Entwicklung – die neusten Beiträge

Bin ich eine schlechte Mutter 😔?

Hallo ihr lieben! Ich war heute bei einem Beratungstermin, den ich wahrgenommen habe, weil ich noch eine fachliche Meinung haben wollte. Es geht darum, dass mein Sohn (jetzt 9 Monate) und ich noch länger zu Hause bleiben wollen (also 3-6 Monate), weil ich denke, dass weder er, noch ich soweit sind. Ich habe auch gesagt, dass ich sehr schlecht loslassen kann und dann wurde mir gesagt, dass ich damit die Entwicklung meines Kindes einschränke. Ich lasse ihn keinen Freiraum, klammere an ihm, suche bei ihm die Liebe und Nähe (die man mir als Kind in meinen Eltermhaus nicht gegeben hat), ...

Ich fühle mich jetzt schrecklich nach diesem Gespräch. Ich wollte bis jetzt immer das beste für meinen Sohn und schon gar nicht, dass ich ihn einschränke oder ihn mitgebe, dass er auch mal Probleme bekommt bzgl. des Loslassens. Mein Sohn sei mein Spiegel und macht nur das, was ich ihn "erlaube". Nun steht mit der Kitaleiterin ein Gespräch bevor, wo ich ihr erklären werde, dass unsere Eingewöhnung länger dauern sollte etc. pp. Wie auch immer, ich fühle mich schrecklich, als wäre ich eine schlechte Mutter. Ich habe nun verstanden, dass ich ihn loslassen sollte und mehr Freiraum geben muss aber auch große Angst vor diesen Schritt bzw auch Sorgen, dass ich bei meinem Sohn schon irgendeinen "Schaden" angerichtet habe, dass er mal einen psychischen Knax bekommt.

Ich soll mir nun auch Hilfe suchen, um das Thema Loslassen aufzuarbeiten. Das werde ich auch tun. Meine Gefühlswelt ist total durcheinander und ich möchte gerne eine gute, liebevolle Mutter sein, wo das Kind selbstbewusst durchs Leben geht. Was könnt ihr mir raten, wie ich gedanklich wieder auf einen grünen Pfad komme und mich zu sehr verrückt mache?

Liebe, Erziehung, Baby, Entwicklung

Warum werden die Kinderserien immer verblödeter?

Als ich noch klein war hat es viel mehr Serien gespielt bei denen man auch was lernen konnte. Noch dazu haben die Schauspieler oder Figuren im Fernsehen nicht mit einem so geredet als wäre man komplett dumm. Da finde ich haben sie schon etwas mehr Intelligenz von den Kindern erwartet. Jetzt ist es so als würden sie die Kinder mit Absicht so dumm machen wollen. Als ich noch klein war hatte zum Beispiel Biene Maja oder Tom und Jerry noch eine richtige Handlung und nicht einfach nur zufällig zusammengewürfelte Szenen. Ich meine wenn man Tom und Jerry hernimmt, früher war das alles viel detaillierter und hat sich länger gezogen sodass es auch interessant war. Heute sieht Tom Jerry einfach und fängt an ihn zu jagen einfach so weil er ihn gesehen hat. Dann rennt er irgendwo dagegen und das war’s auch schon. Da waren selbst die Tricks von Jerry noch ausgeklügelter.

Und ich meine Nils Holgerson, Heidi, Alvin und die Chipmunks, sogar Spongebob sind alle einfach nur Schrott geworden. Das sind alles so einfache Handlungen, Konflikte lösen sich viel zu schnell und alles passiert im allgemeinen viel zu schnell sodass die Moral von der Geschichte von vorne rein schon klar ist. Ich habe mir mit 4-5 Jahren wesentlich anspruchsvollere Sachen angesehen verglichen mit dem was heute so läuft.

Die Sendung mit dem Elefanten da waren noch Sachen dabei bei denen man das Gedächtnis trainiert hat, was über Tiere gelernt hat, man hat Lieder erraten, gesunde Rezepte gelernt und ein kleiner Cartoon war auch dabei. Von Fingertipps gibts jetzt auch schon ne neue Version die einfach nur langweilig und dumm ist. Früher hat man gelernt wie man ein ganzes Fußballstadion mit Figuren aus Pfeifenreiniger etc machen kann und sogar damit spielen kann oder bunten Kuchen, essbare Ketten Sushi aus Süßigkeiten usw. Bei Blau macht schlau hat man auch so vieles gelernt ich weiß nicht was die mit den Serien gemacht haben….

iCarly, Victorious, Hannah Montana, Zoey 101, die Zauberer von Waverlyplace da war viel mehr Kreativität dabei als heute wie zum Beispiel bei den Thundermans, Kid Danger, Game Shakers. Da waren die Kinder auch wenigstens nicht so verzogen und hatten noch Persönlichkeit.

Spongebob war früher auch viel kreativer heute werden Spongebob und Patrick so dargestellt als hätten die überhaupt keinen Funken Intelligenz in sich und würden alles lustig finden das sich bewegt. Heute gibt es Serien wie Sanjay und Craig, die Brot Piloten und was weiß ich nicht alles wo wirklich keiner auch nur irgendwie einen Funken Intelligenz in sich trägt. Die hüpfen und springen nur herum und schreien irgendeinen Müll vor sich hin, verhalten sich als wären sie komplett bekloppt… Cosmo und Wanda ist auch plötzlich so geworden und vor allem was ist das für eine dumme Idee dass Timmy sich plötzlich seine Elfen teilen muss mit irgendeinem Mädchen. Bei der Serie hat es schon mit Sparky angefangen langsam zu verblöden das ist einfach nur traurig…

Leben, Kinder, Fernsehen, Zeichentrickfilm, Psychologie, Entwicklung, Filme und Serien, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinderserie, Umfrage

Partner zieht sein eigenes Ding durch und möchte, dass Baby am besten schon alles kann?

Hallo zusammen. Mein Partner überlässt leider sehr viel mir (was das Baby betrifft) und zieht / lebt iwie sein eigenes Leben. Ich habe schon sehr oft mit ihm gesprochen aber von selber kommt er meistens nicht, was er abnehmen kann. (Ist ja auch zu bequem, einfach so weiterzuleben wie immer). Er verhält sich auch nicht richtig familiär. Er bleibt im Bett liegen wenn er Urlaub hat (er isst nichts zum Frühstück). Anstatt sich mit zu uns zu gesellen und mir den kleinen mal abzunehmen wenn ich mich bspw frühs frisch mache. Auch alle schwierigen Aufgaben überlässt er lieber mir. Wenn der kleine sich von unten nach oben beackert hat, kann ich das sauber machen....In der Nacht schläft er auch wie ein Stein aber hat kein Verständnis, dass ich total groggi bin, wenn der kleine (6 Monate) fast jede Stunde in der Nacht gekommen ist. Ok, ich stille, das kann er mir nicht abnehmen aber wenigstens Verständnis für mich haben. Auch vergleicht er immer andere Babys mit ihm und möchte ihn am besten zwingen, dass we schon sitzen oder stehen kann. Er versteht einfach nicht, dass das ein Reifeprozess ist und das ärgert ihn aber, dass unser Sohn einiges noch nicht kann. Ich finde das unmöglich. Der kleine kann schon kurz ohne Hilfw sitzen und wenn er Lust hat, dreht er sich auch mal... Was ist eure Meinung dazu? Was würdet ihr mir raten?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Egoismus, Entwicklung, Liebe und Beziehung

Menschen, die keine Empathie haben?

Ich habe gerade Stress mit jemandem. Es ist nicht cool, dass ich über diese Sachen nachdenken muss - aber vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen, auch ihr uns persönlich nicht kennt. Ich wäre dankbar...

Es gibt jemanden in der Nähe von mir, mit dem ich gerade zu tun habe. Irgendwie geht Kommunikation mit ihm schlecht. Ich erzähle ihm von ein paar Situationen, und ich möchte ihn einfach wissen lassen, dass das, was er tut, mir nicht gut tut. Zum Beispiel, er sagt, was mich verletzt oder er sagt etwas manchmal beim schlechtesten Timing, was man eigentlich bei einem anderen Mal oder später oder in Ruhe mit passendem Timing sagen würde und hören würde. Er versteht schon, was ich denke. Und es hat ihm sehr leid getan. Ich dachte dann, dass er nachdenken wird und es sich dann etwas verbessern wird.

Eine Weile habe ich nicht gemerkt, dass er das doch nicht annehmen will und er denkt, dass er doch Recht hat. Ich habe eigentlich erzählt, wie ich mich fühle. Konkreter würde ich hier nicht schreiben, aber das war über moralische Sachen, warum er das tun kann, sagen kann.
Aber - die Sache ist, dass er da kein schlechtes Gewissen hat. Und er weiss erst, wenn es ihm mitgeteilt wird, wie es für andere war.
Er hat aber Probleme mit anderen Leiten auch, auch in der Beziehung. Es geht gar nicht gut.

Ich habe von ihm meiner Mutter erzählt. Sie meint, dass es gut sein kann, dass er sich in andere Leute nicht hineinversetzen kann, nicht mitfühlen kann oder keine Empathie hat oder so. Sie fragte sich, wieso, weil er schon fast 40 Jahre alt ist.
Ich denke nur nach, weil man normalerweise in der Gesellschaft, der Schule oder auch zuhause lernt, wie man mit anderen kommuniziert.
Es ist manchmal schwer bei mir, Gefühle hin und her. Ich habe das auch mit einer damaligen Schulkameradin erlebt. Sie konnte das auch nicht.

Also zurück zur Frage. Ich sollte/möchte aber trotzdem mit ihm zurechtkommen. Er ist nett und ich habe den Eindruck, er will höflich wirken. Er findet es immer richtig, was er tut/sagt. Auch wenn das für andere Leute Problem bringt. Wenn er so bleibt, soll ich für mich selbst Lösung finden.

Würdet ihr mir Ratschläge geben? Einfach als Mensch, wenn ihr Erfahrungen habt...danke im Voraus.

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Egoismus, Empathie, Entwicklung, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Entwicklungsstörung, einfuehlungsvermoegen, Konversationsprobleme, Empathielos, Philosophie und Gesellschaft

Wie kann man so eine "Karten" App entwickeln?

Ich suche nach einer Möglichkeit, eine App zu entwickeln in der als Grundlage eine interaktive Karten-Software wie z.B. Google Maps API läuft, auf der dann aber stattdessen POI's für Stormchaser hinterlegt sind. Also wo wirklich ganz genau angezeigt wird hier ist der Punkt soundso an dem hat man eine gute Sicht Richtung Südwesten und da dann so ein Sichtkegel in die Richtung angezeigt wird...

Und man dann direkt auf Navigation in der App oder auch mit Koordinatenübertragung an Google Maps oder Apple Maps, etc. zugreifen kann, den Standort bewerten kann, Bilder hinzufügen kann und als verifizierter Nutzer eigene Standorte hinzufügen kann direkt in der App...

Ein bisschen so wie diese Restaurant-Finder Karten in den Apps von BurgerKing, McDonalds, etc.

Nur dass da halt einfach zusätzlich spezifische Informationen verfügbar sein sollten wie "Parkplatz direkt am Spotting Point", "Sicherer Unterstand", usw. und die App direkt die Karte zeigen soll... oder wie diese Blitzer-Apps oder so von der Funktion her, da kann man ja auch eigene "Blitzer" und "Gefahrenstellen" hinzufügen... also sagen wir eine Mischung aus Blitzer.de, BurgerKing und Google Maps Apps... Womit entwickelt man sowas? Sicher nicht mit Unity oder Unreal Engine, gibt es da überhaupt eine Engine (die ja das Entwickeln und Realisieren und Designen und Umsetzen von sowas doch deutlich erleichtert) oder wer kann sowas einigermaßen günstig für einen machen?

Und ja die App soll für iOS und Android und parallel in Deutsch und Englisch (auswählbar) verfügbar sein.

Handy, App, Smartphone, Technik, Wetter, programmieren, iOS, Android, Entwicklung, Maps, Technologie

Seid ihr bei den folgenden Gedanken traurig?

Alles im Universum entfernt sich von uns. Nach einer Weile kann man realistisch gesehen nur noch Orte sehen, auch wenn wir weitaus fortgeschrittener wären, und nach einer weiteren Weile, verschwinden auch diese Dinge komplett aus unserem Sichtfeld. Je weiter etwas entfernt ist, desto länger ist es her, das der Ort so war, wie wir ihn sehen, er könnte schon gar nicht mehr existieren.

Wir sind nach unserer Erkenntnis komplett alleine im gesamten Universum, eine zwar endliche, aber unvorstellbar große Weite. Bald werden auch wir, entweder durch uns selbst, oder durch den Wandel des Universums, nicht mehr Existieren. Nichts wird irgendwann mal existieren, alles wird ein Ende haben, und das können wir nicht ändern.

Schwarze Löcher fressen jetzt schon Informationen aus dem Universum, und wir wissen nicht, ob diese Informationen komplett gelöscht sind, oder irgendwo noch gespeichert sind. Wir könnten von jetzt auf gleich, ohne das wir es auch nur im geringsten vorhersehen oder verhindern können, einfach ausgelöscht werden. Es könnte sich gerade eine außerirdische Zivilisation auf einen Angriff vorbereiten, der uns extrem schnell, sofort auslöschen könnte, es könnte uns auch einfach ein Gammablitz treffen.

Es gibt noch so viel zu entdecken, so viel zu erreichen. Wir forschen und machen viel für unsere Nachfahren, Nachfahren die in tausenden von Jahren erst Signale von anderen Sternen empfangen können, Nachfahren die erst in Millionen von Jahren entfernte Planeten besiedeln, und andere Galaxien bereisen können. Wir werden dies nie erleben, egal, wie interessant es sein mag. Wir werden nicht ein mal erleben, wie wir es zur Stufe-1 Zivilisation der Kardaschow-Skala schaffen werden. Wir arbeiten viel für die, die wir nicht kennen, und auch nie kennenlernen werden.

Was genau fühlt ihr, wenn ihr an diese Fakten denkt, und es euch vorstellt?

Bild zum Beitrag
Einsamkeit, Universum, Psychologie, Außerirdische, Entwicklung, Evolution, Forschung, Kosmos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entwicklung