Elektronik – die neusten Beiträge

Arduino upload funktioniert nicht mehr?

Hallo,

ich kann keine Programme mehr auf den Arduino hochladen. Egal was ich mache kommt diese Fehlermeldung:

Arduino: 1.8.7 (Mac OS X), Board: "Arduino/Genuino Uno"

Der Sketch verwendet 930 Bytes (2%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 32256 Bytes.

Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 2039 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x00

Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x00

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x00

Problem beim Hochladen auf das Board.

Computer, Technik, Elektronik, Upload, programmieren, Arduino, Bootloader, C (Programmiersprache)

Den iKONIK Skin in Fortnite mit PayPal zahlen?

Hallo,

ich habe mir das SAMSUNG Galaxy S10+ vorbestellt und bekomme es diese Woche. Bekanntlicherweise erhält man dann ja gratis diesen iKONIK Skin bei Fortnite (der ziemlich besonders ist, da man ihn halt ja quasi erst ab 800 € bekommen kann).

Ich (als riesen Fortnite Fan) werde mir also die App bei Galaxy Apps herunterladen und installieren und mich anschließend mit meinem Account dort anmelden.

Vom Lesen weiß ich, dass man dann am 16.03 in den Store geht und dort dan der Skin für 0,- € angeboten wird (also gratis).

Das Problem ist hier nur, dass man dort irgendwie (warum auch immer) seine Kreditkarten Daten angeben muss (weil er ja eigentlich 0 Euro und 0 Cent "kostet"). Nur ist es jetzt halt so, dass ich keine Kreditkarte habe und mir auch keine anschaffen möchte.

Ich frage mich jetzt also, ob es da irgendeine andere Möglichkeit den zu bekommen gibt bzw. ob man dort dan vielleicht auch mit PayPal zahlen kann!? Denn als mega riesen großer Fortnite fan wäre es für mich sehr ärgerlich, wenn das nicht klappen würde (weil er ist ja schon umsonst)! Ich habe mir das teuere Handy auch hauptsächlich dafür gekauft und würde mich sonst richtig ärgern und bin deshalb gerade voll am verzweifeln! Also bitte helft mir!

Vielen Dank im Voraus!

Internet, Kreditkarte, einkaufen, Elektronik, Samsung, Gaming, PayPal, Skin, Epic Games, Fortnite, Spiele und Gaming, Fortnite Battle Royale, Samsung Galaxy S10

mAh Zahl erhöhen,jedoch nicht die Volt Zahl,wie genau vorgehen?

Hallo liebe Community,

Folgendes:Ich habe hier einen kleinen MP3 Player mit Radio und Lautsprecher integriert...mit einem kleinen (ich glaube 200-500 mAh li-on 3,7v Akku integriert...) wiederaufladbar per USB ...

Nur mit dem Problem,dass der Akku relativ schnell (so nach 30-40min bei durschnittlicher Lautstärke komplett leer ist)daher würde ich gerne noch einen zweiten mit reinverbauen...

Ich habe das Gerät auch Mal geöffnet und theoretisch wäre auch noch Platz für einen weiteren Akku dieser Art...

Nun aber zu meiner Frage:wenn ich exakt den gleichen Akku ,an die bereits vorhanden plus und minus Pole. Des auch bereits vorhandenen und integriertem Akku mit anschliessen würde,erhöht sich dann nur die mAh Zahl oder auch die Volt Zahl am Verbraucher?

Wie könnte ich es sonst dann anstellen,damit das Gerät länger auskommt mit einem zusätzlichen Akku(ohne aber durch zu hohe Spannung schaden davon zu nehmen?)

Wenn man generell bei Akkus (2stueck) diese hintereinander Schließt,heisst +pol des einen Akkus mit dem -pol des andere verbinden und dann die restlichen beiden an den Verbraucher, erhöht sich ja die Volt Zahl...

Aber was jetzt,wenn man beide plus Pole(von 2 Akkus)und minus Pole zusammen schließt und dann an den Verbraucher anschließen tut?

Vielen Dank im voraus

Lg

Handy, Smartphone, Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Schaltung, Technologie, Milliampere

Vinyl klingt nach übersteuertem Bass?

Habe mir endlich eine modern gepresste Vinyl gekauft, Schließlich kann ich nicht meine eine 80er Vinyl auf dauerschleife spielen. Problem ist aber, dass die platte massiv nach übersteuern klingt. Passagen ohne Bass sind problemlos, aber sobald im song Bass sein sollte, kommt nurnoch übersteuert und das so weit, dass es teils kaum verständlich ist welcher song läuft.

Mir wurde dann im internet gesagt ich benötige einen vorverstärker. Wollte erstmal sehen ob es an meinem equipment liegt und nicht an der platte. Habe aber mittlerweile herausgefunden dass bei meinem Denon PMA480R der Phono eingang einen vorverstärker hat, also versuch ichs über den AUX stattdessen.

Der Plattenspieler scheint absolut in ordnung zu sein. Meine andere platte, die natürlich größer und bei niedriger drehzahl gespielt wird, läuft bestens (wenn auch altersbedingt kratzig hier und da). Der Verstärker arbeitet auch bestens, verwende diesen regelmäßig für filme über einen digitalen HTPC. Die platte habe ich über Media Markt bestellt, war auch noch eingeschweißt und weist absolut keine schäden auf.

Verstärker ist wie gesagt der Denon PMA480R, mein Plattenspieler ist ein Sony PS LX250H, und die Platte ist Fall Out Boy - Save Rock and Roll. Irgendwas das ich hier probieren kann? Oder muss ich ausgehen dass die platte defekt ist?

Video als referenz: https://www.youtube.com/watch?v=4Oe27puh72M

Computer, Musik, Audio, Technik, Elektronik, Plattenspieler, Technologie, Verstärker, Vinyl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik