Elektronik – die neusten Beiträge

Waschtrockner schaltet zu früh ab / Wäsche noch nicht trocken?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner, also ein Kombigerät, dass sowohl waschen als auch trocknen kann (Modell: LG WD-14313RD).

Waschen funktioniert normal, jedoch läuft das Trocknen immer nur einige Minuten.
Die Zeitanzeige zeigt z. B. 2.00 Stunden und nach 5 Minuten springt die Anzeige auf 0.05 Minuten und nach insgesamt nur 10 Minuten Trocknen denkt das Gerät es sei fertig. Das ist natürlich Quatsch, die Wäsche ist noch feucht.

Das passiert in jedem der 5 Trockenprogramme außer wenn ich die Zeit manuell einstelle, jedoch geht hier maximal 1.40 Stunden, was aber nicht mehr ausreicht damit die Wäsche trocken wird. Früher hat das schon mal gereicht.

Die Trommel ist nicht überladen und es wird korrekt abgepumpt und geschleudert nach der Wäsche.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass beim Trocknen wohl kein Wasser mehr gezogen wird. Früher lief der Wasserzähler immer mal ganz leicht, da der Trockner immer wieder einen Schuss Wasser benötigt um die heiße Luft im Inneren abzukühlen. Wieso jetzt kein Wasser mehr gezogen wird weiß ich nicht.

Ich hatte bereits mal Zu- und Ablauf abmontiert und gereinigt, genauso das Flusensieb. Im Inneren sieht das Gerät gut aus, die Trommel ist auch nicht verkalkt.

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte und was man evtl. noch probieren könnte.

Reparatur lohnt sich wegen des Alters nicht mehr.

Vielen Dank schon mal!!

Waschmaschine, Technik, Elektronik, LG, trocknen, Trockner, Wäschetrockner, waschen, Waschtrockner

Mikrofon für voice chat?

Hey,

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, anstellen eines Headsets, Kopfhörer + ein Mikrofon zu kaufen.

Kopfhörer sollen es dir beyerdynamic dt770/ 990 pro werden. Ich bin aber noch am überlegen ob lieber offen, oder geschlossen für das Zocken. Kann mir da jemand helfen? Ich habe den Dell G3 Laptop, also wahrscheinlich keine wirklich gute Soundkarte. Wird es reichen um mit den genannte KH einen guten Sound zu erreichen?

Jetzt bin ich am Punkt angekommen, an dem ich mich der Mikrofonsuche widmen muss. Benutzen will ich es lediglich für Voice Chat, discord, etc. Ich hatte mir zuerst das Antlion modmic angeschaut, habe aber mit ein bisschen Recherche oft gehört, es soll für den Preis nicht gut sein.

Ich habe mir überlegt ein 'richtiges' Mikrofon, also beispielsweise ein Studio Mikrofon zu kaufen, weiß aber nicht genau welches es werden soll. Das Auna cm600 sah ganz gut aus. Zusammen mit einem Standfuß wäre das preislich bei 58€ was eigentlich schon meiner oberste Preisgrenze wäre. Hätte denn einer noch ein Gutes Mikrofon zu empfehlen, dass extrem Preiswert ist? Einfach vorschlagen!!!

Also nochmal zusammengefasst:

  1. Offene (dt 990) oder geschlossene (dt770) Kopfhörer zum Zocken?
  2. Erreiche ich einen guten Sound mit den KH auch ohne wirklich gute Soundkarte?
  3. Ist das Auna cm600 gut und preiswert?
  4. Hat jemand ein gutes Headset (lediglich für Discord/ Skype/ Voice Chat zwecke), welches nicht allzuviel kostet und auch ohne gute Soundkarte gut ist?
PC, Computer, Games, Videospiele, Musik, Internet, online, Tipps, Teamspeak, Film, Skype, Technik, Notebook, Geld, Elektronik, Call of Duty, Mikrofon, Gaming, Qualität, kaufen, Dell, Headset, Interface, Kopfhörer, Nvidia GeForce, Online-Spiele, preiswert, Technologie, Treiber, zocken, Intel Core i7, Soundkarte, beyerdynamic, externes mikrofon, Gaming Headset, gaming-kopfhoerer, Gaming Laptop, Nvidia GeForce GTX, Preis-Leistungs-Verhältnis, Preis-Leistungsverhältnis, Soundcard, Studiomikrofon, Voice-Chat, Windows 10, Beyerdynamic dt770 PRO, Beyerdynamic DT 990, Erfahrungen, Discord, Spiele und Gaming, Laptop

Pc Energiesparmodus etc. Probleme?

Ok... ich hab ein etwas gefinkeltes Problem:

Wenn ich meinen Pc herunterfahre, geht er in den Standbymodus. (Ich kann ihn aber nicht wie beim normalen Energiesparmodus mit einen Tastendruck aufwecken). Im System ist alles richtig Eingestellt was beim "Herunterfahren" passieren soll.

13:52:14 --> Kernel Power (187) : Von einem Prozess im Benutzermodus wurde versucht, den Systemstatus durch den Aufruf der SetSuspendState- oder SetSystemPowerState-API zu ändern.

13:52:15 --> Kernel Power (42) : Das System wird in den Standbymodus versetzt.Ursache: Application API / Obwohl ich eig. auf herunterfahren gegangen bin .-.

13:52:16 --> EnhancedStorage-EhStorTcgDrv (100) : The following informational event has occurred (0x0, 0x4, 0x0, 0x0).
D0Exit

13:52:16 --> Kernel Power (107) : Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert.

13:52:25 --> Kernel General (1) : Die Systemzeit wurde von ‎2019‎-‎03‎-‎24T12:52:16.855469500Z in ‎2019‎-‎03‎-‎24T12:53:25.500000000Z geändert.
Änderungsgrund: System time synchronized with the hardware clock.Prozess: '' (PID 4).

13:53:25 --> EnhancedStorage-EhStorTcgDrv (100) : The following informational event has occurred (0x0, 0x4, 0x0, 0x0).
D0Entry

13:53:26 --> e1iexpress (27) : Intel(R) I211 Gigabit Network Connection Network link is disconnected.

13:53:26 --> Kernel Boot (30) : Von der Firmware wurden Startmetriken gemeldet.

13:53:27 --> Winlogon (7001) : Benutzeranmeldebenachrichtigung für Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

13:53:28 --> Power Troubleshooter (1) : Das System wurde aus einem Standbymodus reaktiviert.
Zeit im Energiesparmodus: ‎2019‎-‎03‎-‎24T12:52:14.986852300Z
Reaktivierungszeit: ‎2019‎-‎03‎-‎24T12:53:26.980002200Z
Reaktivierungsquelle: Unbekannt
Hier hab ich das System mit dem Power Knopf am Gehäuse hochgefahren...

Treiber sind alle da und aktualisiert: der Pc ist überhaupt neu und die Hardware ist miteinander Kompatibel.

Hier noch paar Daten:

Prozessort: AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor 3.40 GHz
Installierter RAM: 16,0 GB
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows 10 Home
Installiert am 28.01.2019

An sich hab ich eine GTX 1080 Ti 11GB und als Mainboard das ROG Strix B450-F Gaming

Ich hab bereits bei cmd mit Adminrechten jeweils powercfg Befehle durchgeführt

Hier der powercfg/energie report: file:///C:/Windows/System32/energy-report.html

Beim powercfg/sleepstudy report sagt es mir Shutdown (Hybrid), der Hybridmodus ist doch das Schnellhochfahren oder ? Liegt es daran ?

Hier der powercfg/systemsleepdiagnostics log: file:///C:/Windows/System32/system-sleep-diagnostics.html#user-not-present-session-6

Das wärs mal fürs erste, falls Infos fehlen oder andere Sachen benötigt werden, bitte melden ^^

PC, Computer, Technik, Hardware, Elektronik, System, herunterfahren, cmd, Technologie, Troubleshooting, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik