Wenn die Spannung sich auf die anzahl der Wiederstände aufteilt, bekomme ich dann einen Schlag wenn ich hinter die Wiederstände hinfasse?
- Frage wie oben beschrieben. denn es ist schwer vorstellbar wie es sein kann wenn ich bei einem geschlossenen Stromkreis Oben das höhere Potenzial z.b. Batterie mit 12V + hab und unten das Niedrigere dann müsste bei dem niedrigerem 0 Volt, eig. keine Gefahr für mich ausgehen? denn die Gesamtespannung teilt sich auf die Teilwiederstände auf? und wenn ich mit meiner Hand hinter den letzten Teilwiederstand hinfasse oder auf die hinterste Leitung zum - Pol, dann fließen durch meine Hand 0 Volt??? und ich bekomme kein Schlag ab.
Und was noch schwer zu verstehen ist, woher weißt die Spannung wie viele Teilwiederstände sie besitzt um sich aufzuteilen und wenn meine obere Theorie nicht stimmt, warum sagt man dann bei einem geschlossenen Stromkreis das der untere bereich 0 volt sind?