Charakter – die neusten Beiträge

Mobbingopfer tragen doch auch eine Schuld?

Guten Tag,

In meiner Abteilung hat sich vor einigen Monaten jemand beworben, der mit im Bewerbungsgespräch eine Bescheinigung vom Arzt gezeigt hat das er Autismus hat und das er die letzen beiden Arbeitsstellen gekündigt hat da er gemobbt wurde.

Ich habe ihn letzendlich eingestellt da er einen guten Abschluss hatte und Berufserfahrung vorzeuweisen hatte. Jedoch bemerkte ich das es einen Fehler war diesen Mitarbeiter einzustellen, da er mir gesagt hat das auch er von seinen Kollegen gemobbt wird.

Ich habe dann ein Gespräch mit der gesamten Abteilung organisiert und keiner von den Mitarbeitern gab zu das sie ihn mobben usw.

Ich habe der Person gesagt ich kann nichts machen solange er nicht beweisen kann das er von bestimmten Personen gemobbt wird.

So langsam kommen mit auch Zweifel auf ob er nicht selbst schuld ist, da er wie vorhin genannt 2x wegen Mobbing gekündigt hat und er eine andere Lebensart wie der Rest der Abteilung hat. Jedoch hat er einen sehr freundlichen und hilfsbereiten Eindruck.

Mir fällt halt auf das seit er bei uns ist gibt es nur noch Unruhe bei uns in der Abteilung und habe ihm das auch gesagt und ihm mit einer Verwarnung gedroht wenn er sich nicht anpasst.

Habe jetzt Bedenken das er zum Betriebsrat geht. Ich kann mir sein verhalten nicht erklären. Aus meiner Sicht sind Mobbingopfer wie in dem Fall doch selbst Schuld oder?

Schönes Wochenende!

Beruf, Mobbing, Schule, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Kollegen

Verdirbt Alkohol den Charakter?

Hallo zusammen,

Einer meiner Freunde ist Alkoholiker und hat einige Zeit damit aufgehört. Bis gestern zumindest, da kam Deutschland nicht ins Finale und heute morgen sah ich 9 aufgebrauchte Bierflaschen bei ihm.

Manchmal wenn er dann komisch ist frage ich dann nach ob er getrunken habe, er sagt dann genervt Nein. Der ganze Tag war heute einfach nur Stress. Er hat Schwierigkeiten Zusammenhänge zu erfassen, hört nicht richtig zu, "unwichtige" Dinge vergisst er sagt er, erkennt oft den Ernst der Lage nicht und glaubt er müsste mir Sprichwörter oder andere Dinge erklären.

Seine Begründung bezüglich warum er wieder getrunken habe, hieß es: ,, Damit ich mich mit dem Problem auseinandersetze". Heute war er auch wie ich, nur noch genervt und ich nehme an, es war nicht das letzte Mal. Mal will er aufhören zu trinken, dann fängt er wieder an, das selbe mit anderen Suchtmitteln.

Er wirkt einfach insgesamt anders als sonst, wenn er getrunken hat. Aufgefallen ist mir auch, dass er ein ganz anderes Selbstbild von sich hat, als andere von ihm. Sich die Realität so zurechtlegen wie man will.

Ich weiß nicht was ich noch schreiben soll, nur wegen Fußball rückfällig zu werden ist ein Grund? Ihm scheint allss egal zu sein und hinterfragt am meisten, dass ich ihm oder andere Dinge hinterfrage. Das selbe gilt dem Thema Hygiene. Er lässt sich einfach nur gehen, ist abhängig und wenn er nicht mehr kann, distanziert er sich. Meine Psyche macht das auch nicht ewig mit.

Gesundheit, Bier, Fußball, Freundschaft, Stress, Alkohol, Deutschland, Sucht, vergessen, Psychologie, Abhängigkeit, Charakter, Gedächtnis, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Realität, Schwierigkeiten, Streit, Finale, Selbstwahrnehmung, Verdorben

Was mache ich falsch - bin ich nicht gut genug?

Hallo liebe Community,

ich war vor fast nem Jahr, über ein Jahr in einen Jungen verliebt, er wusste es, hatte die Gefühle aber nicht erwidert. Ich habe trotzdem um ihn gekämpft und habe alles für ihn getan, damit es ihm gut ging, aber bin daran selbst zerbrochen, weil er seine schlechte Laune immer an mir ausgelassen hatte und mir immer das Gefühl gab unwichtig zu sein.

Aber wenn er dann mal Lust auf Sex hatte, war ich plötzlich immer gut genug, hab Komplimente wie "Du bist toll" oder "du siehst toll aus" und so bekommen.

Und jetzt hat er ne Freundin und iwie macht mich das so fertig, weil ich war NIE gut genug für ihn.

Jedenfalls habe ich dann jemand anderes kennengelernt und war mit dem ziemlich glücklich in einer Beziehung. Hat aber nur 4 Monate gehalten.

Ich hatte bisher noch nie eine Beziehung die länger als 4 Monate gehalten hatte und immer waren die Jungs/Männer, diejenigen die Schluss gemacht haben und dass macht mich so fertig.

Ich frage mich was ich immer falsch mache, dass die Beziehungen immer so ein frühes Ende haben.

Ich will jetzt nicht sofort die Große Liebe finden, aber es wäre toll, mal von jemanden länger als ein paar Monate ertragen zu werden:/

Ich fühle mich deswegen echt schlecht...

Ich frage mich immer woran es liegen könnte, meinem Aussehen, mein Charakter, ich komm einfach nicht darauf..

Was stimmt mit mir nicht, dass mich nie länger als paar Monate will?

Danke im Voraus LG

Liebe, Freundschaft, Aussehen, Beziehung, Sex, Charakter, Liebe und Beziehung

Was haltet ihr von verrückten Mädchen?

Also ich frage das,weil ich ein sehr verrücktes Mädchen bin. Ich tue verrückte Dinge,die sonst niemand in meiner Klasse machen würde schon gar nicht die Mädchen in meiner Klasse. Auch schon als Ich klein war habe ich solch craty Dinge getan und ich kann's einfach nicht lassen :D. Ich denke,handle und fühle auch anders als die anderen. Auch mein Geschmack ist sehr sehr verschieden als die der anderen. Ich sage das nicht um mich zu prahlen,nein,aber es ist wirklich so! Ich bin auch ziemlich tollpatschig (überall wo ich hingehe muss mir immer etwas peinliches passieren z.b ich falle hin, stolpere oder rede wirres Zeug vor Nervosität) und sehr vergesslich und sehr humorvoll (auf eine kindische Art).

Andere Mädchen finden mich deshalb komisch oder dumm ODER kindisch und wollen nichts mit mir zutun haben. Sie denken wahrscheinlich auch schon,dass ich ein Freak bin -.- ... Nur sehr wenige Leute akzeptieren und mögen mich wie ich bin, damit meine ich auch meine Familie,aber ich weiß nicht ... Ich will mich ändern,damit mich die anderen nicht mehr schief ansehen,wenn ihr wisst was ich meine ... Es bedrückt mich einfach,dass andere so von mir denken ...

Aer wie findet ihr so verrückte Mädchen?

Ich finde die süß/cool/einzigartig/... 60%
Sonstiges 20%
Halt verrückt. :D 13%
Total daneben .. 7%
verrückt, Freundschaft, Mädchen, Sex, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, unzufrieden

Habe ich vielleicht einfach keinen "Typ"?

Hey :)

Die Frage klingt vielleicht komisch, aber sie beschäftigt mich schon länger. Immer wieder werde ich gefragt, was denn "mein Typ" sei, wenn es um Männer geht. Da fällt mir dann auf dass ich das gar nicht so genau sagen kann.

Tatsächlich könnten die Männer, mit denen ich etwas hatte, nicht unterschiedlicher sein. Bart/kein Bart, Brille/keine Brille, südländischer Typ, "nordischer Typ" (aus Schweden), rothaariger, Locken/glatte Haare,...

Irgendwie war so ziemlich alles dabei. Ich finde das nicht schlimm. Ich habe herausgefunden, dass mir das Aussehen ziemlich egal ist, wenn der Charakter stimmt. Und das sage ich nicht nur so. Ich hatte mal das Glück, jemanden kennenzulernen, der zwar von der Mehrheit als nicht attraktiv angesehen werden würde (sehr dünn und kaum Muskeln, Akne und eine Brille, deren Gläser seine Augen wie unter einer Lupe vergrößert haben), aber er war total nett. Ich gebe Leuten gerne eine Chance, anstatt sie nur nach ihrem Äußeren zu beurteilen. So würde ich ja gerne auch behandelt werden.

Das einzige was ich wirklich sagen kann, ist, dass ich keine langen Haare bei Männern mag (diesen ganzen Man Bun-Hype verstehe ich überhaupt nicht) und dass ich sehr große Männer mag. Aber trotzdem könnte ich mir irgendwie vorstellen, dass mir genau so ein Typ (lange Haare und kleiner als ich) dann begegnet und mich einfach umhaut. Nichtmal das kann ich also ausschließen..

Ich glaube tatsächlich dass jeder bei mir eine Chance hätte. Ich will einfach nur, dass sich jemand die Zeit nimmt, mich richtig kennenzulernen, bevor man mich beurteilt. (Ich habe ziemliche Probleme mit Vertrauen und kann mich nicht leicht Menschen öffnen. Ich rede nicht viel und halte mich in größeren Gruppen immer im Hintergrund.)

Kann das daran liegen, dass ich mittlerweile schon etwas verzweifelt bin, weil ich in keiner Beziehung bin? Oder liegt es einfach an meinem Charakter?

Was meint ihr? Ist das normal? Wie ist das bei euch? Gibt es Merkmale, die euch bei Männern gefallen und denen die meisten eurer Partner entsprechen oder variiert das sehr?

Danke im Voraus!

Isabella

(Ich will niemanden beleidigen mit dieser Frage. Ich stelle sie rein aus Interesse :D )

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Persönlichkeit, Attraktivität, Charakter, Liebe und Beziehung, Schönheitsideal

Wieso ziehen gute Frauen immer schlechte Männer an?

hey leute

also ich spreche durch erfahrungen und durch meine eltern und alles das ich irgendwie realisiert habe das selbstbewusste, barmherzige und kluge frauen immer schlechte männer anziehen z.b ein mann wo spielsüchtig ist oder immer wieder ein mann wo immer in einer beziehung fremd geht etc.

ich kenne wirklich so gute frauen die wirklich barmherzig, anständig und echt klug sind aber dafür ein echt miesen ehemann haben.

mir wurde auch gesagt das es daher kommt das schlechte männer sich von guten anständigen frauen eher angezogen fühlen als gute männer und langsam glaube ich auch daran den meine ehemalige freundin war komplett das gegenteil von einer guten anständigen frau und ist eher eine wo jeden zweiten tag feiern geht und sich zu dröhnt mit drogen, alkohol und dabei zieht die sich wie die letzte ntte an und vögelt jeden zweiten tag mit anderen männer und kriegt trotzdem anständigere und kluge männer als die frauen die komplett normal sind.

wie kann es sein das gute und anständige frauen also solche miesen ehemänner abkriegen und solche frauen wie meine ehemalige freundin die echt billig ist eine kluge und anständige mann kriegt?

vielleicht liege ich auch falsch aber wie ich es mein ganzes lebenslang miterlebt habe kann ich nicht unbedingt das gegenteil behaupten und fall es wirklich so ist dan aber wieso?

Leben, Männer, billig, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Frauen, Sex, Psychologie, Ausstrahlung, Charakter, Liebe und Beziehung, Anziehungskraft, Schlecht

Ich habe angst, dass er nur meinen Körper liebt... und dann?

Hallo, ich habe ein Problem, das mich sehr, sehr, sehr runterzieht. Ich bin in einer Beziehung seit fast 2 Jahren (17 und 20) meine erste Beziehung. Von Anfang an ist er wirklich sehr körperfokussiert. Das hat mir zuerst ehrlich geschmeichelt.

Mittlerweile fühlt es sich so an, als führen wir keine Beziehung. Alle Komplimente drehen sich ausschließlich um meinen Körper. Klar ist das schmeichelnd, aber ich möchte einfach mal hören, dass er mich liebt, meine Art:/ ..

Ansonsten erzählt er mir so gut wie gar nichts mehr.. Wenn wir uns treffen, landen wir recht schnell im Bett und das war's ... ich vermisse ihn und ich vermisse es mit ihm stundenlang zu reden, nächte durch zu reden und zu lachen mich an ihn zu kuscheln.. Aber zu einer Konversation gehören 2 ..und er blockt ständig ab:(

ich habe das vor einer Woche angesprochen. Ob er mich überhaupt liebt oder nur meinen Körper..Er hat mich nur verletzt gefragt, ob ich seinen Körper denn gar nicht liebe...

Mittlerweile wurde ich schon von anderen darauf angesprochen, was los ist :| Er sucht kaum Kontakt zu mir. Hat nie Lust was zu Unternehmen etc... Das tut mir weh:( ich liebe ihn. Alles an ihm.. aber er reduziert mich wirklich sehr auf meinen Körper. ich bin einfach mehr als Arsch und Oberweite.. ich will, dass er das erkennt:(

meine engste Freundin meinte, es wäre schlauer Schluss zu machen... Er würde mich nur benutzen. aber ich kann das nicht. Ist ja nicht so, dass ich ihn körperlich nicht sehr anziehend finde . Aber da ist so viel was mit fehlt und ihm anscheindend nicht. Liebt er mich überhaupt :((

Liebe, Freundschaft, Körper, Beziehung, Sex, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung

Kann ich extrovertiert werden?

Hi.

Ich befinde mich seit Jahren in einer Krise, die meine Lebensqualität stark einschränkt. Ich bin 19 Jahre alt und war früher in einer Siedlung aufgewachsen in der man jeden Tag raus ging, "kommste raus" anstatt mit Handys rumzuchatten. Mit dem Umzug hat sich auch mein Lebenstil so gewandelt, dass ich anstatt soziale Kontakte meinen PC hatte, vor dem ich nach und nach mehr Zeit verbracht habe. Heute sieht es so aus, dass ich den Alltag mit dem PC und der online Welt immer mehrentfliehe. Ich bin nicht süchtig aber ich habe zu viele negative Barrieren in meinem Kopf. Meine negativen Gedanken plagen mich, ich Stelle mir immer wieder vor das ich nicht gut ankomme, das peinliches schweigen entsteht und ich einfach unpassende Sachen sage. Wenn ich meine Freunde beobachte , die jeden Tag draussen sind und so eingespielt miteinander reden fühle ich mich so sozial inkompetent dass ich von mir selber schockiert bin. Sie reden mit so vielen Gimmicks und Wortspielen die bei mir irgendwie komisch kommen würden weil ich einfach ruhig bin.. also eig will ich es nicht aber die negativen Gedanken bauen mir eine Mauer die mich nichts sagen lässt.. ich hoffe ihr versteht was ich meine

Meine Frage ist wie kann ich meinen Charakter verändern ? Wie kann ich vom introvertierten zum extrovertierten werden ? Die Leute haben einfach mehr Spass und erzählen triviale Dinge so das man immer noch denkt man hätte eine aufregende Geschichte gehört

Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem Leben nicht zufrieden sein werde wenn es so weiter geht

Mfg

Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Charakter, introvertiert, Liebe und Beziehung, Rhetorik, extrovertiert, Extrovertiertheit

Was ist hier das Richtige, ich will sie nicht bedrängen?

Folgendes:
Wir schreiben mehr oder weniger auf WhatsApp. Sie ist nicht so der Schreiber und braucht immer relativ lang bis sie es gelesen hat, auch wenn sie sofort antwortet, wenn sie es dann gelesen hat. Momentan schreiben wir nix weil sie anscheinend viel Stress in der Schule hat (verstehe ich auch und hab ich kein Problem mit) letzten Freitag hat sie nur gesagt, dass sie gerade im Stress ist und ich hab nur gefragt ob sie viel in der Schule zu tun hat. So ... dann eine Woche nix. Sie hat das von mir auch nicht gelesen, alles noch kein Problem. Am WE gehe ich mit meinem besten Freund und seiner Freundin furt (einmal im Monat machen wir das) und letztes Mal war schon die Überlegung ob sie mit kommt, sie hatte aber leider keine Zeit. Jetzt wollte ich sei eigentlich fragen ob sie diesmal mit kommt. Problem: mir ist etwas unwohl dabei weil sie ja noch nicht mal meine letzte Nachricht gelesen hat und ich Muffen habe sie zu bedrängen. Bei uns in Bayern sind ja an morgen Osterferien, also hoffe ich dass ihr Stress etwas weniger wird (kann ich nicht gegenchecken weil sie ja nicht antwortet).
Was würdet ihr tun: auf teufel komm raus warten bis sie die letzte Nachricht gelesen hat und das Risiko eingehen, dass es zu lange dauert und das WE dann rum ist. Oder trotz nicht gelesen noch ne Nachricht schreiben, wo ich sie frag ob sie mitkommen will?

P.S.: ich (20), sie (18). Kennen uns seit vier Jahren, haben uns früher jeden Tag gesehen, momentan nur noch über WhatsApp, Anrufen funktioniert nicht so bei ihr (generell)

chatten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Charakter, Jungs, Liebe und Beziehung, Reaktion, Treffen, warten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter