Eltern – die neusten Beiträge

Sohn von Mädchen gemobbt - soll ich eingreifen?

Hallo GF-Community,

ich lese hier schon lange mit und brauche heute selbst einmal Rat:

Es ist so, daß ich schon seit einiger Zeit beobachte, daß unser 15jähriger Sohn von einem Mädchen aus dem Haus drangsaliert wird. Es sind mal so Kleinigkeiten wie den Weg im Treppenhaus zu versperren, oder Sachen wegnehmen und hochhalten, dass er nicht dran kommt (sie ist sehr groß) bis hin zu Schubsen und Festhalten/Zerren auf dem Hof bei Streitereien. Er geht ihr schon immer aus dem Weg, wenn er kann. Gestern hab ich dann gesehen, wie sie ihn auf im Hof den Boden drückte, auf ihn kniete und irgendetwas von ihm wollte. Das sah dann schon nicht mehr nach Kleinigkeit aus. Ich habe ihn gefragt, ob alles ok ist und was da los ist, aber er wollte nicht drüber reden. Ich habe oft gesehen, wie er versucht hat, sich zu wehren bzw. aus dem Griff zu befreien, es ihm aber nicht gelang. Man muss dazu sagen, in unserer Familie sind alle eher kurz geraten, und so ist er auch nur 1,64. Das Mädchen ist ca. 20 cm größer, aber auch erst 13. Ich möchte mich eigentlich nicht einmischen, denn ich denke, ein Junge muss das allein packen, er wird auch bald 16. Denn auch wenn sie größer ist, ist sie doch erst 13 und ein Mädchen - das dürfte doch nicht zu schwer sein ? Was, wenn ihn mal ein Junge herausfordert ? Wäre dankbar für Eure Meinungen.

Kinder, Mutter, Mobbing, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Eltern, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Meine Mutter kann mich doch nicht zwingen?

Leute bitte helft mir. Meine Mutter ist echt nicht mehr normal!! Ich werde in 3 Wochen 15 und bin gerade in der 9ten Klasse. Ich würde gerne eine weiterführende Schule machen und das ist die Handelsschule. Ich war von der Schule aus (Polytechnische Schule) von Montag bis Freitag in Kindergarten geschnuppert, nur um zu sehen, wie es dort ist, weil ich wollte Kindergartenpädagogin sein. Aber jetzt doch nicht mehr, weil es für mich dort viel zu viel ist und ich kann das nicht ertragen. Gestern hatte ich mit meine Eltern ein Gespräch, in welche Schule ich nächstes Jahr weiter gehen soll. Meine Mutter will bzw sie zwingt(!) mich dazu studieren zu gehen und deshalb soll ich in eine höhere Schule gehen, aber ich will nicht studieren, wieso versteht sie das nicht? Manchmal denke ich mir echt sie ist einfach krank. Gestern hat sie noch mit mir und meinen Vater über die BAFEP Schule geredet (Kindergartenschule) und ich hab ihr so oft gesagt "Hör auf über diese Schule zu reden, ich möchte nicht Kindergartenpädagogin werden und ich will auch nicht dort hin weiter gehen“ Mein Vater ist einverstanden damit, dass ich nächstes Jahr die Handelsschule besuchen gehe, SIE war gestern auch EINVERSTANDEN damit. Heute hat sie mir gesagt, dass sie die Kindergartenschule angerufen hat wegen der Aufnahmeprüfung, das hat mich so übelst wütend gemacht, meine Mutter ist einfach nicht mehr normal. Man kann doch einem Kind nicht zwingen in eine Schule zu gehen, in welches sie nicht gehen möchte oder? Sowas gehört sich doch nicht! Bitte helft mir, Leute ich bin einfach nur am Boden und könnte heulen.. Langsam fange ich an sie zu hassen.

Kinder, Mutter, Schule, Ausbildung, Eltern, Pubertät, zwingen

Warum nehmen meine eltern mich nicht ernst?

Hallo zusammen ich bin m/13 und irgendwie nehmen mich meine eltern oft nicht ernst wenn ich zu ihnen was sage?

Vor 2 monaten mussten ich und mein bester freund als zeugen vor gericht aussagen weil unsere handys gestohlen wurden. Es stand extra in dem brief das es 1000€ gibt wenn wir nicht kommen aber meine mutter wollte nicht mit mir hin.

Ich fing an mir sorgen zu machen also habe ich hier gefragt ob ich hin muss hab gegoogelt und die mutter von meinem kumpel hat sogar beim gericht angerufen. Bei allen drei sachen kam raus das es meine Pflicht ist hin zu gehen. Also bin ich zu meiner mutter gegangen und hab gesagt ich hab gegoogelt nachgefragt und die mutter von meinem Kumpel hat sogar angerufen aber sie meint weiter du bist ein kind also entscheide ich das und du gehst nicht und hör auf mit deinem kumpel darüber zu reden er ist ein dummes 13 jähriges kleines kind.

Meine eltern wollten dort selbst anrufen aber haben sie nicht. Wir sind letzten Endes doch hingefahren aber sie haben mir nicht geglaubt stattdessen hieß es “wir haben das so entschieden du hast ja nichts gesehen aber wenn du was gesehen hättest was gesehen hättest du hin gemusst“

Warum waren sie so ist das bei vielen erwachsenen so das sie irgendwas denken und dann sofort davon ausgehen das kind hat unrecht obwohl es sich wie in meinem fall sogar informiert hat?

Danke im vorraus :)

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Eltern behandeln mich wie Dreck, was kann ich tun ?

Hallo Liebe Community!

Ich, weiblich,16, bin total am verzweifeln. Meine Eltern "ärgern" mich, ziehen mich auf oder erniedrigen mich jeden verdammten Tag. Ich fühle mich total am Boden und weiß nicht was ich machen soll.


Ich bin zurzeit auf Ausbildungsuche, habe meinen guten Realschulabschluss und mache zurzeit Praktikum, verdiene also kein Geld. Ich habe mich bei vielen Betrieben um einen Nebenjob beworben aber bis jetzt noch keine feste zusage bekommen. Das habe ich versucht meinen Eltern zu erklären aber es hieß stattdessen nur ich wäre faul, würde mich um nichts kümmern, ich solle mir endlich einen Job suchen. Ich kann nicht mehr machen als mich zu bewerben und abzuwarten, das verstehen sie nicht. Ich wurde eben nur wieder als untätig beleidigt und mit einer Wasserspritze, die eigentlich für die Blumen gedacht ist, abgespritzt und das nur weil ich verzweifelt versucht habe, denen das zu erklären und etwas lauter geworden bin.


Andere Situation, ich sitze am Essenstisch, versuche was zu erzählen und mir wird überhaupt nicht zugehört. Mein Vater unterbricht mich damit, dass ich aufhören soll, so viel zu reden und meine Mutter ist damit beschäftigt die Nachbarn zu beobachten. Ich sehe meine Eltern echt nicht viel. In der Woche nur spät abends und am Wochenende halt, da hab ich dann schon was zu erzählen aber nicht überragend viel.^^

Ich habe das Gefühl, solange Meine Angelegenheit nicht in ihrem Interesse sind, juckt sie das nicht. Letztens wollte ich mit dem Fahrrad in die Nachbarstadt aber es hat in strömen geregnet. Musste da aber hin. Ich hab meine Eltern gebeten mich zu fahren, da meine Mutter eh ins Solarium wollte. Aber nein, das wäre ein Umweg für sie und mein Vater hatte keine Lust. Ich bin also im strömenden Regen mit dem Fahrrad in die Nachbarstadt gefahren (10km).. Im November, war dezent kalt.. und meine Eltern hat es überhaupt nicht interessiert.

Es ist mir durchaus bewusst, dass es nicht leicht ist mit einer 16 Jährigen aber es kann doch nicht sein, dass man so mit seiner Tochter umgeht. Ich möchte nicht behaupten, dass meine Eltern nichts für mich tun würden aber auf Gefühlsebene behandeln Sie mich wie Dreck. Ich weiß nicht mehr weiter, reden bringt nichts, werde dann eh nur wieder beleidigt oder mir wird gar nicht erst zugehört. Ich hab mit einer Freundin drüber gesprochen aber sie meinte nur, dass sie selber sich dran gewöhnt hat und damit klar kommt, weil es bei uhr auch so ist. Ich will das aber nicht einfach so hinnehmen. Ich kann das nicht, ich glaube ihr versteht das..


Habt ihr Ratschläge für mich ? Ich wäre euch unendlich dankbar

Schule, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, ratlos, Ratlosigkeit, Tochter

was passiert mit einem menschen der tagtäglich angeschrien wird?

Hallo,

ich bin W 18 und habe seit langer Zeit ein Problem, was ich jedoch immer verdränge. ich werde zuhause permanent von meiner Mutter angeschrien, man kann das schon auch starkes brüllen nennen. Sei es wegen Kleinigkeiten oder sehr selten auch größeren Dingen.

Aktueller Vorfall: ich habe heute bis um 9:45 geschlafen..da es Sonntag ist und ich nachts wegen Bauchschmerzen auch nicht besonders gut einschlafen konnte. Als ich das Wohnzimmer betrat ging es sofort los.. sie meinte warum ich nicht früher aufgestanden bin und was ich mir einbilden würde wenn ich so lange schlafe. dann meinte sie auch noch dass sie nur so lange früher geschlafen hat wenn sie in einer Disko war.

Dann kam noch der Punkt, dass sie meinte dass ich keinen Familienbezug habe, weil ich heute auch nicht mit meiner Familie gefrühstückt habe sondern geschlafen habe. (keiner hat mich zum frühstück geweckt.)

egal was ich tue es ist falsch in diesem Haus. ich werde permanent angeschrien und nicht selten beleidigt.

in der vergangenheit ist mit meinen eltern auch sehr viel passiert und daher war ich auch ein stückweit froh, 18 geworden zu sein...auch wenn sich nicht wirklich viel geändert hat. meine meinung wird hier überhört und alles was meine mutter sagt ist richtig.

ich fühle mich wie in einem teuefelskreis und schon lange nicht mehr wohl. ich arbeite nicht sondern mache mein abitur und bekomme somit kein Geld

ich habe auf gut deutsch gesagt einfach keinen bock mehr.

was kann ich tun?

LG und danke im vorraus

Schule, Angst, traurig, Eltern, Streit, Unwohlsein

Ich bereue den Kontaktabbruch mit meinen Großeltern und meiner Schwester?

Guten Tag, ich bin mittlerweile 15 Jahre alt (männlich) und habe gemerkt wie schnell die Zeit umgeht.
2009 hat mein Vater meine Mutter, meine Schwester und mich verlassen.
2015 hat meine Schwester uns beide verlassen.
Sie wohnt nun bei meinen Großeltern (Eltern von meinem Vater)
Ich rede seit dem mit ihr nicht, und falls ich mal mit ihr gesprochen habe war das nicht wie früher. (Es hat sich angefühlt als würde ich mit einer fremden Person sprechen)
Ich habe im April 2017 den Kontakt für 2wochen mit meinen Großeltern abgebrochen aber habe gemerkt wie schwer das ist und war dann wieder bei ihenen.
Nach diesem Tag habe ich sie lange Zeit nicht besucht bis meine Großeltern mich nach Schulschluss an der Bushaltestelle gesehen haben.
Meine Oma hat geweint und hat gesagt das sie mich sehr vermisst. In der Nacht bevor ich sie gesehen habe, habe ich  von ihr geträumt.
Im Traum war sie gestorben und ich war der verzweifelte.
Ich war sie an diesem Tag besuchen.
Es war der 3. Juli.
Zwischen mir und meine Schwester herrschte immer stille als ich dort war.
Sie ist fast 17.
Dazu kommt noch: meine Mutter hat einen anderen Mann seit 1. Jahr.
Wir sind im September in eine andere Stadt gezogen.
Seit dem 3. Juli habe ich keinen mehr von meinen Großeltern gesehen.
154 Tage sind es genau.
Ich habe gesehen das meine Oma ihre Nummer nicht mehr hat und man sie nicht mehr erreichen kann.
Ich vermisse meine Oma am meisten aber auch meinen Opa sehr doll!
Immer wenn ich an alle 3 denken muss, muss ich weinen...😭😭😭😭😭
Wie kann ich wieder dahin gehen und sagen das ich in Kontakt bleiben möchte?
Ich kann da nicht einfach hin spazieren und sagen sorry.
Das würde selbst ich mir nicht verzeihen
ES TUT MIR WIRKLICH LEID DAS ICH SO VIEL TEXT GESCHRIEBEN HABE ABER ES MUSSTE RAUS!
Ich weiß alles ist bisschen durcheinander tut mir leid.
Vielen Dank an alle die bis hier hin gelesen haben und mir helfen möchten!😞😭

Familie, Freundschaft, verlassen, Trennung, Eltern, entschuldigen, Großeltern, Kontakt, Liebe und Beziehung, verzeihen, Kontakt abbrechen, Kontaktabbruch

Wieso ist die Beziehung zu meinen Eltern komisch?

Nach 2 Kindern und mit 25 Jahren pflege ich mittlerweile meine Beziehung zu meinen Eltern. Dennoch ist es sehr distanziert wie wir miteinander umgehen. Ich sehe meine Eltern regelmäßig, oft. Es war, bis mein erstes Kind kam, nicht immer einfach mit mir (Pubertät usw.). Aber was ich total komisch finde, dass meine Eltern mir keine richtige Zuneigung geben können, ich kann es auch nicht von mir aus... fällt mir ziemlich schwer. Ich habe noch 2 jüngere Geschwister die genau das gleiche Problem haben. sogar viel schlimmer. Wir umarmen uns fast nie (manchmal an Geburtstagen), und wenn, ist es wie gezwungen. Meine jüngste Schwester kann zum Beispiel niemanden aus unsere Familie umarmen, sie möchte es auch nicht. Einmal hat meine Mutter sie versucht zu umarmen an ihrem Geburtstag und sie hat angefangen zu weinen. An meinem Geburtstag, wollte mein Vater mir die Hand geben... OK vllt ist das normal, Aber ich frag mich wieso meine Mutter in meiner Kindheit nicht gekuschelt hat oder ich habe mich nie richtig geborgen gefühlt? Wenn ich meine beiden Kinder ansehe, habe ich immer Angst das ich so wie meine Mutter werde und meine Kinder nicht mehr umarmen will oder nicht mehr richtig lieb habe. ich merke oft, dass wenn ich genervt bin von der Arbeit nach hause komme, meinen 5 jährigen Sohn anmotze (Zimmer aufräumen oder so). Aber es tut mir immer so leid und danach knuddeln ich ihn bis zum geht nicht mehr...Meine Eltern machen mich auch immer schlecht in unserem Bekanntenkreis. ich habe sie schon oft drauf angesprochen, mein Vater hat damit aufgehört, aber meine Mutter ist manchmal wie eine Hexeeeee

Familie, Eltern

Eltern verbieten plötzlich das mein Freund bei mir schläft?

Heii Leute, meine Eltern (eher mein Vater) verbietet plötzlich das mein Freund bei mir schlafen darf. Er hat schon 2 mal bei mir geschlafen aber auf ein mal darf er nicht mehr. Ich bin 16 -werde nächsten Monat 17- & er ist 19. Mein Vater ist so ein Mensch das er sich bei Arbeitskollegen usw über die Personen informiert mit dene ich Kontakt habe. Wie es aussieht hat er etwas über meinen Freund erzählt bekommen weshalb er jetzt richtig ausrastet wenn ich frage ob er bei mir schlafen darf. Vorhin hatte ich meine Mutter gefragt ob Tom am Freitag bei mir schlafen darf, sie sagte nur das ich meinen Vater fragen soll (hatte noch nie eine gute Verbindung zu ihm). Ich habe ihn gefragt dann hatte er mich direkt angeschrien das er seine Gründe hat weshalb Tom nicht bei mir schlafen darf. Ich habe nach den Gründen gefragt. Als Antwort kam dann auf ein mal das es keine Gründe gibt. Er widerspricht sich also selbst. Ich habe versucht irgendwie einen Kompromiss zu finden aber mein Vater wurde dann richtig sauer & hat meine Mutter angeschrien warum sie nicht gleich nein gesagt hätte. Mein Vater möchte Tom auch gar nicht richtig kenne lernen um sich seine EIGENE Meinung zu bilden. Er hört nur auf das was seine Freunde/Kollegen usw sagen & das zählt für ihn, die Person selbst kennen lernen möchte er nicht. Ich war am Samstag mit Tom bei meiner Mutter ihren besten Freundin weil sie ihn kennen lernen wollte, sie war sehr begeistert von ihm & hat das auch meinen Eltern gesagt. Meine Mutter fande das gut aber mein Vater natürlich nicht. Ich würde ja bei Tom schlafen aber das geht momentan nicht weil er vorher in einer wg gewohnt hatte, er wollte was eigenes also ist er da ausgezogen & wohnt momentan wieder bei seiner Mutter & die hat noch mehrere Kinder & Tom muss Sich ein Zimmer mit Kai teilen. & Kai möchte nicht das ich bei Tom schlafe also Erlaubt es seine Mutter nicht. Nun ist meine Frage ob meine Eltern mir verbieten dürfen das mein Freund bei mir schläft. Als er bei mir geschlafen hatte haben das meine Eltern gar nicht mit bekommen & hatten nur gefragt ob er überhaupt da war weil wir so leise waren. Mein Vater kommt immer mit „‚.....ich habe das Hausrecht.....“ aber darf er mir deshalb verbieten das mein Freund bei mir schlafen darf? Vor allem weil mein Vater zu diesem Zeitpunkt auch gar nicht zuhause wäre & ihn so oder so nicht sehen würde. Ich finde es einfach nicht in Ordnung das er direkt so ausrastet & es verbietet. Würde Tom Drogen nehmen oder wenn er kriminell wäre oder so könnte ich es verstehen das mein Vater nicht möchte das er bei mir schläft aber er hatte noch nie was mit Drogen oder der Polizei oder so zutun. Theoretisch ist es ja mein Zimmer & da kann ich ja jeden rein lassen wo ich möchte. Ich bin der Meinung sie können mir nicht verbieten wer bei mir schlafen darf. Wie seht ihr das ? Darf er das verbieten? Nur weil er irgendwas negatives (wie es aussieht) erzählt bekommen hat?

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung

Angst vor Eltern-Lehrer-Schüler Gespräch?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und in der 10 Klasse. Insgesamt war ich immer der Klassen Streber, sehr ruhig und unauffällig. War immer alles super.

Dann letztes Jahr bekam ich viele psychische Probleme (Tod von Angehörigen, beste Freundin krank, Pubertät) und wurde immer stiller, bis ich fast gar nix mehr geredet habe.

Meine Lehrerin wollte da schon meine Mutter anrufen, aber ich hab sie immer davon abgehalten.

Dann Klasse 10 begann mit viel Stress. Meine beste Freundin hat Epilepsie und oft Anfälle und da ihre Eltern ständig arbeiten, war ich sozusagen immer ihr Babysitter. Hab ihre Hausaufgaben gemacht, sie überall hin begleitet und auch paar mal erste Hilfe geleistet bei Anfällen.

Das war eine Belastung und meine Lehrerin wollte darüber mit meiner Mutter sprechen, ich hielt sie wieder davon ab, da ich zu meiner Mutter kein so gutes Verhältnis hab.

Weil mich dann keiner in Ruhe gelassen habe bin ich eskaliert. Hab geschwänzt, gelogen eine Mobbing Seite im Internet erstellt....

Jetzt meinte meine Lehrerin sie muss meine Mutter zum Gespräch einladen, weil sie Angst hat, dass ich meinen Charakter, so wie sie mich kennt nicht beibehalten kann. Sie sagt sie will mir helfen so zu werden wie ich bin.

Find ich ja gut...

Aber ich brauche keine Hilfe, ich schaffe alles alleine, ich will das Gespräch nicht (mit 16 kann man Probleme alleine lösen) und ich weiß was ich falsch gemacht habe, aber ich bin motiviert mich zu ändern und ich schaffe das alles ohne Eltern und Lehrer, dass kann ich versprechen.

Kann ich da was machen?,

Danke:)

Schule, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Schüler, Psychologie, Charakter, Konflikt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Pädagoge

Chemiestudium abbrechen?

Hallo Community,

ich stehe leider vor einem sehr blöden Dilemma. Was ich aufjedenfall weiß, ist das ich sehr unzufrieden bin mit meinem Studium, da es mich zu sehr überfordert (so gut wie keine Freizeit)

Ich bin aber zum Studieren mit einem Freund aus meiner Schule ausgezogen und weiß nicht wie das mit der Wohnung läuft und ob die Miete an meinem Freund, der weiter studieren möchte, hängenbleibt und wie das sonst weiterläuft wenn ich zurück nach Hamburg ziehe.

Das wichtigere Problem ist, dass ich nicht weiß zu wann ich eine passende Ausbildung finden könnte.

Ich dachte während meine Schulzeit immer, dass Chemie meine größte Interesse ist, aber mir ist klar geworden, dass mein zukünftiger Beruf nicht unbedingt ein Schulfach beinhalten muss. Mich interessieren Dinge wie Event-Management von beispielsweise Festivals (generell Musik), aber auch Autos (Ich könnte eine technisch orientierte Ausbildung bei einem namenhaften Automobilhersteller machen) aber dennoch auch Chemie, jedoch nicht in dem Maß wie in meinem Studium.

Alles in allem bin ich sehr unschlüssig und habe leider auch niemanden mit dem ich über mein Problem reden kann(Eltern wären sowieso enttäuscht und haben auch kein offenes Ohr für mich). Zudem möchte ich nicht bis Oktober 2018 meine Zeit sinnlos verbringen, wenn ich tatsächlich abbrechen sollte.

Ich hoffe es gibt hier einen der mir möglicherweise helfen kann.

Musik, Beruf, Studium, Schule, Technik, Chemie, Ausbildung, Eltern, Abbruch, Dilemma, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Erster kuss an den falschen, jetzt eltern erzählen?

hi, schon mal im vorraus tschuldigung für rechtschreibfehler. Ich habe vor c.a einem halben Jahr einen Jungen kennengelernt, in den ich mich auch verliebt habe und da er anscheinend auch in mich verliebt war, haben wir uns auch getroffen. damals war ich so naiv dass ich mich gleich von ihm küssen hab lassen. wir haben uns dann noch einmal getroffen, abwr auch nur weil er seinen rucksack vergessen hatte. ich bin mir sicher sonst wäre das nicjt zu stande gekommen. jedenfalls hat er angefangen mich auf whats app zu ignorieren und ich hab ihn letzendlich blockiert weil ich so traurig war. Als meine freundin , die auch seine nummer hatte, ihn gefragt hat was los ist, hatt er geschrieben das wir dämluch wären und es immer noch nicht verstehen würden....anscheinend war es nur einen wette. ich hab mir dann immer gesagt es ist ja nicht sxhlimm dass du ihn geküsst hast, du hast ihn ja geliebt, aber jetzt fühl ich mich bei dem gedankwn daran gar nicht wohl... zu mal ich mit meinen eltern mehr über solche themem rede und sie nichts davon wissen fühl ich mich schlexht und will es ihnen erzählen, aber ich habe iwie angst wie sie reagiere und außerdem will icj nicht, dass sie dann auch traurig sind weil ich keinen ersten kuss mit jemandem hatte der mich geliebt hat so wie bei ihnen... was würdet ihr machen...? und iwelche tipps um dass zu vergessen bzw verarbeiten?

Kinder, Freundschaft, Mädchen, Sex, Eltern, Kuss, Junge, erster Kuss, Liebe und Beziehung, 14 Jahre

Schlechte Note in Klausur beichten?

Guten Nachmittag (': Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und habe schon ein paar Klausuren geschrieben. Meine Mathe Klausur habe ich vor ein paar Tagen wieder bekommen mit der Note 5-! Ich habe wirklich keine Idee, wie ich dies am besten meiner Mutter zeigen soll. Ich meine, mir ist es ja selber wichtig, gute Zensuren mit nach hause zu bringen, nur denkt meine Mutter immer, ich würde NIE lernen, was nicht stimmt. Jahrelang hatte ich einen Mathelehrer, der uns wirklich nicht unterrichten konnte und ich nun extrem viele Lücken habe, genau wie eine Freundin von mir. Natürlich habe ich dann auch nicht wirklich die besten Noten in mathe gehabt, weshalb meine Mutter echt sauer ist. Kann ich ja auch verstehen :/ aber egal wie viel ich es versuche, ich kann es einfach nicht. Wenn ich mal denke es klappt, ist es wieder eine schlechte Leistung. Nachhilfe darf ich nicht, weil meine Mutter behauptet, ich würde es alleine schaffen. Sieht man ja! -.- Außerdem ist bald Elternsprechtag, was mir dann nochmal doppelt so viel Sorgen bereitet, weil ich so wenig kann, dass ich mich nicht mal mündlich richtig beteiligen kann. Konnte mich bis jetzt glaub ich nur ein mal gemeldet. Wenn ich die Spanisch Klausur zurück bekommen und dort eine 1 oder 2 habe, dürfte das nicht all zu schwierig werden, aber wenn nicht, war's das. Sie schreit dann immer rum, unterstützt mich nicht und verbietet mir alles, was Spaß macht. Hilft aber auch nicht wirklich, sondern bewirkt das Gegenteil! Ich bekomme dann umso mehr Druck und es bessert sich überhaupt nichts. Mit ihr darüber reden, ist auch unmöglich, weil sie alles abstreiten und schlimmer macht. Hat irgendjemand von euch ähnliche Erfahrungen und Tipps, oder weiß wie ich es sagen soll? Habe wirklich Angst :( hilfreiche Antworten werden belohnt (: LG

Schule, Eltern, schlechte noten, Beichten, Elternsprechtag

Freundin trägt nur noch Jogginghosen. Was kann ich tun damit sie was anständiges anzieht?

Es geht um meine beste Freundin. Wir sind beide 14 Jahre alt. Sie trägt nur noch Jogginghosen. In der Schule und in der Freizeit. Sie trägt nur noch den Schlabberlook. Ich habe sie schon mehrfach darauf angesprochen. Sie will keine Jeans mehr anziehen. Ich habe ihr gesagt dass es richtig abstoßend aussieht und sie sich was anständiges anziehen soll.

Letzte Tage hat sie bei mir geschlafen. Sie hat ihre Jogginghose nicht einmal in der Nacht ausgezogen. Sie hat damit geschlafen und wollte damit am nächsten Tag sogar zur Schule gehen. Beim Frühstück habe ich meiner Mutter davon erzählt. Sie hat ihr dann gesagt dass sie sich gefälligst eine andere Hose anziehen soll, aber sie hat nicht einmal eine andere Hose zu mir mitgenommen. Ich sollte ihr eine Jeans von mir geben und sie musste ihre Jogginghose endlich ausziehen.

Meine Mutter hat ihr die Jogginghose weggenommen. Sie wird jetzt erstmal bei uns gewaschen und dann bekommen ihre Eltern die Hose. Meine Freundin musste dann zwar mit meiner Jeans zur Schule gehen, aber zu Hause hat sie sich sofort wieder eine andere Jogginghose angezogen und ist damit auch zur Schule gegangen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Sie ist total peinlich mit ihren Schlabberhosen. Vielleicht sollte ich meine Mutter bitten dass sie mal mit ihren Eltern spricht. Vielleicht werden ihr dann endlich diese Jogginghosen weggenommen und sie muss was anständiges anziehen.

Habt ihr noch andere Ideen? Ich habe mal ein Foto von der Jogginghose gemacht die meine Mutter ihr weggenommen hat.

Bild zum Beitrag
Kleidung, Mode, Styling, Eltern, Freundin, Outfit, Jogginghose

Wie oute ich mich bei meinen Eltern als Trans (ftm)?

Also zu meiner Situation:

Ich weiß schon seit langem, dass ich lieber ein Junge sein möchte bzw mich auch so fühle. Ich habe ca Ende Februar 2017 beschlossen, dass ich ein Jahr lang warte um mir wirklich sicher zu sein.

Ich trage auch nur "Jungsklamotten" und versuche so ziemlich alles um nicht Weiblich auf andere zu wirken. Viele sprechen mich auch aus Versehen mit er an, was wiederum von meinen Eltern korrigiert wird.

Also: Meine Eltern finden, dass ich mich weiblicher Verhalten und mir die Haare länger wachsen lassen soll

Die Verwandtschaft von meinem Papa sind alles polnische Katholiken welche wahrscheinlich nicht so tolerant sein werden

Meine Oma (mütterlicher Seite) ist so, dass sie mir das regelrecht unterstellt, dass ich nicht so weiblich bin wie sie es gern hätte. Und sie kommt dann mit so Sprüchen wie: "Du bist doch mein hübsches Mädchen" und so Sie wird auch total wütend, wenn ich die Kleidung (aus dem Tagwerk, ebenfalls für Mädchen) nicht tragen möchte, weil ich darin fast immer zu weinen anfange...

Und mein Vater ist sehr oft ziemlich aggressiv..

Ich habe also richtig Angst mich bei meinen Eltern zu outen und noch so lange zu warten kommt auch eher weniger in Frage, weil ich meinen Körper, Namen und das Alles nicht mehr lange durchhalte. Ich hab halt auch Angst meine Eltern zu enttäuschen oder zu verletzen. Bin seit 2 Tagen 14

Danke, dass ihr/du euch/dir die Zeit genommen hast den Text durch zu lesen.

Lg

Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Outing, Transgender, FtM

Geldgeile Schwiegereltern. Wie kann ich ihm helfen?

Mein Mann (sind jetzt 3 Jahre verheiratet) steckt seinen Eltern regelmäßig unser geld zu. Entweder brauchen sie 2-300 Euro um irgendwelche Rechnungen zu bezahlen oder sie wollen in den Urlaub fliegen und jemand muss ja auch den Flug bezahlen. Ich bin regelmäßig auf 180 aber er sagt nichts außer dass es auch für ihn mies ist. Tut aber nichts dagegen. Seine Geschwister geben den Eltern auch ab und zu etwas Geld aber bei weitem nicht so viel wie er! Er hat als er noch dort gewohnt hatte auch sehr viel bezahlt. z.b einen neuen Tv, den Einkauf, Kaffeemaschine, sehr viel Geld für die Hochzeiten seiner Geschwister ect. Wir schaffen es seit 3 Jahren nicht uns endlich eine Klima zu leisten da ja ständig jemand Geld fordert und er nicht nein sagt. Er gibt es seinen Eltern dann und ich darf zusehen und kann nichts machen. Er sagt seinen Eltern auch nicht dass es einfach zu viel ist. Ich habe oft zu ihm gesagt dass es nicht sein kann dass die Kinder den Eltern das Leben finanzieren und er sieht das auch so aber macht seinen Mund kein Stück auf. Ich habe seinen Eltern auch einmal ein Auto kaufen müssen (damals "nur" 800 euro) weil sie ständig seins benutzt haben und keines hatten. Seine Geschwister geben den Eltern auch ab und zu Geld aber nie so viel wie wir. Sie interessieren sich auch nicht für ihn außer wenn mal wieder ein geschenk für die Eltern ansteht und man zusammen legen will/muss.... Wie kann ich meinen Mann endlich dazu bringen aufzuhören seinen Eltern alles zu bezahlen? ich bin am Ende mit meinem Latein.

Familie, Geld, Eltern, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern