Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

meine katze macht überall hin?

hallo,

ich möchte direkt zum punkt kommen.

ich wohne mit meiner mutter, meiner katze und meinem hund in einer wohnung. mein hund haben wir seit sieben jahren und meine katze seit drei. wir haben meine katze bekommen als sie baby war, also als diese paar monate oder woche (kenne mich nicht aus) zu ende waren wo die katze noch bei der mutter sein muss. die katze haben wir von meiner nachbarin, zwei häuser weiter. kivi hatte nie probleme damit, stubenrein zu sein. sie hat immer brav in ihr katzenklo gemacht. kivi ist meine katze und sieht mich auch als besitzerin an, meine mutter aber nicht. wenn wir das katzenklo also nicht rechtzeitig sauber gemacht haben, hat sie auf das kopfkissen meiner mutter in ihrem schlafzimmer gepinkelt.

kivi ist eine bkh, ist bisschen kleiner als der durchschnitt, schwarzes fell und hell weißes unterfell und orangene augen. ich habe sie sehr lieb aber ich weiß einfach nicht weiter.

wenn wir im urlaub sind, passt immer jemand auf kivi auf. keine probleme, sie lässt sich zwar nie blicken und versteckt sich während die freunde oder nachbarn morgens und abend da sind.

vorletzte woche sonntag bis letzte woche mittwoch waren mein hund meine mutter und ich im urlaub. 4 tage. meine nachbarn kamen morgens und abends und haben kivi gefüttert. als wir wiederkamen merken wir folgendes: kivi hat mehrmals auf das sofa und auf mamas bett gepinkelt. auf mamas kopfkissen, matratze (durch he zogen bis zum holz), bettdecke. meine mutter konnte sich direkt also ein neues bett kaufen und auf das sofa haben wir so ein pulver und eine flüssigkeit gemacht, der geruch war danach zum glück weg. dieser geruch machte uns so wahnsinnig. sie hat danach nochmal aufs sofa gemacht. ich dachte es liegt daran dass sie zickig ist und verbringe ab da an mehr zeit mit ihr als sonst. versuche sie nicht zu vernachlässigen.

anfang diese woche, meine mutter kauft sich ein neues bettgestell, matratze und bettdecke und kopfkissen. heute, ich war den ganze tag zuhause aber hab halt nichts gemerkt, kommt meine mutter nach hause, legt sich ins bett und merkt urin. kivi hat aufs kopfkissen, bettdecke und matratze gepinkelt.

mich verbringe so viel zeit mit ihr, auch heute.

meine mutter ish so sauer, sie will dass ich mich erkundige, was das heißen könnte und sollte das nochmal passieren möchte sie kivi, meine geliebte katze ins tierheim stecken. vielleicht sagte sie das nur aus dem affekt heraus, aber trotzdem brauchen wir hilfe. DRINGEND!!!!

falls es irgendwas bringen sollte: meine katze ist nicht kastriert.

Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit

Katze pisst auf Teppich und Kater kreischt endlos?

Wir wohnen seit Februar zusammen in einer neuen Wohnung, ca 110qm. Wir haben zwei Katzen, einmal die meines Freundes (BKH, vier Jahre, er hat sie seit Baby) und dann einen rumänischen Straßenkater aus dem Tierheim (Singapura/EKH Mix, ca. 1 Jahr alt).

Die große ist eine liebevolle Diva, die sehr intensiv ihre Grenzen zieht. Vor seiner Ankunft hat sie viel gespielt, war aktiver.
Jetzt ist er seit April da und mischt alles auf - er ist unermüdlich, geht ihr die ganze Zeit auf den Keks und schreit. Aus Langeweile. Frisst alles an, rennt rum, macht jeden Tag ein neues Geräusch, dass wir noch nie gehört haben.

Wir haben alles mögliche an Spielzeug, powern täglich mindestens dreißig Minuten mit dem Laserpointer aus. Wir mussten alles umräumen und können nichts auch nur eine Sekunde stehen lassen. Wir züchten tropische Pflanzen und nachdem er sich damit fast vergiftete, mussten wir auch die alle wegräumen, stellten überall Katzengras auf.

Um der großen Katze, die sich auf seine Spielversuche seltenst einlässt und sie mit großem Knurren und ab und zu einer Schelle abtut, ein bisschen Ruhe zu geben, haben wir die beiden nachts getrennt. Habe dann ca. 20min immer nochmal die Tür geöffnet, um die Große zu ‚fragen‘, ob sie doch lieber mit ihm auf den Flur will. Vor einer Woche wollte sie dann abends tatsächlich auf den Flur. Zehn Minuten später höre ich Gekratze vor der Schlafzimmertür…sie hat auf den Teppich gepisst. Alles vernünftig gereinigt, sie wollte dann ins Wohnzimmer. Seitdem pisst sie regelmäßig vors Schlafzimmer. Immer mal wieder auch vors Katzenklo. Eben war sie oben mit mir, ich hänge Wäsche auf, auf einmal Gekratze und Pfütze.

Was tun? Wir wollten jetzt die Tür nachts wieder öffnen, sie scheint ja aber auch vors Schlafzimmer zu pieseln, wenn sie eigentlich easy woanders sein könnte. Markiert sie ihr Revier? Was können wir dagegen machen? Wir haben geredet und reflektiert, dass jedes Mal, wenn sie sich zu uns zum Schmusen oder Spielen traut, der Kleine sich dazwischendrängt. Können ihn ja aber auch nicht die ganze Zeit wegsetzen. Wie wird man da beiden gerecht? Setzen wir ihn ab und an raus, um ihr diese Zeit zu geben? Oder führt das nicht nur dazu, dass der Flur noch mehr ‚sein Revier‘ ist und sie wieder pisst?

Zweites Thema: das Geschreie. Er ist halt mit wenig Futter aufgewachsen. Ich verstehe, dass er dieses Notgefühl noch sehr stark empfindet. Aber wir können nachts nicht mehr zur Toilette, sonst schreit er eine Stunde lang. Anfangs war es kurz vor der Füttterungszeit, inzwischen fängt er manchmal um 04:30 Uhr an zu schreien. Wir dürfen keinen Mucks machen, weil er sonst merkt, dass jemand wach ist und er dann schreit. Das war’s dann mit dem Schlafen.

Manchmal schreit er auch einfach so. Wenn wir im Wohnzimmer sind, guckt er uns an, geht aus dem Sichtfeld und beginnt, zu brüllen. Wir haben gelesen, dass man auf das Geschreie nicht eingehen soll und in dem Moment Futter geben, wo das Tier abgelenkt ist und nicht mehr schreit, um das Verhalten nicht zu bestärken. Aber egal, was wir tun, wir scheinen es zu bestärken.

Wir haben ein Geschirr aus atmungsaktivem Stoff, wir nennen es das ‚T-Shirt‘. Wenn er so überdreht ist, dass er nicht mehr zur Ruhe kommt (und schon richtig fertig ist), ziehen wir es an. Er ist meist fast dankend dafür und schläft dann oder kommt zu uns und schmust. Die TA meinte, es sei alles normal, er sei nur ‚fordernd‘.

Beide sind Wohnungskatzen. Wollten mit ihm Spazieren, fühlt er überhaupt nicht.

ALSO:
Wie helfe ich der Großen, die ihr gebührende Zeit zu bekommen, ohne ihr Verhalten zu bestärken?

Und wie helfe ich dem Kleinen, etwas runterzufahren und weniger zu schreien?

Bild zum Beitrag
Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, pinkeln, miauen

Katze nach 3 Wochen wieder schreckhaft?

Hallo, 

seit 20 Tagen haben wir eine Katze bekommen. 5 Jahre, BKH. Anfangs, nach 1-2 Tagen, lief sie relativ viel rum, hat sich umgeguckt. Jetzt seit 1-2 Tagen verkriecht sie sich mehr, schläft viel mehr. Ansonsten ist sie fit. Spielt, frisst, trinkt und schmust ab und an. Kloverhalten ist wie immer. Meint ihr sie hat sich nun einfach vom Stress erholt? Sie ist jedoch auch wieder sehr schreckhaft, rennt weg wenn wir uns zu schnell bewegen. Wir mussten ihr letzten Mittwoch leider auf Anweisung des TA die Ohren reinigen, was sie in große Angst versetzt hat... Dies müssen wir einmal die Woche tun... Meint ihr das hat was damit zutun?

In ihrem Vorfeld wurde sie leider sehr oft unher gereicht... Sie verträgt sich nicht mit anderen Tieren, insbesondere Hunde und was wir wissen ist, dass in ihrem vorherigrn Zuhause (nur 3 Wochen dort) ein Hund und eine Katze lebten, weshalb sie 1 oder 2 Wochen nur eingesperrt war und auch in dem Zuhause DAVOR lebten 2 Hunde. Wir haben sie also gerettet. Bei uns lebt sie alleine mit uns und sie schien die letzten 2 Wochen wirklich aufzublühen. Nun ist sie wieder so schreckhaft und zurückziehend...

Sie ist kastriert.

Jetzt grade liegt sie bei uns im Bett und schmust.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Weibchen, schreckhaft

Was kann ich machen damit meine Neue Katze Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt?

Hallo erstmal und danke für die Antworten!

Ich bin Kevin und 21 Jahre alt und habe mir gestern am 4.10 eine BKH aus Österreich geholt da meine Freundin aus Österreich kommt. (Die BKH war zu verschenken aufgrund ihrer ängstlichkeit dazu aber gleich mehr Infos.

Die BKH kommt ursprünglich aus der slowakei und wurde dort von einer dame gehalten die laut letzter Besitzerin mindestens 20 Katzen hat.

Die BKH (Vicky) ist am 17.03.20 geboren und wurde von der Dame aus Österreich mitgenommen da sie quasi als zuchtkatze dienen soll (ist eine 100% reinrassige BKH)

Nun letztendlich wurde Vicky ins Netz gestellt zum verschenken da sie laut letzter Besitzerin sehr ängstlich ist und sich daher nicht zur Zucht eignet.
Also um die 3 Jahre war sie nun in Österreich.

Nun waren meine Partnerin und ich zwar nicht wirklich auf der Suche nach einer Katze jedoch war der Wunsch eines Haustieres in gewisser Zeit aufjedenfall da.

Als wir die Katze im Netz gefunden haben sind wir am nächsten Tag 2.5h gefahren um diese abzuholen. Vicky war in einer aus meiner Sicht gepflegten Umgebung

Da mehrfach betont wurde das sie sehr ängstlich ist und auch bei der vorbesitzerin die 3 Jahre sehr ängstlich war wussten wir auch das es viel Geduld mit sich bringt

Sie ist durch Erbkrankheiten usw getestet worden und kerngesund.

Klar ist uns bewusst das eine Katze sehr viel Stress ausgesetzt ist wenn sie ein neues zuhause bekommt

Nur ich mach mir sorgen da sie ja wirklich sehr ängstlich ist und sich überall versteckt (Auch bei der Vorbesitzerin) Sie aufgrund dessen auch nicht zum essen rauskommt auch wegen der neuen Umgebung..

Aktuell habe ich sie nichts essen oder trinken sehen und es auch des öfteren gewechselt. Auch in ihrem versteck (Katzenhöhle) ohne Erfolg..

Ich versuche sie so gut es geht in ruhe zu lassen jedoch fällt es mir schwer da man doch mit sorgen zu kämpfen hat.

Natürlich bekommt sie kein „Whiskas” “Felix” “sheba” oder der gleichen

Da mir das wohl eines Tieres sehr sehr wichtig ist bekommt Sie natürlich Gutes futter wie Carny oder MjamMjam da dort das drinnen ist was sie braucht, dieses hat sie davor auch schon bekommen

Aktuell habe ich nur einen Wassernapf da der Brunnen mit fliesendem Wasser erst morgen am 6.10 kommt , evtl regt sie das an etwas zu trinken

Ich habe auch des öfteren das Haus verlassen und sie mal machen lassen vllt will sie ja was erkunden jedoch liegt sie immer an der selben stelle…

Eine Katze die so ängstlich ist habe ich auch noch nie gesehen..ist meine Sorge berechtigt das ich denke das sie früher geschlagen worden ist oder kann diese ängstlichkeit auch von wo anders kommen?

Bei uns hat sie ihre Ruhe und hier geht keiner aus und ein, lediglich meine Freundin und ich.

Katzenminze wurde neben das versteckt gelegt in der Hoffnung sie an irgendwas interessiert zu machen.

Danke Danke für Tipps und Antworten ich freue mich auch über Kritik da man nie auslernt 🙏

Noch anzumerken ist :

Sie lässt sich streicheln faucht auch nicht aber vom Bauchgefühl will sie lieber Ihre Ruhe

Bild zum Beitrag
Britisch Kurzhaar, Hauskatze

Trauer wenn man Katzen abgibt?

Hallo, ich hatte mir eine Baby Katze angeschafft und habe dann entschlossen noch eine zu holen dann kam sie zweite dazu ein paar Wochen später habe ich eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ich habe 4 Kinder und musst nun schnellst möglich eine neue Wohnung suchen ich hatte dann endlich Glück und habe eine Wohnung gefunden doch da hat sich als wir schon Sachen in die Wohnung gebracht haben heraus gestellt das Tiere nicht erlaubt sind zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Katzen ich hab mich schwerens Herzens dazu entschlossen die zwei Baby Katzen zusammen zu vermitteln und meine zwei älteren Katzen auch zu vermitteln die zwei Babys haben ein Zuhause gefunden zusammen was mit zwar sehr schwer viel aber da wo sie jetzt sind weis ich zu 100% denen gehts gut nun zu den zwei großen eine hatte dann auch ein Zuhause gefunden wo ich auch weis das ihr 100% gut geht dann hatte ich nur noch eine Katze die sowieso nur die Ruhe von all den Katzen wollte ich weis das Katzen keine Einzelgänger sind aber sie hat sich einfach nie mit anderen Katzen verstanden daher fande ich es nicht schlimm das sie „kurz“ allein bleibt und dann auch ein Zuhause findet nun musste ich sofort in die neue Wohnung die Vermieterin meinte das sie eine Ausnahme macht das wir die Katzen behalten können aber keine zweit Katze erlaubt sei was uns das Herz bricht da wir trotz das sie keine anderen Katzen „mag“ nicht wollten das sie allein bleibt sie ist seid einigen Monaten jetzt schon zu verkaufen aber niemand meldet sich bzw keiner wo ich mir sicher war das es ihr gut gehen würde daher stellt sich jetzt die Frage kann ich sie alleine weiter halten? Wenn ja was sind Anzeichen das sie sich einsam fühlt? Oder sollte ich sie in ein Tierheim geben???? Mich verletzt es sehr sie in ein Tierheim geben zu müssen aber da kann sie ja auch als Einzel Katze weiter vermittelt werden ich weis ehrlich nicht was ich tun soll ich habe Angst sie fühlt sich allein und was tut man gegen die Trauer wenn man ein Tier abgibt ich musste ja 3 meiner Geliebten Babys weg geben was wie eine Narbe in meinem Herzen ist…

Katze, Tierheim, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar