Eltern – die neusten Beiträge

Ich ziehe in 5 Tagen aus dem Elternhaus aus, und bin total niedergeschlagen. Vergeht das?

Hey, ich, 19w, ziehe in 5 Tagen aus meinem Elternhaus aus, bzw. von meiner Mama. Ich liebe sie über Alles und konnte mir schon als kleines Kind nicht vorstellen irgendwie weg von ihr zu gehen. Bei Klassenfahrten hatte ich auch schon manche Probleme (Heimweh Gefühl und so).

Ich ziehe mit meinem Freund zusammen (eher: Ich ziehe zu ihm) mit dem ich bald 6 Jahre zusammen bin. Er wohnt 450 km von meiner Heimat entfernt. Diese fast 6 Jahre waren auch schon schwer für uns, weil wir uns nur in den Ferien sehen konnten, und Corona war da dann auch noch. Trotzdem hatten wir das Ziel irgendwann zusammen zu ziehen. Für ihn kommt auch nicht die Frage in meinen Ort zu ziehen (wohne in Berlin, er aufm Land), weil ihm hier zu viele Menschen sind. Ich muss auch dazu sagen, dass meine Familie das Einzige ist, was mich an Berlin hält, sonst finde ich es außerhalb auch schöner. Und ich weiß auch garnicht, ob er der richtige ist... Er ist meine erste richtige Beziehung. Und jedes Mal, wenn ich bei ihm bin, geht es mir gut und bin glücklich. Aber das kann ich mir zurzeit nicht bewusst machen...

Auf jeden Fall ist es nun soweit...

Für mich etwas plötzlich, obwohl es irgendwie geplant war. Ich habe keine Angst vor der Selbstständigkeit oder vor dem alleine Leben, zumal lebe ich dann mit meinem Freund zusammen.

Ich verfalle nun in tiefe Trauer, fühle mich nicht mehr bereit, mache mir zu viele Gedanken und denke sogar zu weit in die Zukunft. Ich habe Angst, dass die Besuche weniger werden, und ich Vieles bis Alles verpasse, was bei meiner Familie passiert. Ich habe Angst davor mein Zuhause zu verlassen und möchte momentan einfach nur Zuhause bleiben. Ich will nicht, dass ich meine Mutter nicht mehr täglich sehen kann... ich kenne es ja auch nicht anders, mit Ausnahmen (sie fuhr auch öfters mal weg).

Mir ist bewusst, dass meine Familie nicht aus der Welt ist und dass ich sie ja besuchen und anrufen kann, und im Notfall wieder zurückziehen kann, aber mir geht es wirklich darum, dass ich meine gewohnte Umgebung verlasse, sie nicht mehr täglich zu sehen habe und sogar darüber nachdenke, ob das ein Fehler sein wird (Ich bereue vieles in meinem bisherigen Leben und möchte das nicht auch noch bereuen).

Ich habe auch gerade keine Lust auf alles, habe keinen Hunger, und wenn ich was esse möchte ich mich am liebsten übergeben, weil es mir schlecht geht.

Um mich Aufzumuntern lese ich mir auch schon ähnliche Fragen hier auf Gutefrage an, aber das will ich mir auch nicht jede Stunde antun.

Mutter, Angst, Umzug, Eltern, Auszug

Viel Streit in der Familie?

Hallo, ich (w/12) habe ein Problem:

Meine Eltern sind ein paar Jahre geschieden, ich lebe bei meiner Mutter. In letzter Zeit haben meine Mutter, meine Schwester und ich wegen allen kleinen Dingen Streit. Vorhin hat mir meine grosse Schwester fast die Haare abgerissen, weil sie wegen einem Gürtel wütend wurde. Meine Mutter stand daneben und hat alles mitangesehen und gelacht, weil sie es „so witzig“ fand. Solche unfairen und verletzenden Dinge passieren täglich und meine Mutter schreitet nie ein, obwohl meine Schwester mich nennenswert verletzt. (Ich habe mehrere Narben von meiner Schwester auf meinen Armen, auch aus meiner frühen Kindheit). Meine Mutter sagt immer nur, dass wir das alleine regeln sollen, aber ich finde, sie sollte einschreiten, wenn meine Schwester mich verletzt. Ich bin fast zweieinhalb Jahre jünger und wesentlich kleiner. Ich habe fast keine Chance, mich zu verteidigen.
Ich mag meine Schwester und Mutter nicht (sie beide sind abscheuliche Menschen) und ich habe so wenig Kontakt wie möglich mit ihnen. Meine Mutter lästert immer, wenn eine Freundin/ ein Freund von ihr da ist. Auch wenn ich anwesend bin. Ich habe ihr gesagt, dass es mich verletzt, sie tut es aber dennoch.
Nun meine Frage: Was soll ich tun?

Ich möchte keine Antworten hören mit: „Das ist in der Pubertät nun mal so, das geht vorbei“

Danke schon jetzt :)

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Eltern wollen nicht dass ich Sport mache?

Hi,

ich möchte gerade zunehmen, da ich zu wenig Muskulatur in meinem Körper habe. Außerdem ist das ganze ungesund und für meine Entwicklung schlecht, deswegen ernähre ich mich energiereicher als vorher mit viel Eiweiß und guten Nährstoffen bzw Lebensmitteln. Nebenbei mache ich auch 4 bis 5 Mal die Woche Sport zuhause aus Krafttraining und Ausdauertraining (45 min bis 1h).( Ich mache Sport zu hause weil ich in anderen Sportarten echt eine Niete bin und dieser Sport mich besser stärkt)

Aber meine Eltern bzw meine Mutter denkt die ganze Zeit dass ich abnehmen will und deswegen Sport mache, sie versteht also Sport immer unter abnehmen, aber das ist es ja nicht. Für mich ist Sport Spaß, Gesundheit und Freude, ich fühle mich immer sehr gut wenn ich Sport mache auch wenn es anstrengend ist, ist es wichtig. Und es hilft auch zuzunehmen aber meine Mutter denkt wenn man sich gesund ernährt nimmt man nicht gesund zu. Ich hab ihr versucht das zu erklären nur sie versteht es nicht , vielleicht weil sie sich selber nur von Cola und Schokolade ernährt. Wisst ihr wie ich sie überzeugen kann? Oder mache ich was falsch? Es geht auch nicht nur ums zunehmen ( Muskelzunahme) sondern weil es mir wichtig ist gesund zu sein :)

Bin übrigens 13 , 154 cm und wiege 38 kg ( ja ich weiß zu niedrig deswegen will ich ja gesund Muskulatur zunehmen)

Danke

Sport, Gesundheit, Eltern

Hilfe?

Hallo,

Ich weiß nicht genau wie ich das hier jetzt schreiben soll.

Ich habe in letzter zeit bemerkt das ich irgendwie schreckhafter wirke egal was ich zucke auf oder ähnliches meine Mutter und meine Schwester haben das auch bemerkt. Sie haben auch gefragt warum ich denn kein körperkontakt so gerne mag aber ich weiß nicht wie ich das ihnen erzählen soll. Denn die sache ist,das es ungefähr letztes Jahr angefangen hat.

Mein Onkel hat mich mit auf die Gamescon(?) mitgenommen und nur wir beide waren allein und mitten in der Fahrt hat er angefangen mein Oberschenkel zu berühren und fuhr immer mehr zu meiner „mitte“ ich hatte Angst ihm das zu sagen also habe ich miss immer weiter nach hinten gelehnt. Während der gamescon hat er auch mich manchmal geküsst(was sehr Abartig war).

Am abend mussten wir noch kurz wohin und da hat er dann gesagt ich soll mich auf den Boden hinlegen,da habe ich auch schon gesagt das ich das gerne nicht möchte. Er fing an mich am boden zu küssen aber zum glück konnte ich das verhindern.

So ging das dann ein paar monate aber dann Januar diesen Jahres passierte was.

Er hat gefragt ob ich mit ihn paar Automaten abchecken möchte(Er besitzt Spiel Automaten und sowas bla bla) und meine Mutter hat gesagt das ich doch gehen soll. Also habe ich das gemacht ,wie immer hat er mich geküsst und sowas,nach dem Automaten checken fragte er ob ich nicht mit ihn nach düsseldorf fahren wollte,also stimmte ich zu,weil ich nicht unhöflich sein wollte. Doch während der fahrt hat er angefangen meine Brüste anzufassen. (Ich fing an zu weinen) Dann hat er angefangen von irgendeiner scheisse zulabern wie das es Verbotene Liebe gibt,das er sich in mich verliebt hat(Ich weiß klingt unrealistisch),das er mich so doll liebt,und am Abend hat er dann am Wald angehalten und angefangen mich 8 minuten lang zu küssen,er hat sogar versucht seine zunge reinzumachen aber ich habe alles versucht um ihn aufzuhalten. Es war so schlimm das ihn an meiner ober-lippe 2 Wochen lang ein blau/lilanen fleck hatte.

Das alles hat jetzt zum glück langsam aufgehört auch wenn er mir immer heimlich geld und sowas gibt.

Ich will hier einfach um Hilfe fragen was ich tuhen kann und sowas da ich einfach zu viel Angst habe um mit jemanden darüber zu reden. Ich weiß such sowieso das meine Eltern mir nicht glauben werden,weil mein Onkel von außen wie ein Engel scheint.

Eigentlich darf ich das auch gar nicht schreiben,weil er mich gezwungen hat das zu schwören aber diese Sünde ist mir das wert.

Ich hoffe jemand wird darauf antworten.

  • Lg
Mutter, Angst, Eltern, misshandlung, Onkel, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch

Ist das moralisch okay (Liebe)?

Hey Freunde☺️

Ich bin seit ein paar Wochen wirklich stark in einen Jungen verliebt, den ich eigentlich gar nicht kenne (habe schonmal eine Frage dazu gemacht, falls ihr mehr Infos wollt). Heute waren meine Mama und ich shoppen und haben meinen Papa auf dem Rückweg von der Arbeit abgeholt. Dort habe ich ihn dann gesehen und herausgefunden, dass er sein Auto in dem Autohaus gekauft hat, wo mein Papa arbeitet und mein Papa kannte ihn sogar🙈

Ich möchte unbedingt mehr über ihn herausfinden, um eventuell die Chance zu haben ihn kennenzulernen und habe halt jetzt gedacht, dass ich ja über meinen Papa herausfinden könnte, wer er eigentlich ist, wo er wohnt, wie alt er ist und so, weil er ja alle Daten in seinem Computer hat. Weil ich Einzelkind bin und meine Eltern alles für mich machen weiß ich, dass mein Papa das bestimmt auch für mich machen würde. Aber es ist halt eigentlich natürlich nicht erlaubt, dass er mir die Infos gibt und deshalb bin ich mir unsicher, ob ich ihn danach fragen soll😬

Fändet ihr das in dem Fall okay, weil ich ja halt nichts schlimmes mit dem Daten machen würde? Könntet ihr es nachvollziehen? Bitte schreibt nicht, dass es nicht erlaubt ist, weil ich das selbst weiß, aber mir wäre es sooo mega wichtig!!

Dankeschön🥰

Nein, solltest du nicht machen 67%
Ja, ist okay 20%
Ja, unter der Bedingung… 13%
Liebe, Datenschutz, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Recht, Daten, Eltern, Junge, Jungs, Mädchenthemen, Mama, Papa

Kind in meiner Fußball Mannschaft schlägt und tritt mich?

Moin ich brauche aktuell mal ein Ort an dem ich mich etwas aussprechen und tipps einholen kann.

Ich bin 18 Jahre alt und Trainer einer E-Jugend Fußball-Mannschaft. Max(nicht der echte Name) war heute beim Training schon schlecht drauf und etwas sauer, dass er beim abschlussspiel nur wenig im Sturm spielen durfte. Dann kam es zu der Situation das max einen Rückpass auf mich(torwart) spielen wollte, welcher jedoch weitverfehlt war und somit im eigenem Tor landete. Ich brachte dann in etwa folgenden Spruch: " Ich steh doch hier. Nicht ins Tor, das war ein schlechter Pass" mit einem ironischen Unterton. (da max selber häufig solche "lustigen" nicht ernstgemeinten sprüche bringt kann er sowas eigentlich locker ab).

Darufhin ist er jedoch komplett ausgerastet und auf mich losgegangen. Dabei hat er mich hart geschlagen und getreten und mit den schlimmsten Beleidigungen gegen mich rumgeworfen. Dann lief er weg und ich habe meinem co trainer gesagt er solle ihm hinterher. Max sagt er wolle die Mannschaft verlassen. Das spiel habe ich dann auch abgebrochen.

Nach einiger zeit hielt ich es für die beste Idee zu versuchen den Vorfall direkt schnell zu klären und bin langsam auf max zu gekommen und habe ihn gefragt ob wir uns noch einmal zu zweit unterhalten wollen. Er akzeptierte dies. Folgendes habe ich ihm dann gesagt: " ich bin bereit mich bei dir zu entschuldigen, wenn du akzeptierst, dass das überhaupt nicht in Ordnung war." Darauf hin sagte er: Ist mir doch egal und Fi** dich! Dann ist er mit seinem Fahrrad weggefahren.

Da ich und mein Co Trainer beide erst 18 sind waren wir echt etwas überfordert. Wir haben uns dann entschieden eine Sprach Nachricht in den Betreuer Chat zu senden, in dem 3 väter drin sind die uns auch desöfftern beim Training unterstützen, und nach rat zu fragen. Dort war der Tenor mich erst morgen bei den Eltern von max zu melden.

Wie würdert ihr handeln? Eltern direkt oder morgen anrufen? Erstmal abwarten und gucken ob es bis zum nächsten Training "vergessen" wurde? Und kann ich das dann hinnehemn einen Spieler zu trainier der mich geschlagen hat? (auch wenn er noch ein KInd ist und dies eine Übersprunghandlung war?

Ps: dazu muss ich sagen, dass ich vermute, dass max zu hause eventuell Probleme hat mit seinen eltern. auch wenn ich dafür keine beweise habe.

ich weiß auch dass ich in einigen Situation nicht optimal gehandelt habe, da ich wiegest überfordert und auch etwas emotional war.

Fußball, Verein, Erziehung, Eltern, Trainer, Fußballspieler, Jugendfussball

Ich wurde von meinem Ex betrogen, und mein Vater redet es schön?

Hallo Leute, und zwar geht es darum, dass ich ein extrem toxische Beziehung hatte zu einem Typen wo ist sein erstes Mal waren seine erste große Liebe.

ich schwöre ich bei Gott, er würde mich niemals betrügen, aber ich hab ihn wie Scheiße behandelt. Ich hab ein narzisstischen Vater und hab den ganzen Stress daheim anbekommen und hatte überall allgemein auch Probleme und wurde mit Depressionen diagnostiziert.

Es ging dann damals darum, dass er mich blockiert hat und ich ihn angerufen. Hab anonym. Und er war total besoffen und bei Freunden, weil ich mehrere Stimmen gehört habe. Er hat damals am Telefon gesagt, dass er mich betrügt und was lockeres hätte, obwohl er sowas noch nie im Leben gemacht hat, weil er sowas nicht mag deswegen weiß sein erstes Mal mit 21 Jahren.

wie auch immer, ob er gelogen hat oder nicht. Ich hab damals am selben Tag direkt geweint und war fassungslos. Und das witzige ist mein Vater nicht mit mir einmal darüber gesprochen. Er hat zu meinem Bruder sogar noch gesagt bestimmt lügt er.

und seit Dezember geht’s mit dauerhaft Scheiße allgemein weil wenn wir nie Trennungsgespräch hatten und er mich immer wieder kontaktiert hat.

ich bin 21 Jahre alt und mein ex 23.

ich will euch nicht so viel erzählt, aber mein Vater verprügelt mich auch immer wieder, wenn er grundlos sauer ist oder macht mich psychisch fertig.

es ist so viel passiert ich kann euch nicht alles erzählen. Was ich sagen kann, ist, dass es schon seit meinem 16. Lebensjahr dauerhaft so geht. Ich finde es einfach krank. Ich hab vor paar Monaten noch erwähnt, dass ich in meinen Augen mit ihm eigentlich total gut zusammen gepasst hat, weil wir jahrelang auch zusammen waren es eigentlich richtig gut lief bis am Ende halt. Ich finde es halt einfach krank, dass mein Vater nicht einmal mit mir ein Gespräch sucht. Immer ein wurde ich damals auch schon mit 18 Jahren von meinem Ex betrogen und hat nicht einmal mit mir ein Gespräch geführt, dass es nicht an mir liegt oder dass ich ka was.

ich bin ehrlich Seite, Zähl mal die gedauert du noch im Bett und man merkt ja, dass es eine Psycho Scheiße geht. Ich weiß, dass es ihm auch nicht gut geht, aber nicht einmal mit mir das Gespräch gesucht. sondern lacht mich aus wenn ich sowas erwähne…

jetzt habe ich bei meine eigene Wohnung und weiß nicht ob ich den Kontakt noch möglich halten soll. Ich hab schon so oft gesagt, dass es in Psycho Scheiße geht und natürlich nicht nur die sind daran schuld aber oft genug machen wir uns fertig aus unnötigen Gründen. Allein schon wenn man Wasser kurz verschüttet, schreien die uns unnötig an und sagen wie dumm wir sind etc.

ich liebe mein Vater, aber ich hab keine Ahnung, wie oft er mich fertig machen oder wenn es mir wirklich schlecht geht mit mir kein Gespräch sucht. Ich weiß selber, dass meine Eltern früher viel Scheiße gebaut haben als sie jung war. Aber wie kann man nicht einmal mit mir darüber sprechen.

Liebe, Angst, Eltern, Narzissmus, Psyche, Streit

Wird sich endlich was ändern wenn ich das tue?

meine Eltern geben mir überhaupt keine Freiheiten. Wegen denen kann ich nicht raus, und WILL Ich auch nicht raus. Weil wenn ich rausgehen würde, würden die mir alle fünf minuten hinterhertelefonieren, die eltern von dem kumpel treffen mit dem ich rausgehen will, und mich in unangenehme situationen mit denen bringen. Das ist viel zu peinlich für mich, und auch viel zu anstrengend. Ach ja, und ich darf höchstens eine stunde raus.

mein handy wird auch mehr eingeschränkt als nordkoreanische bürger, ich schwöre euch, so viele sperren auf einem handy habt ihr noch nie GESEHEN. und das frustrierendste daran ist, dass ich nicht mal irgendwas gemacht habe, dass sie zu sowas motivieren würde. nie gekifft, nie getrunken, gut in der schule, keine freunde die einen schlechten einfluss auf mich haben, was zum F WOLLEN die von mir?!

sie haben mir mal gesagt wenn ich gut in der schule bin geben sie mir mehr Freiheiten, ich war schon gut in der schule, ich werde noch besser, und wisst ihr was?

Einen...

...SCHEISS haben die mir gegeben. Alles umsonst.

auch geil ist, dass sie mich für jeden SCHEISS alle fünf sekunden rufen müssen, ich meine holt euch die verFICKTE fernbedienung doch selber während ich lerne! ein bisschen laufen würde euch wirklich NICHT schaden.

ich bin kurz davor mein ganzes erspartes darauf zu wetten dass sie mich nur bekommen haben damit sie einen menschlichen Boxsack haben. mal gucken ob die sich dann meinen kleinen bruder nehmen wenn ich mich in paar jahren umbringe

Ich hab also jedenfalls nachgedacht und bin zum schluss gekommen, dass streiken eine option ist. Ich werde nichts mehr für die Schule machen. Gar nichts. Ich werde ihnen diese fünf oder sechs ins gesicht klatschen und nicht mal mit der augenwimper zucken wenn ich anschiss bekomme, da sind die jetzt selber schuld. wer weiß, vielleicht bringt es ja was.

und das sind mir dann schlechte noten wert, ich kann das eh schnell wieder ausbessern

was sagt ihr dazu?

mit ihnen zu reden hab ich übrigens schon oft genug versucht, also kommt mir nicht mit DIESER antwort

Liebe, Handy, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Noten, Sperre, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Bericht, Druck, Emotional, Emotionen, Erpressung, Hass, Hausaufgaben, Jungs, Kindersicherung, Konflikt, raus, schulnoten, Streit, Wut, Einschränkung

Erzeuger will plötzlich wieder Kontakt?

Hallo, der Erzeuger meiner Tochter ist drogenabhängig und hat in vergangener Zeit auch gedroht, mich und meine Tochter umzubringen. Ich hatte das zeitweise einfach verdrängt, und trotzdem immer wieder versucht, dass der Umgang stattfinden kann. Aber wenn es nicht nach seiner Nase lief wurde er immer sehr ekelhaft und ich wurde regelmäßig sexuell genötigt von ihm.

Er hatte es tatsächlich geschafft, in einem Jahr dreimal den Kontakt zu meiner Tochter abzubrechen, indem er auch alles, was sie für ihn gemalt hat oder gebastelt, einfach vor meineTür stellte. Er hat sich nicht mal an ihrem Geburtstag gemeldet.

Vor 5 Monaten habe ich den Kontakt abgebrochen mit den Worten, er kann sich beim Jugendamt gerne melden wegen betreutem Umgang.

Zwischenzeitlich hatte er sich auch einmal gemeldet, aber wollte partout nicht mit den Drogen aufhören. Jetzt plötzlich möchte er sie wiedersehen und erzählt mir auch, dass er vorher angeblich keine Zeit hatte zum Jugendamt zu gehen und ob ich mit ihm zusammen einen Termin wahrnehmen würde.

Selbstverständlich will ich nicht, dass das Jugendamt denkt, ich wäre nicht kooperationsfähig. Ich würde natürlich zum Termin erscheinen. Allerdings will ich eigentlich nicht, dass er Kontakt zu meiner Tochter hat, weil ich ihr diese fünf Monate lang die Tränen trocknen musste und ihr erklären musste, dass ihr Vater krank ist.

Sie ist jetzt gerade drüber hinweg und er kommt wieder an. Er würde am liebsten jetzt vorbeikommen und so tun, als wäre nie etwas gewesen. Aber ich bestehe auf den Kontakt zum Jugendamt.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr selber das mit dem Jugendamt klären? Weil ich mir ziemlich sicher bin, dass er es niemals gebacken bekommt, diesen Termin zu machen. Aber eigentlich will ich ja gar nicht, dass er Kontakt hat. Deshalb würde ich das eher nicht machen.

Kinder, Umgangsrecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Habe ich mich falsch verhalten?

Ich W(18) habe einen kleinen Bruder M(14) der IMMER mit mir spielen möchte. Ab und zu spiele ich auch gerne mal mit ihm, jedoch gibt er sich damit nie zufrieden. Wir hatten schon sehr oft ernsthafte Konflikte deswegen, die immer damit geendet haben dass er weint, ich mich schlecht fühle und meine Mutter sauer auch mich ist. Er erwartet halt dass ich jeden Tag mit ihm spiele und das mehrere Stunden. Wenn wir uns auf eine Stunde einigen, ist er nach einer Stunde immernoch nicht zufrieden und fängt an mich zu einer weiteren zu zwingen. Ich gebe da allerdings nie nach, doch meine Mutter tut das immer (bzw. sie versucht ebenfalls mich dazu zu überreden damit sie ihre Ruhe hat, allerdings versucht sie auch manchmal mich zu verteidigen nachdem ich wirklich lange mit ihm gespielt habe)

Eine Zeit lang hat das aufgehört mit dem Spielen aufgrund der vielen Konflikte. Vor kurzem habe ich mich allerdings etwas schlecht gefühlt deswegen und bin auf meinen Bruder zugegangen um mit ihm nach langer Zeit wieder zu spielen. Das erste mal war dann auch ganz gut, aber jetzt fängt er schon wieder an mit dem Gequengel. Gestern habe ich mit ihm eine Partie Schach gespielt, war dann aber zu müde um weiter zu spielen. Er wollte allerdings noch eine Partie spielen und ich meinte dann zu ihm, dass ich heute keine Lust mehr habe und wir vielleicht Morgen weiterspielen können (Ich musste das sagen damit er mich überhaupt in Ruhe lässt, er braucht nähmlich immer eine genaue Zeitangabe wann)

Gerade eben kam er in mein Zimmer und forderte mich dazu auf mit ihm zu spielen. Allerdings habe ich keine Lust, da ich mit anderen Dingen beschäftigt bin und meine Zeit für mich brauche. Natürlich gab es wieder Streit und auch meine Mutter mischte sich ein. Sie gibt immer mir die Schuld und sagt Sachen wie „Du tust mir nie einen Gefallen“ und „Ich habe heute so Kopfschmerzen kannst du nicht einfach was mit ihm Spielen“. Allerdings gebe ich nicht nach, denn meiner Meinung nach kann er nicht immer alles bekommen was er will (meine Mutter hat ihn immer sehr verwöhnt und wie ein Baby behandelt und er hört nicht mal mehr auf sie. Bzw. Alles läuft nach seiner Pfeife)

Ich habe dann endgültig Nein gesagt und meine Mutter ist extrem wütend auf mich, weil mein Bruder wieder angefangen hat zu weinen. Ich habe auch angefangen zu weinen wegen dem ganzen Stress und ihrer Vorwürfe, dass ich nichts mache außer den ganzen Tag im Bett zu sitzen (was auch nicht unbedingt stimmt, ich erledige jedenfalls mehr als mein Bruder z.B im Haushalt), aber das ich geweint habe hat sie nicht interessiert. Dann meinte sie auch das sie statt Morgen mit mir für meinen Geburtstag( nachträglich) in die Stadt zu gehen, mit meinen Bruder gemeinsam woanders hinfährt.

Mich hat das ehrlich gesagt ziemlich verletzt, ich persönlich bin der Meinung, dass ich keine Verantwortung für meinen kleinen Bruder trage, schließlich ist er nicht mein eigenes Kind. Trotzdem würde ich gerne wissen ob ich mich falsch verhalten habe?

I am not the asshole 67%
Nichts von beidem 27%
I am the asshole 7%
spielen, ADS, Pädagogik, Eltern, Psychologie, ADHS, Bruder, Geschwister, Pädagogik und Psychologie

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Wie erkläre ich meinem Bruder dass er schuld ist?

Folgende Situation:

wir stehen ja kurz vor den Zeugnissen und am Freitag schreibt mein Bruder seine letzte Klassenarbeit in Mathe. Er ist jetzt in der 4. Klasse. Mathe ist sein schlechtestes Fach und er steht zwischen 2 und 3. Es wäre auch die einzige 3 in seinem Zeugnis und das wär natürlich toll, wenn er nur bei 1ern und 2ern im Zeugnis bleibt. Diese Arbeit entscheidet halt jetzt über seine Zeugnisnote und deswegen wollen meine Eltern viel mit ihm lernen. Es steht aber mit den Lerntagen so:

montag: er hat sich quergestellt und gesagt dass es viel zu früh fürs lernen sei und er sowieso alles wieder vergisst und es müsste auch keiner seiner kameraden lernen (hat nicht viel gelernt)

Dienstag: Er wollte in so eine komische Pokémon AG in seinem Hort. Mama hat’s nicht erlaubt und er hat zwar den ganzen Tag am Tisch gesessen, sich aber geweigert etwas zu machen und nur rumgeheult. (wieder nicht viel gelernt)

Mittwoch (heute): Er hat ALLE seine Sachen, die etwas mit Mathe zu tun haben, in der Schule gelassen, um nicht lernen zu müssen. Sogar sein Hausaufgabenheft hat er da gelassen, damit wir nicht wissen was Hausaufgabe/ Lernmaterial ist und es besorgen können. Meine Eltern sind sowasvon ausgerastet

Donnerstag: Papa ist in München auf Geschäftsreise und kann nicht mit ihm lernen, mein Bruder hat Klavier und Leichtathletik und Mama muss eigentlich in ihren Sportkurs. Ich denke, Mama wird zuhause bleiben und mit ihm lernen aber sie ist SEHR sauer. Es wird nicht angenehm für ihn.

Meine Mutter hat meinem Bruder jetzt die Pokemonkarten und das Lego weggenommen und der heult jetzt und sagt sie wäre die schlimmste Mutter der Welt. Er versteht einfach nicht, wie wichtig diese Note ist und das meine Mutter nur sein bestes will. Außerdem sagt er die ganze Zeit, dass andere Mütter nicht so scheiße wären und wie sehr er sie hasst. Das nimmt sie mit und auch wenn ich selbst viele Komplexe mit ihr habe, gönne ich ihr das nicht. Wie kann ich meinem Bruder mit guten Worten sagen, dass es nicht stimmt was er sagt und ihn dazu bringen, sich mindestens zu entschuldigen und zu lernen. Danke im Voraus 👍✨

Schule, Eltern, Bruder, Streit

Darf ein 18-Jähriger mit einer 13(-14) Jährige zusammen sein?

Ich frage hier für mich selber, ich möchte hier keine moralischen Meinungen. Sondern Antworten, also eure Meinungen und wie es rechtlich aussieht.

Kurz zu der Story:

Ich kenne sie ca. seit einem Jahr. Wir sind uns im Januar etwas näher gekommen, im Februar merkte ich das ich sie sehr mag, habe es aber ignoriert, im März hat sie mir dann gesagt das sie mich liebt und ich wusste anfangs nicht was machen oder wie reagieren. Ich habe es ihr dann aber auch gesagt und wir sind jetzt seit ca. 3 Monate zusammen.

Weiteres:

Ich und sie verstehen uns sehr gut, wir haben auch schon über den alters unterschied geredet. Ich habe ihr auch schon meine bedenken und so gesagt, sie auch ihre. Sie ist sich aber sicher, dass sie der Beziehung eine Chance geben will. Ich bin mir auch sicher, dass ich der Beziehung einer Chance geben will. Ich habe auch mit ihr über bestimmte regeln gesprochen, dass sie nichts bereut und so. Sie war mit den regeln einverstanden, darunter waren auch regeln wie, kein GV vor 16, dass sie nichts machen soll, was sie später mal vlt bereuen würde, sie kann mich gerne nach Rat bei Sachen fragen, aber muss es am Schluss immer selber entscheiden (besser gesagt, ich halte mich bei wichtige Sachen, ein bisschen raus, dass sie Ihre eigene Meinung hat.) Unterstützen tue ich sie trotzdem. Ich schaue immer, dass sie kein Druck von meiner Seite bekommt, weil ich nicht möchte, dass sie irgendwas macht, dass sie vielleicht nicht will. Sie vertraut mir 100 % hat sie mir selbst gesagt, aber ich sagte Ihr, dass sie das eher nicht so sehr tun soll und eher, sich selber vertrauen soll, denn ich mache auch Fehler.

Eltern:

Bezüglich den Eltern, meine Eltern wissen es schon, aber Ihre Eltern (besser gesagt Ihre Mutter.) wissen es nicht. Ich habe sie schon drauf angesprochen, dass sie es ihrer Eltern sagen soll, sie will es auch Ihnen sagen. Wir beide haben nun mal Bedenken, wie Ihre Eltern wohl regieren werden und wie wir es sagen sollen. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich kein Problem damit habe, mit ihnen zu reden, falls sie mich sprechen wollen. Wir möchten es halt sagen, bevor es einfach so herauskommt (was blöd wäre).

Unsere Meinung:

Wir beide sind uns sicher, dass wir der Beziehung eine Chance geben möchten. Wir beide sind uns bewusst, dass es schwierig sein könnte und uns Leute dumm anschauen könnten. Wir haben auch sehr lange darüber geredet (1 Woche ca.). Ich bin mir auch bewusst, dass ich auf Clubs, Bars etc. verzichte (was mich auch eher weniger stört, bin sehr glücklich mit ihr). Sie weiss auch das sie vielleicht Ihre Jugend zum Teil nicht erlebt in vollen Zügen. (ich habe ihr das klargemacht).

Fragen:

Was ist denn eure Meinung? Worauf soll ich achten? Worüber sollte ich mit ihr noch reden? Wie sollen wir es den Ihren Eltern es sagen?

Ps: Unsere Situation ist kompliziert, ich bedanke mich aber schon in voraus für euere Antworten :)

Lösung, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Meinung, Lösungsweg

Ich kann nicht mehr, was tun?

Zu meiner Situation:

Ich lebe seit vier Jahren in einer Patchwork-Ehe, habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht. Nun haben wir seit zwei Jahren ein gemeinsames Kind.

Mein Partner und ich haben beide unsere Wurzeln in der Türkei. Seine Eltern waren mit uns nie einverstanden, weil ich bereits geschieden bin und ein Kind habe.

Er hat sich dann nach einigen Jahren Beziehung dazu entschloßen zu uns zu ziehen und hat seinen Eltern mitgeteilt dass er sich für uns entschieden hat. Seine Eltern haben ihn dafür aus der Familie quasi verbannt, und ihm alles weggenommen was er sich bis dahin finanziell mit seinem Vater aufgebaut hat.
Seitdem wir ein gemeinsamens Kind haben, haben die Eltern ihn verziehen und wir durften seine Eltern wieder besuchen und den Kontakt pflegen. Allerdings nur ohne mein großes Kind.
Nach einigen Treffen konnte ich das ganze versteckspiel nicht mehr spielen und habe mich dazu entschlossen, nicht mehr den Kontakt zu pflegen und erst dann, wenn ich nicht nur geduldet werde sondern mein Kind auch akzeptiert wird wieder hinzugehen.
Naja Ende vom Lied, mein Mann und ich haben oft wegen der Thematik Streit und Konflikte. Es ist mittlerweile so schlimm, dass wir nur noch Streiten und als Strafe werde ich komplet ignoriert mehrere Tage oder gar Wochen. Ich habe oft am Tag keine Energie und fühle mich einfach mega schwach. Das krasse ist ich weiß nicht mehr wie ich darauskommen soll?

Kinder, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme

Meine Freundin braucht hilfe wegen Wohnung und Ausbildung?

Hallo,

Meine Freundin ist vor paar Tagen 19 geworden. Hatte bislang ein recht schwieriges Leben, da ihre mum gestorben ist als sie klein war, und lebt seit dem bei ihrer Oma. Nun ist ihr Vater vor einigen Monaten auch gestorben, und ist noch mehr neben sich als sonst. Sie hat mit ihrer Oma öfters Streit, was sich nun dazu entwickelt hat, dass ihre Oma sie bis Oktober aus der Wohnung werfen will bzw soll sie bis dahein ausziehen. Sie fängt im September aber erst ihre Ausbildung an, hat also wenig bis gar keine Ersparnisse um sich bis dahin eine Wohnung zu leisten.

Jetzt ist die Frage wo Sie am besten (finanzielle) Hilfe bekommt. Es gibt ja zb das BAB, was ich ihr auch vorgeschlagen habe, und wie sie bis Oktober eine Wohnung bekommt, wenn man ja Gehaltsnachweise der letzten Monate braucht?

Hinzu kommt, dass sie mit vielen Dingen überfordert ist (was laut ihr an ihrem ADHS liegt )und deshalb mich immer um Hilfe fragt, in der Sache fällt mir aber auch nichts mehr ein, an wen oder welche Behörde man sich wenden könnte.

Von Ihrer Familie mütterlicherseits wohnt auch niemand in direkter Umgebung, als dass sie da unterkommen könnte. Bei mir könnte sie einige Zeit unterkommen, aber ich wohne noch daheim und meine Eltern wären wahrscheinlich nicht so begeistert wenn daraus eine dauerlösung wird.

Sollte Sie eine Wohnung finden, würden wir wahrscheinlich zusammen einziehen und könnte einen kleinen Teil der Miete mit beisteuern, da ich selbst noch in der Ausbildung bin und dazu ein Auto zu unterhalten hab.

Hat da jemand Tipps, Hinweise etc und an wen man sich wenden kann? Danke schon mal.

Liebe, Wohnung, Miete, Freundschaft, wohnen, Geld, Umzug, Ausbildung, Mietwohnung, Vermieter, Eltern, Mietvertrag, ausziehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Hilfe vom Staat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern