Bisher hatte ich auf den 1. Arbeitsmarkt keine beruflichen Chancen und man hat mich einfach nirgendwo brauchen können. Jetzt habe ich Arthrose in beiden Knien und bin laut Reha wieder arbeitsfähig. Nun hält es ein Bekannter für unsinnig, was die Reha da gemacht hat. Ohne Begründung haben die mich für sofort arbeitsfähig erklärt. Meinen gelernten Beruf konnte ich nie wirklich ausüben und war eine schulische Ausbildung ohne Praxiserfahrungen. Um genau zu sein, will ich auch nicht arbeitslos ganze Zeit lang sein. Laut gesetzliche Betreuung soll ich das selbst entscheiden, ob ich mich wieder als arbeitsfähig sehe.
Theoretisch könnte ich aber noch auf dem 2. Arbeitsmarkt arbeiten, also in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Doch wenn ich erst auf dem 1. Arbeitsmarkt bin und voll arbeitsfähig, gibt es diese Option leider auch nicht mehr.
Alternativ könnte ich auch, solange es geht, im Tageszentrum bleiben, bekomme dann aber nichts in der Rente eingezahlt. Wie sieht ihr das? Was wűrdet ihr in meiner Situation machen.