches nicht gut für den Körper eines Menschen ist.
Außerdem meint er, dass so ein billiges Zeug z.B. ein Single-Mädchen sehr daran hindern kann, mal einen Freund/Partner zu finden. Auch schreckt meist diese billige, markenlose Kleidung generell fremde Männer ab, weshalb das Mädchen es auch viel schwerer haben wird, jemanden kennenzulernen oder mehr Kontakt zu Männern zu bekommen, da die allermeisten Männer eher auf "vernünftige und hochwertige" Kleidung stehen.

Meine Mutter dagegen meinte jedoch, bei Lidl und Aldi gebe es viel mehr Nützliches an Kleidung, auch zu einem relativ vernünftigen, günstigeren Preis, als in den "normalen" Läden, wie z.B. bei New Yorker, Karstadt, Hollister, ... Auch kaufen sich ihrer Meinung nach dort eher die "dummen" Leute oder Leute, die immer denken : "Man soll genauso viel auf den Preis schauen, wie auf das Kleidungsstück selbst, denn nur unter den teueren Klamotten / Sachen aus den normalen/teueren Läden kann man viel Gutes oder zumindest halbwegs hochwertiges, auch mit sehr guter Qualität, manchmal auch zu einem relativ vernünftigen Preis finden." dort ihre Kleidung/Unterwäsche/Jacken/Taschen, was zu Geldproblemen führen kann..

Was meint ihr dazu? Wer hat eurer Meinung nach recht und wer nicht? Was bevorzugt ihr mehr?

Das muss jeder selbst wissen 33%
Bei Aldi, Lidl und Netto kaufe ich nie meine Kleidung, weil 22%
Nichts von beidem 17%
Finde beide Varianten nicht schlecht 11%
Es kommt drauf an ... 11%
Ich persönlich bevorzuge es, Kleidung bei Aldi/Lidl/Netto zu kaufen, weil 6%
Kleidung, Geld, Mode, Aussehen, shoppen, Qualität, kaufen, Shopping, ALDI, Erwachsene, Jugend, Lidl, Material, Outfit, Preis, teuer

Bin 18 jedoch freue ich mich nicht?

Hey Community, Ich hatte / habe heute Geburtstag und ich wurde 18. Nun das Problem ich freue mich eigentlich irgendwie gar nicht. Um ehrlich zu sein willte ich gar nicht dass dieser Tag kommt. Ich wollte nie 18 werden. Ich hab meinen Geburtstag jetzt auch nicht richtig gefeiert oder so. Ich finde es nur voll komisch da eigentlich jeder andere sich wünschen würde 18 zu sein. Jeder feiert doch dann soo richtig große parties und so. Irgendwie bin ich genau umgekehrt. Ich finde nur das eigentlich einer der wichtigsten Abschnitte meines Lebens nun zuende gegangen ist. Ein kind zu sein oder ein teeanger zu sein das werde ich nie wieder. Und das ist für mich so traurig. Ich wollte eigentlich noch viel in meiner Teenager zeit machen und nun gelte ich einfach als erwachsener. Irgendwie hatte ich immer Angst 18 zu werden bevor ich überhaupt das Leben zustande bekomme das ich leben wollte. Und wenn ich jetzt noch weiter an die Zukunft denken bekomme ich immer mehr Angst. Ich habe Angst davor was alles noch passieren wird und Angst davor dass ich nie der sein werde der ich sein will. Ich kann einfach nicht realisieren dass meine Kindheit vorbei ist und ich eigentlich nix spannendes darüber erzählen kann. Ich würde soo gerne wieder die Zeit umdrehen um mein ganzes Leben von Anfang neu erleben.
Findet ihr ich überreagiere ein bisschen oder ist das normal das ich als Teenager gar nicht 18 werden wollte.?

Leben, Angst, Teenager, feiern, Freude, Erwachsene, Kindheit, Life, Philosophie, Zeit, 18er

Ich habe Angst mich zu verlieben, was soll ich tun?

Hallo ihr lieben, ich habe ein kleines Anliegen das mich beschäftigt. Ich habe schreckliche Angst mich in jemanden zu verlieben, ich bin nun 16 Jahre alt,vielleicht ist es nur eine Phase, aber wie gesagt es beschäftigt mich und ich würde gerne wissen was ich dagegen tun soll. Ich hatte vor gut einem Jahr eine schreckliche Beziehung hinter mir,ich habe diesen Jungen wirklich sehr geliebt und hätte mein leben für ihn hergegeben. Doch er war so ein schlechter Mensch und hat mich immer schlecht behandelt und mir den Kontakt zu anderen Jungs verboten obwohl er ständig bei irgendwelchen Mädels war und...Will ich garnicht wissen. Naja ich war sehr unglücklich und habe schluß gemacht,ein paar tage danach hatte der auch wieder ne neue. Nunja und seitdem blockt mein Kopf total ab,wenn es um Thema Beziehung oder allgemein Thema Jungs geht. Heutzutage bleibt keiner mehr zusammen und alle trennen sich und lassen sich scheiden. Und ich habe einfach sehr angst mich in jemanden zu verlieben und wieder alles "Durchzumachen",ich weiß ich bin noch sehr sehr jung aber was ist wenn ich niemals einen richtigen Partner finde,weil ich keinem mehr vertrauen kann? In meiner Familie gab es auch sehr viel ärger,ich habe manchmal mitbekommen wie mein Stiefvater meiner Mutter geschlagen hat,mein echter Vater will nichts von mir wissen und Mamas neuer Freund, hasst mich. Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht was das Thema Jungs/ Männer betrifft. Nun habe ich aber einen jungen im Urlaub kennengelernt,jedoch wohnt er 300Km weit weg und ich habe das Gefühl er ist zu gut für mich,er ist Klug,gebildet, Wir haben das selbe Hobby und auch darin ist er besser als ich und er hat so viele Ziele in seinem leben,wie kann ein Mensch in meinem alter schon so Gebildet und Vernünftig sein? Das schreckt mich total ab und ich habe angst das ich Gefühle für ihn endwickelt und, ah weiß ich nicht.

Was soll ich tun eurer Meinung nach? Liegt es an meinem alter,dass alles so "Schwer" ist? Ich danke euch für eure antworten. Liebe Grüße.

Liebe, Liebeskummer, Teenager, Freunde, Erwachsene, ratlos

12 Jahre alt - unreif?!

Hallo. Ich selbst verstehe nicht wieso man als 12 jähriges Mädchen gleich unreif ist. Natürlich ist 12 nicht unbedingt ein Alter wo man super viel verantwortung hat oder etwas in der Art. Aber wieso ist man angeblich nicht einmal reif genug eine normale Antwort zu geben was politische Dinge oder sowas angeht? Ja,es gibt 12 jährige die reif sind und dann wieder welche die es eben nicht sind. Aber das typische Klischee ist das man unreif ist. Und dann behaupten noch total viele das Mädchen sogar noch unreifer sind als Jungs. Ich reg' mich da immer total auf weil das nun wirklich nicht stimmt. Wieso kann man in unserem alter denn nicht ernst genommen werden? Wieso wird meine Meinung zur Seite gelegt nur weil 80% der 12 jährigen nicht im Stande sind eine korrekte und ernste Antwort zu gebe? Und dann wen man mal verliebt ist halten diese erwachsenen Menschen einem immer vor man soll noch mit Barbie spielen. Ja in dem Alter ist es vielleicht noch nicht die große Liebe aber wieso versuchen es so viele uns das zu verbieten? Erst sagen sie immer man soll seine Kindheit noch genießen und wenn man dann als noch mal als 'Teenager' verknallt ist hält man uns vor wir sollen das Word Beziehung am besten gar nicht in dem Mund nehmen! Und ja,sowas wurde wirklich gesagt. Ich selbst bin total unsicher und rede bei Erwachsenen Gesprächen gar nicht erst mit. Schließlich bin ich ja eh zu jung um das zu kommentieren! Ich darf bei meinen Großeltern nicht mal eine eigene Meinung haben. Ich find' das erstaunlich.

Alter, Erwachsene

Sex mit der Nachhilfe und jetzt...das wars

Hallo Leute

Meine beste Freundin Lilly kam heute auf mich zu und hat mir etwas erzählt was mich total schockiert. Allerdings möchte ich ihr helfen aber ich bekomme einfach keine Lösung. Sie ist 14 Jahre alt und bekommt seit knapp einem Jahr bei ihrer Nachhilfe Jan Hilfe für Englisch. Er ist 22 Jahre alt und sie ist jede Woche bei ihm. Sie hat 9 Monate lang jede Woche mit ihm geschlafen...Er war immer sehr liebevoll und zärtlich zur ihr. sie konnte immer mit ihm reden egal worüber er war immer für sie da. Jedoch seit ca 2 Monaten ist er ganz ander zu ihr. Seitdem sie nicht mehr miteinander schlafen hört er ihr kaum noch zu und ist nur am erzählen. Sie kommt einfach nicht zu Wort. Er sagt immer das er für sie da ist egal wann aber jedes Mal wenn Lilly Hilfe braucht oder reden magt hat Jan keine Zeit...er blockt sie total ab sie ist nur noch für Nachhilfe bei ihm und den Rest der Woche haben sie vlt 2x Kontakt und das auch nur wegen Nachhilfe. Er kümmert sich garnicht mehr um sie, sie ist ihm regelrecht egal geworden. Sie haben zwar nie miteinander geschlafen weil sie sich lieben sondern weil sie Lust hatten aber Jan ist wie ein großer Bruder für sie geworden und einfach immer da gewesen. Warum ist Jan jetzt so zu ihr? Wenn sie wegen Nachhilfe bei ihm ist, ist er wieder ganz nett zu ihr und sie reden viel aber sonst ist Lilly unnötig für ihn. Wenn er Geld braucht ist Lilly wieder gut genug....Warum ist er so? Was soll sie machen?

Danke im vorraus <3

Nachhilfe, Geld, Sex, Ausnutzen, Erwachsene, Minderjährige

Problem / eigenes Pferd - Reiten lernen für erwaschsene Anfänger

Hallo, Community,

ich habe ein dickes Problem und hoffe, auf Eure Antworten.

Wir haben einen noch ziemlich jungen Wallach, der eigentlich von meiner Tochter geritten und ausgebildet wird. Die ersten3 Jahre stand er ohne großen Kontakt zu Menschen auf einer Weide. Dann wurde er von einem Reitstall aufgekauft und wir haben ihn dann 2 Monate später gekauft. Da war er noch völlig unbändig. Meine Tochter hat unseren Chester jetzt 2 1/2 Jahre und mittlerweile steht er in einem schönen Stall, bzw. in einer Wallachgruppe auf der Weide. Er hat schon seinen eigenen Kopf und lässt sich nicht unbedingt von irgend jemanden von der Weide führen. Meine Tochter kommt gut mit ihm klar und hat ihm schon sehr viel beigebracht. Aber jetzt zu dem Problem: Meine Tochter ist ab Oktober zu einem 3 monatigen stationären Aufenthalt in einer Klinik. Diese ist 70 km von unserem Wohnort entfernt und sie wird nur gelegentlich am Wochenende nach Hause dürfen. Nun hat sie sich auch noch eine Leistenzerrung zugezogen, so dass sie momentan überhaupt nicht reiten kann.

Wir als Eltern haben ihn zwar schon mal geputzt, gestrigelt oder geführt und ich, habe auch schon mal in der Halle unter der Führung von meiner Tochter auf unserem Chester geritten, aber ansonsten haben wir Null Ahnung. Es zeichnet sich aber ab, dass wir auch zukünftig gelegentlich einspringen müssen. Das heißt, ich muss als Erwachsene reiten lernen. Nun haben wir für die nächsten Wochen im Stall jemanden gefunden, der Chester in Beritt nimmt und wenn wir Glück haben, können wir organisieren, dass er mir auch hilft, reiten zu lernen. Dennoch brauche ich einen Reitlehrer, Lehrgang oder Reiterkurs. Das ist nicht einfach. Bei uns im Stall werden nur Reiter trainiert, die schon deutlich fortgeschritten sind. Natürlich können wir den Beritt nicht lange zusätzlich bezahlen, da wir noch insgesamt 3 unterhaltspflichtige Kinder haben ( studieren alle und das in unterschiedlichen Städten).

Frage, wo kann man möglichst zügig reiten lernen und zwar so, dass man auch unser noch nicht " fertig" ausgebildetes Pferd reiten kann. Und habt ihr sonst noch Ideen, damit unser Chester zu seinem Recht kommt, wenn meine Tochter ihn nicht versorgen kann? Reitbeteiligung ist schwierig zu finden, weil er, wie meine Tochter sagt nicht ganz einfach ist und sie auch nicht "jeden" für Chester geeignet hält.

Bitte helft mal ziemlich blauäugigen und unerfahrenen Eltern ! Wir haben wirklich keine Ahnung. Ich finde Chester ziemlich lieb, aber ich habe mich auch noch nicht wirklich bei ihm durchsetzen müssen. Und in meiner Naivität vertraue ich der Einschätzung meiner Tochter, die seit vielen Jahren schon die unterschiedlichstern und verrücktesten Pferde und Ponys eingeritten und trainiert hat.

Pferd, Reiten, Beritt, Erwachsene, Rat

Hilfe, meine Eltern machen mich fertig..

Ich ( weiblich) habe sehr sehr strenge Eltern. Das stört mich jetz nicht mehr, aber die sind nun sehr gemein zu mir. Vorallem meine Mutter schimpft wegen jeder Kleinigkeit. Mein kleiner Bruder ärgert mich z.b. die ganze Zeit, ich bekomme trotzdem Ärger. Ich habe 3 Geschwister und jedem fallt auf,dass immer nur ich extrem Ärger kriege. Im Moment haben wir Besuch, ich bin natürlich auch sehr höflich zu meiner Mutter und sage nix falsches vor anderen. Meine Mutter nutzt das aus und schimpft mich extra ohne Grund die ganze Zeit vor anderen. Es hört sich nicht schlimm an, aber ich bin am Ende... Noch dazu spiele ich Tennis, ich konnte keinen Wettbewerb mitmachen, da ich verletzt bin und mein Arzt es mir verboten hat. Nun sagen meine Eltern zu jeden der fragt,warum ich nicht mit mache, dass ich keine Lust hab und wenig Interesse hab. Sie verstehen das einfach nicht, dass es gefährlich für meine Füße ist, einfach Sport zu machen. Ich bin psychisch am Ende. Jeden Tag weine ich wegen meine Eltern. Reden hilft nix, habe ich oft genug... Ich bin auch sehr sensibel und mache mich selber kaputt. Was kann ich tun,damit ich wegen meinen Eltern nicht mehr gestresst bin? Was kann ich machen,dass es mir egal ist was sie sagen? Und ich nicht mehr traurig bin und immer weinen muss... Noch dazu habe ich Liebeskummer.. Meine Situation ist richtig schlimm,dass ich soger ein Selbstmord Gedanke habe.. Könnt ihr mir helfen? Wie ignoriere ich das alles??

traurig, Gefühle, Teenager, Eltern, Erwachsene, Kummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsene