Charakter – die neusten Beiträge

Finde ich keine neuen Freunde, weil ich zu aufdringlich bin?

N'abend leute,

ich habe derzeit das Problem, dass es mir richtig schwerfällt, neue freunde bzw. mal irgendwie neuen Anschluss zu finden. Und ich bin mir, wie schon oben genannt, nicht sicher ob es möglichwerweise daran liegen könnte dass ich zu aufdringlich und verkrampft wirke, obwohl ich davon ausgehe dass ich leuten eigentlich sympathisch rüberkomme. Ich war auch nicht immer ohne freunde, früher hab ich noch in einem wesentlich größerem Bekanntenkreis verkehrt. Aber als mir nach einiger Zeit klar wurde, dass ich mit den Leuten keinen Spaß habe und mich selten bei denen wohlfühlte, brach ich vor ca. 10 Monaten den Kontakt zu denen endgültig ab. Es gibt zumindest 2 Jungs, mit denen ich mich noch gut verstehe, aber weil die mittlerweile sehr viel beschäftigt sind halt mit arbeit, sehe ich die nur noch selten. Ich hatte noch eine sehr gute Freundin, die immer offen für alles und mir sehr wohlgesonnen war, aber der kontakt zu ihr wurde, nachdem sie mit ihrem Freund zusammen kam, immer weniger, und eines Tages blockierte die mich ohne was zu sagen in whatsapp (vermutlich wegen ihrem Typen, der evtl eifersüchtig war oder so).

Eine ziemlich traurige Sache ja, aber ich möchte gerne wieder neu anfangen. Nur gelang es mir bislang noch nicht, viele neue Kontakte zu schließen. Einmal beispielsweise traf ich bei einem Stadtteilfest nen typen, der war richtig gut drauf und mit dem verstand ich mich blendend. Hatten auch nummern ausgetauscht und zwischendurch geschrieben. Gestern war es dann so, ich fragte ihn, ob er was am wochenende unternehmen will, er sagte hat leider leine zeit wegen handballturnier und allem. Ich zu ihm dann: "ja ok. soll ich mich nächstes wochenende nochmal melden?". Seitdem schreibt er mir gar nicht mehr zurück, auch nicht als ich ihn nach 24 h fragte ob alles ok sei.

deshalb die Vermutung, ich sei aufdringlich gewesen. Und da bin ich natürlich schon beunruhigt, da ich nach all dem nicht weiß ob ich jemals wieder viele neue Freunde kennen lernen würde. Klar hat man überall die möglichkeit, auf ner party, beim sport usw. nur ich würde erstmal zu gern wissen wann ich Leuten zu verkrampft oder so in der art rüberkomme. Von daher, gibt es jemanden der ähnliche Probleme hatte aber es dann bewältigt hat? Jemand der bereit ist, mir gute Ratschläge zu geben und mit mir sogar über Privatnachrichten darüber austauschen würde?

Zur info: ich bin männlich, 23 jahre alt und ich wäre für gute freunde gar kein so schlechtes Vorbild, da ich ein anständiger und gut aussehender Typ bin, was aus meinem leben mache, vernünftigen job habe, finaziell stabil lebe, nie ärger mit dem gesetz hatte. ich bin immer offen für alles und guten freunden unterstütze ich auch gerne bei ihrem problemen. Dass ich charakterlich gut bin, zeigt sich, dass ich, obwohl ich längst ausgezogen bin, noch immer sehr guten Draht zu meiner Familie habe (was manche nicht haben). Nur fände ich es schön, wenn Menschen mir einfach die chance geben würden, mich näher kennen zu lernen.

Freundschaft, Charakter, Kontakt, Vertrauen

Kann es sein, dass ich keine Persönlichkeit habe?

Hallo an alle Leser! Vorab muss ich mich kurz entschuldigen. Es fällt mich etwas schwer, die Sache genau zu erklären und vorallem so zu erklären, dass Außenstehende sie verstehen. Deshalb tut es mir leid, wenn das jetzt alles wirr und unverständlich klingt.

Also. Ich bin weiblich, 19 Jahre alt und habe irgendwie das Gefühl, keine Persönlichkeit zu haben oder so... Ich bin nicht sonderlich selbstbewusst. Ich mache mir sehr sehr viele Gedanken um alles eigentlich und denke auch viel über mich selber nach wenn ich alleine bin. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, kaum jemand kennt mich richtig, nicht mal ich selber. Wenn ich mit Menschen zu tun habe, die nicht meine allernächsten Familienmitglieder oder engsten Freunde sind, passe ich mich meistens unbewusst den anderen Menschen an und verhalte mich ähnlich wie sie. Ich weiß oft gar nicht, was mir selber gefällt, was ich eigentlich will und was ich denken soll. Wenn man mich irgndwas fragt, ist mein Kopf plötzlich manchmal wie leer, obwohl ich sonst eher zu viele Gedanken im Kopf habe. Bei mir sehr nahestehenden Menschen (und manchmal auch bei der zuvor genannten Menschengruppe) versuche ich mich oft so zu verhalten, wie ich gerne wäre. Das ist z.B. an Charakteren aus Filmen oder an berühmten Personen, die mir gefallen, orientiert. Also versuche ich dann irgendwie z.B. selbstlos oder so zu sein, weil ich das an anderen gerne mag. Dabei denke ich von mir selber, dass ich eher zu viel an mich selbst denke. Keine Ahnung, ob ich unterbewusst den anderen gefallen möchte oder so, aber ich merke halt häufig, dass ich eigentlich gar nicht weiß, wie ich selber handeln würde, was ich möchte oder zu irgendwas denke. Deshalb fällt es mir sehr schwer, ich selbst zu sein. Im Grunde kenne ich mich selbst gar nicht. Deswegen habe ich irgendwie das Gefühl, keine Persönlichkeit zu besitzen oder das irgendetwas mit mir nicht stimmt. Wenn ich wieder alleine bin, fallen mir dann oft mal Dinge ein, die ich hätte sagen können oder was mir in der Situation gefallen hätte oder so.

Gestern hat mein Bruder mir auch so einen Persönlichkeitstest im Internet gezeigt, der sehr ausführlich ist und einen einer von 16 Kategorien zuordnet. Natürlich sind Persönlichkeiten so wie Menschen im Allgemeinen sehr individuell und lassen sich nicht in irgendwelche Schubladen stecken, aber ich wusste sehr oft nicht, was meine Position zu den Fragen ist, oder wie ich sie beantworten soll. Dementsprechend konnte ich mich auch leider eher weniger mit meinem Ergebnis identifizieren. Mein Bruder, der mir wirklich sehr nahe steht und den Test gut kennt, hat mich irgendwie auch nicht ganz so treffend eingeschätzt, wie ich finde. Irgendwie passt bei mir gar nichts so richtig.

Deswegen die Frage: Ist es möglich, dass ich keine Persönlichkeit habe und eventuell deshalb nie weiß, was ich eigentlich denken oder tun soll? Oder hat jemand sonst eine Idee, was mein Problem sein könnte?

Danke für deine Mühe! <3

Verhalten, Menschen, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Gedanken, Psychologie, Charakter, unglücklich

Wie wirke ich attraktiv auf Frauen(und symphatisch auf Menschen)?

Was ist dabei alles wichtig? Ich möchte eine Chance mit hübschen Frauen haben und einen guten Eindruck machen, auf sie attraktiv wirken

Momentan bin ich ziemlich schüchtern und gehe kaum aus dem Haus, aber selbst vor Leuten traue ich mich oft nicht, zu sprechen, ich bin schlecht in einfachen und zwanglosen Wortwechseln...

Ich möchte einen guten Eindruck machen und selbstbewusst wirken.

Wie sollte ich mich kleiden? Das gehört sicher auch dazu. Und die Körperhaltung etc., Körpersprache.

Alles, was wichtig und dazu relevant ist, möchte ich wissen...

Ich möchte wie ein Typ wirken, den man kennenlernen und mit dem man zutun haben möchte. Auf alle Leute. Und eben auch auf Frauen, die ich treffe, damit sich etwas ergeben kann.

Leider habe ich gerade große soziale Schwächen und wenig Erfahrung, weiß nicht was ich sagen soll und wie ich mich verhalten soll etc., das merkt man vielleicht...

Ich bin nicht sehr gesprächig.

Wenn es so weitergeht wie momentan, dann habe ich nie eine Beziehung :/

Ich traue mich zumal einfach nirgendwo hin, weil dort Menschen sind... Und ich so extrem zurückhaltend bin und nicht weiß, was ich machen soll. Und ich glaube ich habe Angst vor Abweisung, Verurteilung etc. ... Aber ich möchte Menschen kennenlernen und möchte diese übertriebenen Ängste überwinden. Ich möchte lernen, mich zu trauen, sodass es machbar und einfach wird.

Ich bin momentan 20 Jahre alt.

Ich bin leider nur etwa 1,70m groß (die Körpergröße spielt zu meinem Nachteil bei Sexualität eine große Rolle)

flirten, Dating, Kleidung, Leben, Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Menschen, Chemie, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Biologie, Psychologie, Attraktivität, auftritt, Ausgehen, Bekanntschaft, Charakter, Charisma, Evolution, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Größe, kennenlernen, Kontakt, schüchtern, smalltalk, Soziales, charme, Schick, Eindruck, gesund

Ändern sich einzelgänger?

Hallo ihr lieben. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.. Folgendes: Seit April 2017 wohnen mein Freund und ich zusammen. Wir sind eigentlich auch glücklich. Bis auf die Tatsache das er der volle Einzelgänger ist. Er verbringt Abende lieber allein als mit Freunden. Wenn er die Wahl hat bleibt er zuhause. Nun bin ich das genaue Gegenteil. Am liebsten immer unter Freunden, draußen sitzen, grillen, lachen, was trinken. Meiner Meinung ist das Lebensqualität. Wir sind seit fast 2 Jahren zusammen. Er kennt meine Freunde nicht, meine Großeltern nicht und meine Eltern nur wegen eines gemeinsamen Hobbys. Meine Eltern meinten, manchmal sagt er nichtmal "hallo" zu ihnen. Geht garnicht!!! Mittlerweile gehe ich halt allein zu meinen Freunden. Komme dadurch oft spät nach Hause. Obwohl er nichts sagt, hab ich ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, ihn schon wieder allein zuhause gelassen zu haben. Das macht mich wahnsinnig. Er jammert schon das wir uns wenig sehen, aber ich möchte eben nicht immer nur zu zweit sein. Egal was wir machen. Es sind nur wir beide. Er ist total unkomunikativ und findet die meisten anderen Menschen schlichtweg dumm! Nun bin ich für ein paar Tage ausgezogen um einen klaren Kopf zu bekommen. Den hat er wohl bekommen :) Heute stand er vor mir und meinte er würde sich ändern. Er würde dahin mitkommen wo ich hin möchte. Meine Freunde usw. kennenlernen. Was meint ihr. Kann man sich in dieser Charaktereigenschaft ändern? Habt oder hattet ihr auch mal so einen Kerl?

Männer, Beziehung, ändern, Charakter, Einzelgänger

Warum verstehen sich manche eineiigen Zwillinge nicht miteinander oder schlagen sich sogar?

Ich bin selber ein eineiiger Zwilling für mich wäre es absolut undenkbar meinen Zwillingsbruder zu schlagen ich habe ihn über alles lieb und wir sind die besten Freunde und ich könnte ihm niemals weh tun

Es macht mich immer traurig sowas zu lesen früher konnte ich mir das nichtmals vorstellen als eineiige Zwillinge verrät man einander doch nicht sondern sollte zusammenhalten

Sind Eltern die einen besser behandeln an so einem Desaster schuld und woher kann das noch kommen ich meine das muss doch wenn irgendwie die Umgebung in der Kindheit versaut haben weil eineiige Zwillinge sich doch von Natur aus miteinander verstehen müssen damit wird man doch genauso geboren wie mit dem Urvertrauen zu seiner Mutter weil man sich ja schon von der ersten Sekunde der Existenz an kennt

Ich kenn das auch von mir selbst schon als kleines Kind hatte ich irgendwie Vertrauen zu meinem Zwillingsbruder und ich konnte ihn auch immer verstehen das war einfach da von Anfang an genauso wie das Vertrauen und die Zuneigung zu meiner Mutter so war es auch bei meinem Zwillingsbruder und so ging es ihm auch mit mir

Ich kenne auch sonst nur Zwillingspärchen die gut miteinander verstehen das andere kenne ich nur aus Eerichten im Internet und kann es schlecht nachvollziehen würde aber gerne mal verstehen wie es zu so einem Desaster kommen kann

Kann mir das jemand erklären ?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Baby, Beziehung, Jugendliche, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Bruder, Charakter, Emotionen, Geist, Geschwister, Gesellschaft, Jungs, Psyche, Psychologe, Schwester, Soziales, Soziologie, Streit, Zwillinge, Zwischenmenschliches, feindschaft, eineiige Zwillinge, seelenverwandt

Warum bekommen solche Mädchen von Jungs die Aufmerksamkeit?

Also das habe ich mich schon öfters gefragt. Bei mir in der Klasse gibt es zwei Mädchen die total arrogant und eingebildet sind. Also die halten sich für was besseres, ihre Kleidung ist auch naja kurzer Minirock, die engste Hose damit der A*** schön zum Vorschein kommt ja. Und die lassen sich wirklich anfassen von den Jungs die laufen schön so damit der Hintern wackelt und schön kurzes Top. Warum bekommen solche Mädchen, von den Jungs die Aufmerksamkeit ? Und wieso beschweren die sich wenn die Jungs sie anfassen ? Also wenn die Jungs nicht in der Nähe sind dann tun die so als wären sie ein Opfer. Aber sie lassen es sich gefallen sie lachen dabei und ziehen sich so an und gehen auch noch zu den Jungs hin. Deshalb die Frage wieso das alles ? Wenn ich die zwei drauf anspreche, dann werden sie total wütend und sagen das, das nicht stimmt das sie es nicht wollen. Die zwei geben auch so an mit allen führen sich auf wie die coolsten, null Respekt und reden jeden schlecht. Wenn es denen nicht gefällt wieso rennen die dann den Jungs hinter her ? Und setzen sich auf den Schoß und lachen dabei ? Ich bin auch ein Mädchen aber ich verstehe das ganze nicht kann mich jemand aufklären ? Danke schon mal und Rechtschreibung wird wahrscheinlich nicht die beste sein aber ja deshalb bitte mich nicht schlecht machen, dankeschön.

Kleidung, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Charakter, Jungs, kerl, Liebe und Beziehung, Arroganz

Bellatrix gut oder böse?

Hi , ich habe letztens hier eine Frage zum Lieblingscharakter von Harry Potter reingestellt. Ich habe obendrein noch geschreiben dass ich Bellatrix irgendwie cool finde. Und dass ist dann in einer Diskussion ausgeartet. Ich würde mal gern hören was die Mehrheit über sie denkt.

Ich mag Bellatrix, nicht nur wegen der Schauspielerin , sondern auch wegen gewissen anderen Eigenschaften. Ich finde sie ist eine starke Frau.

Sie wuchs in einer Slytherin besessenen Familie als die älteste von 3 Schwestern auf. Ihre Schwestern waren Narzissa Malfoy und Nymphadora Tonks. Und sie hat dieses muggelverachtende und verrückte in die Wiege gelegt bekommen. Ja ich weis Tonks war ihre Schwester und ist nicht so geworden und dennoch kann man nicht abstreiten dass Tonks in einem gewissen Sinne auch irre ist. Da sie ein Jahr getrauert hat über den Korb eines Mannes!!! Und meiner Meinung nach wurde Bella in ihre Rolle quasi reingeschubst. Denn ihr Cousin RAB hat sich schon sehr früh, in seiner Kindheit, zugegeben dass er Voldemort verehrt. Ich gehe davon aus dass Bellas Eltern nur so von ihm geschwärmt haben und man sieht e ja dass sie es ihren Idolen mehr als Recht machen will. Und als Kind lässt man sich halt eben auch sehr schnell und stark beeinflussen. Aber trotz allem finde ich sie sehr cool. Sie ist eine starke Persönlichkeit in der Story da sie eben auch so unnahbar ist.

Und ich weis nicht wie ihr das seht aber ich finde Bella wäre in gewisser Weise noch schlimmer!!! Überlegt mal sie hat Snape nie über den Weg getraut und hat nie geglaubt dass er wirklich auf Voldemorts Seite steht ( deshalb auch der unbrechbare Schwur )! Und Voldemort hat ihm bis zum Schluss vertraut. Und wenn Bellatrix am 31. Oktober 1981 in dem Potter Haus gewesen wäre dann hätte sie Lilly auf keinen Fall die Wahl gelassen! Sie wäre darein gegangen und hätte Lilly und James sofort gefoltert oder auch getötet und dann hätte sie sich Harry vorgeknöpft! Und dann wäre die Welt wirklich verloren gewesen!!! Ich zwinge keinen von euch meine Meinung zu verstehen. Aber mich interressiert eure!!!

Also schreibt einfach ma eure Meinungen!!! Und klickt an wie ihr sie findet! ( + Begründung)

irre 33%
cool 17%
grausam 17%
böse 17%
anderes 17%
bemitleidenswert 0%
stark 0%
Harry Potter, Charakter

Bin ich als Person zu speziell, um anderen Menschen zu gefallen? Sind meine Ansprüche an andere Menschen zu hoch?

Hallo.

Damit man mir die Fragen oben besser beantworten kann, fange ich an, mich als Person mit einigen Eigenarten, Interessen und Hobbies ein wenig zu beschreiben.

Laut der Seite "16 Personalities" bin ich vom Persönlichkeitstyp her "Virtuose" (ISTP). Zwar ist das der einzige Test, den ich gemacht habe, aber die Beschreibung auf der Seite sowie die Beschreibungen anderer Seiten treffen weitestgehend auf mich zu. Unter Menschen bin ich oft ein ruhiger Mensch und höre lieber zu und füge dem Gespräch Sachen hinzu, als selbst eins einzuleiten. Ich bin aber in keinster Art und Weise schüchtern oder dergleichen. Der Umgang mit anderen Menschen ist ziemlich anstrengend für mich, ein Tag mit meiner 14-Mann-Klasse reicht mir schon an Interaktion mit anderen Menschen, da an solchen Dingen meine Energie ziemlich schnell flöten geht. Nach der Schule habe ich auch nicht mehr sonderlich das Interesse daran, mich großartig weiter mit Menschen zu unterhalten (was nicht heißt, dass ich mich überhaupt nicht mehr unterhalten möchte, ich möchte einfach nur nicht sonderlich viel mit anderen Menschen unternehmen, mir ist da ein einfaches Gespräch oder das Zocken mit einer anderen Person lieber). Ich bin im Allgemeinen ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch, solange man es sich mit mir nicht verscherzt. Außerdem bin ich sehr selbstbewusst und zufrieden mit mir selbst. In letzter Zeit bin ich in der Zeit, die ich alleine verbringe, oder spät Abends ziemlich melancholisch, oft traurig, bedrückt, vielleicht auch depressiv. Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich meine vorherigen Fragen ansehen, wo ich weiter auf meine momentane Gefühlswelt und damit verbundene Probleme eingehe.

Ich bin mit einem IQ von 127 (habe mehrere professionelle Tests durchführen lassen, 3 an der Zahl verteilt über die letzten 9 Jahre, das ist der Mittelwert) fast hochbegabt. Bei allen Tests zeigte ich eine besondere Begabung im mathematisch-logischen Bereich, die jedoch nicht mit außergewöhnlichen Schwächen in anderen Bereichen einhergeht.

Ich würde mich außerdem als gebildet bezeichnen. Ich habe mit der Schule keine Probleme, komme dieses Halbjahr sogar ohne Lernen auf einen Zeugnisschnitt von 11,3, umgerechnet in Noten ist das nach der Formel (17 - )/3 ein Schnitt von 1,9. Einzig und allein die Englischnote zieht meinen Schnitt ein wenig runter, da der Lehrer leider nicht immer in der Lage ist, meine zugegebenermaßen unschöne Schrift zu lesen; Englisch sprechen kann ich beinahe fließend. Ich finde außerdem Spaß daran, neue Dinge in Bereichen zu lernen, die mich interessieren. Meist informiere ich mich außerdem zu Themen, bevor ich mich zu ihnen äußere oder Entscheidungen in diesen Bereichen treffe.

(Ich führe die Frage aufgrund des unnötigen Zeichenlimits in den Antworten fort)

Menschen, Persönlichkeit, Personen, Charakter

Wieso bin ich so ungeduldig?

Hallo Zusammen,

ich weiss nicht woran es liegt, aber ich bin grauenvoll ungeduldig. Wenn ich mal etwas möchte, dann möchte ich es JETZT und nicht morgen. Und es macht mich wahnsinnig, wenn ich es nicht jetzt erhalte - ich werde regelrecht genervt.

Beispiel: Ich möchte ein neuen Staubsauger kaufen. Ich gehe im nächsten Haushaltladen und kaufe mir den besten dort. Mein Freund hingegen haltet mich immer davon ab und informiert sich zuerst vernünftig. Ich finde diese Zeit unertragbar und kaufe (meinem Freund zu liebe) den Staubsauger doch nicht. Aber dann halte ich mich auch vollkommen raus, weil ich das Warten nicht ertrage.

Anderes Beispiel: Wenn ich mich über Hunde informiere (ich will schon lange einen), dann würde ich am liebsten JETZT einen kaufen. Ich drehe durch, weil ich nicht die Umstände dafür habe und deswegen schon seit Jahren keinen Hund habe. Manchmal werde ich sehr unruhig und gestresst, wenn ich oft daran denke, danach google und keinen kaufen kann. Ich habe schon jegliche Bücher über Hunde gekauft und gelesen, um mich abzulenken.

Ich habe es z.B geschafft innert 3 Wochen mein ganzes Leben umzukrempeln... Neuer Job und neue Wohnung, neuer Wohnort (als ich mein Freund kennenlernte).

Wenn es aber z.B um Kleinigkeiten geht, dann bin ich sehr geduldig. z.B wenn jemand vor mir langsam fährt oder wenn ich an einer langen Schlange warten muss etc. Da haben andere viel mehr Probleme damit.

Ich habe solche kurzfristigen Entscheidungen bis jetzt niemals bereut. Denn das bedeutet Bewegung und ich liebe Abwechslung. Nur trotzdem gibt es Momente im Leben, bei denen Geduld das wichtigste ist (z.B Hund, Fahrprüfung). Und um mir hier viel Qual zu ersparen, möchte ich gerne meine Geduld trainieren...

Nur wie? Und warum gibt es so ungeduldige Menschen? (psychologische Sicht würde mich interessieren :-))

Danke für den Austausch.

Gruss othmarione

Psychologie, Charakter, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter