Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

Wie bereite ich mich auf eine Katzengeburt vor?

Hallo! Wie Ihr vielleicht aus meiner vorherigen Frage entnehmen könnt (falls diese Sichtbar ist) ist meine Katze schwanger. Jedoch ungewollt, da mir gesagt wurde die Katze sei schon kastriert. Ich besitze einen Kater der zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und so kam es dazu, dass meine neue Katze Schwanger wurde. Meine Mutter wollte sie daraufhin loswerden doch ich bettelte, dass ich mich darum kümmern würde. Jedoch erlaubt sie mir nicht die Babys zu behalten. Laut dem Tierarzt meinte meine Mutter, dass es sich um 5 Katzenbabys handelt. Meine Tante hat sich dazu bereitgestellt, 2 aufzunehmen. Meine Freundin überlegt auch eine zu nehmen. Bleiben noch 2 die meine Mutter gerne verkaufen würde um die Tierarzt kosten später decken zu können.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt okay für die Katzenmutter ist, da wir leider anders keine Wahl haben.

Auch stelle ich mir Fragen wie:

wie bereite ich mich auf die Geburt vor?


gegen was muss ich die Kitten Impfen oder sonst unternehmen?

muss ich die Geburt anmelden und auch wenn ich diese verkaufe da es sich um 2 Kitten und ein privat Verkauf handelt und wie viel darf ich verlangen?

und was sollte ich nach der Geburt beachten?
Toilette? Futter?

ich bedanke mich für die Antworten im Voraus und bin mir auch bewusst, dass ich diese Fragen auch googeln kann (welches ich schon getan habe) Jedoch würde ich
gerne dies auch von schon erfahrenen Leuten hören.


artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges, Kittenerziehung

Kater (6 Monate) und Kitten?

Hey, bevor doofe Kommentare zu dem Post kommen (TA hat uns empfohlen ein Kitten zu holen da unser Katerlein mit ihm besser umgehen würde)

Unser Kater 6 Monate alt ist eh schon ein verrückter gewesen. Am Samstag haben wir ein 12 wöchiges Kitten geholt. (Wir haben ihn nur geholt auf Empfehlung des TA, dass unser großer nicht mehr alleine ist) Der kleine ist ebenfalls verspielt. Am ersten Tag haben sie sich angefaucht und kamen nicht so ganz miteinander klar aber am Abend konnten sie schon zusammen rumliegen.

Am zweiten Tag war es viel besser, bis jetzt kuscheln sie auch zusammen, der große leckt ihn dauerhaft und sie schlafen auch zusammen in einem bett. Nur leider sobald die beiden toben ist der große extrem grob zu dem kleinen. Er beißt den kleinen am Schwanz, an den Rippen und der kleine fängt an zu miauen und zu schreien da er Schmerzen hat. Ich kann es nicht verstehen denn sobald der große alleine ist fängt er an zu schreien und sucht den kleinen und nur mit ihm ist er dann ruhig. Ich sehe es schon als spielen aber der große ist einfach viel zu grob und ich muss immer einschreiten weil er ihn dann nicht los lässt. Der kleine provoziert auch und geht dann direkt nachdem ich eingegriffen hab wieder zu dem großen und will spielen. Ich hab so Angst dass es mal ausartet und der große ihn so sehr verletzt, dass es tödlich enden kann. Ich hab schon überlegt ob ich den kleinen wieder verkaufe aber bin mir total unsicher weil eigentlich sind die beiden echt glücklich miteinander aber es sind halt so Phasen wo das gespiele mega ausartet. Habt ihr Tipps? Ideen? oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Unser großer ist auch noch nicht kastriert und er hat erst gestern seine 2Te Grundimmunisierung bekommen und ist seitdem noch mehr ein jauler sobald er alleine ist oder wenn er einfach rum liegt fängt er an zu miauen aber in einer tiefen stimmlage.

danke im vorraus

Kater, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze ausgesetzt?

Hallo, vor über einer Woche wurde eine Katze in einer Transportbox vor meiner Tür abgesetzt. Kleine Zettel mit Name(Luna), Alter (3), Rasse (angeblich BKH, sieht so aus aber es gibt keine Papiere) nur geimpft und entwurmt. Ich war beim Tierarzt sie Schein gesund zu sein ABER trächtig 😵‍💫. Ich bring es nicht über das Herz sie abzugeben, sie spielt und kuschelt viel mit meinen Katzen (10 Monate, Geschwister mit Stammbaum) , ist auch aufgetaut und kuschelt sehr viel. Hab Angst das ihr Herz gebrochen wird, wenn sie wieder weg muss und meine Katzen scheinen sich auch mit ihr wohl zu fühlen. Ich konnte den Besitzer nicht ausfindig machen, kein Nachbar hat was gesehen oder kennt die kleine Maus. Was würdet ihr machen? Ich hab ihr viele Rückzugsorte gemacht und eine Wurfbox ins Schlafzimmer gestellt ( dort ist sie am liebsten) allerdings habe ich nie Katzen vermehrt und wollte ich eigentlich auch niemals. Finanziell und vom Platz ist es kein Problem, sie werden auch alle Untersuchen, Impfen und Entwurmungen bekommen. Jedoch weiß ich nicht wie man hier vorgeht, ich möchte die Kitten nicht behalten und sie gerne im Alter ab 15 Wochen, in einem für immer Zuhause abgeben (?), wie aber? Man stellt sie ja nicht auf eBay oder so rein gibt es hier Vereine die einen helfen können, sie an die richtigen Familien zu vermitteln? Ab wann darf man Luna danach kastrieren lassen? Und was muss ich nich beachten ( außer hochwertiges Futter etc.) Darf ich wohl als Privatperson eine Schutzgebühr verlangen? Wie viele Katzenklos brauch ich im nachhinein? Derzeit habe ich 5

Achja und ist der Altersunterschied zwischen Luna und meinen zwei (weiblichen Katzen) in Ordnung oder braucht die wohl eine weiter Katze im selben Alter?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kater (2 Jahre) hat plötzlich Lungenentzündung nach Kastration. Erfahrungen?

Hi ihr Lieben,

Ich wende mich ganz verzweifelt an euch, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen ): 

Es geht um meinen 2 Jahre alten Kater Pablo. Er ist eine Hauskatze und hat seine letzte Impfung verpasst. Wir haben ihn jetzt am 11.01. kastrieren lassen und danach war erstmal alles gut. Die Halskrause konnten wir nach 3 Tagen abnehmen, weil seine Wunde gut verheilt aussah. Danach hat er aber angefangen, sich vermehrt da unten sauber zu machen (ca.19.-20.1.). Das Medikament Meloxidyl, was wir nach der Kastration bekommen haben, sollten wir ihm 2-5 Tage lang geben. Wir haben es dann 2 Tage lang gegeben. 

Am 21.01. ging es ihm schlagartig schlecht. Er hat sich zurückgezogen, wollte nicht mehr spielen und hat eine stützende Körperhaltung eingenommen. Außerdem haben seine Augen leicht getränt und aus seiner Nase kamen ein Paar Tropfen Wasser o.ä. Er hat auch den ganzen Tag nichts gegessen oder getrunken.

Uns war sofort klar, er muss am Montag direkt zum Arzt. Wir haben sofort um 8 angerufen, aber haben erst für den 23.01 einen Termin bekommen, also einen Tag später. 

Bis dahin hat er nichts gegessen. Damit er wenigstens Wasser bekommt, haben wir es über eine Spritze gegeben, die wir noch von seinem Medikament von der Kastration da hatten. 

Der Tierarzt hat dann eine heftige Bronchitis und eine Lungenentzündung festgestellt. Außerdem sei er unterkühlt (36 Grad) und sein Puls sei etwas hoch. Er meinte, er kennt die Ursache nicht. Folgendes könnte sein: 

Nach der OP sind Katzen generell geschwächter und somit auch das Immunsystem. So könnte er sich alles mögliche eingefangen haben. Der kalte Boden, die Schuhe im Flur oder das Katzenklo. Erreger sind überall.

Er hat dann Röntgenaufnahmen angefertigt, auf denen eben zu sehen war, dass die Lunge mit irgendeiner Flüssigkeit gefüllt ist. Sie wissen aber nicht, mit was. Die Bilder könnt ihr euch hier unten anschauen:

Ich habe irgendwie nicht ganz verstanden, was der schwarze Fleck rechts sein soll auf dem unteren Bild. Kann mir das einer vielleicht erklären?

Wenn seine Situation sich verschlimmern sollte und wir in die Tierklinik sollten, würden die dort wahrscheinlich die Lunge punktieren und die entnommene Flüssigkeit untersuchen. Soweit kommt es aber hoffentlich nicht. 

Wir haben jetzt erstmal das alles verschrieben bekommen: 

Antibiotikum: Synulox , 1x täglich 1,1ml für 7-10 Tage.

Bisolyn Pulver, 2x täglich je eine Messerspitze in die Nahrung geben 

Astronautennahrung: Reconvales 100ml am Tag

Mittel gegen Schmerzen und Entzündung noch von der Kastration: Meloxidyl, 1x täglich, 4,4ml

Das Antibiotikum sollte ich ihm über die Spritze verabreichen. Er hat heute nach der Eingabe total vor dem Mund geschäumt und ich hab mir richtig Sorgen gemacht, ob ich das nicht zu schnell gemacht habe und sich jetzt mehr Flüssigkeit in seiner Lunge befindet. Habe dann sofort beim Tierarzt angerufen und die meinten nur, dass ihm das wahrscheinlich nicht geschmeckt hat und ich das Antibiotikum in sein Astronautenfutter mischen soll. 

Habe ihm dann alles weitere gegeben.Danach ging es ihm erstmal wieder „gut“. Ich habe darauf geachtet, dass er nicht auf dem kalten Boden liegt und ihn immer wieder auf das Sitzkissen geschoben (ich darf ihn nicht mehr heben). 

Dann habe ich ihn erstmal alleine gelassen und als ich ihm jetzt nachts sein Astronautenfutter geben wollte, weil er viel zu wenig gegessen hat (nur 30ml von 100ml), ist er nach 2,5ml aufgestanden und dann immer wieder hingefallen. Er konnte nicht mehr selbstständig gehen und sein rechtes Hinterbein ist abgeknickt und dann ist sein Vorderbein nach vorne gerutscht. Ich habe dann total Panik bekommen und habe sofort meinen Mann geweckt. Er hatte dann die Idee, ihm Wasser über die Spritze zu verabreichen, weil seine Muskeln wahrscheinlich einfach zu geschwächt sind und nicht richtig funktionieren. Die Angestellte beim Tierarzt meinte noch gestern, das sei nicht nötig, weil er eh genug Flüssigkeit von der Astronautennahrung bekommt, deshalb habe ich es erstmal gelassen. Aber weil sich sein Zustand jetzt deutlich verschlimmert hat, habe ich es dann doch gemacht. Man hat gesehen, dass er richtig durstig war, weil er sofort versucht hat, sich irgendwie aufzurichten, auch wenn seine Pfote ständig eingeknickt ist.

Dann ist er vorhin (nach 2 Tagen) wieder auf Toilette, aber nur klein. Und selbst das hat er nur sehr schwer hinbekommen. Er saß nicht stabil. 

Jetzt liegt er neben mir und atmet ein klein wenig schneller als sonst. Er seufzt auch ab und zu und macht dabei Geräusche. 

Er hatte jetzt seit 3 Tagen keinen Stuhlgang.

Mir macht das alles einfach Sorgen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich Angst hatte, dass ihm was passieren könnte. Ich warte jetzt auf den Tierarzt. Er öffnet gleich. Wir haben zwar morgen einen Termin zur Nachuntersuchung, aber so lange will ich jetzt nicht warten.

Bis dahin wollte ich fragen, ob ihr schon Ähnliches durchgemacht habt und wie ihr die ganze Situation einschätzt. 

Text geht in den Kommentaren weiter

Bild zum Beitrag
bronchitis, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Antibiotika, Britisch Kurzhaar, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Lungenentzündung, Operation, Tiergesundheit, Röntgenbild

Kater zugelaufen, freigänger, kastration?

Hallo,

mir ist vor ca 2 Monaten ein Kater zugelaufen Nachts in der Kälte. Wie konnten nichts anderes tun und haben ihn für ca 3 Nächte bei uns behalten um am Montag direkt zum Tierarzt zu gehen und zu schauen ob es gechippt ist. Dies war leider nicht der Fall, also ab ins Tierheim und ihn dort gemeldet.

Ich habe damals eine Frist bekommen mich 6 Monate um den kleinen Kerl zu kümmern oder ihn im Heim abzugeben, nach diesen 6 Monaten gehört der Kater „offiziell“ mir.
Der kleine wurde zwischen 8-10 Monaten (mittlerweile 10-12) geschätzt und mir wurde von beiden Einrichtungen gesagt, dass er eine Hauskatze ist, da er sehr gepflegt aussieht. In meiner Nachbarschaft hat sich keiner gemeldet, auf sämtlichen Facebook Gruppen oder Plattformen ist keine Suchanzeige.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Neuerdings interessiert der Kater sich aus der Wohnungstür zum Hauseingang zu rennen oder auf den Dachboden: möchte er weg? Er hat damals nicht den Weg nach Hause gefunden, wir haben auch an mehreren Türen geklopft.

Anderes Problem: der Kater miaut neuerdings EXTREM viel, damals war er noch nicht geschlechtsreif, jetzt sollte es wahrscheinlich soweit sein (markieren oder sich rollen tut er aber noch nicht). Darf ich den Kater kastrieren lassen? Bin ich sogar dazu verpflichtet?

Ich weiss nicht mehr weiter, er ist so liebenswert aber das miauen vor allem mitten in der Nacht ist wirklich anstrengend…

Ich bitte um Rat und bedanke mich im Voraus

Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Freigänger, Katzenjunges, miauen, rollig

Darf sie die Anzahlung behalten?

Guten Morgen, vielen Dank falls sich jemand die Zeit nimmt, das hier zu lesen. Bitte macht mir keinen Vorwurf, es tut mir schon genug weh was alles passiert ist. Ich wäre euch wirklich dankbar. 

Ich heiße Melissa und vor 2 Monaten habe ich meinen 17 Jährigen Kater verloren.. Er war alles für mich, da ich auch psychisch schwer krank bin und er war die größte Unterstützung. Deshalb entschieden meine Mutter, Therapeutin und ich, dass es das Beste wäre, eine Katze zuhause zu haben.. Wir haben nicht viel Geld, mein bester Freund hat mir Geld gegeben, damit wir uns eine Katze holen können, die reinrassig ist. Mein Traum war eine Maine Coon und dafür habe ich mein einziges Geld zurückgelegt.. 

Zuerst schrieb ich mit jemanden, der komplett lieb und zuvorkommend wirkte. Er schrieb Stunden mit mir, wir vereinbarten ein Treffen und ich habe angezahlt, um die Katze zu reservieren. 300€ weg, es war ein Betrüger. 

Ein Tag später schrieb ich mit einer Frau auch über mehrere Stunden, da ging es aber nicht mehr um eine Maine Coon sondern um BKH/BLH und die waren nicht mal geimpft. Ich habe am Abend die Katzen nach sehr langen Gesprächen reserviert (die Frau war sehr manipulativ) und am nächsten Morgen erklärte ich ihr, dass ich es doch nicht riskieren kann, eine Katze ohne Stammbaum, Genkrankheiten und sogar Impfungen zu kaufen und dann noch für so einen hohen Preis. Ich sagte ihr auch dass ich sehr krank bin und mein bester Freund mir dieses Geld gegeben hat, damit es mir etwas besser geht und ich sie wirklich darum bitte, es mir zurückzuschicken. Die Reservierung war nur einen Tag.. Nicht mal. Sie geht mit den Tieren nicht mal zum Arzt und hält mir dann vor, dass es meine Aufgabe ist sie zu impfen und das Geld berechtigt ist, für die Liebe, die sie in sie stecken. Sie weigert sich mein Geld zurückzuschicken. Sie hat in ihrer Anzeige drinnen stehen, dass man bei Anzahlung das Geld nicht zurück bekommt, darf man das überhaupt? Ich habe sie wie gesagt weniger als 14h reserviert..

Dann schrieb sie "Ich muss es mir durch den Kopf gehen lassen. Ich lasse dich wissen wenn ich mich entschieden habe 

Schönen Abend" 

Ich verstehe das wirklich nicht. Die Familie von ihr ist komplett reich, meine hat kaum etwas. Ich habe ihr erklärt dass mein Freund viel Geld für mich geopfert hat und dann schrieb sie sowas. Darf sie einfach 300€ einbehalten, nur weil ich die Katze für 14h reserviert hatte? 

Es geht mir gerade wirklich nicht gut. Es tut mir so weh was passiert ist weil das Geld mir wirklich viel bedeutet. 

Ich wäre froh wenn jemand mir sagen könnte, ob das was die Frau tut, richtig oder falsch ist.

Britisch Kurzhaar, Rasse, Anzahlung

Ich brauche dringend Hilfe!?

Meine Katze (w) 2 jahre kastriert BKH, ist heute früh noch hin und her gesprungen hat ganz normal gegessen gespielt mit meiner anderen Katze. Aufeinmal (gegen 14:00 uhr heute) sah ich sie am Boden liegen ohne irgendeine Reaktion; habe sie gestreichelt versucht hoch zu heben, bisschen genervt damit sie irgendwas von sich gibt (normalerweise würde sie direkt weglaufen und sie mag es garnicht hoch gehoben zu werden) trotz dessen lag sie wie eine leiche da. Nach einpaar unsicheren schritten lässt sie sich wieder auf den Boden fallen. Zudem sind ihre Pfoten sehr kalt und ihr Herz rast schnell.

Wir sind natürlich sofort in die Nürnberger Tierklinik gefahren (ich erwähne den Ort um meine Erfahrung dort mit euch zu teilen). Wir wurden sofort drangenommen. Ein EKG, Ultraschall und auch Röntgen wurde vom Herzen durchgeführt. Es ist alles unauffällig gewesen. Während des EKG‘s hat sich ihr Herzschlag wieder normalisiert und auch ihr Blutkreislauf (anhand des abdrucks am Zahnfleisch hat mann es gemerkt).

Die Ärzte konnten mir im Endeffekt nichts aussagekräftiges sagen außer „falls es wieder auftreten sollte muss mann genauer überprüfen“.

Für dieses nette Spiel erstmal glatte 450€ bezahlt!

Jetzt komme ich nach Hause und sehe wie meine Katze wieder da liegt wie eine Leiche, lässt sich beim hochheben total gehen, sodass ihr Kopf und Pfoten runter hängen. Ich mache mir unnormal große Sorgen.. habe bei der Tierklinik nochmal angerufen und mich beschwert. Sie sagen mir nochmal vorbei zu kommen. Aber verstehen meine Situation nicht.. ich kann kein Cent mehr ausgeben. Ich bin eine normale Angestellte mit normalem Verdienst. Ich stehe nun wieder hier wie zuvor auch ohne eine Antwort ohne dass ich etwas unternehmen kann. Mache mir große Sorgen. Ich weiß nicht was mit ihr los ist.

Bin sehr enttäuscht von der Tierklinik. Für nix durfte ich 450€ blättern um mir wieder anzusehen wie meine Katze garnicht bei sich ist.

Natürlicj möchte ich dass es ihr wieder gut geht, aber es geht auch total in die Tasche, wenn ich wieder hinfahre um im Anschluss mir anzuhören, dass sie nichts gefunden haben….

Meine Frage an euch: gibt es einen Tierarzt unter euch der diese Situation bekannt vor kommt ? Oder sogar einen der ehrenamtlich sich das anschauen könnte per Video oder sonstige? Bin sehr verzweifelt 😩

Katze, Tierarzt, Britisch Kurzhaar

Ist es sicher eine dieser Kitten zu kaufen?

Guten Tag, vielen Dank dass ihr euch Zeit nimmt das hier zu lesen.

Kurz gefasst, vor 2 Monaten ist unser 17 Jähriger Kater verstorben, aber ich denke jetzt sind wir dazu bereit, einer neuen Katze ein Zuhause zu schenken, deshalb wollte ich euch fragen ob es eine sichere Idee wäre, eines dieser Kitten zu kaufen. https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/bkhblh-a85726749/

Ich habe mich viel informiert dass man für reinrassige Katzen bestenfalls einen Stammbaum haben und man sie auf Erbkrankheiten testen sollte. Ich habe mich wirklich in diesen Britischen Langhaar Kater in der Anzeige verliebt und ihn auch schon angezahlt, ich habe auch sehr viel mit der Frau geschrieben und sie sagte, dass ihre zwei Elternkatzen gesund sind, beide Blutgruppe B haben und von dem ersten Wurf der Katze, alle Kitten gesund und munter sind bei den Käufern. Die Frau ist auch unglaublich lieb und gibt ihnen ausschließlich hochwertiges Futter. Mir geht es nicht darum dass sie pur reinrassig ist, ich habe nur große Angst dass die Katze schnell krank wird und es kein sicherer Kauf ist, wir haben nämlich nicht viel Geld. Wir waren auch schon in mehreren Tierheimen, aber dieses Mal wollte ich unbedingt eine Katze nehmen, die meinen verstorbenen Kater nicht ähnlich sieht.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Hat jemand hier Kitten gekauft, die keinen Stammbaum hatten und wie ist es gelaufen?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich freue mich wirklich euren Rat zu bekommen. <3

Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Katzenjunges

Katze alleine lassen?

Ich und mein Freund sind ausgezogen und möchten eine Katze, ich bin noch in der Ausbildung sber in 7 Monaten fertig dann werde ich voraussichtlich nicht mehr viel arbeiten buw nur 50%-70% oder so… da unser einkommen reicht wenn nur er arbeiten geht. Sein cousin hat eine junge Katze die er weggeben muss da die Familie allergisch auf die Katze reagiert. Das problem ist die zeit die sie alleine ist. ich gehe an einem normalen arbeitstag um 7.15 am morgen und bin um 19.30 erst wieder zuhause. Aber am Dienstag zb habe ich am morgen frei und bachmittags für 4 h Schule und Freitags geh ich um 7.30 und bin um 18.00 zhause. Bei meinem Freund ist es unterschiedlich da er eigenständog ist und neben bei ein Studium absolviert. Manchmal geht er 15 min später als ich oder erst am nachmittag. Also der längste tag wäre wenn wir gleichzeitig gehen bzw 20 min unterschied und dann bis halb acht da er meistens spät nachhause kommt. Das passiert halt unterschiedlich, manchmal nie in der woche aber manchmal auch eben Montag Mittwochs und Donnerstags.

Eine zweite katze zulegen, ich weiss aber sehen wir leider nicht als gute möglichkeit entweder eine wenns eben möglich ist oder wir lassen es.

Sie rauslassen geht such nicht sie bleibt auch bei seinem cousin drin und wir wohnen an einer hauptstrasse.

Diese 7 Monate abwarten und erst dann eine Katze holen… ja aber dann ist diese Katze weg und ich hab mich schock verliebt aber will ihr nicht schaden wenn sie zu lange zuhause ist…. Geht das oder ist es trotz höchstens 1-3 mal in der woche von 7.30-19.30 zu lange…? wahrscheinlich schon oder…? schade…😅😕

ich würde ihr auch viele unterhaltungsmögluchkwiten dazukaufen und mich darüber artgerecht und genug informieren das es ihr gut geht das einzige problem ist die zeit für diese 7 Monate.

Es ist ein weibchen falls das irgendein unterschied macht😂

Vielen Dank fpr die RESPEKTVOLLEN antworten da ich es mir auf dieser app leider anders gewohnt bin😕

LG

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar