Warum sind diese Katzen immer so aggressiv?

6 Antworten

Das Fauchen hat bei einem Karakal nicht zwangsläufig mit Aggression zu tun, es gehört vielmehr zu ihrer Sprache :)


Nanana571  05.08.2024, 12:41

Das ist absoluter Blödsinn

Naja zum einem ist es ein Karakal.
Eine nicht domestizierte Wildkatze mit hohem Anforderung und es Idioten gibt die glauben diese Katzen wie normale Hauskatzen halten zu können und auch so behandeln zu können.
Karakals sind aber eben vor allem Wildtiere und entsprechend haben sie ein Verhalten und im Gegensatz zu unseren Hauskatzen die sich zu sehr sozialen Katzen entwickelt haben und auch in komplexen Gruppen leben, ist der Karakal ein Einzelgänger, wie viele Wildkatzen eben auch.
So ein Wildtier frustriert unglaublich schnell, vor allem wenn sie ihren Instinkten nicht nachkommen können, kennt man auch z.B. von den Verhaltensstgestörten Eisbären im Zoo.
Das Fauchen ist natürlich nicht immer Aggressiv, sondern hat auch mehrere Bedeutungen, genau wie das Maunzen bei Katzen eben gibt es mehr als nur eine Bedeutung und gehört eben mit zur Sprache dazu, wobei domestizierte Katzen das maunzen vor allem gegenüber dem Menschen entwickelt haben, eine Wildkatze miaut nicht annähernd so viel wie unsere domestizierten Tiere.

Solche Tiere wie der Karakal sollten nicht in Privathaltungen gehalten werden, geschweige denn als Hauskatzenersatz.
Nur weil man solche Tiere halten kann und in Ländern die Anforderungen dafür unter aller sau ist, bedeutet es nicht dass man es auch machen sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Solche Tiere sollten nicht zuhause gehalten werden, vielleicht ist das Fauchen ein Zeichen, dass es frei gelassen werden sollte?

Übrigens ist diese Katze ein Karakal

da dies kein Haustier ist, von verantwortungslosen Spinnern gehalten werden und nicht auf kuscheln stehen, ja dann fauchen sie um mitzuteilen, das sie ein anderes Leben bevorzugen würden.

Weil es Wildtiere sind und keine Haustiere

Nur weil du ein Wildtier aufnimmst, selbst als Baby, wird es nicht automatisch zahm auch nicht nach 2-3 Generationen. Es bleibt ein Wildtier mit Instinkten die dich mit Pech umbringen können.

domestizierung ist ein langer Prozess und funktioniert auch nur wenn man immer nur die Tiere nimmt die dem Menschen am meisten zugewandt sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.