Erwachsene – die neusten Beiträge

Muss man als junger Mensch immer auf Achse sein?

Meine Freundin und ich (34 und 30) leben ruhig und haben kein großes Interesse an Urlaubsreisen, Tagestouren, Kultur-Events und ähnlichem. Wir sind auch zufrieden, wenn wir einfach nur mal ein Wochenende zuhause entspannen können, einen schönen DVD-Abend haben oder irgendwo in der Natur spazieren gehen.

Von Bekannten bekommen wir immer wieder zu verstehen, wie langweilig und provinziell unser Leben sei, weil wir noch keine Kinder und keinen Hund haben, nicht ständig Reisen unternehmen, ein eigenes Haus für überflüssig halten und der Meinung sind, dass Autos Fortbewegungsmittel sind anstatt Statussymbole. Uns reicht unser Leben. Wir stammen beide auf einfachen Verhältnissen - unsere Bekannten auch, aber die kapieren das scheinbar nicht. Auch sog. "Best Ager" haben uns schon der Langeweile bezichtigt.

Wir sind mit unserem Leben zufrieden und haben kein Interesse, wochenendweise im Schnelldurchlauf alle Hauptstädte Europas abzuklappern usw. aber wir kommen ins Nachdenken - muss man mit um die 30 ständig unterwegs sein und ist es echt provinziell und dröge, was wir machen? Ist es echt so, dass man in dem Alter Kinder oder zumindest einen Hund, ein Haus oder zumindest einen Bauplatz, ein neues großes Auto und Interesse an Urlaubsreisen haben muss? Oder sind das schlicht oberflächliche Leute?

Man kommt sich lächerlich gemacht/vorgeführt oder "nicht erwachsen" vor, wenn man die plappern hört, von wegen, wir waren da und dort und es war so klasse und wir sind ja so erwachsen und kultiviert und unser Hund ist krank, was haben wir Angst gehabt und wie war die Tierklinik teuer ... ich definiere mich über sowas nicht fühle mich aber entwürdigt und meine Freundin sieht das noch aggressiver - sie fühlt sich lächerlich gemacht, obwohl wir zufrieden sind und alles passt. 

Freizeit, Leben, Glück, Beziehung, Psychologie, Erwachsene, Zeitgeist, Zufriedenheit, empfinden, Philosophie und Gesellschaft

mutter verrückt, was tun?

20,w. ich wollte am freien tag was unternehmen und habe im auto übernachtet/gekampt. arbeitskollegen machen das auch und ich dachte, warum nicht?! es ist nur so dass ich meiner mutter nicht erzählt habe wo genau ich bin, sie hat mich natürlich wie immer angerufen und mit sms zu gespammt, nachdem ich 30min weg war.. sie drohte mir mit der polizei, wenn ich nicht sofort sage wo ich mich aufhalte. verdammt nochmal, ich bin 20 jahre, keine 5! sie meinte eben als ich heim kam, dass ich ausziehen kann, warum ich ihr sowas antun würde, sie stand da und heulte und hatte eine wärmeflasche um die brust gelegt. die ist doch echt verrückt! sie will alles über mich wissen, wenn ich nucht daheim bin durchsucht sie zb mein zimmer, sie sagt ich darf auch keinen zimmerschlüssel haben bis ich einen freund habe und mit ihm sex haben will. die sache ist nur, dass sie keine normale mom ist. ne ne, ich und sie haben seit jahren eine schlechte beziehung, sie hat mich als kind misshxndelt, mobbt mich bis heute noch, vor 2 wochen meinte sie zb grundlos „ich bereue jeden tag dich damals als kind nicht weggegeben zu haben". ebenso habe ich herausgefunden, dass sie eine sogenannte "Narzisstin" ist. sie mobbt mich ja auch, weil ich kein alkohol trinke, mich ihr und meinem vater nicht nackt zeigen möchte und keinen sex habe - es heißt immer „du bist verklemmt, geh doch ins kloster du nonne". ich lebe seit der kindheit daheim in angst. mein vater ist genauso schlimm. aber wenn ich ausziehe dann bin ich wenigstens beide los und somit frei. leider habe ich nur nicht genug geld, was soll ich machen??

Mutter, Eltern, Erwachsene, Narzissmus

Wovon wart ihr enttäuscht als ihr Erwachsen geworden wart?

Guten Morgen liebe Leutchen,

ich habe heute eine Frage an euch und zwar folgendes.

Wovon wart ihr (das Kind das ihr mal wart) enttäuscht als ihr Erwachsen geworden wart, obwohl ihr als Kind felsenfest davon überzeugt wart, dass Erwachsensein dies bedeutet was ihr euch vorgestellt habt?

Worüber oder Welche Entdeckung über die Welt der Erwachsenen hat euch erschüttert/erstaunt/ überrascht oder was auch immer?

Also in Filmen und Serien (in Büchern habe ich es noch nicht entdeckt) wird oft erzählt wie Kinder von ihren Elter oder Erwachsenen im Allgemeinen enttäuscht waren als sie entdeckten dass es Nikolaus, Osterhase und die ganzen "Fabelwesen" nich gibt.

Ich muss sagen, dass ich oder andere Kinder in meinem damaligen Umfeld nicht großartig darüber erschüttert war. Doch über etwas musste ich schon "hinwegkommen".

Als Kind und Jugendlicher habe ich oft zu hören bekommen: "man muss sich Erwachsen benehmen" "Man muss fair gegenüber anderen sein." "Man muss großzügig sein" "Lügen ist nicht vernünftig" "Denn das ist das Richtige und man muss immer das Richtige tun wenn man Erwachsen ist".

Als Kind und Jugendlicher hatte ich die Vorstellung dass man all das umsetzt was man uns Kinder beigebracht hat wenn man Erwachsen ist. Oh, wie ist diese Vorstellung zerplatzt als ich in der Welt der Erwachsenen angekommen bin.

Deshalb frage ich heute euch, was war euer kindlicher Glaube oder Vorstellung über das Leben, das dann doch ganz anders und befremdlich war als ihr Erwachsen wart?

Ich kann mir vorstellen dass da viele interessante Geschichten zu erzählen gibt. Denn es gibt so viele verschiedene Sichtweisen auf das Leben und wie man es angeht oder angehen möchte.

Einen ganz schönen Dienstag wünsche ich euch allen

Bild zum Beitrag
Kinder, Erziehung, Enttäuschung, Erwachsen werden, Erwachsene, Gesellschaft, Guten Morgen, Kinder und Erziehung, Lebensweise, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsene