Ganz was anderes:

Aotearoa, Gods own Country!

Wenn Du dort Vater/Mutter wirst, gehste in die Toilette, da ist eine Klappe, dort kannste das Baby umtauschen, wenn es Dir nicht gefällt (falsche Haarfarbe, Schreibaby, falsches Geschlecht....)

Auf der Klappe steht ganz klar Baby changing station.

https://media.wzzm13.com/assets/WZZM/images/78168ba4-ba28-45b6-bd86-9769bd8fb29f/78168ba4-ba28-45b6-bd86-9769bd8fb29f_1920x1080.jpg

...zur Antwort
Abi oder Realschule?

Hallo,

Ich bin schon länger überlegen ob ich einen Realschulabschluss oder das Abitur machen soll. Ich befinde mich zurzeit in der 9 Klasse auf einem Gymnasium, liebäugel aber immer damit auf die Realschüler zugehen.

Mir ist es bewusst, dass das Abitur mehr möglichkeiten für die Zukünftige bietet, allerdings würde ich sowieso niemals studiert wollen, weil mir der Druck und das Lernen zu viel werden würde. Also denke ich immer daran eine ab zugehen die Schule zu wechseln eine geile Zeit zu haben und nicht durchgehend lernen zu müssen(es wird mir jetzt teilweise schon zu viel).

Ich bin jemand der mittelmäßig in der Schule ist dieses Jahr mit einem 2,6 Schnitt allerdings auch sehr still ist.

Wo ich mich später sehen würde wäre viel die Physiotherapie, dafür bräuchte ich wiederum kein Abitur und könnte ab gehen. Ich ürde relativ gut verdienen und mich dann speziell auf Sport beziehen wollen. Allerdings denke ich das ich meine Eltern auch sehr stolz mit meinem Abi in der Hand machen würde weshalb ich immer am grübeln bin.

Ich werde nicht studieren so viel steht fest. Ich weiß nicht recht was ich dann damit anfangen soll wenn mir ein guter realschulanschluss schon reichen würde. Ich bin echt durcheinander. Unsere zweige in der Oberstufe sprechen mich auch absolut nicht an weshalb ich späteste da nach einer anderen Schule suchen werde.

Was würdet ihr machen ?

Ps: Lesungen und so würden mich eine Menge Überwindung kosten und ich denke das ich einfach selber keine Lust habe noch bis zur 13ten in die Schule zu müssen :(

...zum Beitrag

Du willst Psychotherapie machen? Also ich meine so richtig! Tja, dann wird das ohne Einser-Abi nichts werden. Sowohl Medizin (als Facharzt für Psychiatrie oder als normaler Arzt mit Zusatzausbildung für Psychotherapie) als auch als Psychologische/r Psychotherapeut/in musst Du studieren, und bei beiden Studiengängen ist eib Einserabitur vorraussetzung.

Un0d mal ehrlich, eine ca. zweistündige Prüfung vor dem örtlichen Gesundheitsamt inclusive der Prüfungsvorbereitung kann doch kein Studium ersetzen!

...zur Antwort

Ich finde Deine Einstellung toll! Es ist alleine Deine Entscheidung, mit wem Du zusammen bist! Es geht nur darum, dass Du glücklich bist! Was in den Köpfen dieser Anderen vorgeht, ist schwer zu sagen. Richtig ist allerdings, dass es ein Kompliment ist! Und darüber würde ich mich an Deiner Stelle einfach nur freuen. Vielleicht sehen diese Miesmacher auch, dass Du glücklich bist, und suchen eine Schwachstelle, um einen Keil in Deine Beziehung zu treiben. Weisst Du, es gibt wirklich derart oberflächliche Menschen, die können Anderen ihr Glück nicht gönnen. Dabei geht es dann aber nicht wirklich darum, wie oder wer Dein Freund ist, sondern alleine darum, dass sie Dein Glück nicht ertragen können! Und mit derartigen Bemerkungen verraten sie dann oft nur, worauf sie bei ihrer Partnerwahl besonders achten, stellen irgendwann fest, dass das alleine einfach nicht ausreicht, um eine glückliche Beziehung zu führen, und gönnen anderen, die dann auch auf wichtigere Dinge achten, ihr Glück nicht. Also, lass Dich davon nicht irritieren!

Vielleicht frägst Du sie einfach, ob sie neidisch sind, dass Du glücklich bist? Oder die männlichen Genossen unter den fragestellern, ob sie Deine beziehung zerstören wollen, damit sie eine Chance bekommen? Und fügst dann hinterher:

"Und mit genau der Tour hast Du Dir Deine letzten Chancen vertan und mir bereits einen Blick auf Deinen miesen Charakter gegeben!"

so in der Art halt. Mit der letzten Möglichkeit musst Du allerdings sehr vorsichtig sein, denn damit forderst Du den Anderen heraus, und er wird vielleicht auf Rache sinnen! Denke bosonders über das nach, was ich in dem Kommentar zu Rockige geschrieben habe.

...zur Antwort

Ja klar, ich chippe mich regelmäßig alle 14 Tage freiwillig selbst. Dann wird nämlich die Batterie bei meinem Zuckermesschip leer, und ich muss den Zuckermesschip dann natürlich rechtzeitig ersetzen!

Dass mir beim Impfen oder dergleichen irgendwann mal ein Chip "untergeschoben" wurde, kann ich mir gar nicht vorstellen! Die Nadeln sind da viel zu klein! Ausserdem ist Bill Gates ja von der Softwarebranche, und diese Chips wären eindeutig Hardware!

...zur Antwort

Ist doch ganz easy:

Bei Mensa kann nur Mitglied werden, wer einen IQ über 130 hat, also als Genie gilt.

Der Schweizer Mensa-club hat die Berufe seiner Mitglieder veröffentlicht. Also einfach mal durchsehen, was es da so gibt!

https://members.mensa.ch/content/welche-berufe-haben-die-mitglieder-von-mensa

Auf Seite 9 bei den Männern findest Du z.B. einen Bäcker/Konditor

...zur Antwort
Solche Frauen sind die assozialsten unserer Gesellschaft

klar, und am Ende wollte die Eine oder Andere von vorneherein ohne Unterstützung des Mannes das Kind alleine großziehen. Furchtbar, solche Menschen! Ok, es ist schon eine miese Tour, wenn sie behauptet, sie würde sicher verhüten, und kriegt dann doch ein Kind, ja das ist Übel. Gegenfrage: Wenn Du Dir bei einem Mädel nicht sicher bist, ob Du ihr wirklich vertrauen kannst, warum nimmst Du dann nicht grundsätzlich ein Kondom oder machst sowieso einen Bogen um sie?

Aber ganz ehrlich? Ist die wirklich so viel schlimmer als ein Massenmörder und Kinderschänder? Oder auch nur ein einfacher Mörder? Und ja, ich denke, da gibt es noch viele andere assoziale Axxlöcher, die viel schlimmer sind! Aber einem Mann ein Kind unterschieben, so im Alkleingang, ja das ist schon richtig übel!

...zur Antwort

Mögen tut das mit Sicherheit niemand! Kritik ist immer ein Eingriff in die Privatsphäre! Dazu gehört es auch, wenn jemand meint Dinge loben zu müssen, die ihn schlicht nichts angehen und die ihn eigentlich nicht tangieren!

Und dann kommt es noch auf so viele andere Dinge an:

Wenn ein Vorgesetzter mir bei der Arbeit sagt, wo er Verbesserungspotential an meiner Arbeit sieht, ist natürlich klar, dass genau das seine Arbeit ist! (erstmal!) Sucht er penetrant nach Kleinigkeiten, hat er einen Charakterfehler, und ist für den Posten schlicht nicht geeignet! Bei anderen Menschen kommt es darauf an, ob es sie etwas angeht! In jungen Jahren haben einmal gleichaltrige Menschen im Dorf Kontakt mit mir aufgenommen, nur um mir zu sagen, dass ich meine Freundin doch gefälligst endlich heiraten solle! Das war ein Übergriff! Geht die schlicht und ergreifend nichts an! Hatte mal einen Vorgesetzten, mit dem ich mich auch privat getroffen habe. Plötzlich fing der an, mein Privatleben kontrollieren zu wollen, und versuchte auch in meinem Privatleben den Chef zu spielen. Man glaubt es kaum, er war auf dem Dorf aufgewachsen.

Wenn aber jemand über seine/ihre Beziehung mit mir und über unser gegenseitiges Verhalten mit mir reden möchte, klar, das höre ich mir natürlich an! Aber dann entscheide ich, ob ich zu dem erwarteten Verhalten bereit bin, ob die Kritik berechtigt ist, oder nicht! Und klar, das kann ich dann natürlich auch erklären! Ist mir die Person wichtig, bin ich natürlich auch zu Kompromissen bereit, die Grenzen lege ich fest! Aber im Privatleben ist natürlich klar: da gibt es nur gleichberechtigte Partner! Leute, die von Anfang an glauben, sie könnten mir Vorschriften machen, haben damit die Beziehung beendet!

Es ist unfassbar, welche soziale Inkompetenz sich an manchen Hotspots so zusammenbrauen kann!

...zur Antwort
Mensch ist ja leistungsfähigrr wenn er angst hat

Bei Angst wird Adrenalin ausgeschüttet! Das führt in bestimmten Bereichen, nämlich genau den körperlichen Stärken, zu einem Leistungsschub! Es macht den menschen entweder Kampf- oder Fluchtbereit und unterdrückt Schmerzen!

Auf Dein Beispiel bei der Kindererziehung bezogen, wirst Du also mit Widerstand oder Aussreissen von Zuhause rechnen müssen! Hilft also tatsächlich nicht weiter.

Bei Vögeln hat man noch folgenden Reflex in einer auswegslosen Situation entdeckt: Bei Todesangst fangen sie an sich zu putzen. Wie das jetzt zum Überleben beitragen soll? Keine Ahnung. Das Verhalten erscheint mir einfach nur wirr!

Ach ja, den Adrenalinstoß nach Todesangst habe ich schon selbst erlebt, und auch, welche körperlichen Kräfte er freisetzt! Hat ein nicht unerhebliches Suchtpotential!

...zur Antwort

Wie schon Watzlawick vor Jahrzehnten herausgefunden hat, einfach eine symmetrische Beziehung anstreben! Die sind am Stabilsten!

...zur Antwort

Also, die Frage, warum ein Zebra Streifen hat, kann ich Dir beantworten! Und zwar können bestimmte Stechfliegen die Zebras mit und wegen ihren Streifen nicht sehen, so dass das für die Zebras ein Überlebensvorteil war. In den Randgebieten des Vorkommensgebietes der zebras gibt es Tiere, die nur teilweise gestreift sind.

gab es Evolution oder gibt es Gott, eine falsche Definition. Weil A wahrscheinlich B überhaupt nicht ausschliesst.

Genau so sehe ich das!

...zur Antwort
die Welt mit den (liebevollen) Augen Gottes

Dann lies einfach mal in der Bibel, wie grausam und rachsüchtig er sein kann! Liebevoll erscheint er nur dann (in der Bibel), wenn Du in ewiger Furcht vor seiner grausamen Strafe lebstt und dich ja nicht traust, gegen irgendwelche Gebote ztu verstossen! Oder wenn Dir mal ein Missgeschick passiert, dass reumütig zu kreuze kriechst.

Ich bin mir Sicher, wenn Gott die Menschen gemacht hat (wie auch immer) dqann weiß er um ihre Schwächen (die ja seine fehlkonstruktionen sind), und er ist viel gnädiger, als die Bibel das beschreibt (oder der Koran, die Tora). Schau Dir nur einmal an, zu welchen grausamkeiten Menschen im Namen Gottes fähig sind: Isalamischer Terrorismus, religiöser Fundamentalismus, und diese Menschen meinen tatsächlich,sie wären die Vollstrecker von Gottes Racheplänen!

...zur Antwort

Also ich habe Elektrotechnik studiert, da geht ohne Mathematik rein überhaut gar nichts! Ohne Mathematik ist da nichts verständlich! Gar nichts! Und auch wenn Faraday die Grundlegenden Zusammenhänge der Elektrotechnik experimentell erfassen konnte, gelang der Durchbruch seiner Entdeckungen erst, als sein junger Freund Maxwell diese in die Maxwellschen Geleichungen formulierte! So ist das mit den meisten Studienfächern!

Also beruflich kann ich Dir also nicht weiterhelfen, aber vielleicht ein paar Beispiele aus meinem Alltag:

Habe mal eine Küche selbst gebaut, da habe ich den Optimalen Durchmesser des Karusells im Eckschrank als ein Maximierungsprobelm aufgefasst, das ich dann leicht mit Hilfe der höheren Mathematik (Infinitesmalrechnung) lösen konnte. Ebenfalls die Berechnung eines Statikproblems für den Sturz über einem Garagentor. Eine fertige Formel fand ich nicht direkt, weil über dem Garagentor eine Gibelwand war, die, wie wir wissen, in der Mitte Spitz wie ein Dreieck zuläuft. Also nix qlquadrat-achtel-Statik!

In der Gem,einde, in der ich damals wohnte, wurde diskutiert, ob man das Dachgeschoss des Kindergartens für eine weitere Kindergruppe ausbauen solle. Der Gemeinderat verneinte, legte die offizielle Statistik des Bundeslandes vor, und erklärte, nach dieser Statistik, würden die Kinder eh immer weniger, das wäre also Geldverschwendung. Dass man neben dem Schutzbunker im Selben Haus einen Übungsraum für die Musikkapelle eingerichtet hat, der natüßrlich ein Fenster haben musste, war keine Geldverschwendung, denn dass der auf der anderen Strassenseite liegende Dorfweiher Hochwasser führen würde, das dann durch die Kiesschicht unter dem Asphalt den Bunker fluten würde war zu diesem Zeitpunkt völlig undenkbar! Ein paar Tage nach diser Versammlung kam ein Gemeinderat zu mir, und wollte mir klarmachen, dass meine Sichtweise falsch sei. Wir standen an der Haustüre. Zeigte ich quer über die Wiese vor unserem Haus auf eine Baustelle für ein Wohnhaus. Habe kurz zusammengafasst, was der Bürgermeister vor der Versammlung über die Statistik gesagt hatte, und wie der Gemeinderat zu seinem Ergebnis gekommen ist.

Wenn dort in dieses Haus eine Familie mit nur zwei Kindern als Neubürger zuzieht (Das Dorf liegt im Speckgürtel einer deutschen Metropole), könnt ihr diese Statistik in die Tonne treten!

Nun, was ich nicht wusste, die Baustelle war ein Doppelhaus, und in die eine Hälfte zog eine Schweizer Familie mit drei (!!!!!!) Kindern ein! Inzwischen hat der Kindergarten eine zweite Gruppe!

Da könnte ich ewig so weitermachen!

...zur Antwort

Ich denke, Du hast nicht verstanden, was der Arzt mit dem

Der Arzt da heute sagte, eigentlich wird nichts mitgegeben aber man weiß ja nie was in 10 Jahren ist

gesagten meinte. Ich habe Dir unten als Kommentar von ntech ein paar Punkte aufgeschrieben, die hast Du hier:

https://www.gutefrage.net/frage/corona-stillen-und-spaeter-ein-gesundes-kind-auf-die-welt-bringen#comment-301003710

als

Also sowas dämliches,wie Sie ist mir noch nicht begegnet.

kommentiert. Und nun macht Dir dieser Satz Angst!

...zur Antwort
Ja mehrfach

Aso so lustig das jetzt klingt, aber ich bin vom wilden Affen gebissen worden.

https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~vom+wilden+Affen+gebissen+sein&suchspalte%5B%5D=rart_ou

Nein, jetzt nicht Sprichwörtlich, sondern in Echt! War in ner Zoohandlung, was einkaufen, da stand in einem Käfig ein Affe ausgestellt. Der hat mit seinen langen Armen (war ein Gibbon) nach meiner Einkaufstasche gegriffen, da drohte der Käfig umzufallen. Den hab ich aufgefangen, so schnell wie ich gar nicht schauen konnte hat er meinen Finger genommen und drauf rumgebissen. War ne üble Sache, hat sich entzündet und begann zu fauzlen. Aber ist wieder geworden. Hat halt gedauert.

Weil Du schreibst, Du wärest von einer Ente gebissen worden. Kenne da eine Geschichte mit einer Gans, war aber nicht in der Nähe. Ein Verwandter von meinem Großvater ging in den Gänsestall pinkeln. Na, was glaubst Du welchen Wurm der Gänserich fressen wollte?

Muss schlimm gewesen sein, hat aber voll funktionsfähig überlebt, kenne seine Kinder!

Na ja, und so Kleineigkeiten dann noch, Mäuse, Eidechsen und son Zeug halt

...zur Antwort

Hallo Tanja,

Schön, dass Du jemand bist, der Augen und Ohren offfenhält, und dazu noch ein Herz hat, das am richtigen fleck zu sitzen scheint!

Ja, das sieht gefährlich aus! die Kollegen schliessen sich gerade zur Meute zusammen, und entdekcen die neue Konkurrenz, die für sie bedrohlich wirkt! Sie versuchen schon ihn Klein zu machen! Das scheint mir der Einstieg in Mobbing zu sein! Da abwarten wäre sicher völlig falsch! Aber was tun? Das ist schwierig! Wenn Du Dich offen auf die seite des neuen Kollegen stellst, wirst Du mit gemobbt!

Du bist schon länger dort, und scheinst die "Spielregeln" zu kennen. Nur ja nicht auffallen und zu viel leisten! Scheint mir ein destruktives Arbeitsklima zu sein, in dem die Hierarchie über andere Faktoren denn über Können und Leistung festgelegt wird.

Wie reagiert die die führung der Abteilung? Welche Zeichen kannst Du da erkennen?

...zur Antwort
was soll ich nur mit dieser miesen Kollegin tun?

also ich bin Sekretärin in einer richtig tollen Firma

in meiner Abteilung sind 3 Damen (Sachbearbeiterinnen) und ich bin Sekretärin.
Jedenfalls gibt es eine, die bereits 60 Jahre alt ist und seit über 40 Jahren hier arbeitet, deshalb denkt sie andauernd sie sei die Chefin.

Die anderen beiden Damen sind beide um die 40 und eigentlich ganz nett.

Jedenfalls die, die meint sie sei die Chefin, will mich ANDAUERND kontrollieren. Ich habe wenn sie da ist kaum noch einen richtigen Job, weil sie dauernd sagt, ich soll wegen jeder Kleinigkeit vorher zu ihr und mit ihr besprechen ob ich das oder das darf und sie will dann neben mir am Computer sitzen und zusehen wie ich dass dann mache und mir alle ansagen. Auf ihrem Schreibtisch ist ein riiiiiiesen Stapel, weil sie nie ihre Arbeit macht und andauernd damit beschäftigt ist, mich zu kontrollieren.

Sie hat mich sogar oftmals hinter meinem Rücken für andere Abteilungen für die Drecksarbeit eingeteilt, weil bei uns in der Abteilung ja sooo wenig zu tun ist. (Kein Wunder, wenn sie dauernd meine Arbeit macht, anstatt ihre). Seitdem lasse ich mir bei meiner Arbeit immer total viel Zeit und mache alles gewissenhafter, sodass ich immer was zu tun habe, wenn sie mich beobachtet und sie mich nicht mehr für andere Abteilungen einteilt.
Sie wollte ja immer dass ich alles langsamer und gewissenhafter mache, das hat sie selbst schon x mal gesagt. Sie meint, wir haben hier keinen Stress, ich soll mir ruhig mehr Zeit lassen und dafür zur Abwechslung mal was richtig machen.

Nun seit ich mir so viel Zeit lasse, mache ich tatsächlich alles richtig und heute morgen erzählt mir eine der anderen beiden Kolleginnen dass die Möchtegernchefin sich gestern wieder mal über mich beschwert hätte, dass ich so langsam und faul sei, da sie in der Früh was auf meinen Tisch gelegt hat, was ich erst zu Mittag erledigt hab (ja, weil den Vormittag über auch genug Wichtigeres zu tun war)

sowas kotzt mich sooo an. Auf ihrem Tisch liegen Sachen seit Februar die längst erledigt gehören, aber nein, sie mischt sich nur in meine Arbeit ein.

Was soll ich tun?
Nein, mit der allgemeinen Chefin kann ich nicht reden, die beiden sind beste Freundinnen und die Chefin lässt nichts über die Möchtegernchefin kommen, das haben schon viele versucht.

...zum Beitrag

Hallo Luhee,

Du hast den Kamf mit einer unmöglichen Kollegin aufgenommen, die anderen das Leben schwermacht. Ich denke, durch ihre Verhaltensweisen möchte sie Dir zeigen, wer das Sagen in der Firma hat. Irgendwie hat sie Dich als Bedrohung für ihre Position erkannt, was ich auch so sehe. Ihr Verhalten ist leicht durchschaubar: Sie sucht nach Kleinigkeiten, um dann zu meckern und Dir Fehler vorzuwerfen. Schiebt Dir Arbeit zu, einmal um Dich zu stressen, andererseits um Dich in anderen Abteilungen aus dem Weg zu haben. Einerseits ehrt es Dich, dass Du da nicht klein beigibst, anderseits schreibst Du ja selbst, dass es Dich ankotzt. Was ich wirklich gut verstehen kann.

Ich habe Dir ja in einem Kommentar gesxchrieben, dass ich derartige Verhaltensweisen durchaus auch kenne. Habe dann auch ein Paar Bücher zum Thema gelesen, um zu sehen was Andere dazu meinen. Und ja, bin da auch tatsächlich auf ein gutes Buch gestossen, das dann Deine Vorgehensweise vorschlägt. Den Mobbern mit gleicher Münze heimzahlen. Der hat dann auch beschrieben, was und wie er das angestellt hat. Und wie ist es ausgegangen? Der Antimobber konnte eine wirklich gute Abfindung herausschlagen, aber der Mobber ist geblieben! Und ja, der Mobber wurde auch krank...... Ob er aber letztendlich mit Mobbing aufgehört hat? Diese eigentlich entscheidende Frage wurde nicht beantwortet, weil der Antimobber dann halt doch die Firma (war glaub ich ne Behörde) verlassen musste.

Nein, ich denke, solche Leute kannst Du nur ändern, wenn die Leute, die sie unterstützen, erkennen was da läuft, und das dann beenden, indem sie solche Leute feuern! Du kannst die Verantwortlichen, also die Chefin die diese Mobberin stützt, dann zur Rechenschaft ziehen, wenn Du ihr nachweisen kannst, dass Du wegen Mobbing krank geworden bist, und sie das hätte verhindern können, weil sie davon wusste! Und diese Chefin ist auch das eigentliche Problem! Sie pflegt eine persönliche Beziehung am Arbeitsplatz, was eigentlich meistens problematisch ist, wenn die Betroffenen kein Professionelles Verhalten an den Tag legen können!

Das sind übrigens Dinge, die den Alltag überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten schwierig macht: Da gibt es die sogenannte Seilschaften der Stasi, die bis lange nach der Wende funktionierten, wohl auch Heute noch, den CSU-Filz in Bayern, den Kölner Klüngel, Vetternwirtschaft. Das Phänomen hat viele Namen. Die Probleme sind immer die Selben. Sie schaden der Gemeinschaft, weil sie es ermöglichen, Recht und Gesetz und damit die Chancengleichheit der Menschen auszuhebeln.

Der Kampf, den Du da führst, ist mit Sicherheit ehrenvoll. Aber Dein Gegener ist eigentlich nicht diese Kollegin, sondern dieren Chefin! Und die abzusägen ist da schon einiges schwieriger.

Ich habe erlebt, in der selben Firma, von der ich Dir unten schrieb, wie da eine ganze Entwicklungsabteilung aufgehört hat, zu arbeiten. Der Chef hat alle Entscheidungen an sich gerissen, immer alles verbessert und nur eigene Ideen verwirklicht. Unter diesem Chef, der dann gestorbern ist, wurde die Gutste schwarzhaarige dann auch groß. Zumindest fühlte sie sich so. Sie hat einfach nur gemacht, was dieser Chef ihr sagte, und hat dann völlig ohne Verstand und Hintergrundwissen, sein verhalten nachgeahmt. Sie kam sich unheimlich toll vor und meinte wirklich sie hätte Ahnung. Und wie der Nachfolger damit umging hab ich Dir ja geschrieben. Meine Lehre aus dieser Firma?

Wie der Piratenchef aus Asterix in einer Folge panisch zu rufen begann, als er entdeckte dass die GagagagaGallier auf dem Schiff sind, das sie gerade kapern wollten:

Alle Mann auf verlorenen Posten!
...zur Antwort