Eltern – die neusten Beiträge

Kann mir meine Mutter verbieten, wenn ich mit 14 sex haben will?

Hallo!

Also, ich wurde vor einer Woche 14 Jahre alt und bin seit 6 Monaten mit meinen Freund zusammen. Er wird im März 17. :) 

Wir BEIDEN wollten halt gerne miteinander schlafen, aber haben abgemacht, solange zu warten bis ich 14 bin, damit rechtlich alles save ist. Am Wochenende war er bei mir und dann ist es einfach so passiert. ^^ Wir habe mit Kondom verhüter, weil ich die Pille noch nicht nehme. Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen, weil mir das zu privat ist.

Ich bin jetzt vor 2 Stunden nach Hause gekommen. Meine Mutter hat sozusagen schon auf mich gewartet und mich sofort mit der Packung Kondome konfrontiert. Angeblich hätte sie nur Wäsche in mein Zimmer gebracht und dabei die Packung auf mein Schreibtisch liegen sehen, aber mal ehrlich? Warum sollte iich so dumm sein und die offen rum liegen lassen. Ich habe die in meinen Schreibtischschublade gelegt und bin mir zu 100% sicher, dass sie mein Zimmer durch msucht hat, weil sie mich nämlich gestern schon gefragt hat weshalb wir uns, denn in mein Zimmer eingeschlossen haben. Sie hat mich dann blöd angemacht, von wem ich die hätte und wofür ich die brauchen würde, ich wäre schließlich viel zu jung dafür. Ich habe dann halt nicht dazu gesagt weil ich mich nicht dafür rechtfertigen wollte. Jedenfalls hat sie dann weiter rumdiskutiert, in der packung würden welche fehlen. Ich bin dann halt wütend geworden und meinte "Ja, wofür benutzt man die wohl?" und dann ist sie so ausgerastet, hat mich angeschrien, ob es mein ernst wäre mit gerade einmal 14 Sex zu haben und die Beine breit zu machen. Dann hat sie mich noch 5 Minuten weiter angeschrien bis sie mir die Packung vor die Füsse geworfen hat und ich soll sofort auf mein Zimmer gehen. Sie will heute Abend noch mit meinem Vater darüber sprechen. Nun sitze ich hier und verstehe nicht, was ich falsch gemacht haben soll.

Könnt ihr mir das mal erklären? Ich bin 14, darf Sex haben wann und mit wem ich möchte, aber sie macht so nen Aufstand. Kann sie nicht mal zufrieden sein, dass wir wenigstens so verantwortungsvoll waren und an Verhütung gedacht haben? Ist es so schlimm mit 14 Jahren mit seinem freund zu schlafen? 

Liebe, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Verhütung, Liebe und Beziehung

HILFE, Eltern gegen ausländischen Freund?

Hey. Ich bin derzeit in einer wirklich schrecklichen Situation. Ich (w/15) habe einen Jungen (17) kennengelernt der aus Afrika kommt und seit ein paar Jahren nun schon in Deutschland lebt. Ich möchte jetzt nicht viel darüber rumreden, wie wir uns kennenlernten. Denn das Problem ist, das wir nun zusammen sind. Ich habe das meiner Mom noch nicht gesagt, sie hat nur erfahren, das ich was von ihm will und mich sofort für gestört erklärt, mich gefragt ob das mein Ernst sei und so weiter. Sie hält davon garnichts und ich wollte wissen warum, also sagte sie mir nach etlichen Anläufen, das es egal ist ob er studiert und das er kein Muslim ist, sondern das es für meine Zukunft nicht gut wäre. Damit meinte sie, das ich somit bei der Gesellschaft unten durch wäre und kein gutes Ansehen habe, wenn man seinen Namen hört und sieht, das mein Freund dunkelhäutig ist (er ist nur sehr leicht schwarz). Ich habe daraufhin gesagt, das es in anderen Ländern nicht zählt ob schwarz und weiß zusammen ist, denn Beispielsweise in Amerika wird darauf auch nicht geachtet, dann hat sie mir erstmal zugestimmt und sie weiß das ich später nach Amerika ziehen will und das dort keinen stören wird. Allgemein habe ich sie danach gefragt, "was wäre wenn ich mit einem Franzose oder Engländer zusammen wäre, der auch Ausländer ist, hättest du dann auch was dagegen"? - Darauf folgte die Antwort das," das was anderes wäre und die dabei nichts dagegen hätte".

Und warum sollten wir keine Zukunft haben? Er wird studieren, genauso wie ich und wir können genauso ein Leben führen wie ein Paar mit gleicher Hautfarbe. Er ist ein ganz normaler Mensch und ich muss zugeben, das sein Charakter einfach nur goldig ist im Gegensatz zu manchen deutschen Jungs hier.

Ja und jetzt stellt sich die Frage, was ich machen soll. Wie soll ich ihn treffen und eine normale Beziehung führen? Ich kann mich nicht heimlich treffen, meine mom hat mir schon gesagt das sie die Vermutung hat, das ich mich mit ihm treffe, wenn ich sage, ich mache etwas mit Freunden. Jedoch habe ich gelesen, das die Eltern einen den Freund nicht verbieten können, wegen einer anderen Nationalität beispielsweise auch Religion oder wenn sie ihn nicht mögen, sondern nur wenn eine Gefahr besteht. Da jedoch keine Gefahr besteht, wiedersetzen sie sich trotzdem.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen meine Eltern davon zu überzeugen. Im Voraus : Ich werde auf keinen Fall Schluss machen und mir jemand neues suchen, denn so einen Menschen, werde ich nie mehr finden.

Liebe, Freundschaft, Eltern, Ausländer, Liebe und Beziehung, Rassismus

Von zuhause abhauen(Streit mit der Mutter)?

Hallo erstmal. Ich(w/14) hab folgendes Problem. Seit mehr als 2 Monaten hab ich mit meinen Eltern Streit.

Die Hauptursache: Ich habe ihnen erzählt dass ich mit einem Mädchen zsm bin und sie wollen das nicht akzeptieren.

Sie verbieten mir den Kontakt zu ihr und das find ich einfach nur ungerecht. SIe war auch schon öfters bei mir als meine Eltern noch dachten wir wären nur Freunde.

Ich darf nicht mehr alleine raus, mein Handy sowie PC wird ständig eingezogen, mein Geld worde weggenommen. Ich werde 24/7 richtig kontrolliert. Meine Eltern sagen sie ist n schlechter Einfluss doch das stimmt doch gar nicht? Angeblich esse ich wegen ihr nicht mehr, bin immer angepisst usw.

Meine Mutter beleidigt sie auch andauernd als Schl*mpe oder H*re. Weiß sie ühaupt was das ist? Ich bin nur wegen dem Verbot immer angepisst.

Ich habe auch schon gefühlt 1000mal mit meiner Vertrauenslehrerin darüber geredet. Letztens hatte ich auch ein Gespräch mit ihr und meinen Eltern. Da worde gesagt ich soll mich jz bis zu den Winterferien benehmen und wenn es klappt gucken wir mal ob ich wieder Kontakt haben darf.

Als ich manchmal mein Handy wieder hatte habe ich natürlich mit ihr heimlich geschrieben und selten heimlich getroffen.

Es sind nun schon fast Winterferien und meine Mutter meinte gestern dass ich vllt wieder n bssl Kontakt darf alle 3-4 Wochen aber nicht bei ihr und nicht bei mir. wtf was soll das? was ist das denn für eine Beziehung? Sie ist doch voll nett und in der Schule ist sie auch gut. Nur weil ich mit ihr zsm bin?

Ich bin dann auch davon ausgegangen wieder Kontakt haben zu dürfen und hab seit gestern wieder mit ihr geschrieben. Meine Mutter hat das gesehen und hat mir mein Handy eingezogen und mich wieder voll beschimpft dass ich kein Kontakt mehr haben darf usw.

Meine Mutter is halt auch immer mega fies und kontrolliert mich voll. Sie beleidigt mich auch oft als Dreckskind oder Schl*mpe. Aber was mach ich denn falsch? Ich kann doch auch nichts dafür dass ich auf das gleiche Geschlecht stehe.

Jetzt bin ich am überlegen von zuhause einfach mal so 2 Tage abzuhauen da ich es hier nicht mehr aushalte. Kann mir vllt jmd weiterhelfen?

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Mutter ist wie ein Diktator, was tun?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die Oberstufe auf einem Gymnasium. Meine Mutter ist Afrikanerin und sie ist für mich eher ein Diktator als eine Mutter. Sie erwartet von mir, dass ich in der Schule ein Top Schüler bin und nur gute Noten schreibe, dabei habe ich seit mehreren Jahren immer nur ein durchschnittliches Zeugnis auf dem Gymnasium, bin bisher aber noch nie sitzen geblieben. Dabei hat sie selber nur eine Ausbildung als Kauffrau und kein Abitur. Jedes Jahr ist es dasselbe, ich komm nach Hause und muss mein Zeugnis direkt zeigen. Nachdem sie es sieht, beschimpft und brüllt sie mich auf Ibo an. (irgendeine nigerianische Sprache). Taschengeld bekomm ich auch nicht. Schulsachen und Kleidung muss ich selber kaufen oder mein Vater kauft mir manchmal was. (mein Vater ist Deutscher) Sie bezahlt fast keine einzige Rechnung in dem Haus. (wir haben mittlerweile kein heißes Wasser mehr). Sie geht von Mo - So arbeiten und verdient viel und fährt sogar ein teures Auto. Sie kauft für sich selber immer die teuersten Marken und jedlichen Beautykram. Das einzige was sie macht ist ein bisschen Essen kaufen, sonst nichts. Auf Partys darf ich auch nicht. Alkohol darf ich auch nicht (obwohl ich 16 bin). Nichtmal eine Freundin darf ich haben. Mein Vater hat auch kein Bock mehr auf sie und will sich trennen, allerdings hat er nicht genug Geld um unsere Familie komplett zu ernähren. (wir sind 4 Kinder)

Was soll ich machen? (mit ihr sprechen geht wohl kaum)

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Rechnung, Geld, Erziehung, Pädagogik, Rechte, Eltern

Mein Mann schlägt unser Kind?

Hallo alle zusammen,

Nun ja bis jetzt war ich immer nur stiller Leser hier und auch auf anderen Seiten. Jetzt liegt mir aber selbst etwas auf dem Herzen. Ich und mein Mann sind noch sehr junge Eltern ( anfang 20 und seit 1. Jahr verheiratet) Wir haben eine Tochter (bald 2) ich und mein Mann gehen sehr liebevoll mit der kleinen um. Jeden Abend kuscheln und toben wir noch eine weile auf dem Sofa bis die kleine dann halt ins Bett muss.Nur vor zwei Tagen war alles anders, mein Mann kam sehr gestresst von der Arbeit. Unsere kleine war die ganze Zeit bei meinem Mann und hat gequengelt. Die Situation hat sich dann so hochgeschaukelt, das er sie dann auf den Po gehauen hat. Ich bin direkt aus der Küche gekommen (War am Abendessen kochen.) Meine Tochter war völlig aufgelöst und mein Mann ist dann in unser Zimmer verschwunden. Habe dann unsere Tochter ins Bett gebracht wo er dann auch noch dazu kam. Er entschuldigte sich und ich sah sogar wie ihm eine Träne kullerte. Normalerweise ist seine Tochter sein Ein&Alles eben seine kleine Prinzessin. Später hab ich dann nochmal mit ihm geredet Er meinte das es ihm unfassbar leid tut und er einfach mit den Nerven am Ende war. Was abre für mich keine Entschuldigung ist. Habe ihm dann gesagt das ich in unserer Erziehung keine schläge dulde, und sollte das nochmal passieren würde ich mit unserer kleinen zu meiner Mutter gehen.

Nun war ich bei einer Freundin sie meinte das ich total übertreibe. Ich will aber meine Tochter beschützen und das ist auuch meine Aufgabe.

Könnt ihr mir einen Rat geben?

Oder was sagt ihr dazu?

LG Luna :)

Erziehung, Kleinkind, Eltern, Schläge

Eltern den Schwiegereltern vorstellen?

Hi zusammen :)

Mein Freund und ich sind mittlerweile schon 6 Jahre lang zusammen und unsere Eltern haben sich noch nie wirklich kennengelernt. Irgendwie kam es mir nie so vor, als wär es irgendwem wichtig, und darüber war ich ehrlich gesagt auch meistens ganz froh, weil sie einfach komplett unterschiedlich sind (ich sag mal so, mein Papa ist eher der strenge, fast schon spießige Typ – auf die Art harte Schale, weicher Kern; lässt erst mal keinen so richtig an sich ran – und die Eltern von meinem Freund total warm, offen und locker) und mein Vater ein ganz eigener Mensch ist. Und er lässt es einen auch spüren, was er von einem hält.

Ich verstehe mich wirklich super mit den Eltern von meinem Freund, die sind mittlerweile wie meine eigene Familie, er kommt mit meiner Mutter auch gut zurecht, aber mein Vater verhält sich ihm gegenüber immer noch ziemlich zurückhaltend und kühl.

Mein Vater und die Mutter meines Freundes haben sich kurz mal gesehen, als sie mich vor Jahren mal nach Hause gebracht haben, und mein Vater hat sich total kalt verhalten und vor ca einem halben Jahr hat die Mutter meines Freundes gemeint, dass sie damals so geschockt war vom Auftreten meines Vaters und von der Kälte, die er ausgestrahlt hat.

Und leider war mein Vater immer schon so; grad, wenn die Leute, auf die er trifft, einfach komplett anders sind als er.

Ich find das irgendwie total schade, dass sich unsere Eltern nach so langer Zeit einfach noch nicht kennen bis auf den einen kurzen Moment eben.

Jetzt wird bei meinem Freund und mir langsam Heiraten ein Thema, zumindest reden wir halt öfter mal drüber, und es wär doch komisch, wenn die sich bei unserer Hochzeit das erste Mal so richtig treffen.

Ich will so gern, dass sie sich vorher treffen, und ich denke auch, dass unsere Eltern sich drauf einlassen würden, aber ich kann mir schon so genau vorstellen, wie mein Vater sich dann verhält und er lässt halt auch einfach kaum mit sich über sowas reden.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das am besten anstellen könnte? Ich mach mir einfach so viele Gedanken deswegen. :( 

Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Wie erhalte ich eine Beziehung mit einer Türkin aufrecht?

Hallo Leute,

ich befinde mich derzeit in einer misslichen Lage mit meiner türkischen Freundin. Sie ist 18 Jahre alt und somit volljährig und ich bin 24 Jahre alt. Wir sind schon 10 Monate in einer festen Beziehung. Dazu kommt noch, dass wir uns in einer Fernbeziehung befinden ( Sie lebt ungefähr 430 Kilometer entfernt von mir ). Bisher war sie zwei Mal zu Besuch bei mir und ich ein Mal bei ihr. Es hat nur geklappt, weil ihre ältere Schwester ein Bewerbungsgespräch in meiner Stadt hatte ( Berlin ) und deshalb nutzte sie die Gelegenheit, um mich zu besuchen, da sie sonst niemals alleine fahren dürfte von ihren Eltern aus. Ich musste dementsprechend in einem Hotel schlafen, da es nicht anders ging. Um es auf den Punkt zu bringen, wir verheimlichen unsere Beziehung bis ins Detail wegen ihren religiösen und stark konservativen eingestellten Eltern! Sie hat schon oft versucht, ein sachliches und ruhiges Gespräch mit denen zu führen, aber es ist anscheinend aussichtslos. Sie darf von ihren Eltern aus nicht mal mit einem "Mann" befreundet sein, oder sich mit einem "Kumpel" treffen. Ihre Mutter kontrolliert ab und zu ihre WhatsApp Chat Verläufe, um sicher zu gehen, dass sie mit keinem Typen schreibt. Das ist schon ein enormer Eingriff in die eigene Privatsphäre. Ich habe mit ihr schon oft darüber diskutiert und ihr klar gemacht, dass sie sich sowas nicht bieten lassen soll, aber ihre Eltern sind sehr stur und begreifen es einfach nicht. Sie meinte zu mir, ihre Eltern wünschen sich einen stinkreichen Moslem, was einfach nicht umsetzbar ist! Wir befinden uns in einer hoffnungslosen Lage. Sie sagt mir die ganze Zeit, dass sie mich sehr liebt und ich sie ebenso und eine Trennung würde niemals in Frage kommen. Sie sagte mir auch, dass sie niemals ihre Familie verlassen würde, da sie sehr an sie gebunden ist und für Türken ist die Familie heilig und sehr wichtig! Ihre Eltern sind noch sehr abergläubig und haben veraltete Ansichten. Sie möchte auch nicht, dass ich zum Islam konvertiere, da sie es als Unsinn ansieht. Sozusagen würden ihre Eltern mich niemals akzeptieren und wenn sie raus finden, dass sie mit mir schon so lange schreibt, dann wird sie geschlagen und das Vertrauen ist dann total kaputt zwischen ihrer Familie und sie würde wahrscheinlich verbannt werden. Das möchte ich auch nicht! Ihre Eltern haben ihr sogar ein Zeitlimit gegeben. Sie soll bis 30 einen Moslem gefunden haben, sonst wird sie zwangsverheiratet und letztens meinte sie zu mir, ihre Eltern denken, dass alle Frauen, die vor der Ehe in einer Beziehung sind oder Geschlechtsverkehr haben, als "Hu**n" abgestempelt werden. Das ist absolut absurd! Dennoch steht sie jederzeit zu ihren Eltern und würde sie niemals im Stich lassen. Sie ist dennoch mit mir eine Beziehung eingegangen, obwohl sie wusste, dass es fast unmöglich sein wird.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Türkei, Beziehung, Eltern, Psychologie, Aberglaube, Freundin, Liebe und Beziehung, Sorgen, Türken

Hilfe! Meine Mutter nervt mich 24/7! Was tun?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein Problem mit meiner Mutter, sie ist der Meinung nahezu standartmäßig mich mit Themen wie Ausbildung usw. zu nerven. Okay ist nich soo schlimm, das Problem ist die Art wie sie mich nervt ... Sie ist dann der Meinung sie muss das Lan-Kabel vom Router ziehen oder wahlweise meinen PC ausmachen wenn sie in mein Zimmer kommt. Ich finde sowas geht garnicht [Ich entwickle Zurzeit Webapps usw.] Datenverlust ist für mich der totale Albtraum und wenn ich sie Frage was zum f sie damit bezwecken will oder besser Formuliert warum sie so einen scheiß macht [Und nein ich hab kein Raid-6 System] ist ihre standartmäßge Antwort ich solle nicht soviel vorm Rechner sitzen und mich lieber mit o.g. Themen beschäftigen. Desweitern meint sie das das Internet voll von schlechten Leuten sei und kein "Ort" für 15 - Jährige. Ich finde sie hyped das Thema Cyberkriminalität voll, [Warum auch immer [sie ist 40 und hat kein Plan vom Internet]].... ich kapier nicht was bei ihr falsch läuft bzw wie ich darauf antworten soll ... es fuckt halt zu sehr ab um mit ihr darüber vernünftig zu reden da sie sich eh für 10x so schlau hält und der Meinung ist ihre Lebenserfahrung gilt auch fürs Internet. Ich meine wie soll man mit so jemandem reden? Ich bräucht vlt mal den Rat eines oder mehreren aussenstehenden.

Wenn jemand um Rat weiss dann wäre einen Antwort nett.

Internet, Erziehung, Eltern, Pubertät, Informatik, Erfahrungen

Mutter will über mein Aussehen bestimmen?

Hallo,

ich bin 19 und meine Mutter ist gerade 52 geworden. Wir haben an sich ein super freundschaftliches Verhältnis und kommen gut miteinander klar. Doch seid ca. 2 Jahren hat es stark zugenommen das sie sich ständig in mein Leben einmischt, vorallem wenn es um mein Aussehen geht. Wir waren letztes Jahr zum Beispiel im Urlaub und dort hat sie ständig rumgemeckert was ich denn anziehe und das wäre viel zu kurz oder was auch immer, was nichtmal der Fall war. Ich bin jung und ich hab das Gefühl das sie vergisst das ich mich anders kleide wie sie. Sie will nicht das ich auffalle weil ich eh schon immer so angeguckt werde von Männern. Sie ist auch der Meinung das Frauen sich nicht wundern müssen wenn sie vergewaltigt werden da sie sich so anziehen, was mich extrem wütend macht. Denn ich finde das wir Frauen und nicht dafür verantwortlich machen sollten, das Männer ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben. Aber das wird immer extremer, ich kann nichtmal im Sommer einen normalen Jumpsuit anziehen ohne das sowas kommt wie „oh Gott, so gehst du ja wohl nicht raus, ich geh so nirgendswo hin mit dir“ und wenn doch, ist sie die ganze Zeit total genervt und redet nicht mit mir. Jetzt fange ich auch richtig an Sport zu machen und sie macht sich ständig drüber lustig wie unnötig das doch sei und kann es null nachvollziehen das ich Sport mache und mich gesund ernähre. Da es von ihr meistens nur fast Food gab, fang ich halt auch an selber zu kochen und das alles. Sie ist auch eine Person die sich sehr auf andere konzentriert was die machen und generell sehr negativ eingestellt. Meckert selber immer an ihrem Aussehen rum, aber ändert auch nichts daran. Ich hab momentan echt das Gefühl hier noch durchzudrehen.. Übertreibe ich oder ist das bei Müttern normal das die so sind?

Mutter, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich habe Angst, dass sich meine Eltern trennen?

Hey! Sorry erstmal für den langen Text

Ich bin 16 Jahre alt und habe bis vor ein paar Monaten noch gedacht, das s

Wir (Meine Eltern& mein großer Bruder) die perfekte Familie sind... Doch seit einem Jahr beschäftigt meine Mama sich zusätzlich ehrenamtlich als Notfalseelsorger- schön und gut.... Viele Fortbildungen folgten und meine Mama war deshalb sehr selten zuhause:( Nach der Ausbildung hatte sie dann immer noch nich genug und fing auch noch an mit einer Ausbildung als Sterbebegleiter im Hospiz. Es wird gefühlt von Woche zu Woche schlimmer und sie ist kaum noch zuhause:( Wenn sie mal eine freie Stunde hat, trifft sie sich mit ihrer besten Freundin.... Darunter leiden mein Papa, mein Bruder und ich natürlich sehr. Ich weine momentan sehr viel deshalb.

Gerade ist meine Mama mit einem Mann(!!) über das Wochenende unterwegs, den sie bei einer Ausbildung kennengelernt hat und der so ein reicher Schnösel ist, der mit Mamas Lieblingsverein zutun hat! Zu mir meint sie es ist dur ,,ein" Freund, aber habe einfach totale Angst, das da mehr ist....:( Mein Papa macht das sehr zu schaffen und weint auch sehr viel und heute hat er bei mir Dampf abgelassen und dabeu gesagt, er zieht bald aus..... bin dann sofort ins Badezimmer gerannt und habe mich eingeschlossen... mein Papa hat lange auf mjch eingeredet, so dass wir uns beide nachher weinend in den Armen lage und er meinte, dass er alles nicht so gemeint hat und dass wir uns jetzt einfach darauf einstellen müssen, dass Mama öfters weg ist....

Ich habe sooooooo eine Angst dass sie sich trennen und hoffe, ihr habt Tipps für mich, die mir helfen:( Ichbin schon soweit, dass ich überlege mich extra zu übergeben oder so, dass meine Mama wieder öfters für mich/für uns da ist.....

Familie, Freundschaft, Trennung, Eltern, Liebe und Beziehung

Afghanin und Türke - Familie ist gegen uns, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

wie ihr schon dem Titel entnehmen könnt bin ich (w/21) Afghanin und mein Freund (27) Türke. Wir beide sind seit 2 Jahren zusammen und habe schon einige Dinge getan, worauf ich im Nachhinein nicht soo ganz stolz bin. Aber es ist halt passiert. Ich studiere noch momentan in einer anderen Stadt, daher bin ich jedes 3.Wochenende nur in meiner Heimatstadt und sehe meine Familie und meinen Freund. Naja wie dem auch sei , macht mein Freund mir in letzter Zeit Druck, dass er meine Eltern kennenlernen möchte , um zu wissen wie weit unsere Beziehung noch gehen kann. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine (Isteme / Khostgari = Kennenlernen , Verlobung ....). Ich habe meinen Eltern von ihm vor 2 Jahren erzählt, dass ich in einer Beziehung mit und wir es „Helal“ machen möchten. Also das war recht am Anfang der Beziehung , da waren wir ca. 7 Monate zusammen. Meine afghanischen Eltern waren direkt dagegen. Sie meinten er ist Türke , das würde nicht gut ausgehen. Zwei verschiedenen Kulturen/ Nationalitäten passen nicht zusammen. Zudem sei ich zu jung dafür und müsste meine Uni abschließen. Ich habe das auch akzeptiert und meinte , dass wir beide nur eine Verlobung haben wollen. Wir wollen nicht direkt heiraten , nur verlobt sein ,damit unsere Beziehung einen Namen hat. Damit waren meine Eltern auch nicht einverstanden. Sie haben als Grund meine Uni genommen. Sie meinten zu mir , wenn er dich wirklich so sehr liebt, dann soll er solange warten bis du deine Uni abgeschlossen hast. Das hat mein Freund am Anfang akzeptiert. Naja daraufhin gab es wieder Stress, dass ich mit ihm leinene Kontakt haben darf und so... daraufhin dachte ich mir Lüge ich sie absofort an. Ich habe meinen Eltern nichts erzählt , dass ich mich immer noch mit ihm treffe. Natürlich fühle ich mich dabei schlecht meine Eltern anzulügen, aber etwas anderes bleibt mir nicht übrig. Ich möchte nicht wieder beleidigt werden, dass ich Ehrenlos sei. Und ich möchte auch nicht das mein Freund denkt ich lebe in einer verrückten Familie. Er hat ja auch recht. Was wenn er 4 Jahre lang wartet und dann meine Eltern ihn Immernoch nicht akzeptieren. Das ist doch auch mies. Wir haben dann ein Jahr lang nicht mehr über das Thema gesprochen. Meine Eltern dachten ich hätte das Thema mit meinem Freund abgeschlossen beziehungsweise ich hätte mit ihm Schluss gemacht. Aber sie wussten ja nicht das ich immer noch mit ihm zusammen bin und ich finde es ist langsam an der Zeit mal wieder mit über das Thema zu reden. Deswegen habe ich vor ein paar Wochen das Thema wieder angesprochen und wurde wieder von meiner Familie als Ehrenlos und dumm bezeichnet. Das hat mich sehr verletzt. Deswegen weiß ich nicht mehr weiter ich brauche einen Rat von euch die vielleicht auch in so einer Situation waren was soll ich tun ich möchte mich nicht zwischen meinen Eltern und meiner großen Liebe entscheiden mag sein dass ich jung bin aber wieso muss ich die schwere Entscheidung treffen.

Liebe, Islam, Hochzeit, Sex, Eltern, Türken

Wir lieben uns immer noch, sind aber getrennt?

Guten Tag liebe Community,

Mein Ex (18) und ich (17) sind seit ungefähr einem Monat getrennt. Ich habe Schluss gemacht, da er sich keine Mühe gibt und ich selbstverständlich für ihn bin. Ich habe alles in diese Beziehung hereingesteckt, doch etwas zurückbekommen habe ich nicht. Gesehen haben wir uns zudem auch selten, weil er keine Lust hatte etwas zu unternehmen.

Als ich Schluss gemacht habe, hat er mir versichert, er gibt sich viel Mühe und tut alles, um mit mir zusammenzubleiben. Er würde ein besserer Freund werden. Ich habe daraufhin gesagt, dass dies nicht funktionieren wird, da er mir schon oftmals versprochen hat, etwas zu ändern, tat dies aber nur kurzfristig. Somit habe ich mich für eine Trennung entschieden, allerdings weiß ich nicht, ob es die richtige Entscheidung war, da er vielleicht dann wirklich etwas für die Beziehung getan hätte. Ich weiß nicht, ob ich zu voreilig entschieden habe. Ich vermisse ihn so sehr und hätte ihn irgendwie so gerne zurück. Seitdem wir uns getrennt haben, geht es mir aber auch andererseits besser, da ich nicht ständig verletzt werde. Ich bin hin und her gerissen, einerseits möchte ich ihn zurück, andererseits aber nicht, da ich annehme, dass es sowieso nicht funktionieren wird. Ich bin ratlos. Hat sich jemand schon einmal in solch einer Situation befunden? Kann mir jemand bitte helfen? Ich weiß nicht was richtig und falsch ist.

Außerdem sind wir im Streit auseinander gegangen. Er hat mich überall blockiert und gelöscht. In der Schule ignorieren wir uns gegenseitig und im Bus wenn wir uns sehen auch (er wohnt eine Straße weiter). Er hat gesagt, er möchte nichts mehr von mir hören und nicht mehr mit mir reden, als ich Schluss gemacht habe. Nun weiß ich nicht ob er diese Worte bereut. Ich habe Angst, dass wenn ich mich melde, er nicht reagieren wird und mich abweist. Ich habe Angst davor, dass er mich nicht zurück will, wenn ich vorschlage es noch einmal miteinander zu versuchen. Ich habe Hoffnung, dass er sich wieder meldet, was ich aber nicht glaube. Würde er es tun, wenn er mich immer noch liebt? Außerdem ist er christlich und ich bin moslem, wir beide wissen, dass unsere Eltern uns gegenseitig nicht akzeptieren werden.

Ich bin so ratlos, Hilfe..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Meine Mutter ist neidisch auf ihre Tochter?

Meine Mutter ist neidisch und vergleicht sich immer mit meiner Schwester/ihrer Tochter.

Meine Schwester hat einen einigermaßen reichen Mann gefunden. Sie (meine Schwester) hat hat jetzt mittlerweile das dritte Kind bekommen und musste nie arbeiten, denn ihr Mann lässt es ihr finanziell an nichts fehlen. Auch bevor sie schwanger war hatte sie immer genug Geld. Selten kocht sie zuhause, weil sie lieber außerhalb von zuhause isst. Meistens Suchi oder so etwas.

Nun scheint meine Mutter total neidisch darauf zu sein. Sie hat ihrer Meinung nach eine Tochter groß gezogen, die den Haushalt schmeißen und für den Mann sorgen soll.

Und das hat meine Schwester auch drauf. Ihre Wohnung ist immer sauber, aber sie hat verlgeichsweise wenig zu tun, weil sie immer genug Geld hat, um außer Haus essen zu gehen. Als sie schwanger war, hatte sie sogar eine Putzkraft, die ihre Wohung geputzt hat.

Aber jetzt heult meine Mutter rum, weil ihr Partner ihr nicht das gleiche bieten kann. Er hat nunmal kein Autohaus und keine reiche Familie, sondern muss hart für sein Geld arbeiten.

Ich habe ihr gesagt, dass sie froh sein, dass sie einen netten Mann hat, der sie liebt, der alles für sie tut, was in seiner Macht liegt, aber es reicht ihr nicht.

Sie verlangt, dass ihr Mann das gleiche tut, wie ihr Schwager für meine Schwester. Und ich als Bruder und Sohn leide auch darunter. Weil meine Mutter sich immer über ihr Leben beschwert.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Meine Mutter ist keine böse Person. Aber manchmal verhält sich sie sich, wie ein kleines Kind. Und mittlerweile tut mir ihr Lebenspartner leid, weil sie immer undankbar ist.

Mir geht es auch sehr schlecht. Ich habe z.B. seit Jahren keine Lebenspartnerin. Ich bin immer alleine. Das könnte sie z.B. niemals aushalten. Daher fidet sie sich immer jemanden, der mit ihr lebt, aber trotzdem ist sie nie froh genug, mit wem sie lebt.

Aber meine Mutter liebt mich, das weiß ich. Sie macht sich immer Sorgen um mich und bedauert, dass ich keine Partnerin habe. Darum tut sie mir auch leid. Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann?

Kinder, Familie, Eltern

Eltern enttäuscht - was tun?

Hallo erst mal.

(Sorry falls Rechtschreibfehler drin sind)

Also, ich bin 13 und gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums. Ich werde aber auf dem halbjahreszeugnis sehr wahrscheinlich eine 5 in Geschichte bekommen. Meine Eltern und ich hatten in letzter Zeit eigentlich ein relativ gutes Verhältnis zueinander, aber diese 5 wird alles zerstören. (Außerdem werden die restlichen note auch nicht gerade toll sein)

Ich hatte dieses Jahr viele Probleme und immer als ich anfangen wollte zu lernen, sah ich auf einmal keinen Sinn mehr darin und konnte dadurch auch einfach nicht lernen. Ich will aber nicht das meine Eltern erfahren das ich irgendwelche problme hatte, bzw welchr probleme ich hatte, weil ich angst habe das sie das dann nicht ernst nehmen. Aber ich will trotzdem das sie verstehen warum ich so schlecht geworden bin. Außerdem werde ich durch diese 5 nicht nur meine Eltern enttäuschen,sonder auch meine Schwester, meine Tanten, meine Oma, Meine Lehrer (in der Schule und in der Nachhilfe), also gefühlt alle die mich kennen. Und ich habe so Angst das ab dem Tag alles kaputt sein wird und alles wieder wie früher wird (habe meine Eltern leider oft angelogen, war oft nicjt in der scjuke weils mir nicht gut ging, hab dadurch meine Eltern enttäuscht und einfach nur kaputt gemacht)

Also, kann mir irgendwer helfen und sagen, wie ich es schaffen kann das unser Verhältnis nicht zu sehr zerstört wird uns wie ich reagieren soll wenn villeicht meine Mutter anfängt zu weinen weil sie enttäuscht ist oder Sonstiges? soll ich es meiner Mutter villeicht jetzt schon sagen, also bevor es die Zeugnisse überhaupt gibt? Ich bin gerade wirklich verzweifelt und habe Angst wie unser Verhältnis danach aussehen wird.

Schule, Angst, Eltern, Enttäuschung, verzweifelt, Zeugnis

Eltern wollen nicht, dass ich mich so oft mit meiner Freundin treffe?

Hallo,

ich (18) bin seit 9 Monaten mit meiner Freundin (16) zusammen. Wir treffen uns mega oft, also jedes Wochenende und mindestens noch einmal innerhalb der Woche, jeweils mit Übernachtung.

Meine Eltern sehen das schon von Anfang an etwas kritisch, was mich immer mehr nervt. Zum Einen meinen sie, meine Freundin wäre ja erst 16, da ist man ja noch Kind und ein Altersunterschied von 2 Jahren wäre ja super viel in unserem Alter. Also das kann ja in ihrer Jugend so gewesen sein, aber heutzutage ist das doch ganz anders und viele Mädchen wollen nun mal einen älteren Freund, weshalb 2 Jahre noch wenig sind. Oder?! 

Außerdem sagen sie, wir würden "das Maß komplett überschreiten", also uns viel zu oft treffen. Zugegeben, es ist oft, aber wir wollen das ja beide so (es ist uns eher noch zu selten) und andere machen da ja ganz andere Sachen. Aber sie machen sich ja Sorgen, dass sie wegen mir ihr Abi nicht schafft und dass ich auch keine Zeit für andere Sachen, wie Berufszukunft etc. habe... Sie meinen, ich sollte ja auch Zeit für mich haben und meine Freizeit selber planen, aber verstehen nicht, dass das einzige was ich in meiner Freizeit brauche, meine Freundin ist.

Letztens ging das schon so weit, dass sie meinten ich soll zuhause bleiben, was ich dann letztendlich auch getan habe. Das hat mich so wütend gemacht, denn es ist doch meine Sache oder?

Könnt ihr ihre Bedenken verstehen? Ich sehe das halt irgendwie so - es ist mein Leben, ich bin volljährig und sie haben halt auch Null Ahnung, wie das zwischen uns so ist und was wir wollen und brauchen.

Bin mal gespannt auf eure Meinungen

Danke!

Beziehung, Eltern

Meine beste Freundin wird von ihren Eltern geschlagen. Wie kann ich ihr helfen?

Also ich brauche dringend eure Hilfe. Es geht um meine beste Freundin. Diese wird von ihren Eltern geschlagen. Alles fing in den Sommerferien an, als ihre Eltern sich trennten. Keine Ahnung warum , aber ich je je Mutter und die ist sehr zickig und hochnäsig und ich denke mir, dass ihre Mutter einfach ausgerastet ist und mit dem Vater meiner Freundin schlussgemacht hat. Jedenfalls ist ihr Vater dann aus der Wohnung ausgezogen und erstmal bis er eine neue Wohnung gefunden hatte in ein Hotel eingezogen. Und sie war mit ihrer Mutter alleine. Da sie sehr Angst vor ihr hat, erklärte erklärte Freundin der Mutter, dass sie zu ihrem Papa dann zu möchte. Und dann ist ihre Mutter wieder total ausgerastet und hat meiner besten Freundin das Handgelenk gebrochen. Und das ist nur eine von vielen Dingen, die passiert sind. Mittlerweile lebt sie zwar bei ihrem Vater, aber dieser betrinkt sich nur noch und schlägt sie auch. Ich habe echt Angst um meine Freundin. Wie kann ich ihr helfen? Am Wochenende ht ihre Mutter sie besucht und das Ergebnis war,dass ihr Handy jetzt kaputtist und sie blaue Flecke hat. Was kann ich tun? Zur Polizei mochte sie nicht, weil sie Angst hat, dass dann noch das Jugendamt eingeschaltet wird und sie dann ins Heim kommt. Kann ich sie gegen ihren Willen dahin schleppen? Oder sollte ich mich lieber an einen Lehrer in der Sch wenden? Ich hab so Angst um sie. Bitte helft mir.

Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schläge, Prügel

Tochter lesbisch, was nun?

Hallo. Habe mich mal eben hier angemeldet um was loszuwerden.

Ich bin Daria, bin Bürokauffrau, habe mit 23 Jahren geheiratet, mit 25 dann meinen Sohn Johannes bekommen und mit 28 meine Töchter Sophia und Melissa bekommen. Sophia ist jetzt 16 Jahre jung und eine wunderschöne junge Dame über die ich immer meine schützende Hand hielt. Nun sagte sie mir, dass sie lesbisch ist und seit nun 7 Monaten eine feste Freundin hat und ich gehe davon aus, dass sie auch schon "Sex" hatten. Ich muss vorab sagen, dass wir nach dem christlich-katholischen Glauben leben. Ich bin nicht gegen Homosexualität generell. Ich bin nur gegen das Ausüben der sexuellen Praktiken, gegen die Ehe und gegen das Adoptionsrecht. Ich bin ich auch der Ansicht, dass es irgendwo eine Art Krankheit ist, also eher eine psychische Krankheit für die diese Menschen nichts können! Aber wie auch bei Pädophilie oder Zoophilie sollte man das nicht ausüben. Ich möchte meiner Tochter nun helfen. Ich bin wenn ich ganz ehrlich bin dagegen und möchte auch nicht, dass sie sich weiter mit diesem Mädchen trifft, aber Teenies finden immer einen Weg.. (Wir waren ja auch mal jung ;)) Wie soll ich nun weiter vorgehen? Ich möchte nicht von Liebe sprechen, da Liebe in diesem Alter noch nicht existiert und gleichgeschlechtlich schon gar nicht. Es ist vielleicht aufregend für sie, mehr denke ich nicht. Wie soll ich meine Tochter wieder auf den rechten Weg leiten? Ich liebe sie ja, aber sie muss sich normal entwickeln und braucht wenn dann einen Freund (Auch wenn ich es sowieso viel zu früh finde..)

LG Daria

Freundschaft, Prozessor, Teenager, Sex, Eltern, Psychologie, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern