Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

BKH Katze Haart Extrem?

Hallo,

Ich werd wirklich Wahnsinnig.

Meine BKH Katze verliert so so viele Haare das ist nicht mehr normal. Wir füttern unsere Katze mit Macs & Animonda carny (nur Nassfutter) als Snack kriegt sie jeden Tag Vitaminpaste & ins Katzenfutter tröpfeln wir auch Vitamintropfen + ein TL Kokosöl, das jeden Tag. Sonnst geht es ihr auch super ! Essen tut sie ganz gerne, spielen, putzen und schlafen so wie jede Glückliche Katze.

Aber ihre Haare fliegen wirklich überall rum ! Es ist so schlimm geworden das ich sogar im Backofen Katzenhaare finde die von meinen Ärmeln runterfallen oder sogar im Kühlschrank. Und das ist wirklich sehr ekelerregend. Die Waschmaschine kommt mittlerweile auch garnicht mehr hinterher obwohl sie eine Funktion hat für Tierhaare. Gestaubsaugt wird jeden Tag 2 mal!! Selbst einen Staubsaugerroboter haben wir gekauft. Die Fusselrolle ist durchgängig in Arbeit.

Ihre Haare sind wirklich überall die Fliegen auch schon in der luft rum so das man ständig was im Mund hat, man kann sich nichtmehr aufs Sofa setzen ohne die Klamotten voller Haare zu haben. Die Wäsche ist nach dem Waschen auch nicht mehr Haarfrei. Wir bürsten sie jeden Tag aber es wird nicht besser. Es ist wirklich so das wenn ich ganz leicht an den Haaren ziehen würde ein ganzer Büschel rauskommt (siehe Bild) Findet ihr das wirklich normal? Und wenn es ihr an Vitamin fehlt welche sind das denn bitte?

Ich werde ständig gefragt wieso ich sie denn nicht kämme und das ist das wirklich unangenehm weil ich es wirklich tuhe aber anscheinend so verdreckt rüber komme..

LG

Tiere, Katze, Tierarzt, Futter, Britisch Kurzhaar, Fell, Haarausfall, Katzenfutter

Kitten hat schwarze Kruste am Nasenrücken und Oberlippe. Was kann es sein?

Hey ihr Lieben. Ich bin sehr ratlos. Mein Mädchen Kitten Masha ist fats 4 Monate alt und hat eine schwarze Kruste am Nasenrücken und an den Oberlippen.

Es lässt sich lösen aber geht nicht komplett weg und ihr ist das auch unangenehm wenn ich versuche es weg zu machen.

Seit Dezember 2022 hat sie das leider. Zuerst war es an der Nase und hat sich dann auf die Oberlippen breit gemacht.

Die Tierärztin, bei der wir waren meinte am Anfang, dass wir es einfach nicht anfassen sollen und es von alleine weggeht. Sie hat uns Traumeel Tabletten gegeben, die ich gegoogelt habe und die helfen nur gegen Wunden. Also hat nix gebracht.

Wir haben nun den TA gewechselt und sind bei einem anderen. Der hat es sich schon genauer angeguckt und uns Veraflox gegeben. Das ist ein Antibiotikum, sie hat es 1 Woche oral eingenommen - keine Besserung.

Gestern waren wir nochmal bei ihm also genau nach 1 Woche und er hat gemeint, dass es ungewöhnlich sei und uns ein Gel mitgegeben. Hexocare Gel. Er meinte, weil sie so zappelt kann er keine Probe nehme und wir müssten dann warten bis zur Kastration, dann kann er sich die Kruste mal in Ruhe unter Narkose anschauen.

Habt ihr Tipps was ich tun kann? Mein Kater hat nichts, nur sie. Beide haben Porzellanschalen und ich reinige die Schalen mehrmals am Tag mit heißem Wasser.

Hab euch noch paar Fotos reingestellt.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Bild zum Beitrag
Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Wunde, Britisch Kurzhaar, Kruste, Katzenjunges

katze einzelhaltung wohnungskatze?

ich habe vor 4 tagen eine britisch kurzhaar bekommen die 11 wochen alt war. ab dem ersten tag an habe ich mich schlau gemacht im internet über katzen weil ich sehr unerfahren war und ich habe herausgefunden dass wir 2 sehr wichtige sachen falsch gemacht haben. die katze wurden 1 woche zu früh von ihrer mutter getrennt und das schlimmste ist dass sie eine wohnungskatze ist die alleine ist. ich habe meine mutter sofort gesagt dass wir unbedingt eine zweite katze brauchen doch sie will nicht auf mich hören. ich habe ihr sehr oft gesagt wie wichtig es ist dass eine zweite katze in ihrem leben da sein muss doch wie schon gesagt sie hört nicht auf mich weil sie viele bekannte hat die auch nur eine katze haben. meine einzige hoffnung war es uns irgendwie zum tierarzt zu kriegen und den arzt neben ihr dann darauf anzusprechen damit sie es endlich versteht doch selbst das wird nicht passieren da sie von der züchterin die übrigens sehr unseriös ist erzählt bekommen hat dass die katze erst nach 3 monate zum ersten mal geimpft werden muss. ich weiß nicht was ich machen soll das mit dem tierarzt war das letzte was mir eingefallen ist. vielleicht war jemand von euch auch mal in so einer situation und kann mir helfen weil ich mich sehr schlecht fühle wegen der katze und an nichts anderes zurzeit denke

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Impfung, Kastration, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Komme meiner Katze nicht mehr hinterher?

Hallo,

Ich schaffe es irgendwie nicht meiner Katze hinterher zu putzen. (Bevor einer sagt ich kann nicht mit Tieren umgehen: bei meinen Eltern hatten wir auch zwei Katze um die ich mich persönlich meistens gekümmert habe)

Nun habe ich in meiner neuen Wohnung eine Katze zugelegt. Sie ist jetzt 9 Monate alt und sie hat so komische ticks !

Beispiel:

Ich wechsel das Katzenstreu komplett JEDE Woche. Sobald sie Pipi oder groß macht Wechsel ich auch sofort „den einen Teil“ dennoch Gräbt sie extrems lange im Katzenklo rum und wirft gefühlt die hälfte das streues raus ! Dann habe ich mir ein Katzenklo mit Haube geholt damit das nicht mehr passiert aber sie schafft es irgendwie dennoch. Jeden Morgen muss ich den ganzen Flur + Wohnzimmer staubsaugen weil überall Streu liegt. ( Ich benutze das Klumpstreu von Biocats. )

Was mich auch wundert ist : Früher hat meine katze pipi gemacht und das Katzenstreu ist wirklich verklumpt und ich konnte es leicht rausfischen. Irgendwann war das aber nicht mehr so ! Wenn meine katze pinkelt dann wird das ganze so zu matsch und klebt sich feucht einander so das es schwierig wird das Katzenstreu zu wechseln. Habe jetzt öfters das Streu gewechselt, ist immer wieder passiert. Warum?

Nun dagegen bin ich jetzt so vorgegangen :

Cats best Universal nicht klumpbares Katzenstreu gekauft

Katzenmatte gekauft(momentan ist ein kleiner Teppich unterm/vorm Katzenklo)

Beides noch nicht angekommen, mal schauen was passiert.

Dann hat sie total den komischen tick mit dem Essen :

Sie hat angefangen ihr Essen aus der Schüssel zu nehmen und ausserhalb zu fressen. So verteilt sie auch wieder das ganze Futter im Flur bzw um den Napf herum.. (Füttere Nassfutter Mjam Mjam)

Was ich dagegen gemacht habe? ;

4 mal den Napf gewechselt in verschieden Größen - nichts geholfen

Matte darunter gelegt - nichts geholfen

Ich sauge wirklich jeden Tag und trotzdem klebt an meinen Füßen immer irg ein Mist und meist ist es von der Katze..

Ihr selbst gehts super ! Ständig am spielen oder schlafen total aufgeweckt aber ich komme da echt nicht mehr hinterher

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, pinkeln, Katzenjunges

Wieviel Futter dem Kitten geben?

Hallo,
Ich habe jetzt einen zehn Monate alten Zettel zu Hause, den ich mit Mjam mjam Futter füttere aber auch mit animonda carny. Das Futter von Animonda mag mein kitten etwas mehr, weshalb es dieses futter öfters gibt.
Damit möchte ich sagen, dass meine Katze auf gar keinen Fall billiges Katzenfutter bekommt beziehungsweise schlechtes Katzenfutter. Sie ist jedoch trotzdem immer hungrig. Auf der Dose steht das ein Titel ihrem Alter circa 190-270 g Futter zu sich nehmen sollte (also in ihrem Alter und Gewicht) das reicht ihr jedoch irgendwie dennoch nicht. Sie könnte und möchte auch mehr essen. Ich weiß jetzt aber nicht ob das daran, dass sie Hunger hat oder einfach nur gerne mehr fressen würde. Also sozusagen weil sie ein Dickerchen ist. Ich hab in anderen Foren gelesen, dass einige meinten man soll den kitten. So viel wie sie auch haben möchten. Sprich die meisten füttern 400 g am Tag. Ich hätte bei so einer Summe jedoch Angst, dass ich die Katze über füttere und sie dann dick wird, sie ist ja auch eine reine Wohnungskatzen da kann es nun schnell passieren, dass sie übergewichtig wird. Was meint ihr? Soll ich trotzdem mehr füttern als empfohlen aus der Dose? Ab und zu gibt es auch Leckereien, wobei man sagen muss man soll ja wenn man mit Leckerlis füttert, das hauptsächliche Futter etwas kürzen. Wie seht ihr das ganze mehr füttern und wenn es wirklich 400 g werden sollten wir ist es auch nicht schlimm? Oder so weitermachen?

(ich füttere nur mit Nassfutter)

LG

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Katzenjunges, Kittenfutter

Ist Royal Canin Trockenfutter für Katzen gut?

Hallo Zusammen,

ich habe zwei Kater (Hauskatzen, beide 2 Jahre alt und kastriert). Als Hauptnahrung füttere ich entweder das „nass“ (?) Futter von Feringa oder von Macs, also das aus der Dose.

Ich klickere mit meinen zwei Katern gerne und benutze anstatt „normale“ Leckerlis, Trockenfutter (von Feringa).

Auch Abends bekommen die zwei Fellnasen jeweils eine kleine Hand voll vom Trockenfutter. Das „Problem“ an der Sache ist, dass einer der beiden die Stücke nicht zerkaut sondern einfach runterschluckt und es mir eigentlich darum geht, dass es die Zähne etwas säubert und so weniger Zahnstein entsteht oder ich das ganze vielleicht bisschen vorbeugen kann.

Bei dem der es zerkaut, sieht man, dass er gar kein Zahnstein hat, bei dem anderen fängt es leider langsam an… Natürlich weiß ich nicht, ob es jetzt wirklich am Trockenfutter liegt, aber der Tierarzt meinte auch zu mir, dass man damit stark entgegen wirken kann.

Eine Freundin von mir verfüttert ihrer Mieze nur das Trockenfutter von Royal Canin, was ich eigentlich (aufgrund der Inhaltsstoffe) gar nicht befürworte, ABER: Die einzelnen Stücke sind schön groß und können nicht einfach runtergeschlungen werden, sondern müssen gut gekaut werden.

Meine Überlegung ist also, ob es sinnvoll wäre, nur das Trockenfutter umzustellen. Leider kenn ich sonst keine Marke, die gute Inhaltsstoffe hat UND größere Teilchen.

Ich kenn mich mit dem Thema Katzenfutter eigentlich ziemlich gut aus (ich weiß, dass man sehr auf die Deklarierung der Zusammensetzung achten sollte, dass das Futter am besten kein Getreide und kein Zucker enthalten sollte und natürlich einen sehr hohen Anteil an Fleisch haben sollte), möchte dennoch eure Meinung und Erfahrungen dazu hören. Es gibt bestimmt Leute unter euch, die mehr Wissen zu diesem Thema besitzen, als ich und mich weiter aufklären können.

Ich hoffe sehr, dass ich euch meine Überlegung gut vermitteln konnte & danke euch jetzt schon Mal für eure Antworten.

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Zahnstein, Royal Canin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar