Ab wann gilt ein Mädchen als eine vollwertige Frau - und ab wann ein Junge als ein Mann?
18 Antworten
Das ist eine wirklich gute Frage :D
Ich würde sagen das kommt darauf an von welchem Standpunkt du es siehst. Rechtlich gesehen ist man ja mit 18 Jahren (Manche erst 21) Erwachsen. Dieses Alter wurde gewählt weil die meisten Menschen eine gewisse Charakterreife zu diesem Zeitpunkt erreicht haben.
Manche denken man sei es, sobald man zum ersten Mal Sex hatte. Ich persönlich finde das quatsch ... Jeder Depp( Tschuldige für die Ausdrucksweise) kann Sex haben, dass macht ihn aber noch lange nicht zum Mann.
Meine Persönliche Meinung ist , wenn man verantwortungsbewusst handelt, für seine Fehler gerade steht wenn man welche verursacht hat , und eine gewisse Emotionale Stabilität aufgebaut hat. (ZB. Die Welt geht nicht unter wenn dir ein Nagel abbricht , oder dein Freund Schluss macht)
Ich hoffe das Beantwortet ungefähr deine Frage :)
Hey,
Das würde ich persönlich nicht an einem gewissen Alter festlegen, da es meiner Meinung bei jedem Mesnch individuell ist, da jeder auch eine andere Reife hat.
LG Lina
Frauen nehmen eher ab desto älter die werden... Ich würde sagen jung vollwertig, ältere haben immer weniger wert.
Bei Männern ist es genau anders herum...
In manchen Kulturen werden Initiationsriten durchgeführt, da ist die Pupertät noch nicht mal ganz durch, schon so ab 12-14 Jahren, danach sind sie vollwertige "Erwachsene". Liegt wohl auch daran, dass man da noch verrückt genug ist, um solche Sachen zu machen.
Bei uns gilt man mit 18 automatisch als Erwachsener, früher waren das 21 Jahre. Mit 21 kann man einen Menschen auch biologisch als ausgewachsen erklären, wobei Männer sogar noch bis 25 wachsen.
Nur das mit der geistigen Reife, das ist so ein Problem. Die haben manche schon vor der Pubertät und manche offenbar nie.
Hallo JackB,
Dr Schwoab wird erscht mid vierzich gscheid, di ondre ned in ewigkeit!
LG
Hallo Lukfragt,
Diese Frage lässt sich nicht so ganz eindeutig beantworten. Es gibt da ganz unterschiedliche Ansatzpunkte.
In primitiven Kulturen gibt es die sogenannten Initiationsriten. Die sind ganz unterschiedlich, manchmal mit einer Prüfung verbunden. Wer diese Initiationsriten in diesen Kulturen hinter erfolgreich hinter sich gebracht hat, gilt dort fortan als vollwertige Frau bzw 'Mann.
Auch in unserer Gesellschaft gibt es noch solche Initiationsriten, so um das 14. Lebensjahr: Konfirmation und Firmung; danach sind die Menschen vollwertige Mitglieder ihrer Religionsgemeinschaft. Auf weltlicher Ebene hat sich die Jugendweihe in Deutschland daran versucht.
Und dann gibt es noch die gesetzlichen Regelungen: Auch hier werden die Menschen mit 14 Strafmündig, mit 18 volljährig, also voll Geschäftsfähig. Nach einem Gutachten der Jugendgerichtshilfe kann das Jugendstrafrecht aber noch bis zum 21. Lebensjahr angewendet werden.
LG